post img
Anonymisierungskongress: Um Daten zu nutzen, braucht es Vorgaben und Methoden

Daten sind die Grundlage unserer digitalen Gesellschaft. Damit, wie wir sie schützen, befasst sich ein vom Bundesforschungsministerium unterstütztes Netzwerk.

Read more...
post img
E-Scooter-Verbot statt Verbrenner-Verbot

Schon ironisch: Da gibt man den Verbrennungsmotor als veraltete Technologie aus, die in jüngster Zeit abgewickelt werden muss, und setzt alles auf den E-Antrieb. Ob E-Auto, E-Bike oder E-Scooter: Pol…

Read more...
Das Selbstbestimmungsgesetz und die Verfassung

Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht vorher. Wir haben doch jetzt das neue Selbstbestimmungsgesetz, nachdem man das Geschlecht einer Person nicht offenbaren dürfe. Nun, fragt ein Leser mit Blick…

Read more...
post img
Unter Blogrollfacharbeitern

working on the blogroll, Links, HTML, Weblog, –no people –chaos 100 – nun sag noch jemand, die KI hätte keinen Humor :-) Ich habe die Blogroll überarbeitet. Wenn jemand einen Link sucht und ihn nicht…

Read more...
post img
Tesla meldet 300 Leiharbeiter im Werk Grünheide ab

Der Ankündigung weltweiter Entlassungen am Montag folgt die Freistellung von 300 Leiharbeiter in Teslas europäischem Werk.

Read more...
post img
«Unsere finanzielle Lage ist prekär» – Die Uno muss sparen und dreht die Heizung in Genf herunter

Der Palais des Nations in Genf, der Zweitsitz der Uno, steht für Multilateralismus, Diplomatie und Frieden. Derzeit ist er jedoch Baustelle und Symbol für die Lage der Vereinten Nationen.

Read more...
post img
heise+ | Multi-Agenten-Systeme: Automatisierte Leistungsanpassung für bessere KI

Programme wie AutoGen verknüpfen spezifisch angepasste KIs zu einem Multi-Agenten-System, das automatisiert die Präzision und Leistung von LLMs steigern soll.

Read more...
post img
Verbot der NatCon: Verbot der NatCon „Ein düsteres Signal an jeden Konservativen“ – David Engels über die Ereignisse in Brüssel

Nichts zu essen, die Polizei vor der Tür und die Kämpfe internationaler Diplomatie im Hintergrund. David Engels war vor Ort, als ein Brüsseler Bezirksbürgermeister versuchte, die konservative Na…

Read more...
post img
Baden-Württemberg: „Kampf gegen Rechts“ innerhalb der SPD

Die SPD in Baden-Württemberg hängt sich seit Jahren an allerlei ausländische und vor allem islamische Gruppen ran, um Wählerstimmen zu generieren. Motto: mehr Geld und Vorteile für Moschee und Kultur…

Read more...
Die mutigen Angreifer und Decodierer

von Fragolin Ich habe mir das TV-Duell zwischen Höcke und Voigt auf Welt-TV nicht angesehen. Warum auch, ich bin weder in Thüringen wahlberechtigt, noch habe ich mit der Erfahrung von ORF-“Disk…

Read more...
Was beim Krieg als erstes stirbt

von Helmut  ... das sind nicht die Soldaten oder die Zivilisten, sondern das ist die Wahrheit. Das ist eine altbekannte Tatsache. Nun bekomme ich von jemanden Infos rein, der normalerweise gut info…

Read more...
post img
Demokratie in Gefahr: Meta schränkt Reichweite für „politische Inhalte“ ein

Facebook, Instagram und Co wollen ein „wertvolles Erlebnis“ sein. Deshalb sollen Nutzer jetzt vor „falschen“ Posts geschützt werden. Was im Mantel der Fürsorge daher kommt, entpuppt sich als digitale…

Read more...
post img
Die EU traut sich nicht an die iranischen Revolutionswächter heran

Die Mitgliedstaaten bringen nach dem Angriff der Islamischen Republik auf Israel neue Sanktionen auf den Weg. Diese betreffen die Produktion von Raketen und Drohnen. Vor der schärfsten Massnahme schr…

Read more...
post img
Die ungetreue Treuhänderin: Mit Schuhschachteln voller Bargeld kaufte sie eine Firma für einen belgischen Drogenbaron

Wie eine 36-Jährige die dreckigen Geschäfte eines der meistgesuchten Kriminellen Europas übernahm. Eine Lektion in Geldwäscherei.

Read more...
post img
Der libertäre Bestsellerautor Markus Krall zieht in die Schweiz und verabschiedet sich aus der deutschen Parteipolitik

Der als Crash-Prophet bekannt gewordene Unternehmensberater will verhindern, dass er «die von Hitler erfundene Wegzugssteuer» bezahlen muss.

Read more...
post img
Adrian Newey ist die begehrteste Person der Formel 1. Gleich drei Teams buhlen um den genialen Rennwagen-Designer

Der Technische Direktor Adrian Newey ist genervt vom Machtkampf in seinem Team Red Bull Racing. Ferrari, Aston Martin und Mercedes locken ihn. Was macht den begnadeten Konstrukteur so einzigartig?

Read more...
post img
500 Flüchtlinge in kleines Dorf: ARD verunglimpft Bürgerprotest

Warngau, Bayern. Eine geplante Unterkunft mit bis zu 500 Migranten sorgt im oberbayerischen Dorf Warngau für Unruhe. Der zuständige Landrat wird ausgebuht, eine Bürgerversammlung eskaliert, es kommt …

Read more...
post img
KOMMENTAR - Das Theater Neumarkt rühmt sich als Haus der «Vielfalt und Offenheit» – doch nach Diskriminierungsvorwürfen scheut es die Auseinandersetzung

Ein schweizerisch-israelischer Schauspieler sieht sich benachteiligt. Doch das scheint das Zürcher Theater nicht sonderlich zu beschäftigen.

Read more...
post img
Deutsche Außenpolitik in leichter Sprache

„Keine Ausreden mehr!“ Diese dumm-freche Aufforderung hat Annalena Baerbock („grüne“ Ex-Kanzlerkandidatin) am 5. April per X-Post an Israel gerichtet, um Israel zu zwingen, die Grenzen für Hilfsliefe…

Read more...
post img
Bundesrechnungshof mahnt Habeck erneut ab

(News-Redaktion) Das Bundeswirtschaftsministerium ist mit der Förderung der Energiewende völlig überfordert.

Read more...
post img
Die übliche Verschleppungstaktik, dann zwei Minuten Anklage, dann Schluss: Der erste Prozesstag gegen Björn Höcke

Seit diesem Donnerstag muss sich der Thüringer AfD-Chef für die Verwendung einer SA-Parole verantworten. Höcke kam mit drei Verteidigern, die viele Anträge stellten. Am Dienstag geht es weiter. Der P…

Read more...
post img
Festnahme am Mittwoch: Festnahme am Mittwoch Bundesgerichtshof ordnet U-Haft für mutmaßliche russische Spione an

Die Sicherheitsbehörden nehmen zwei Männer mit deutscher und russischer Staatsbürgerschaft fest, die Anschläge in Deutschland geplant haben sollen. Gegen einen der beiden erhebt der Generalbunde…

Read more...
post img
Wie plündernde Soldaten

Die Geschichte um die erste Gastgeberin der Gruppe 47 und einen Roman aus dem Jahre 1983 wird durch eine aktuelle systemgerechte „Zurechtstutzung“ exemplarisch.

Read more...
post img
TechStage | E-Bike Eleglide C1 im Test: Starker Mittelmotor und hohe Reichweite für 1200 €

Das Eleglide C1 macht im Test dank seines kräftigen Mittelmotors, der flexiblen Ergonomie und der hydraulischen Bremsen auf Asphalt und im Gelände eine gute Figur – und das für einen schlanken Preis …

Read more...
post img
Die Ampel macht den Schienenwolf

(Georg Etscheit) Der Schienenwolf war früher eine Kriegswaffe, die eingesetzt wurde, um dem Feind trotz Rückzug zu schaden. Heute ist er ein Symbol für die erhoffte Klimaneutralität. Gasnetz, Verbren…

Read more...
post img
Einreiseverbot für Schengen-Bürger Sellner und Varoufakis: Sie könnten hier etwas Oppositionelles sagen!

In der Bundesrepublik Deutschland durfte knapp ein Dreivierteljahrhundert verstreichen, bis einem Menschen die Einreise verweigert wurde, weil der etwas Oppositionelles sagen könnte – und nun ist der…

Read more...
post img
Bistum Trier entlässt AfD-Politiker aus Kirchengremium

Der saarländische AfD-Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert ist vom Bistum Trier aus seinem Ehrenamt in einer Kirchengemeinde entlassen worden. Wer eine Partei vertrete, die Menschen aufgrund ihrer…

Read more...
post img
Urteil in Prag: KI-generiertes Bild kann von jedermann frei genutzt werden

Eine Firma ließ sich von DALL-E ein Bild erzeugen, das eine Kanzlei für die eigene Webseite übernahm. Ein tschechisches Gericht sieht keine Rechtsverletzung.

Read more...
post img
Zukunft des Sozialstaats: Zukunft des Sozialstaats Von der „antifeministischen“ 40-Stunden-Arbeitswoche

Markus Lanz schlüpft wieder in die Rolle des ZDF-Sektenbeauftragten und sucht erneut das einfühlsame Gespräch mit der Grünen-Jugend-Chefin Katharina Stolla über das Thema Arbeit. Das Ergebnis ve…

Read more...
post img
Was hat Ursula von der Leyen noch zu verbergen?

Eine öffentliche Debatte mit Ursula von der Leyen hat es kaum je gegeben, und vermutlich bleibt es dabei auch in diesem EU-Wahlkampf. Denn obwohl von der Leyen zur Kandidatin der EVP für den Sessel d…

Read more...