post img
Viele Kantone, viele Töpfe

Der Föderalismus kann bei Kulturprojekten für zusätzliche Subventionen sorgen: Die Formation Maison du Futur erhält Förderbeiträge aus Graubünden und Zürich.

Read more...
post img
Jetzt geht es rund: RA Haintz erstattet Strafanzeige gegen Wolfram Weimer

Gut, dass es solche Anwälte wie Markus Haintz gibt. Sie haben nämlich kein Problem damit gegen Amigos und andere elitären „Strauchdiebe“ und „Beutelschneider“ vorzugehen. Haintz schreibt jetzt auf X:…

Read more...
post img
Hinweise der Woche

Am Wochenende präsentieren wir Ihnen einen Überblick über die lesenswertesten Beiträge, die wir im Laufe der vergangenen Woche in unseren Hinweisen des Tages für Sie gesammelt haben. Nehmen Sie sich …

Read more...
post img
Wer hat’s gesagt? „Kritik von rechts außen nehme ich nicht mehr ernst.“

(Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Diesmal: „Kritik von rech…

Read more...
Regierung geht in die Knie: 19. Sanktionspaket wird Wohlstand weiter verringern

Die Europäische Union (EU) hat ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland vorgelegt. Am Montag wird auch die schwarz-rot-pinke Bundesregierung zustimmen – mit weitreichenden Folgen für die Österreicher.

Read more...
post img
Wahlprüfung nach Bundestagswahl Ist da doch noch was für das BSW drin?

Das BSW will eine komplette Neuauszählung der Bundestagswahl. Nur wenige tausend Stimmen fehlten zum Einzug ins Parlament. Politikwissenschaftler sprechen vom knappsten Ergebnis der Republik und…

Read more...
Wahlerfolg der Patrioten wirkt: Antrag von Chega auf Burka-Verbot beschlossen

Das portugiesische Parlament hat am Freitag ein Verbot des Tragens der Burka in öffentlichen Räumen beschlossen. Dem Antrag der patriotischen Chega stimmte die Mehrheit der Abgeordneten zu.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Farbenfroh und kreativ gegen Trump: Die Bilder der Massenproteste

Mit vielen bunten, aufblasbaren Kostümen demonstrierten landesweit Amerikaner gegen ihren Präsidenten. «In Amerika haben wir keine Könige», postuliert die «No Kings»-Bewegung.

Read more...
post img
„Hätte ich Anzeichen nicht ernst genommen, hätte ich die Nacht wohl nicht überlebt“

Im Juli erlebte Sören Pellmann einen Herzinfarkt. Stress, Belastung, Dauerarbeit in der Politik erhöhte Gesundheitsrisiken, sagt der Linke-Fraktionschef. Auch die Dauerpräsenz von Alkohol berge Gefah…

Read more...
post img
Flughafen München läuft wieder normal

Nach einer Sperrung am Abend wegen „verdächtiger Wahrnehmungen“ läuft der Flugbetrieb in München wieder. Die Auswirkungen blieben laut Flughafen gering. Was ist zu den Hintergründen bekannt?

Read more...
post img
„Boris Becker sucht nach Aufmerksamkeit und die bekommt er über mich“

Alexander Zverev steckt tief in der Krise. Immer wieder streikt sein Körper. Im WELT-Interview rechtfertigt sich der Hamburger, warum er trotz seiner Kritik am engen Tenniskalender regelmäßig bei Sho…

Read more...
post img
Der sagenhafte Hyrox-Hype

Nirgendwo trainieren mehr Menschen als in Fitnessstudios. Dank zweier Hamburger wissen sie nun auch mit welchem Ziel. Die beiden erfanden den Pumper-Wettkampf Hyrox – und sind die Hoffnung einer ganz…

Read more...
post img
„Wurst ist eines der letzten identitätsstiftenden Dinge in Deutschland“

Die Wurst gehört zur deutschen Identität und wird jetzt in einen erbitterten Kulturkampf hineingezogen, in dem sogar die EU mitmischt. Wie konnte es so weit kommen? Eine Spurensuche im Stammland der …

Read more...
post img
Milkatafel, Staubsauber, Farbfernseher – wann wurde das erfunden? Genies schaffen 8 Richtige!

Kennst du das auch? Das Gefühl, dass es nur diese eine Idee braucht, die dir zum Durchbruch verhilft? Diese eine Idee, die dich zum Daniel Düsentrieb der Neuzeit macht? Du merkst schon: Heute geht es…

Read more...
post img
Deutsche sollten sich für „Isolationsphase“ von 72 Stunden wappnen, rät Sicherheitsexperte

Stromausfälle, blockierte Lieferketten, Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur: Ein Sicherheitsexperte stellt riesige Defiziten beim Zivilschutz fest. Bürgern empfiehlt er, sich darauf vorzubereit…

Read more...
Zurück zu „Damen und Herren“: Rosenkranz beendet Gendersprache im Parlament

Der freiheitliche Nationalratspräsident Walter Rosenkranz macht mit neuen Richtlinien Schluss mit der Gendersprache im Parlament. Künftig sollen weder Binnen-I noch Doppelpunkte, Sternchen oder Schrä…

Read more...
post img
Urlaub bei den Galliern – Diese Orte locken Asterix-Fans an

Aremorica heißt die Bretagne in den Asterix-Comics, angelehnt an das Keltische Are-mor, vor dem Meer. Sie wird wegen ihrer Burgen und Menhire auch als Land der Steine bezeichnet. Ihre Einzigartigkeit…

Read more...
post img
Es ist unmöglich, gut zu leben, wenn andere schlecht leben

Über das „Gute Leben“ – oder über die Entmaterialisierung des Wohlbefindens. Der Beitrag Es ist unmöglich, gut zu leben, wenn andere schlecht leben erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Blackbox KW 42 – Würstchen der Weltpolitik

„Woran liegt es eigentlich“, fragte Friedrich Merz, der Kanzler aus dem Sauerland, seine Getreuen, „dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun?“ Ob es wom…

Read more...
post img
Wirtschaft und Unternehmertum: Junge Schweden lieben und lernen es - in Deutschland nur Neben-Nebenfach

Offenbar lieben Gymnasiasten in Schweden das praktische wirtschaftliche Denken wesentlich mehr als jene in Deutschland. Statt Scharen von Theoretikern auszubilden, wird in Schweden auf echte Erfahrun…

Read more...
post img
Bessere Bahnhöfe: Bahnchefin kündigt Neuanfang an - „Wir drehen den Konzern auf links“

Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla will den Konzern massiv umbauen. Sie kündigte harte Einschnitte in der Zentrale an. Ihr Ziel: „Es soll in den Zügen einfach so angenehm wie möglich sein“.

Read more...
post img
Kontrafunk „Winters Woche“: Hamburg! Das war’s!

Für seinen satirischen Wochenrückblick trifft Achim Winter diesmal die Influencer Markus Krall und Kolja Barghoorn. Sie konstatieren Antifa-Terrorismus gegen die Meinungsfreiheit, der von der Regieru…

Read more...
post img
Der Moment, auf den Dobrindt gewartet hat

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) treibt Abschiebungen nach Syrien offensiv voran. Die Bedingungen dafür sind gerade in zweifacher Hinsicht günstig. Die Union nimmt dabei besonders eine Gruppe in de…

Read more...
post img
Pistorius möchte alle jungen Männer mustern – weil im Verteidigungsfall die Wehrpflicht automatisch reaktiviert würde

Während die Union weiterhin auf eine Teilmusterung und einen darauffolgenden Wehrdienst setzt, beharrt Verteidigungsminister Boris Pistorius auf seiner Position: Er ... The post Pistorius möchte all…

Read more...
post img
„Verdächtige Flugbewegungen“: Airport München erneut gesperrt

Erneut ein „sicherheitsrelevanter Zwischenfall“ am Flughafen München in der Nacht auf Sonntag: Aufgrund gemeldeter „verdächtiger Flugbewegungen“ musste der Betrieb auf Deutschlands zweitgrößtem Airpo…

Read more...
post img
BVB zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Spitzenspiele als schmerzhafter Realitätscheck

Borussia Dortmund wollte in dieser Saison in der Fußball-Bundesliga wieder ein echtes Wörtchen im Titelrennen mitreden. Nach dem vielversprechenden Saisonstart war Euphorie spürbar – endlich schien d…

Read more...
post img
Wirtschaftspolitik Automobilindustrie – Bitte jetzt wenden

Die deutsche Automobilindustrie wird von politischen Vorgaben erdrosselt: 50.000 Jobs weg in nur einem Jahr, und kein Ende in Sicht. Das freut die Konkurrenz aus China natürlich umso mehr. Ein K…

Read more...
post img
Der Milchlaster schlug eine Schneise des Todes

Zehn Tote und mehr als 120 teils Schwerverletzte – das war die Bilanz eines schweren Autobahnunfalls am 19. Oktober 1990. Hauptverantwortlich war ein junger Lastwagen-Fahrer. Er wurde überführt, obwo…

Read more...
post img
Warum es gesund ist, vom Tod eines Freundes erschüttert zu sein – auch wenn der uns gar nicht kennt

Bei manchen war es Prince, bei anderen Jane Goodall oder Diane Keaton. Der Tod von Prominenten kann starke Trauer auslösen. Das ist nicht krankhaft, sondern normal. Den Grund kennen Philosophen und P…

Read more...
post img
„Wenn es hier nicht klappt, dann wohl auch woanders nicht“

Der Bürgerentscheid in München zu einer Olympia-Bewerbung steht kurz bevor. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht im großen Interview ausführlich zum Thema – außerdem über den FC Bayern unte…

Read more...