post img
„Der Mann hat wohl gedroht, sich in die Luft zu sprengen“

Das iranische Konsulat in Paris wurde wegen einer möglichen Bedrohung abgeriegelt. Polizisten haben einen Mann festgenommen. Nun sei eine „Erkundung der Örtlichkeiten“ im Gange. Frankreich-Korrespond…

Read more...
post img
Ein «Desaster» und «Listen mit toten Patienten»: Der frühere Chef der Herzchirurgie erhebt im Gerichtssaal schwere Vorwürfe gegen das Zürcher Universitätsspital

Eigentlich ging es im Bezirksgericht Zürich um Urkundenfälschung im Amt. Doch Paul Vogt nutzte den Prozess für Kritik an seinem früheren Arbeitgeber. Seine Vorwürfe beziehen sich auf die Zeit von 201…

Read more...
post img
„Der unmenschlichste, verabscheuungswürdigste Wildling“

Die Ukraine hat nicht nur eine Geschichte unter russischer, sondern auch unter habsburgischer Herrschaft: Galizien kam nach den Teilungen Polens bis 1795 zu Wien. Aber die polnischen Grundherren blie…

Read more...
post img
Mit 79 Jahren: Mit 79 Jahren Sachsens früherer Justizminister Steffen Heitmann verstorben

Mit 79 Jahren ist der ehemalige sächsische Justizminister Steffen Heitmann nach JF-Informationen verstorben. Als Kritiker des SED-Regimes und Wunschkandidat Helmut Kohls für das Amt des Bundespr…

Read more...
post img
Beratungspflicht statt Wehrpflicht – So bekommt man mehr motivierte junge Leute ins Dienstjahr

Heute leisten nur zwölf Prozent einer Abschlussklasse einen Dienst. Aber ein Pflichtjahr ist nicht der richtige Weg, um diese Zahl zu erhöhen. Stattdessen sollte es für 17-jährige Bürger eine Pflicht…

Read more...
post img
Steffen Heitmann: Steffen Heitmann „Ich habe mich noch nie so fremd in meinem Land gefühlt“

Steffen Heitmann ist verstorben. Vor dreißig Jahren begann eine linke Kampagne, die den damaligen CDU-Bundespräsidentschaftskandidaten zu Fall bringt. Jahre später wird Heitmann mit seiner Parte…

Read more...
post img
So politisch wie nie zuvor – Die hohen Erwartungen an die Hannover Messe

Geostrategische Spannungen, Klimazwänge, anhaltende Konjunktursorgen: Die Industrie steht unter Druck wie selten zuvor. Die Fachmesse in Hannover wird diesmal zum Treffpunkt, auf dem die Zukunft des …

Read more...
post img
Baerbock verärgert über Berichte zu Streit mit Netanjahu

Laut einer israelischen Journalistin gab es beim Treffen von Außenministerin Annalena Baerbock und dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu einen heftigen Streit über Bilder aus dem Gaza-Streifen.…

Read more...
post img
Rechtsbruch mit akademischer Billigung

Der Staatsrechtler Andreas Kley geht in seiner Abschiedsvorlesung nicht nur mit der Politik hart ins Gericht, sondern auch mit seinen Kollegen. Source

Read more...
post img
Trotz mehr Einschränkungen für Nutzer gewinnt Netflix neun Millionen neue Kunden

Seit einiger Zeit erschwert Netflix die Möglichkeit, Passwörter für einen Account mit Bekannten zu teilen und dadurch gratis vom Streaming-Dienst zu profitieren. Trotzdem registrieren sich immer mehr…

Read more...
post img
heise meets … Fachkräftemangel – der Quiet Potential Loss ist vermeidbar!

Potenzialverlust statt Fachkräftemangel: 40% der Angestellten sind eher unterfordert sagt Jobvermittler Philipp Riedel. Unternehmer brauchen andere Schwerpunkte

Read more...
post img
heise+ | Smart Generator von Ecoflow im Test

Mit fossilen Energieträgern kann Notstrom erzeugt werden. Der Generator von EcoFlow lässt sich dabei mit anderen Produkten des Herstellers smart vernetzen.

Read more...
post img
KI-Update Deep-Dive: Wie KI-Simulationen die Forschung verändern

Dr. Johannes Brandstätter von der JKU Linz erklärt in dieser Folge von KI-Update, wie Künstliche Intelligenz für realistischere Simulationen sorgt.

Read more...
Schwules Männerpaar leitet LGBTQ-Treff und hat Sex mit Minderjährigen

Schweiz. Erneut schockiert eine Organisation der Regenbogen-Lobby die Öffentlichkeit. Ein Schwulenpaar, die engagierte LGBTQ+-Aktivisten sind, leitete in der Ostschweiz einen „LGBTQ-Treff“ – dort sol…

Read more...
Frisch gemessert

Drei Antifanten und ein Nazi messern sich gegenseitig in Berlin, nachdem sie ihm aufgelauert und ihn angegriffen haben. „Die Polizei geht deshalb von einer geplanten politisch motivierten Tat aus. “

Read more...
post img
Telekommunikation: EU bereitet sich auf Marktliberalisierung vor

Der italienische Ex-Ministerpräsident Enrico Letta (rechts im Bild) mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel beim Sondertreffen des Europäischen Rats. …

Read more...
post img
Wie stehen die Bundesbürger zu schärferen Iran-Sanktionen?

Die Eskalation in Nahost hat in Deutschland eine Debatte um die richtige Iran-Politik entfacht. Über Parteigrenzen hinweg wird der Umgang mit dem Mullah-Regime als zu weich kritisiert. Wie sehen das …

Read more...
post img
„AfD ist inzwischen ein Sammelbecken der Anstandslosigkeit“

Grüne und Linke in Sachsen fordern nach einem bekanntgewordenen Gerichtsurteil gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Lars Kuppi dessen Entfernung aus dem Polizeidienst. Der AfD-Abgeordnete Jörg Dornau s…

Read more...
post img
Wie ein Mückenstich – und doch eine vielsagende Machtdemonstration

Israels Vergeltungsschlag gegen den Iran fiel verhältnismäßig zahm aus. Zwar hat der jüdische Staat nur für wenige Explosionen auf iranischem Territorium gesorgt, doch er hat mit der Art und Weise de…

Read more...
post img
„Wir brauchen eine Anpassung der nationalen Sicherheitsstrategie“

Nach der Verhaftung zweier mutmaßlicher russischer Spione halten Geheimdienstexperten den Fall nur für die Spitze des Eisbergs. Stephan Thomae, parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion, war…

Read more...
Buchempfehlungen

Read more...
post img
Kasper und Krokodil

Die Ablehnung des Ergebnisses der thüringischen Ministerpräsidentenwahl durch Berliner Politiker offenbart ein demokratisches Defizit. Das politische System erscheint vielen als manipulierte Puppenbü…

Read more...
post img
Technologie der unfreien Welt – Teil 1: Der Quellcode

In unserer Zeit erscheinen gänzlich neue Technologien am Horizont der Geschichte, die von der Revolution der Gentechnik bis zur sogenannten „künstlichen Intelligenz“ reichen. Einerseits erscheint die…

Read more...
post img
Fast 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register ein

Statt im Organspendeausweis können Bürger und Bürgerinnen ihr Ja oder Nein auch online festhalten. Inzwischen haben zahlreiche Menschen die Option genutzt.

Read more...
post img
Technologie der unfreien Welt – Teil 2: Mythos und Selbsterlösung

Die Digitalisierung scheint auf eine Teilung der Menschheit in jene, die sehen, und jene, die gesehen werden, hinauszulaufen. Der sowohl vom Christentum als auch später von der Aufklärung vertretene …

Read more...
post img
Schwarze Wahrheiten

Die Straßenproteste gegen die politischen Corona-Maßnahmen verharren in alten Mustern, die die etablierten Akteure nicht überraschen. Für Politik, Polizei und Medien ist es dadurch ein Leichtes, die …

Read more...
post img
Corona-Hypnose – Krieg gegen das individuelle kritische Bewusstsein

Wir sind nicht in der Lage, die durch systematische Propaganda eingeflößten Vorstellungen anzuzweifeln, egal, welche Lüge uns auf diese Weise eingeimpft wird. Das eigentlich Perfide ist die Art der M…

Read more...
post img
Die Krise des Westens: Chance für einen neuen Humanismus?

Der sich abzeichnende geopolitische Machtverlust des Westens, die Entwicklung bedrohlicher neuer Technologien und die sich immer weiter beschleunigende Konzentration von Reichtum und damit politische…

Read more...
post img
Im Dialog mit der ARD

Der Graben, der die Gesellschaft beim Thema Corona spaltet, wird immer tiefer. Gibt es Auswege? Zu dieser Frage fand am 26. November eine Videokonferenz zwischen sechs Vertretern der ARD und fünf Kri…

Read more...
post img
Was steckt hinter der Corona-Politik?

Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ und „Maßnahmen“ – zumeist alternativlos. Kritiker sind „Leugner“, Wider…

Read more...