Der Ukraine-Konflikt und seine Ursachen
In den deutschen Medien beginnt der Ukraine-Konflikt am 24. Februar 2022 mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine. Die Vorgeschichte
Read more...
Dienstag: Metas "neue Ära für Mixed Reality", FIFA kurz vor TV-Deal mit Apple
Meta bringt Meta Horizon OS + Apple will Streaming-Rechte für Fußball + Spionage bei Militärtechnik + iPhone 16 bald mit Festtasten? + Warnung von Europol
Read more...
Ruanda-Abschiebungsabkommen durch britisches Parlament gebilligt
(News-Redaktion) Die britische Regierung hat das umstrittene Gesetz zur Abschiebung von Migranten nach Ruanda durch das Parlament gebracht.
Read more...
Ampel-Krach: Ampel-Krach Die wirre Aussage der Annalena Baerbock zur FDP
Der Koalitionsstreit um die von der FDP geforderte „Wirtschaftswende“ wird bizarr. Außenministerin Baerbock erklärt ihre Ablehnung mit Autokraten, die „Demokratien destabilisieren“. Dieser Beitr…
Read more...
Trump-Verfahren – das sind die Geschworenen
In New York ging am Montag das Verfahren gegen Ex-Präsidenten und Oppositionskandidaten Donald Trump weiter. In der Anklage, die vom ... The post Trump-Verfahren – das sind die Geschworenen appeared…
Read more...
Anleitung zum vorbeugenden Machtentzug
(Peter Grimm) Was tun, wenn die AfD Wahlen gewinnt? Das Votum des Wählers akzeptieren? Oder vielleicht doch schnell noch mit ein paar Gesetzen dafür sorgen, dass sie nicht zu viel Einfluss bekommt?
Read more...
Modern English live in Oberhausen
Modern English, Mittwoch, 24. April, 19.00 Uhr, Kulttempel, Oberhausen Der Beitrag Modern English live in Oberhausen erschien zuerst auf Ruhrbarone.
Read more...
Sozial-Kürzungen und Aus für Rente mit 63 – So viel Zündstoff steckt im FDP-Vorstoß
Die FDP legt mit ihrem Zwölf-Punkte-Programm Vorschläge zur Entlastung der Wirtschaft und Einschränkung des Sozialstaats vor. Die SPD kritisiert das scharf, die Grünen halten sich zurück. Sehen Sie d…
Read more...
Der Ruhrpilot
NRW: Kündigung der „Scholz-Jägerin“ bringt grünen Minister in Bedrängnis…Focus NRW: Cum-ex-Chefermittlerin wirft überraschend hin(€)…FAZ NRW: Darum schmeißt Cum-ex-Jägerin Anne Brorhilker hin(€)…Spie…
Read more...
Bürger oder Untertan?
Will ich Bürger oder Untertan sein? Das ist eine Frage, die sich jeder Bürger Deutschlands stellen sollte. Denn wenn die Entwicklung Deutschlands so weiter geht wie bisher, dann werden wir keine frei…
Read more...
Der Niedergang der SPD
Es ist gar nicht so lange her, da hat die SPD noch Wahlergebnisse jenseits der 30 Prozent, teilweise sogar 40 Prozent, am Fließband eingefahren. Ok, immerhin stellt sie noch in sieben Bundesländern d…
Read more...
Die EU-Konvolute des Grauens – und die Ahnungslosigkeit der Bürger
(Martina Binnig) Die EU hat jetzt Gesetze zu Verbrennungsmotoren, Wohngebäuden und vieles mehr endgültig beschlossen. Ziemlich unbeeindruckt von fachlichen Einwänden und versteckt in unverdaulichen G…
Read more..."Unbekannter" stößt Senior (72) in Bahngleis
Berlin. Brutale Attacke am U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz! Bei einem Streit wurde ein Senior (72) vom Bahnsteig ins Gleisbett gestoßen! Der Täter soll danach in eine U-Bahn gestiegen und so in Richtu…
Read more...
Bewohner in Rafah sollen evakuiert werden, Offensive rückt offenbar näher
Seit Wochen kündigt Israel eine Offensive in der Stadt Rafah im Gazastreifen an, trotz massiver Kritik der Verbündeten. Die Vorbereitung läuft laut einem Bericht an. Schon die Evakuierung soll drei W…
Read more...
Es begann mit einer Handvoll muslimischer Jünger – später dominierten die Muriden den New Yorker Strassenhandel
Im 19. Jahrhundert wurde in Senegal eine mystisch geprägte Bruderschaft gegründet. Ihre Mitglieder, die Muriden, bilden heute ein weltumspannendes Handelsnetzwerk – und zeigen, wie sich afrikanische …
Read more...
In seiner ersten Profi-Saison rockt der Lausanne-Stürmer Théo Rochette die Liga – er ist die Entdeckung des Jahres
Théo Rochette galt weltweit als eines der verheissungsvollsten Talente seines Jahrgangs. Aus gesundheitlichen Gründen wurde er im NHL-Draft jedoch übergangen. Nun beweist er in Lausanne, dass es ein …
Read more...
Nur die Besten dürfen mit dem Luftgewehr auf eine Wasserflasche schiessen – die hartnäckige Suche der Ukraine nach neuen Soldaten
Mehrere hunderttausend Soldaten müssen gefunden werden. Doch die Erfolgsbilanz ist bescheiden.
Read more...
Kampf gegen Cancel-Culture – wie der neue «Zar für freie Rede» die Meinungsäusserungsfreiheit an britischen Universitäten durchsetzen will
Als erster offizieller Beauftragter für Redefreiheit an Hochschulen will Arif Ahmed die britischen Universitäten verpflichten, die Äusserung auch politisch unkorrekter Ansichten explizit zu schützen.…
Read more...
Andreas Berger weiss aus persönlicher Erfahrung, wie es sich mit Unsicherheit lebt: So tickt der neue Chef und Hoffnungsträger der Swiss Re
Der designierte CEO ist der Hoffnungsträger der als etwas behäbig geltenden Swiss Re. Als er Chef der Unternehmenseinheit Corso wurde, gab es ein «Jahr der Schmerzen» – doch dies war wohl nötig.
Read more...
Die Grünen pflegen den deutschen Selbsthass – das zeigt sich auch in der Kulturpolitik von Claudia Roth
Die Antisemitismus-Skandale der Kulturstaatsministerin sind kein Zufall, sondern Teil des Angriffs auf die deutsche Erinnerungskultur.
Read more...
Freddie Mercury war masslos in allem
Mehr als dreissig Jahre nach seinem Tod fasziniert der Frontmann der Band Queen noch immer. Wie ist seine Vitalität zu erklären?
Read more...
PODCAST - Am Nil herrschen magere Jahre: Ägyptens Bevölkerung verzweifelt an Schulden und Inflation. Dabei ist das Land zentral für den Nahen Osten und Europa
Während die Regierung lieber Geld in Prestigeprojekte steckt, erlebt Ägypten gerade die schlimmste Wirtschaftskrise. Die Stimmung in Kairo sei ungewöhnlich bedrückt, erzählt unser Nahost-Korresponden…
Read more...
Ein Dichter vermisst als Soldat im Ersten Weltkrieg seine Geliebte. Er schreibt ihr obszöne Liebesbriefe
Geschütze hatten für ihn die Anmut ihres Körpers: Über zweihundert Briefe schreibt Guillaume Apollinaire während des Ersten Weltkriegs an seine Geliebte Lou. Nun wurden sie neu übersetzt.
Read more...
INTERVIEW - «Mit Blocher war ich immer auf Konfrontationskurs»: Joseph Deiss sieht sich als letzter Kämpfer für den EU-Beitritt
Er war immer ein grosser Internationalist. Jetzt hat alt Bundesrat Joseph Deiss die Schweiz erwandert. Was sind seine Erkenntnisse?
Read more...
Ein weiterer toter General und flüchtende Soldaten: Myanmars Junta gerät immer mehr in die Defensive
Die Zeichen verdichten sich, dass die Militärjunta in Myanmar bald kollabieren könnte. Selbst die Regierung im Nachbarland Thailand wird langsam nervös.
Read more...
Wer diese Oper sehen will, muss ein bisschen leiden – «Saint François d’Assise» in Genf
Knapp sechs Stunden dauert Olivier Messiaens Oper über Franz von Assisi. Das Werk macht die Zuschauer zur Gemeinde und fordert eine Identifikation mit dem Heiligen. Das wird manchem zu viel. Dennoch …
Read more...
Spitalkrise: Die Schliessung von zehn Krankenhäusern wäre gut zu verkraften
Immer mehr Eingriffe finden ambulant statt. Zugleich habe manches Spital überrissene Investitionspläne, sagen Experten. Die Frage sei nicht, ob Spitäler geschlossen würden, sondern nur noch, nach wel…
Read more...
KOMMENTAR - Leerverkäufer: Die Hyänen haben ihren Platz in einem gesunden Finanzsystem. Aber man darf sich gegen sie wehren
Viele Firmen ducken sich weg, wenn sie von Shortsellern angegriffen werden – ob die Vorwürfe zutreffen oder nicht. Dabei sollte man offener über das Vorgehen der Leerverkäufer diskutieren.
Read more...
Die Erinnerung, die immer schmerzen wird: Das Jewish Chamber Orchestra Munich will die im Holocaust zerstörte jüdische Musikkultur zum Leben erwecken
Unter der Leitung von Daniel Grossmann geht das Ensemble originelle Wege, um das Gedenken an verfolgte und vergessene Komponisten wachzuhalten. Auch sein jüngstes Projekt rund um Bachs «Goldberg-Vari…
Read more...
KOMMENTAR - Erdogan darf Haniya nicht den roten Teppich ausrollen – die Hamas hat sich auf Dauer diskreditiert
Die Fotos des türkischen Präsidenten mit dem Hamas-Chef in Istanbul irritieren. Die Terrororganisation zu hofieren, ist falsch. Als Partner für Verhandlungen zur Lösung des Nahost-Konflikts kommen di…
Read more...