Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren
Die Spitze der CDU/CSU-Bundestagsfraktion besteht auf dem mit Unterhändlern der SPD vereinbarten Kompromiss zur Einführung eines neuen Wehrdienstes. Das geht aus einem "Fraktionsbriefing" der Planu…
Read more...
Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich gegen das von der Union vorgeschlagene Losverfahren im neuen Wehrdienstgesetz aus. Laut einer aktuellen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts I…
Read more...Virginia Giuffre beschreibt die brutalen Erlebnisse mit einem Premierminister
Virginia Roberts Giuffre war das bekannteste Missbrauchsopfer im Epstein-Skandal. In einer Vorabveröffentlichung ihrer Memoiren beschuldigt sie einen ranghohen Politiker, sie misshandelt und vergewal…
Read more...
Dedollarisierung: Bricht der Thron des US-Dollars?
Gold wird zum neuen Anker des Weltfinanzsystems. Anleger wenden sich vom Dollar ab, weil sie diesem bedruckten Papier nicht mehr trauen. Die Märkte reagieren mit dem Rechenstift, während Politiker …
Read more...Von der Zukunft überholt
Hamburg soll bis 2040 weitgehend klimaneutral werden. Der Volksentscheid zur Dekarbonisierung der gesamten Stadt in diesem Zeitraum verunsichert aber besonders die Industrie. Kammern und Verbände wol…
Read more...FC Bayern bezwingt auch Dortmund – „Ab morgen steht alles wieder auf Null“
Meisterschaft bereits besiegelt? Nach dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund stehen die Bayern mit 21 Punkten weiterhin oben an der Spitze der Bundesliga. Für FCB-Trainer Vincent Kompany noch lange kei…
Read more...THW Kiel wieder in der Erfolgsspur – Heimsieg gegen die MT Melsungen
Der THW Kiel ist wieder da! Nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen in der HBL gelingt den Zebras ein Heimsieg gegen die MT Melsungen. Damit macht Kiel wieder Druck auf Spitzenreiter Flensburg.…
Read more...
Jüdische Museen: «Mehr Mut, jetzt erst recht»
Jüdische Museen stehen seit dem 7. Oktober 2023 unter Druck, Partei im Konflikt zu ergreifen. Doch die Situation war schon vorher herausfordernd, sagt Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums Hohe…
Read more...
Nach Absetzung Dodiks: Interimspräsidentin der serbischen Teilrepublik Bosniens gewählt
Das Parlament der serbischen Teilrepublik in Bosnien und Herzegowina hat Ana Trisic Babic zur Übergangspräsidentin gewählt. Neuwahlen sind für den 23. November angesetzt.
Read more...
Der FC Lugano feiert den dritten Sieg in Serie – diesmal gegen den FCZ
Nach dem verhaltenen Saisonstart bewahrten die Verantwortlichen in Lugano Ruhe. Das scheint sich nun auszuzahlen.
Read more...Perfekter Einstand für neuen Trainer Rösler - Bochum besiegt Hertha
So muss ein Einstand aussehen: Der neue Bochum-Trainer Uwe Rösler holt in seinem ersten Spiel drei Punkte gegen Hertha BSC. An der Seitenlinie zog er die Blicke mit einem engagierten Auftritt auf sic…
Read more...
McLaren-Drama – Verstappen gewinnt Sprintrennen in Austin
Max Verstappen hat vom nächsten Crash der beiden McLaren-Rivalen profitiert und kommt dem Duo im WM-Kampf immer näher. Der Formel-1-Weltmeister gewann den Sprint in Texas. Oscar Piastri und Lando Nor…
Read more...„Kein Platz für Charakterschweine“ – Bayern-Fans protestieren gegen Boateng-Rückkehr
Ex-Profi Jerome Boateng darf in Zukunft beim FC Bayern hospitieren. Den Fans passt das aufgrund der Vergangenheit Boatengs überhaupt nicht. Beim Spiel gegen Borussia Dortmund zeigen sie offen ihren U…
Read more...Unaufhaltsame Bayern gewinnen auch den Klassiker gegen Borussia Dortmund
Der furiose Tabellenführer Bayern München bleibt in der Bundesliga unantastbar. Im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund räumte das Team von Trainer Vincent Kompany den vermeintlichen Jäger verdient m…
Read more...
USA versenken Drogen-U-Boot - zwei Tote
Ein U-Boot auf einer „bekannten Drogenroute in Richtung USA" wurde von den USA versenkt. Es soll hauptsächlich Fentanyl geladen haben. US-Präsident Trump spricht von vier Drogenterroristen an Bord.
Read more...
Glencore wollte eine Recycling-Revolution anstossen – doch nun steigt die Schlüsselfigur aus und gründet ein Startup
Der Schweizer Rohstoffgigant wollte seltene Erden im grossen Stil aufbereiten. Aber jetzt verlässt der Recycling-Chef das Unternehmen nach vierzehn Jahren.
Read more...
Mit der EU kann die Schweiz ganz anders verhandeln als mit den USA
Die Schweiz spielt wirtschaftlich in einer deutlich höheren Liga, als ihre Bevölkerungszahl vermuten lässt. Doch dies sichert ihr nicht automatisch politischen Einfluss auf der Weltbühne.
Read more...
Warum so aggressiv? Eine Tempolimite spaltet die Gesellschaft
Tempo 30 erhitzt die Gemüter, dabei geht es bloss um ein paar Sekunden Fahrzeit mehr oder weniger. Das hat sehr viel mit Psychologie zu tun – und mit Politmarketing.
Read more...
Adieu Vernunft, jetzt regiert das Gefühl
Emotionen bestimmen unseren Alltag, die Kommunikation und die Politik wie nie zuvor. Doch wo die eigene Befindlichkeit zum Massstab für alles wird, ist es nicht mehr weit bis zur Emotokratie.
Read more...
Bruce Springsteen kämpft sich durch den Nebel, Literatur und Volksmusik aus Luzern: Die Kulturtipps der «NZZ am Sonntag»
Welche Serie, welcher Roman oder welche Ausstellung lohnt sich diese Woche? Und was kann man ignorieren?
Read more...
Schweizer Kulturförderung: Die Bürokratie blüht schöner als die Kunst
Andere Länder haben Kultur-Stars. Die Schweiz hat eine Fördergiesskanne, die Exzellenz im Mittelmass ertränkt. Wenn korrekt gestaltete Dossiers wichtiger sind als Ideen, wie soll man da kreativ sein?
Read more...
Sechs Punkte für einen toten Russen: Krieg und Videospiel vermischen sich an der Front in der Ukraine
Drohnenpiloten der ukrainischen Armee können mit Angriffen Punkte sammeln und sich dafür neue Drohnen und anderes Militärgerät bei einer staatlichen Agentur bestellen. Diese liefert dann innert Tagen…
Read more...
In Little Haiti geht die Angst um, seit ICE Jagd auf Einwanderer macht. Viele verlassen das Viertel aus Sorge, deportiert zu werden
Das einst pulsierende Viertel in Brooklyn, wo Einwanderer aus der Karibik ein neues Zuhause fanden, wirkt leer. Die Haitianer sind verunsichert. Werden sie in New York bleiben können?
Read more...
Liebesbörse Hotellerie: In keiner anderen Branche arbeiten so viele Paare zusammen. Was machen sie besser?
Von Nestlé bis Astronomer: Liebe am Arbeitsplatz kann die Karriere gefährden. Ausser in der Hotel- und Gastrobranche – dort wird sie sogar gefördert. Drei Paare erzählen.
Read more...
Brandi Carlile: 40 Jahre Warten auf den Erfolg
Die amerikanische Pop-Sängerin hat elf Grammys gewonnen und Musiklegenden von Joni Mitchell bis Elton John umgarnt. Ob ihr neues Album endlich den internationalen Durchbruch bringt?
Read more...
Buchmesse Frankfurt: Aus Saudiarabien gibt es nur religiöse Literatur
In Frankfurt wird die Freiheit des Wortes beschworen. Doch auch autoritäre Länder wie China und Saudiarabien nutzen die Buchmesse für ihren Auftritt.
Read more...
Es muss ja nicht der Schwimmgurt sein – diese Hilfsmittel unterstützen das Training
In vielen Hallenbädern gibt es Trainingstools, die frei verfügbar sind. Wie setzt man sie gewinnbringend ein, ohne den Körper zu überlasten? Diese Tipps helfen.
Read more...