Vorratsdatenspeicherung: Schäbige Verkürzung auf Kosten der Grundrechte
Michael Stübgen, Innenminister von Brandenburg und Vorsitzender der Innenministerkonferenz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / epdMit einem altbekannten Fehlschluss aus der Kriminalstatistik holt…
Read more...
Der Baerbock-Bibi-Kompetenz-Vergleich
(Claudio Casula) Annalena Baerbock will Benjamin Netanyahu belehren. Was befähigt sie dazu?
Read more...
Die Bewirtschaftung des Leids
Schon lange vor Corona wurden inszenierte Seuchen von den Herrschenden zur Bevölkerungskontrolle eingesetzt.
Read more...
„Die Deeskalation bleibt das Gebot der nächsten Zeit“
Nachdem Explosionen die iranische Region um Isfahan in der Nacht erschüttert hatten und US-Medien von einem mutmaßlichen Vergeltungsangriff Israels sprechen, rief Bundeskanzler Scholz erneut alle Sei…
Read more...Nestle hat sich gedacht, hey, der Milchpulverskandal ...
Nestle hat sich gedacht, hey, der Milchpulverskandal ist lange her. Da fand der Vorstand vielleicht, es ist mal wieder an der Zeit für ein paar monströse Ethikverletzungen!Kein Problem! Packen wir ei…
Read more...
Bayern hat das Nachsehen, Nagelsmann bleibt Bundestrainer
Julian Nagelsmann sollte beim FC Bayern München Nachfolger von Thomas Tuchel werden. Doch der Nationaltrainer bleibt auch nach der EM beim DFB. Er soll sich mit dem Verband auf eine Vertragsverlänger…
Read more...
„Scholz eine große Enttäuschung – am schlimmsten aber ist Baerbock“
Oskar Lafontaine hat sich dafür ausgesprochen, den Ukraine-Krieg „einzufrieren“. Damit stellt sich der frühere Linken-Politiker hinter SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Die Bundesregierung kritisiert…
Read more...
Dammbruch der Geschlechtertrennung
Das neue Selbstbestimmungsgesetz gibt Männern einen Generalschlüssel zu Frauen-Schutzräumen und setzt Kinder gegen den elterlichen Willen potenziell dem Zugriff der Trans-Lobby aus.
Read more...
heise+ | Know-How: Ein Leitfaden durch das Technik-Wirrwarr um Outlook-Add-ins
Die Probleme mit Outlook-Add-ins sind zahlreich, wir erklären die Ursachen und zeigen, wie Sie sich helfen können.
Read more...
Deutsche Hardware-Marke Roccat verschwindet
Das Mutterunternehmen Turtle Beach schafft die Marke Roccat ab. Das beliebte Gaming-Zubehör soll weiter angeboten werden, samt neuer Software.
Read more...
Noch gibt es Hoffnung für Deutschland – aber Scholz muss den bequemen Optimismus ablegen
Das Ausland hat Deutschland noch nicht aufgegeben, wie auf der IWF-Frühjahrestagung deutlich wird. Doch statt die notwendigen Maßnahmen anzustoßen, wartet der Kanzler darauf, dass die Rufe nach Refor…
Read more...
„Man muss davon ausgehen, dass es noch mehr Netzwerke gibt“
Nach der Festnahme von zwei mutmaßlichen russischen Spionen in Bayreuth laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Russland weist die Vorwürfe hingegen zurück. Der Geheimdienstexperte Florian Schimikows…
Read more...
„Wir müssen frühzeitig darüber nachdenken, was danach kommt“
Der Ukraine befindet sich immer noch in einem Angriffskrieg und ist auf internationale Unterstützung angewiesen. Harald Christ sammelt unter anderem mit einer Opern-Gala Geld für Hilfsprojekte vor Or…
Read more...
Die getarnte Tyrannei
Der Begriff „Demokratie“ wird zunehmend missbraucht, um die Zustimmung der Bürger zu ihrer eigenen Beraubung und Unterdrückung zu erwirken.
Read more...
Bleiben Sie jetzt doch beim FC Bayern, Herr Tuchel?
Nach der Vertragsverlängerung von Julian Nagelsmann beim DFB äußert sich Thomas Tuchel. Der Coach des FC Bayern wundert sich nicht über die Entscheidung des Bundestrainers, der ja auch ein Angebot de…
Read more...
Rechte Anschlagsserie: Erschwerte Einsicht in die Ermittlungsakten
Vor dem Abgeordneten Haus und vor jeder Sitzung des Untersuchungsausschusses fordern die Menschen die Aufklärung von rechter Gewalt. – CC0 netzpolitik.orgInformationen zum Mord an Burak Bektaş h…
Read more...
DDoS-Plattform von internationalen Strafverfolgern abgeschaltet
Internationale Strafverfolger haben eine DDoS-as-a-service-Plattform abgeschaltet und die Domain beschlagnahmt.
Read more...
Das Daily muss heute leider ausfallen
Fast alle Unternehmen setzen auf das Daily als Meetingformat. Und fast alle Dailys sind eine Katastrophe: Langweilig, ineffizient und überflüssig. Warum?
Read more...Rumäniens Rechtspopulisten gehen mit dem Lügendetektor auf Stimmenfang
Die Partei AUR will ihre Kader einem polygrafischen Test unterziehen. Das soll Transparenz für die Wähler schaffen und die Loyalität zur Partei unter Beweis stellen.
Read more...
Palästina-Camper vor dem Bundestag verbreiten Hitler-Reden und Mordaufrufe gegen Israelis
Seit einiger Zeit campieren rund 140 Palästina-Demonstranten in einem Zeltlager direkt vor dem Bundestag. Sie protestieren „für die notleidenden Zivilisten ... The post Palästina-Camper vor dem Bund…
Read more...Sowjetunionifizierung
Die SPD lässt auch keine Gelegenheit aus, eine Sowjetunion zu bauen: "Wir schlagen als ersten Schritt einen Bürgerrat vor, in dem zufällig ausgewählte Menschen ihre Erlebnisse schildern & Empfehlunge…
Read more...
Roboteraktuatoren: EPFL entwickelt spezielle Elastomere für 3D-Druck
Weiche Aktuatoren für Roboter benötigen weniger Energie zur Bewegung wie harte, schwere mechanische Verbindungen. Die EPFL will sie größtenteils 3D-drucken.
Read more...Die totale NSA-Spionage?
Bedenklich – muss man beobachten. The NSA is just from taking over the internet, and it's not on the front page of any newspaper–because no one has noticed. https://t.co/qp5BimwOjI — Edward Snowden (…
Read more...
Unternehmen kürzen Investitionsvorhaben in Deutschland
Bekanntlich führen Investitionen zur Belebung der Konjunktur und bewirken Wirtschaftswachstum. Bei der Durchführung von Investitionen entsteht zunächst zusätzliches Einkommen, das als zusätzliche Nac…
Read more...
„Niemand wird diskriminiert, nur weil die CDU sich vom politischen Islam distanziert“
Formulierungen im Grundsatzprogramm der CDU zum Islam sorgen für Kritik. Doch Vertreter der Partei fordern eine klare Grenze zum politischen Islam. „Finde es sehr legitim, dass die CDU jetzt zu diese…
Read more...
Als William eine Karte für Kate entgegennimmt, gibt er ein Versprechen ab
Prinz William ist zum ersten Mal nach Bekanntwerden der Krebsdiagnose für seine Frau Kate wieder öffentlich aufgetreten. Er besuchte die Küche einer Wohltätigkeitsorganisation. Beim Gespräch mit Ange…
Read more...
Strom für Afrika: Schwimmende Solaranlagen statt neuer Stauseen
Statt neue Stauseen anzulegen, sollten afrikanische Staaten existierende Seen mit Photovoltaik bedecken, meint ein Forschungsteam. Das hätte fast nur Vorteile.
Read more...
Frank-Christian Hansel: Staatsversagen und Bankrotterklärung in Berlin
Da gibt es kein Personal, dem man irgendeine Perspektive bieten kann. Und mit welcher Aussicht soll man Bewerber anlocken, wenn man offenbar selbst aus nachvollziehbaren Gründen die Verwaltung seinem…
Read more...
Intel Xeon 6: Riesige Prozessoren zeigen sich
Bei Server-CPUs legt Intel bald einige Schippen drauf: Außer einem Xeon 6 mit 288 E-Kernen kommt wohl einer mit 128 P-Kernen.
Read more...
Mit einem kuriosen Video verkündet der DFB den Nagelsmann-Deal
Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag beim DFB bis 2026 verlängert. Der 36-Jährige bleibt über die Europameisterschaft hinaus Bundestrainer. Der Verband gibt eine klassische Pressemitteilung heraus, v…
Read more...