post img
Kommentar: Die gefährliche Beißhemmung des BSI gegenüber Microsoft

Nach den Vorfällen bei Microsoft greifen die US-Behörden durch. Das passive BSI sollte sich ein Beispiel an den US-Kollegen nehmen, meint Jürgen Schmidt.

Read more...
post img
PODCAST: Der Open Borders-Irrtum

17. April 2024 – von Titus Gebel Denn es geht ja nicht um die Frage, ob Wanderungsbewegungen schlechthin zu stoppen sind. Solche hat es immer gegeben, und sie haben, wie Ludwig von Mises richtig erka…

Read more...
post img
Python-Code analysieren mit dem Rust-Tool pylyzer

Das Tool pylyzer findet gängige Fehler in Python-Code und arbeitet auch als VS-Code-Extension. In Rust geschrieben, analysiert es besonders schnell.

Read more...
post img
Take-Two: "GTA 6"-Publisher entlässt 5 Prozent der Belegschaft

Take-Two entlässt Mitarbeiter – und folgt damit Sony, Microsoft und weitere Spielefirmen. Der "GTA 6"-Publisher will so jährlich 165 Millionen Dollar sparen.

Read more...
post img
Heiliger Sankt Julian der Meinungsfreiheit

Von MEINRAD MÜLLER | Habemus sanctus! Wir haben einen neuen Heiligen Patron der Meinungsfreiheit. Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag gesprochen und zwang die Zensoren in die Knie. Ein frisc…

Read more...
post img
Nach Abschied von Mars-Helikopter: Ingenuity soll jahrelang weiter Daten sammeln

Ingenuity darf nicht in den Ruhestand: Der Kontakt zum Helikopter ist zwar abgebrochen, aber er sammelt weiter Daten. Diese können eines Tages abgeholt werden.

Read more...
post img
Boston Dynamics schickt humanoiden Roboter Atlas in Rente

Der humanoide Roboter Atlas muss sich moderneren Kollegen geschlagen geben und geht in den Ruhestand. Das Ende von Atlas scheint es aber nicht zu sein.

Read more...
post img
"Star Wars Outlaws": Ubisoft verbrennt sich mit exklusiver Premium-Mission

Eine bestimmte Mission mit Jabba dem Hutten darf man nur spielen, wenn man den Season Pass von "Star Wars Outlaws" kauft. Spiele-Fans sind empört.

Read more...
post img
Sie hat uns als Kulturbanausen beleidigt

Beim TV-Duell mit Björn Höcke kam eine Beleidigung wieder zur Sprache. Diese wurde zwar schon 2017 geäußert, doch vergessen ist sie nicht. Eine Entschuldigung blieb bis heute aus. Diese Frechheit hat…

Read more...
post img
ef 242: Editorial

Der weltweite Machtkampf zwischen staatlich angeordneter Zensur und freier Rede

Read more...
post img
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 10 und 11 in Unternehmen

Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 10 / 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen. (10% Rabatt bis 28.04.)

Read more...
post img
Die digitalen Bücherverbrennungen

„Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“                         (Heinrich Heine 1797-1856)  Auf eine gegenwärtig mehr im Verborgenen stattfinden…

Read more...
post img
Abgesagter Ehrenschutz: Tor zur Hölle von Hetze und Hass

Vermutlich mit KI erstellt: Ein allem Anschein nach gefälschtes EU-Wahlplakat behauptet, dass Deutschlands Wohlstand erneuert werden müsse - und unterstellt damit geschickt, aber nicht-strafbar, da…

Read more...
post img
Weltwoche Daily: China demütigt Scholz

„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren vo…

Read more...
post img
xz-Attacke: Hinweise auf ähnliche Angriffsversuche bei drei JavaScript-Projekten

"Jia Tan" hat Druck auf den xz-Maintainer aufgebaut, um eine Hintertür einzuschmuggeln. Es gibt Hinweise, dass bei anderen Projekten ähnliches versucht wurde.

Read more...
post img
Bundeskanzler wegen TikTok-Auftritt in der Kritik

Der neue Account des Bundeskanzlers Olaf Scholz auf TikTok sorgt für Kritik. Der Bundesdatenschutzbeauftragte will sich nun verstärkt mit dem Thema befassen.

Read more...
post img
Sicherheitsbehörden zuversichtlich: AI Act wird uns im Kernbereich nicht lähmen

Die Polizei wird sich bei KI-Anwendungen in der EU künftig wohl im Hochrisikobereich befinden. Doch Regulierung ist Ermittlern zufolge nicht per se schlecht.

Read more...
post img
Mittwoch: US-Spionage nach Stasi-Methoden, Meta-Untersuchung wegen KI-Deepfakes

Stasi-Paragraph in den USA + Metas Vorgehen bei KI-Bildern + Interview mit Browser-Hacker + Unterwasserroboter wie Meeresschildkröte + Details der PS5 Pro

Read more...
post img
Ukraine-Konflikt: Alternative Quellen

In unserem Land macht sich mehr und mehr eine Art von apokalyptischem Lebensgefühl breit: Wirtschaftliche Schwierigkeiten, Energiekrise, Rechtsunsicherheit, Bespitzelungsinitiativen, all diese Faktor…

Read more...
post img
Land im Niedergang: Von Bayer 04 lernen, heißt siegen lernen

Warum Erfolg nur ohne Narzissten möglich ist

Read more...
post img
Oversight Board prüft Metas Vorgehen bei KI-generierten Bildern nackter Frauen

Bei Facebook und Instagram wurden freizügige KI-Bilder berühmter Frauen veröffentlicht. Das unabhängige Kontrollgremium Metas hat eine Untersuchung eingeleitet.

Read more...
post img
Konflikt Büfett

Ein Menü der HappeningsIch gebe hier kurze Kommentare ab zu den bewaffneten Konflikten die gerade hin und wieder in den Medien erwähnt werden.Weil hier gibt es die bestesten Military Takes außerhalb …

Read more...
post img
Es gibt kein Menschenrecht auf ein stabiles Klima

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat nach einer Klage von Schweizer „Klimaseniorinnen" ein Art Menschenrecht auf Klimaschutz anerkannt. Das ist abstrus.

Read more...
post img
"Stasi-Paragraph": US-Parlament vor Ausweitung des Spionage-Zwangs

Nicht nur Putzfrauen sollen gezwungen werden, Kunden für US-Dienste auszuspionieren, etwa durch Hardware-Manipulation. Nicht zufällig drängt im Senat die Zeit.

Read more...
post img
Mirror Pages

„Create a vivid description of a Domain Name Server (DNS) bustling with activity: rows of sleek servers humming rhythmically, cables snaking across the floor like electric veins, and technicians scur…

Read more...
post img
Cringe Zeichen irgendwo hinsetzen

Quelle: Instagram-Account des DJV Berlin Wikipedia: Mit Stand 2022 ist Instagram das am meisten genutzte soziale Netzwerk unter jungen Menschen in Deutschland. Einer der häufigsten Kritikpunkte an de…

Read more...
Boeing im Strudel des Verblödungskults

Über die verblüffende Ähnlichkeit zwischen Boeing und dem BER und den Zusammenhang mit Gender und Feminismus. Suicide Mission – What Boeing did to all the guys who remember how to build a plane Inter…

Read more...
post img
Interview mit einem Hacker: Viel Intuition beim Finden von Sicherheitslücken

Manfred Paul hat den Wettbewerb Pwn2Own in Vancouver gewonnen. Gegenüber heise online gibt er Einblick in seine Arbeitsweise.

Read more...
post img
Unterwasserroboter bewegt sich wie eine Meeresschildkröte oder ein Fisch

Der Roboter Hero-Blue kann sich im Wasser und an Land wie eine Meeresschildkröte fortbewegen. Seitenflossen geben ihm Manövrierfähigkeiten eines Fisches.

Read more...
post img
TechStage | Floodlight Cams: Überwachungskameras mit hellen LED-Strahlern im TechStage-Test

Wer eine große Fläche überwachen und gleichzeitig beleuchten möchte, greift zu einer Flutlichtkamera. Unsere Bestenliste hilft bei der Auswahl.

Read more...