post img
Ein Menschenrecht als Ware

Wer Kontrolle über das Wasser hat, verfügt über ein gefährliches Maß an Macht ohne demokratische Legitimation. Konzerne versuchen dies zunehmend zu nutzen.

Read more...
post img
NICHTLUSTIG-Cartoon: DOKTOR HASE

Kennst du schon den NICHTLUSTIG-Cartoon 'DOKTOR HASE' von Joscha Sauer?Hier geht's zum Bonuspanel für ALLE!

Read more...
post img
Nur mit geradem Rückgrat ist das Leben lebenswert

Nur mit geradem Rückgrat ist das Leben lebenswert, Mit erhobenem Kopf immer nach vorne schauen, Dann ist der Körper stark, und stark ist die Seele, Wenn neben den Worten auch die Taten sprechen. Man …

Read more...
post img
630 Kilometer Kaffeepause

Wir leben in aufregenden Zeiten, denn dank unserer weitsichtigen und allweisen Politik wird heute alles gewendet. Politikwende, Energiewende, Ernährungswende, Heizwende, Verkehrswende…nähme man die D…

Read more...
post img
Das Geheimnis des Wassers

Wasser spiegelt in seiner Struktur die Seelenstimmung von Menschen in seiner Nähe wider — das materialistische Paradigma verhindert bisher eine Erforschung des Phänomens.

Read more...
post img
Das Wasser ist nicht genug

Der Bond-Film „Ein Quantum Trost“ veranschaulicht, dass es keiner ausgefeilten Technologien bedarf, um die Welt zu beherrschen — die Kontrolle über die Wasservorkommen genügt.

Read more...
post img
Keine Macht dem Tod!

Um die Gefahr eines furchtbaren Kriegs abzuwenden, müssen wir Deutschen zu einer friedensbesessenen Nation werden.

Read more...
post img
Blindflug für die Impfquote

Ärzte haben Patienten trotz unklarer Faktenlage in Scharen zu riskanten „Impfungen“ überredet — ein gravierender Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht.

Read more...
post img
Angeschwärzt: Generalarzt Holtherm

Die RKI-Files haben die Frage aufgeworfen, wer der geheimnisvolle Signalgeber für das Hochskalieren der Corona-Pandemie am 17. März 2020 war. Generalarzt Holtherm passt datenforensisch und inhaltlich…

Read more...
post img
RKI-Files, Open Borders und Atom-Gipfel | Mises al Dante #1

29. März 2024 – von Benjamin Mudlack und Andreas Tiedtke Am Karfreitag 1300 A.D. begann Dante Alighieri seine allegorische Reise mit dem Abstieg in die Höllenkreise der menschlichen Seele. Heute, 724…

Read more...
post img
Pandemievertrag: „Das Dramatische ist, dass die Politik diesen Prozess dominiert“

Silvia Behrendt, ehemalige Beraterin der WHO, hat deren Generaldirektor in einem offenen Brief aufgefordert, die Weltgesundheitsversammlung im Mai nicht über die geplanten Änderungen der Internationa…

Read more...
post img
Streiflicht: Dammbruch oder Salami

Es gleicht eigentlich(!) einer politischen Atombombe. Nach sprichwörtlich jahrelangem Rechtsstreit gelang es dem Magazin "Multipolar" diverse Protokolle des RKI zu erlangen, in denen die "Maßnahme…

Read more...
post img
Der Sozialismus der dummen Kerls

Linker Antisemitismus lebt wieder auf. Die Schamlosigkeit, mit der diese Weltsicht propagiert wird, ist bemerkenswert. Source

Read more...
post img
Das politische Buch - Wolfgang Merkel liest Klaus Lederer

Read more...
post img
Die Thüringer CDU wird immerhin wieder wahrgenommen

Die CDU in Thüringen ist im Gespräch. Also, sie ist im Gespräch, weil sich andere Parteien über die Union aufregen. Und das ist immer ein guter Start in eine Wahlkampagne. Viele Jüngere wissen nicht …

Read more...
post img
Der Flaneur - Wahn des Selbermachens

Read more...
post img
Wohin mit Ihrem Geld? - Party like 1999?

Read more...
post img
Vielleicht wird noch ein Wunder geschehen

Gedanken nach einer Lesereise über gestellte und ungestellte Fragen aus dem Publikum.

Read more...
post img
Narendra Modi im Porträt - Mit Disziplin und Ressentiment

Read more...
post img
Neue Petition: Alte Prüfungsaufgaben digital & frei zugänglich machen!

Seit fünf Jahren kämpfen wir mit Wikimedia Deutschland für die Veröffentlichung von alten Prüfungsaufgaben. Doch die Länder halten sie weiterhin geheim oder verkaufen sie an private Verlage.…

Read more...
post img
Titelgeschichte im April - Mythos Merz

Read more...
post img
Die drei Übel der Gesellschaft

Die zynische Vereinnahmung des Lebens von Dr. Martin Luther King Jr. und seines Vermächtnisses geht ungebremst weiter – sowohl das FBI als auch die zionistische Völkermordmaschinerie haben anlässlich…

Read more...
post img
Sei still, es ist Feiertag

Der morgige Karfreitag und andere Tage gelten je nach Bundesland als sogenannte stille Feiertage. Dann besteht Tanzverbot, die Aufführung bestimmter Filme ist untersagt. Das ist aus der Zeit gefallen.

Read more...
post img
Was ist deutsche Kultur?

Eine Annäherung Es ist sehr schwer, das in Kürze zu erklären! Es ist sogar unmöglich. Erstens, weil die Menge der Kulturbestandteile die Auffassungsgabe eines jeden Menschen übersteigt und zweitens, …

Read more...
post img
Die „Young Leaders“ werden vom Himmel geholt

In vielen westlichen Staaten hat es in der letzten Dekade Politiker nach ganz oben, an die Schalthebel der Macht gespült, die offenbar alle in derselben ideologischen Medienküche zusammengerührt und …

Read more...
post img
«Menschen sind eher bereit, sich einer künstlichen Intelligenz zu öffnen als einem Menschen»

Alison Darcy hat Woebot gegründet, ein Unternehmen, das Therapie mittels Chatbot anbietet. Sie glaubt, dass künstliche Intelligenz Menschen mit psychischen Problemen ebenso wie Psychologen helfen kan…

Read more...
post img
«People are more willing to disclose to an AI than to a human»

Alison Darcy has founded Woebot, a company that offers therapy by a chatbot. She thinks that technology can help people with mental health issues and address problems of psychology as a science. Sour…

Read more...
post img
EU Green Deal: Wie Rüstungsunternehmen eine nachhaltige Zukunft unterwandern

Die EU-Kommission steht der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie mit Finanzierungszusagen und industriefreundlicher Politik zur Seite. Statt Emissionsreduzierung und Wandel im Sinne der Ö…

Read more...
post img
Green Deal grifts: How the arms industry is hijacking a sustainable future

Documents released by FragDenStaat show a consistent focus on funding commitments that will benefit industry, rather than the public and climate, with keeping a ‘competitive advantage’ for E…

Read more...
post img
PODCAST: Die Ökonomie der Unentgeltlichkeit

27. März 2024 – Interview mit Jörg Guido Hülsmann Sprache, Geld und Recht sind Paradebeispiele für kulturelle Gemeingüter. Sie sind Netzwerkgüter, die aus dem Miteinander zahlloser Individuen entsteh…

Read more...