Stammtisch #29: Thomas Eisenhuth
Am Stammtisch des Sandwirts empfängt Julian M. Plutz den Energieunternehmer und ehemaligen Greenpeace-Aktivisten Thomas Eisenhuth. Im Gespräch geht es unter anderem um seine kontroverse Debatte bei S…
Read more...Das Geschwätz der Uni Potsdam
Gemeinsame öffentliche Erklärung zur Kandidatur von Frau Prof. Dr. Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin Als Mitglieder der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam bekunden wir …
Read more...„Nazischweine“
Der ist auch hübsch: Wir dürfen es nicht länger zulassen, dass Frauen zur Zielscheibe werden, weil Nazischweine ihre Meinung nicht aushalten. — Mattheus Berg (@MattheusBerg) July 17, 2025 Sicherheits…
Read more...Von der seltsamen Art der Juristen, „herausragend“ sein zu wollen
Es wird immer grotesker, was Juristen da abliefern. [Update 2] Alexander Thiele ist Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht (Staats- und Europarecht) – Professor for State Theory and Publi…
Read more...Wohl von den NGOs mit Fördermitteln produziert
Die Bundesgesundheitsgouvernante soll vor Hitze gewarnt haben. Nun ist schon wieder eine Woche sibirischer Sommer, aber es gibt immer Kulturschaffende,
Read more...
Mao!
Make a kitschy poster in the style of the Chinese Cultural Revolution glorifying the great Chairman Mao. Ich hatte heute eine witzige Unterhaltung im Naturkundemuseum mit einem Besucher und seinem So…
Read more...Pränatale Gesinnungsdiagnostik
Mir geht so ein Gedanke durch den Kopf: Es ist ja bekannt, dass es mit den Genen zusammenhängt, ob jemand politisch links oder „rechts“ ist. Fällt „rechte Gesinnung“ dann unter die Pränataldiagnostik…
Read more...Der perfide Plan von rot-rot-grün zur Übernahme des Staates
So wird’s laufen. Auch ein Verfassungsrechtler, und ein Leser schreibt mir dazu Der jedenfalls – Verfassungsrechtsprofessor und CSU – , kann ohne weiteres mit dir mithalten: Mit meinen Worten: Staats…
Read more...Kryptoverbot bis 2030
Und weiter geht’s im EU-Sozialismus. Tech Radar: The EU wants to decrypt your private data by 2030 The EU Commission unveiled the first step in its security strategy to ensure “lawful and effective” …
Read more...Hat Frauke Brosius-Gersdorf gelogen?
Oder ist sie am Ende selbst die Lüge? Jetzt wird das richtig böse: Befürwortet sie den Kindsmord? [Update 3] Ein Leser hat mich – via Alexander Wallasch – auf einen Tweet von Julian Reichelt aufmerks…
Read more...Oh Mustafa, bleibe lieber ledig
Die Märchenmedien berichten über eine nächtliche Busfahrt von drei Transpersonen durch die Hauptfavela sowie ihre Störung durch zehn Mustafas. PB
Read more...Nachtrag zum Offenen Brief an Mag. Karoline Edtstadler
von Helmut Interessante Reaktion ... ... am 14.7.2025 habe ich dieses Mail an Frau Edtstadler verschickt.Kontakt (laut Internet):Land Salzburghttps://www.salzburg.gv.at › edtstadler › edtstadler-bue…
Read more...
„Boomer-Soli“: Verschleiern, dass die Gesetzliche Rentenversicherung ein Altersarmut schaffendes System ist
Dass es in Deutschland einen demographischen Wandel gibt, das ist nicht erst seit gestern bekannt. Es ist seit einigen Jahrzehnten bekannt. Dass dieser demographische Wandel dazu führen, wird, dass …
Read more...Die EU und der Flaschendeckel an der Flasche
Warum eigentlich … ? Warum muss der Flaschendeckel in der EU an der Flasche bleiben, während man in Japan Deckel und Flasche separat zu entsorgen hat, weil es verschiedene Kunststoffe sind? An manche…
Read more...
Terror-Sympathisant prahlt im MDR – und verschwindet
Ein islamistischer Gefährder schwärmt im MDR von Anschlägen und verschwindet nach dem Interview. Die Behörden wirken überfordert, der Staat hilflos. Willkommen in Deutschland 2025. Der Beitrag Terror…
Read more...
„Vergesst die LGBT+ Community, die es nämlich überhaupt nicht gibt“
Wenn Sichtbarkeit zur Ideologie wird und reale Bedrohung tabu bleibt, melden sich jene zu Wort, die sich missbraucht fühlen - von jenen, die am lautesten „Toleranz“ schreien. Lesen Sie hier ihre Abre…
Read more...Artikel 20 Absatz 4 Grundgesetz
Eine Feststellung. Artikel 20 Absatz 4 Grundgesetz Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. D…
Read more...Fliegt die linke Unterwanderung der Justiz jetzt auf?
Über Susanne Baer und andere linke Ideologen unter den Richtern. Ein Leser wies mich darauf hin, dass in der gestrigen Sendung von Markus Lanz Melanie Amann vom SPIEGEL Susanne Baer erwähnt habe. Sti…
Read more...
Verlorene Richterwahl, gefundener Schuldiger
Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz erklärt die gescheiterte Richterwahl mit ausländischer Einflussnahme – und zeigt damit vor allem, wie politische Verantwortung verdrängt wird. Von Thomas Rieß…
Read more...Frauke Brosius-Gersdorf taugt nicht als Verfassungsrechtlerin
Mehr Probleme mit der angeblich „über jeden Zweifel erhabenen“, „hoch angesehenen“ „Verfassungsjuristin“. „Ich bin Wissenschaftlerin“ Ich hatte das schon in der Nacht nach der Lanz-Senung geschrieben…
Read more...Brosius-Gersddorf über “allen Zweifel” erhaben? Nein!
Von Ulrich Sauer Am letzten Sitzungstag vor der Sommerpause geschah im Bundestag Unerhörtes. Abgeordnete machten von ihrem Recht auf weisungsfreie Entscheidung Gebrauch und verweigerten ihrer Fraktio…
Read more...
Briten fordern Neuwahlen – King Charles könnte in eine Zwickmühle geraten
So langsam gelangen die ansonsten gemeinhin trägen und in der Regel sehr zurückhaltenden Briten in am Siedepunkt an. Die Stimmung im UK ist greifbar geladen, und es bedarf eigentlich nur noch eines k…
Read more...
Lehrer, die es nie gab – und keiner hat’s gemerkt
Zwei Jahrzehnte lang zählte das Kultusministerium Lehrer, die gar nicht existierten. Jetzt fliegt der Bluff auf. Die Politik spricht von einem IT-Fehler. Aber was unterscheidet uns eigentlich noch vo…
Read more...Der Vergleich macht Sie sicher!
von Manfred Müller An der fetten, ersten Stelle: die Ukrainer. Dann folgen acht Herkunftsländer von Islamisierungsexperten und überhaupt Fachkräften aller Art: Messerexperten, Spontanpenetrationsexp…
Read more...Aus der Geschichte der Zölle
Der Aufstieg der deutschen Industrie von 1862 bis 1890 ist in einer Periode relativ niedriger Zölle erfolgt. Insofern ist die
Read more...Erst das Geschäft, dann die Moral?
Von Edgar L. GärtnerDas Gewinn- bzw. Profitmotiv, oft denunziert als Gier, hat schlechte Presse – und das nicht erst seit gestern. Besonders verpönt ist verständlicherweise der schnelle Reibach ohne …
Read more...Aufwärmen für den Verwendungsnachweis
Frau von der Leyen fördert den traditionellen Wrestlingkampf in Gambia. Das Förderprogramm der EU dient wie alles andere auch der
Read more...Die Strafzahlungen an Schlesinger und Gelbhaar sind gut
Der Zwangsrundfunk muß viel Geld für die Intendanten und für verlorene Rechtsstreite aufwänden. Eine geschaßte Verschwenderin und ein zu Unrecht
Read more...
Wenn Linke Opfer ihrer eigenen Waffen werden – und aufheulen
Der „Spiegel“ wittert eine rechte Netzkampagne gegen Brosius-Gersdorf. Doch was früher zivilgesellschaftlicher Protest hieß, gilt nun als demokratiegefährdend. Eine satirische Dechiffrierung. Der Bei…
Read more...Das grüne Notz … äh, Netz
Ach, sieh mal einer an … da kommt noch etwas Licht ins Dunkel. Leserzuschrift: Der Grüne Notz Hallo Hadmut, über den Notz: https://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_von_Notz Er studierte 1993 bis 1998…
Read more...