«Wir wollen unser Geld wiederhaben!»: Ein erster Kanton muss bald überschüssige Steuermillionen an seine Einwohner zurückbezahlen
2023 schlossen die Kantone ihre Rechnungen um über 3,3 Milliarden Franken besser ab als budgetiert. Vielerorts wäre es gut möglich, dieses Geld an die Steuerzahler zurückzuerstatten.
Read more...
Kampf der Inflation: Die EZB könnte erstmals in ihrer Geschichte vor der US-Notenbank die Zinswende einleiten
Die Inflation ist dies- und jenseits des Atlantiks unterschiedlich hartnäckig. Das sorgt voraussichtlich für eine divergierende Geldpolitik von EZB und Fed. Mit der Eskalation der Lage im Nahen Osten…
Read more...
Bestens integriert, aber unsichtbar in diesem Land: Wer sind die Russlanddeutschen?
Der mutmassliche Spionagefall in Deutschland rückt eine Minderheit in den Fokus, mit der sich die Öffentlichkeit schwertut.
Read more...
«Planungsdebakel» im Fürstentum: schon die dritte Volksabstimmung über einen Spitalneubau
Der Streit um das Liechtensteiner Landesspital nimmt kein Ende. Wegen Planungsfehlern und lückenhafter Budgetierung wurde gegen das jüngste Projekt das Referendum ergriffen. In der Kritik steht der G…
Read more...
SERIE - Scheidung als Armutsfalle: Wer auf die Kinder schaut, leidet finanziell am stärksten unter der Trennung
Jede vierte Mutter und jeder achte Vater sind nach einer Trennung von Geldknappheit betroffen. Die Gerichte verlangen, dass geschiedene Frauen ihr Arbeitspensum aufstocken.
Read more...
Deutschlands Autoindustrie hat das Elektro-Zeitalter verschlafen – und Italien erst recht
Seit vielen Jahren sinkt in Italien die Autoproduktion. Viele Zulieferer sind stark vom Stellantis-Konzern mit Fiat und Alfa Romeo abhängig – und haben zu lange auf den Verbrennermotor gesetzt.
Read more...
«Eine Altersgrenze von 65 Jahren für Topmanager ist Quatsch», sagt der Unternehmer und Ex-Eichhof-Chef Werner Dubach
Wer Ältere ausschliesse, verschenke viel Fachwissen, sagt der Besitzer von Datacolor. Auf Führungskräfte mit Hang zur Show ist er allergisch. Der 80-Jährige hat mit seiner Farbmesstechnik-Firma noch …
Read more...
Ein Briefwechsel wie ein Liebesroman: Virginia Woolf und Vita Sackville-West sind in «Love Letters» vereint
Fast zwanzig Jahre lang kannten sich die beiden Schriftstellerinnen. Sie waren sich freundschaftlich und liebend zugetan. Ihre Briefe sind ein bewegendes Zeugnis dieser intensiven Beziehung.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Der gekränkte Hegemon – der aggressive russische Imperialismus gegenüber der Ukraine hat auch einen tieferen europäischen historischen Hintergrund
Vor dem Hintergrund der kriegerischen Aggressionen des Putin-Regimes geht gerne die wichtige Rolle vergessen, die Russland über Jahrhunderte im Konzert der europäischen Mächte spielte. Einiges im des…
Read more...
Eine Gerichtsverhandlung, die Geschichte schreiben wird: Das muss man über den Trump-Prozess in New York wissen
Noch nie musste sich ein ehemaliger amerikanischer Präsident vor Gericht verantworten. Donald J. Trump ist auch hier die Ausnahme. Es könnte schlüpfrig werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu…
Read more...
„Am Ende war es für mich denkbar, dass Menschen Reptilienwesen sein könnten“
Der Podcast „Alles Verschwörung?“ taucht ab in eine Welt dunkler Mächte und geheimer Eliten – in Deutschland und den USA. Wie werden Menschen zu Verschwörungsgläubigen? Und wie schaffen Anhänger den …
Read more...Israel will USA von Sanktionen gegen Militäreinheit abbringen. Die USA planen offenbar Schritte gegen ein israelisches Militärbataillon – wegen möglicher Menschenrechtsverletzungen. Die Empörung in Israel ist groß, nun gab es direkte Gespräche.
submitted by /u/bedbooster [link] [comments]
Read more...
„Sprache der Gewalt“ – wie funktionieren Konflikte im Nahen Osten?
Mit dem israelischen Gegenangriff auf Ziele im Iran wächst die Sorge vor weiteren Eskalationen in Nahost. Außenpolitikredakteur Daniel Dylan Böhmer erklärt, welche Regeln bei Konflikten in der Region…
Read more...
Ein Schweizer Geschäftsmann soll verbotene Deals mit Putins Militär gemacht haben. Er sieht sich als Opfer einer Intrige
Ein Krimi über einen schillernden Schweizer Ex-Banker, Geschäfte in Russland und eine kleine Zürcher Firma, die plötzlich auf einer gefürchteten Liste steht.
Read more...
Wende beim Halbleiter-Hype und die abgestrafte Wein-Aktie
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über Ernüchterung bei TUI-Aktionären, die nächste Rabatt-Aktion bei Tesla und einen ne…
Read more...AfD-Chef Tino Chrupalla bei Caren Miosga: Die Krah-Frage. »Korruption gibt es in jeder Partei«: In der ARD ließ der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla die Vorwürfe gegen Maximilian Krah ins Leere trudeln. Wie ein Heimspiel für den freundlichen Malermeister.
submitted by /u/bedbooster [link] [comments]
Read more...Sipri-Bericht: Weltweite Militärausgaben auf Allzeithoch | Angesichts vieler Kriege und Konflikte sind die weltweiten Militärausgaben im vergangenen Jahr auf ein Allzeithoch gestiegen. In der Rangliste landet Deutschland auf Platz sieben.
submitted by /u/Lurchi1 [link] [comments]
Read more...Wöchentliche Finanzdiskussion - KW 17 - 2024
Womit habt ihr euch diese Woche beschäftigt? Habt ihr Fortschritte zu eurem gewählten Ziel gemacht? Sind Probleme aufgekommen? Hier könnt ihr über alles Themenverwandte diskutieren. Um euch über di…
Read more...
Israel will USA von Sanktionsplänen gegen Militäreinheit abbringen
Israel reagiert empört auf Berichte, die USA wollten eine ultraorthodoxe Militäreinheit sanktionieren. Solche Maßnahmen würden dem Kampf gegen die Hamas schweren Schaden zufügen, meint ein Minister. …
Read more...
Rente mit 72 – FDP gegen Ampel – TE-Wecker am 22. April 2024
Rente mit 72: FDP will gegen Ampel punkten ++ IG-Metall will Subventionen für Stahlproduktion ++ Aiwanger will Habeck-Nachfolger werden ++ Abschiebungen überlasten Gemeinden ++ INSA: SPD verliert ++ …
Read more...
Rente mit 72: FDP gegen Ampel – TE-Wecker am 22. April 2024
Rente mit 72: FDP will gegen Ampel punkten ++ IG-Metall will Subventionen für Stahlproduktion ++ Aiwanger will Habeck-Nachfolger werden ++ Abschiebungen überlasten Gemeinden ++ INSA: SPD verliert ++ …
Read more...
„Werden nicht dulden, dass Meinungen in der Partei käuflich erwerbbar sind“, sagt Chrupalla
AfD-Chef Tino Chrupalla in der Defensive: Vorwürfe gegen zwei wichtige Abgeordnete stehen im Raum. Auch Ansichten zu Frauen und Familie sorgen in der Talkshow für Lacher. Der ehemalige Siemens-Chef J…
Read more...Hilfe, ich will unausstehlich werden
Hallo, ich brauche Eure Hilfe. Nach 25 Jahren in Deutschland klappt das mit der Sprache einigermassen. Jetzt will ich wie ein Ärzteroman reden, vor allem mit meiner Schwiegermutter, um zu schauen, ob…
Read more...Mutter gibt tausende Euro für Coachings aus aber scheint nichts daraus zu gewinnen
Guten Abend, zunächst einmal: ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Subreddit dafür bin, allerdings weiß ich nicht wo ich sonst fragen sollte. Sollte ich hier falsch sein, tut es mir leid…
Read more...
Historischer Erfolg für Separatisten bei Wahl im Baskenland
Eine Abstimmung im spanischen Baskenland zeigt: Separatismus ist in Spanien nicht nur in Katalonien ein Problem.
Read more...
Die beispiellose Aufrüstung der gesamten Welt
Der Ukraine-Krieg und andere Konflikte treiben die Militärausgaben weltweit auf einen Rekordwert von 2443 Milliarden Dollar. Das ist laut Forschern der höchste Zuwachs seit drei Jahrzehnten. Besonder…
Read more...
Warum wurde Varoufakis aus Deutschland verbannt?
In Berlin wurden ein Kongress aufgelöst, Einreise- und Betätigungsverbote erteilt. Die Unterdrückung pro-palästinensischer Stimmen ist aber absurd, illiberal und kontraproduktiv.
Read more...
Sein und Stein
Steine liegen einfach so herum, könnte man meinen. Kinder würden vielleicht so auf die Frage nach dem Stein oder die nach dem Sein des Steins antworten. Oder auch nicht, denn sie haben noch die Fähig…
Read more...Vor der Landtagswahl: Wagenknecht-Bündnis will in Sachsen mitregieren – und stellt bereits Bedingungen
submitted by /u/GirasoleDE [link] [comments]
Read more...
„Sie sagt, sie hat nichts zu verbergen. Doch kann man ihr das glauben?“
"Sie war eine gute Schülerin. Und studierte Physik mit Fleiß. Doch war sie auch linientreu. Und half der Stasi manchmal leis?" Wenn KI ein Gedicht über Merkel machen soll – lesen Sie hier das unglaub…
Read more...