GASTKOMMENTAR - Was mehr Kryptografie für den Schweizerfranken bedeuten würde
Ein digitaler Franken könnte vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten. Es bestehen aber auch Risiken, etwa hinsichtlich der Sicherheit oder des Schutzes der Privatsphäre. Es braucht eine öffentlich…
Read more...
Audi Concept C: So soll der Nachfolger von Sportcoupés wie TT und R8 aussehen
Das Auto war einer der Stars auf der IAA in München. Doch statt das Concept C danach irgendwo im Keller mit anderen Prototypen verstauben zu lassen, schickt Audi den elektrischen Sportwagen jetzt zur…
Read more...
Eine neue Mondlandefähre muss her: Die USA lancieren einen neuen Wettbewerb, um vor China auf dem Mond zu landen
Aller Voraussicht nach wird die Landefähre von SpaceX nicht rechtzeitig fertig, um 2027 auf dem Mond zu landen. Das zwingt die Nasa zu einer Kehrtwende.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Deutschlands Politikern fehlt das Charisma
Deutschlands politische Mitte steht vor grossen Herausforderungen, die nur mit unbequemen, aber notwendigen Reformen zu bewältigen sind. Aber wer soll für diese werben?
Read more...
800 Millionen für den Grimseltunnel: Weidmanns Prioritäten stossen auf Kritik
Der Tunnel vom Oberhasli ins Obergoms hat für den ETH-Professor Ulrich Weidmann überraschend erste Priorität. Das kommt in anderen Regionen schlecht an.
Read more...
Seit zehn Jahren sitzt Hannibal al-Ghadhafi in Libanon im Gefängnis. Nun könnte der Diktatorensohn freikommen
Elf Millionen Dollar: So viel Geld muss Ghadhafi auftreiben, um aus der Haft entlassen zu werden. Doch wie ist der Sprössling des libyschen Ex-Diktators, der 2008 für eine Krise zwischen Libyen und d…
Read more...
Das Ende der Carbonara mit Rahm: Väterchen Staat gibt Ernährungstipps
«Eine ausgewogene Ernährung muss nicht kompliziert sein», schreibt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Haben die Bürger auf diese Belehrung gewartet?
Read more...
ERKLÄRT - Vielen Menschen werden die Weisheitszähne entfernt. Aber ist das wirklich nötig?
Die Tochter unserer Leserin hat Angst vor der Operation zur Entfernung der Weisheitszähne. Ein Oralchirurg erklärt, weshalb viele Zahnmediziner ihren Patienten dazu raten und worauf man achten sollte…
Read more...
Michi Strausfeld erinnert die Europäer an die Gründe, warum sie für Lateinamerika einmal eine Sehnsucht hegten
Die Autorin spürt in ihrem neuen Buch «Die Kaiserin von Galapagos» den Geschichten von Entdeckern, Verfolgten und Visionären nach.
Read more...
Steht Indiens linke Guerilla vor dem Aus? Immer mehr Kämpfer legen ihre Waffen nieder
Allein in der vergangenen Woche haben sich mehr als 200 maoistische Guerillakämpfer der Polizei ergeben. Damit scheint ein Ende der jahrzehntelangen Rebellion absehbar. Der Erfolg beruht auf Repressi…
Read more...
In Istanbul befindet sich die Kunst im Ausnahmezustand
Die Gegenwartskunst hat einen schweren Stand unter dem Erdogan-Regime, leistet aber Widerstand, wo es geht. Dies zeigt die Biennale in Istanbul eindrucksvoll.
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - Trümmerberge, Blindgänger, verseuchtes Wasser: Warum der Wiederaufbau Gazas eine Herkulesaufgabe ist
Satellitenbilder zeigen: 78% der Gebäude im Gazastreifen sind zerstört oder schwer beschädigt. Ganze Städte gleichen Trümmerwüsten. Ob ein Wiederaufbau gelingt, ist höchst fraglich und massgeblich vo…
Read more...
Frustrierte Weinbauern: Starker Regen im September drückt die deutsche Weinernte auf den tiefsten Stand seit 15 Jahren
Qualität wird Quantität überwiegen. Damit trösten sich viele deutsche Weinbauern. Nach einem schönen Sommer litten vor allem die grossen deutschen Anbaugebiete unter dem nassen Wetter im Frühherbst.
Read more...
Missbrauch, Rituale und Glaube: Warum die «Satanic Panic» wieder da ist
Die Aufregung um angeblich weit verbreitete okkulte Gewalt gegen Kinder war riesig. Ein Film bietet einer dadurch diskreditierten Organisation Anlass, die Debatte neu zu lancieren.
Read more...
Während Frankreich in Schulden versinkt, feiert Italien die Finanzstabilität – die Anerkennung dafür gebührt aber nicht Meloni
Giorgia Meloni ist seit drei Jahren als Ministerpräsidentin Italiens im Amt. Ihr Haushaltsentwurf macht erneut «bella figura». Doch das ist das Verdienst ihrer Vorgänger.
Read more...
Eine russische Strassenmusikerin singt gegen Putin und muss dafür in Haft – das löst eine Welle der Solidarität aus
Eine 18-jährige St. Petersburgerin singt Lieder von sogenannten «ausländischen Agenten». Für Putins Denunzianten ist dies ein Grund, die Studentin wegzusperren.
Read more...
Wohin entwickelt sich die Weltwirtschaft?
Der Dollar ist schwach, die Sicherheitslage ist kritisch, der offene Handel steht infrage. Trotzdem verzeichnet die Börse neue Rekorde. «NZZ Pro» ordnet ein – mit zehn Grafiken.
Read more...
«Ich bin fast nie zur Schule gegangen, Lesen und Schreiben habe ich mir selbst beigebracht», sagt eine 18-Jährige ohne Schulabschluss
Im Schuljahr 2023/24 haben in Deutschland so viele Jugendliche die Schule ohne Abschluss verlassen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Zwei junge Frauen erzählen, was bei ihnen schieflief.
Read more...
PODCAST «NZZ GEOPOLITIK» - «Katar und die Türkei haben einmal mehr auf das richtige Pferd gesetzt.» Wie Trumps Gaza-Plan die geopolitischen Karten im Nahen Osten neu gemischt hat
Einen nachhaltigen Frieden wird das neue Abkommen nicht bringen, davon ist der Islam- und Nahostwissenschafter Simon Wolfgang Fuchs überzeugt. Doch die Machthaber in Doha und in Ankara können sich tr…
Read more...
Lehrlinge auf hoher See: Schweizer Nachwuchssegler versuchen an der Mini-Transat den Einstieg in die Offshore-Regatten
Gleich sieben Schweizer Seglerinnen und Segler erleben bei einer Atlantiküberquerung den Abbruch der ersten Etappe wegen eines Hurrikans. Auf ihrem Weg an die grossen Regatten wie die Vendée Globe st…
Read more...
KOMMENTAR - Die SP setzt auf Abzocker-Mentalität der Bürger – auf das Volk wartet ein Charaktertest
Urnengänge gewinnt man nicht mit hehren Parolen, sondern mit dem Schüren von Ängsten und dem Appell an den Egoismus. Das glaubt die SP. Ihre geplante Initiative zu den Krankenkassenprämien erreicht e…
Read more...
INTERVIEW - Filippo Leutenegger: «Das Ja der FDP zu den EU-Verträgen hat uns bisher ein paar Dutzend Austritte eingebracht»
Der Parteipräsident der Zürcher FDP hatte für ein Nein zum Vertragswerk geworben.
Read more...
«Cassis, you’re not welcome here!»: Propalästinensische Aktivisten protestieren gegen den Aussenminister in Zürich – zumindest ein bisschen
Der Auftritt des Bundesrats an der ETH geht ohne nennenswerte Zwischenfälle über die Bühne.
Read more...
Ein Neugeborenes stirbt nach der Verlegung von einem Zürcher Geburtshaus ins Spital. Nun müssen drei beteiligte Hebammen vor Gericht
Zwei Todesfälle werfen ein Schlaglicht auf die Frage: Wie sicher sind natürliche Geburten ohne ärztliche Intervention?
Read more...
DER ANDERE BLICK - Von der deutschen «Staatsräson» ist nicht viel übrig
Deutsche Politiker schmückten sich lange Zeit gerne mit dem Wort. In dem Land, das sich dafür rühmt, aus der Geschichte gelernt zu haben, konnte man damit glänzen. Doch das Bekenntnis zur Sicherheit …
Read more...Vor APEC-Gipfel – Kim Jong-un provoziert mit Raketentest
Wenige Tage vor Beginn der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskonferenz in Südkorea feuerte Nordkorea eine ballistische Rakete ins Meer östlich des Landes. Es war der erste Waffentest seit fünf Monaten.
Read more...
Bitcoin-Reserve? In diesen Staaten wird bereits laut darüber nachgedacht
Der globale Trend zur Einführung digitaler Währungen hat jetzt auch die Regierungs- und Zentralbankebene erreicht. Die Zahl der Länder, die Kryptowährungen wie Bitcoin als Teil nationaler Reserveport…
Read more...
LG Hamburg bestätigt: ZDF kein Nachrichtenmedium – TE-Wecker am 22. Oktober 2025
Landgericht Hamburg rückt gerade: ZDF nur Meinungsorgan +++ Trump-Putin-Gipfel abgesagt – Fronten verhärtet +++ Minister Weimer unter Druck: Urheberrechtsverletzungen, Abmahnungen & dennoch Staatsgel…
Read more...Springsteen schlägt Alarm – „In unseren geliebten Vereinigten Staaten bricht die Hölle los“
Bruce Springsteen schwingt sich zur wortgewaltigen Opposition gegen Donald Trump auf. Er nutzte einen Auftritt in Los Angeles, um die „No Kings“-Bewegung zu unterstützen.
Read more...„Nazi-Ader“ – Trump-Kandidat Ingrassia stolpert über eigene Kurznachricht
Donald Trump hatte den Anwalt Paul Ingrassia für den Chefposten einer Kontrollbehörde vorgesehen. Mit dieser Personalie stößt er auf Widerstand in den eigenen Reihen. Ingrassia zog seine Kandidatur n…
Read more...