Survival für alle, aber Erfolg nur für die Fittesten
In Berlin rollt Linke-Politiker Gregor Gysi dem Altkanzler Gerhard Schröder vor Publikum den Teppich aus. Der Abend geht mit Anekdoten los und wird scharf, als es um Russland geht. Dann regt sich der…
Read more...
Montag: Chipdesigner Jim Keller als KI-Verfechter, Rückruf des Tesla Cybertruck
KI bald überall + Niete für Strompedal + Datendiebstahl bei VW + Open-Source-Risiko oder -Vorteil + Support-Ende für Office und Exchange + MicroSD mit 2 TByte
Read more...
Berlin: Berlin „Rassismus“: Polizisten wegen Frage nach Herkunft verurteilt
Die Frage an einen geschnappten Afghanen „Wo kommst du wirklich her?“ sei rassistisch, urteilt ein Berliner Gericht. Darum muß die Polizei nun eine Entschädigung zahlen. Dieser Beitrag Berlin „R…
Read more...
Weltweite Militärausgaben durch Ukraine-Krieg auf Höchststand
Immer mehr Geld wird für das Militär ausgegeben, und das weltweit. Im vergangenen Jahr stiegen die Rüstungskosten so stark wie seit 2009 nicht mehr.
Read more...
Die Transformations-Absahner
(Markus C. Kerber) Der ThyssenKrupp-Konzern kassierte zwei Milliarden für die ökologische Transformation und schmeißt nun tausende seiner Beschäftigten raus.
Read more...
Pro-China-Partei gewinnt Parlamentswahl auf den Malediven
Auf den Malediven ist das Parlament neu gewählt worden. Es siegte die Partei des Präsidenten Muizzu. Er will stärker mit China kooperieren – und sich von dem Land lösen, das bisher den größten Einflu…
Read more...Hannover Messe: Hannover Messe 2024 eröffnet: Energiewende als zentrales Thema
Die Hannover Messe 2024 steht unter dem Zeichen der Energiewende. Deutschland und Europa sollen aber auch bei der KI-Entwicklung an die Spitze kommen.
Read more...
Amerikanische Soldaten ziehen ab, russische Instruktoren treffen ein – in Niger wiederholt sich das antiwestliche Drehbuch
Mehr als tausend amerikanische Soldaten sollen den Sahelstaat verlassen. Die USA verlagern ihre Aufmerksamkeit beim Anti-Terror-Kampf in Afrika.
Read more...
The Notwist live in Köln
The Notwist, Dienstag, 23. April, 20.00 Uhr, Carlswerk Victoria, Köln Der Beitrag The Notwist live in Köln erschien zuerst auf Ruhrbarone.
Read more...
EU-Außenminister beraten über Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikt
In Luxemburg treffen sich die EU-Außenminister, um über den Krieg in der Ukraine und die angespannte Lage im Nahen Osten zu beraten. Es stehen sowohl mögliche Iran-Sanktionen als auf die Militärhilfe…
Read more...
Jung Brutal Marktradikal Folge 133 (TV): Staatsweibischkeit
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Handelt „Bob Marley: One Love“ von einem CIA-Mordopfer?
Mit revolutionären Texten wurde Marley zum Musik-Star, während Jamaika einen sozialistischen Führer wählt Schwarze in aller Welt feierten den Reggae-Superstar Bob Marley für seine revolutionären Text…
Read more...
Energiewende = Klimawende?
Alle reden über das Wetter und über neue Temperaturrekorde. So auch Spiegel online am 3. April 2024: „Seit 1881 gab es in Deutschland im März noch nie so hohe Temperaturen wie 2024. Dabei hatte berei…
Read more...
War Mutter damals woke?
Wir schreiben das Jahr 2031. Das im Frühjahr erschienene Buch „Waren meine Eltern woke?“ untersucht ausführlich, wie Familien heute damit umgehen, dass ein oder beide Elternteile zur Zeit der „Transf…
Read more...
Migration, Messerangriffe und Schizophrenie – eine unheilvolle Allianz
(Wolfgang Meins) Im vergangenen Jahr stiegen die Fälle von Messergewalt in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um über 30 Prozent an.
Read more...Sechs Milliarden Euro: Masken-Skandal kostet dieses Jahr weitere 534 Mio. Euro
Die Masken-Beschaffung in der Corona-Pandemie war eines der größten finanziellen Desaster in der Geschichte des Landes: 5,7 Milliarden Masken für 5,9 Milliarden Euro! Es wurde die vielfache Menge bes…
Read more...
Streit in der Koalition über die Haushaltspolitik
(News-Redaktion) Im Ringen um den Bundeshaushalt für das kommende Jahr erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
Read more...
Mehr Lohn, mehr Ferien und verschiedene Betriebe sehen: So wollen Stadtzürcher Restaurants mehr Junge für eine Gastro-Lehre begeistern
Weil immer weniger Junge in die Gastrobranche wollen, haben Stadtzürcher Restaurants ein neues Ausbildungsangebot erdacht.
Read more...
Wie Kambodscha seine Textilien noch günstiger machen will – und damit das Misstrauen seiner Nachbarn weckt
Ein neuer Kanal soll Kambodschas Abhängigkeit von Häfen in Vietnam reduzieren. Dort, aber auch in den USA verfolgt man das Projekt mit Argwohn – vor allem weil China mitwirkt.
Read more...
Der Covid-Aufbaufonds der EU: Wenn viel Geld auch ein Fluch ist
Um die Folgen der Pandemie zu bekämpfen, hat die EU einen riesigen Hilfsfonds geschaffen. Soeben hat der die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Zwischenbilanz fällt gemischt aus.
Read more...
INTERVIEW - Ernesto Bertarelli segelt bei Alinghi am nächsten America’s Cup zwar nicht mehr mit – doch er sagt: «Wir werden gewinnen!»
Der CEO Ernesto Bertarelli will mit Alinghi zum dritten Mal den America’s Cup für die Schweiz gewinnen. Er sagt, bei der Konstruktion des neuen Bootes habe das Team Risiken in Kauf genommen.
Read more...
KOMMENTAR - Die Krankenkasseninitiativen können Ihre Gesundheit gefährden
Das Gesundheitswesen wird zwar laufend teurer. Dafür leben wir immer länger und erhalten immer bessere Therapien. Probleme gibt es, weil das System zu sehr auf Mengenwachstum ausgerichtet ist. Daran …
Read more...
Russische Avantgarde im Wüstenexil
Im nordwestlichsten Winkel Usbekistans steht ein Museum der Superlative. Der Gründer Igor Sawizki war ein Kunstfanatiker. Mit Mut und List rettete er in der Sowjetzeit Zehntausende als entartet dekla…
Read more...
Singen bei Atemproblemen? Ja, sicher, denn es hilft bei Asthma oder Long Covid
Medizinisch gesehen muss Singen weder laut noch schön sein. Wichtig ist, dass es viele Muskeln trainiert und die Lunge weitet. Ein Beitrag aus der Rubrik «Hauptsache, gesund».
Read more...
GASTKOMMENTAR - Klimaschutz im Ausland als sinnvolle Ergänzung
Reduktionsprojekte in der Schweiz gegen solche im Ausland auszuspielen, bringt die globale Klimapolitik nicht weiter.
Read more...
Frauen sind häufiger bei Bewusstsein während einer Narkose als Männer
Die Suche nach den Gründen illustriert das Problem der modernen Medizin mit dem Körper der Frau. Eine Spurensuche im Universitätsspital Basel.
Read more...
Mehr Hilton und Marriott für Afrika: Der Tourismus boomt, und Luxushotelketten haben grosse Pläne auf dem Kontinent
Internationale Hotelketten planen mehr als 500 Hotels in Afrika. Der Tourismus wird für viele Länder dort immer wichtiger.
Read more...
Ein britischer Filmemacher stellt die Warnung vor dem Klimawandel als Manipulation dar – er fällt nicht zum ersten Mal mit seiner These auf
Martin Durkins Film «Climate: The Movie» verbreitet mithilfe propagandistischer Methoden Skepsis gegenüber dem Klimawandel. Von gerechtfertigter Kritik ist das Werk, das in rechtsgerichteten Medien g…
Read more...
PODCAST - Als afrikanischer Immigrant will Mamadou Kouassi erzählen, wie es in Europa wirklich ist. Seine Geschichte schafft es bis an die Oscars
Die Odyssee von Mamadou Kouassi aus Côte d'Ivoire nach Europa wurde verfilmt und schaffte es bis nach Hollywood. Doch der Film erzählt eigentlich nur den ersten Akt seines Dramas.
Read more...
Nach 10 Jahren unter Modi: Wie steht es tatsächlich um Indiens Wirtschaft?
Wer will, sieht Indiens Wirtschaft boomen. Wer will, sieht das Gegenteil. Beides ist wahr.
Read more...