Nachfragesteuerung beim Stromverbrauch: die Planwirtschaft steht vor der Tür
ein Gastbeitrag von Frank2000.Mir wurde per Brief mitgeteilt, dass in meinem Haus ein "Smart Meter" eingebaut wird. Deswegen habe ich mich dazu mal schlau gemacht:1. Es gibt keine legale Möglichke…
Read more...Die Lobhudelei kommt stets vor dem Fall
Macht und Medien haben ihr Schicksal zu eng aneinandergekettet. Die Vertrauenskrise ist hausgemacht. Ganz vorne mit dabei: die NZZ.
Read more...
Das Jahr der Vernünftigen
Lieber B., Ja. Ich möchte gerne in eine Welt zurück in der ich keine Betonpoller auf den Weihnachtsmärkten sehe. Wo ich an Silvester auf die Domplatte oder auf den Alexanderplatz kann. Wo ich mir nic…
Read more...
Liebe „Fakten gegen Rechts“,
Das Problem sind 3 Vergewaltigungen durch „Flüchtlinge“ am Tag. Das Problem sind 50 Milliarden für „Flüchtlinge“, was mehr als doppelt so viel ist wie der Etat des Bildungsministeriums. Das Problem s…
Read more...
Jorge Luis Borges, "Die Ankunft des Menschen auf dem Mond" (1985)
(Jorge Luis Borges und Osvaldo Ferrari in Borges' Wohnung, 1984) Osvaldo Ferrari: Es gibt ein besonderes Merkmal für unsere Zeit, das Sie in besonderer Weise beeindruckt zu haben schei…
Read more...
World Economic Verzweiflung: Wer traut noch dem WEF?
Die "Shapers of the World" müssen gerade "Vertrauen wieder aufbauen". Ja, wo ist es denn hin, das scheue Vertrauen?
Read more...Das Spiel mit dem Feuer. Ein Gedankensplitter.
Vor einigen Wochen hatte ich einen Artikel begonnen, der sich mit der derzeitigen Situation in den USA beschäftigt und die Frage stellt, ob die Amerikaner auf dem Weg in den Bürgerkrieg sind. Denn…
Read more...2024: Die Rückkehr der Nationen – nicht nur in der Energiepolitik
Bild: KKW Fessenheim (Tagesschau) Edgar L. GärtnerAuch wenn Teile Frankreichs gerade unter einer Kältewelle bibbern, haben die Franzosen in diesem Winter zum ersten Mal seit Jahren keinen Grund, sich…
Read more...
Das Bill Gates Problem: Wie groß ist es wirklich?
Ein neues Buch über Bill Gates verschweigt mehr als es aufdeckt. Eine Rezension.
Read more...Software Destroying Lives — the UK Post Office Scandal — a Solitary Case?
“Hundreds of self-employed workers at the state-owned Post Office were wrongly prosecuted or convicted between 1999 and 2015 for false accounting, theft and fraud because of glitches in a software sy…
Read more...
Schutzhaft für Gedanken
Safe Spaces sind im Trend – als Bestandteil der woken Agenda begegnen sie uns immer wieder. Mentale Schutzräume sind aber nicht demokratisch. Wir brauchen einen Safe Space für die Demokratie.
Read more...
DER AUSLÄNDER – FETISCH EINES VOLKES
Jeder weiß, was Software ist. Diese sind Programme oder Apps, die man sich in seine computerisierten Geräte je nach Bedarf und Interesse installieren und, wenn sie veraltet, störanfällig, verzichtbar…
Read more...Randbemerkung: Republik der Hetze
Es fiel mir nicht einmal in der Tagespresse auf, sondern bei meinem heutigen Besuch bei Mydealz. Dort gab es heuer einen schönen Deal darüber, dass morgen jedem Trecker-Fahrer bei einem lokalen Hageb…
Read more...
Wenn im Bermudadeireck eine Rakete umfällt...
I guess you've heard about the Bermuda Triangle There's something going on Nobody seems to know just what it is And the Air Force won't let on Ah, down in Bermuda In the pale blue s…
Read more...
Wissen aus dem Rauschen
Wenn man natürliche Phänomene misst, etwa mit chemischen Sensoren, oder mit Kameras, die in der Dunkelheit versuchen, Objekte mit geringer Helligkeit aufzunehmen, ist man mit dem Problem des Rauschen…
Read more...Energiesparen absurd. Die Senkung der volkswirtschaftlichen Energieintensität ist fast ausgereizt
Edgar L. GärtnerFinden Sie es nicht auch absurd, wenn große Stromkonzerne wie die französische EDF in Radio und Fernsehen eifrig Reklame für das Stromsparen machen. Zumal, wenn bekannt ist, dass EDF …
Read more...Streiflicht: Umfrage in der FDP
Es ist am Ende schwer zu sagen was die knapp 13,5 Tausend Mitglieder der FDP dazu gebracht hat den Ampel-Zirkus weiter zu führen, vielleicht die Hoffnung irgendwie in den nächsten zwei Jahren noch…
Read more...Klimawandel, Corona und die Frage wer was merkt. Ein Gedankensplitter.
Einer der Randaspekte des fortschreitenden Totalitarismus ist der Klimawandel. Die deutsche Gesellschaft (und diverse andere westliche) ist vom menschengemachten Klimawandel zutiefst überzeugt. So…
Read more...
Guten Rutsch, Frau Faeser
Was habt Ihr denn so für Silvester geplant? Einen ruhigen Abend mit Bleigießen während draußen die Böller krachen? Davor vielleicht Raclette und Dinner For One? In Berlin und andernorts scheint sich …
Read more...Dunkle Jahresendgedanken: Auf dem Weg in den Totalitarismus
Es wurde in Zettels Raum schon während der Corona-Zeit mehrfach erwähnt und aufgezeigt: Totalitäre Tendenzen sind inzwischen nicht mehr nur in Randbereichen der Gesellschaft erkennbar, sie sind inzwi…
Read more...
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Es begann mit einer schlechten Nachricht. Die Oma meiner Frau – mütterlicherseits – war gestorben. Beerdigung am 26. Dezember. Das hieß, wir mussten zur schlechtesten Reisezeit auf den Philippinen in…
Read more...
LAST CHRISTMAS
Liebe Kleiner-Akif-Gemeinde, zunächst einmal wünsche ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen fantastischen Rutsch ins 2024! Habt erholsame Feiertage und mögen für nächstes Jahr alle eure …
Read more...
Existential Threats
What is an existential risk? The Cambridge Existential Risks Initiative (CERI) uses the following definition:“An 'existential risk' (x-risk) is an event that could permanently and drastically reduce …
Read more...Covid Origins — Back to normal?
What we know now about Covid pandemic origins so far: → Dr. Tony Fauci knew that gain of function research was done in Wuhan, China→ he knew that this was significantly funded by US organisations un…
Read more...
“Die Justiz ist auf der Flucht vor mir”
Das erste große Interview zu meiner Verhaftung. Es lief am Donnerstag in Dauerschleife im Satelliten-Fernsehen und ist auf Youtube sowie der Webseite von AUF1 abrufbar. https://auf1.tv/das-grosse-int…
Read more...Vorschlag: Nach dem Ausgang der COP28 sollten wir die Adjektive „fossil“ und „erneuerbar“ aus unserem Wortschatz tilgen.
Edgar L. GärtnerTrotz aller Wortakrobatik in dem mit Verspätung verabschiedeten Abschlussdokument des 28. „Weltklimagipfels“ im ölreichen Wüstenstaat Dubai können wir davon ausgehen, dass die Verteuf…
Read more...
LIEBE FREUNDE …
Das wird eine spannende Woche für mich. Aber nicht deswegen, weil der Heiligabend näher rückt und ich mich immer noch nicht für den richtigen Christbaum entscheiden konnte, sondern weil mir der Proze…
Read more...Corona reloaded: Die Kinder und die Masken und die organisierte Verantwortungslosigkeit
Nun ist es mehr oder minder wissenschaftlich fest gehalten: Die Maskenpflicht für Kinder war maximal sinnlos. Ach, echt jetzt? Na das ist ja mal eine Überraschung. Wer hätte damit nur rechnen könn…
Read more...Die EU vor einer nuklearen Wende. Unter französischer Führung?
Edgar L. GärtnerVor wenigen Tagen hat sich das Europa-Parlament nach jahrelangem Hin und Her endlich klar dafür ausgesprochen, die Kernenergie als „grün“, das heißt CO2-frei zu klassifizieren. Nach A…
Read more...