post img
Der Wind dreht sich – und die Stunde der Mitläufer naht

Die Deutschen – zum ewigen Schafsein verdammt? (Symbolbild:Imago) Was mir in letzter Zeit so immer mehr auffällt: Die Schweigespirale lockert sich. Man kennt es vom Elternabend, vom Kaffeeklatsch ode…

Read more...
post img
Chinas Machtapparat im Umbruch: Beispiellose Säuberungsaktion - 9 Militärführer gestürzt

Die Kommunistische Partei Chinas hat neun hochrangige Militärführer, darunter Parteichef Xi Jinpings Vertrauten He Weidong, wegen mutmaßlicher Korruption aus ihren Reihen ausgeschlossen. Der beispiel…

Read more...
post img
Nationalgarden-Entsendung: Trump-Regierung zieht vor Supreme Court

Trump klagt beim höchsten US-Gericht, um trotz eines Gerichtsbeschlusses die Nationalgarde nach Chicago zu entsenden.

Read more...
post img
Urheberrechtsskandal: Druck auf Weimer wächst

In der Affäre um Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (Tichys Einblick berichtete) meldet sich nun eine weitere prominente Stimme: Der österreichische Kommunikationswissenschaftler und Publizist Stefa…

Read more...
post img
Neues Allzeithoch für AfD – Abstand zur Union ausgebaut

Im Insa-Sonntagstrend der „Bild“ erreicht die AfD mit 27 Prozent ein neues Umfragehoch. Die Union liegt bei 25 Prozent, die SPD bei 14 Prozent. Die Regierungsparteien kommen miteinander damit auf nur…

Read more...
post img
Wokenes am Arbeitsplatz Diversity in der Wirtschaft – Hohe Kosten, keine Wirkung

Diversity – also ethnische, demographische und kulturelle Vielfalt – ist ein Vorteil für jedes Unternehmen. So die lautet die Erzählung. Doch eine aktuelle Analyse legt nah, daß dem nicht so ist…

Read more...
post img
Schwere Vorwürfe: Kulturstaatsminister Weimer schmückte sich mit fremden Autoren und übernahm Texte ungefragt

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat auf seiner Plattform The European, die der Weimer Media Group gehört, deren Geschäftsführer er bis zur ... The post Schwere Vorwürfe: Kulturstaatsminister Wei…

Read more...
post img
Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich.

Read more...
post img
Die Linken von damals sind die „Un-Rechten“ von heute

Der Begriff „Linke“ für das Gedöns jenseits der Brandmauer wird dem politischen Gegner also den „Rechten“ schon längst nicht mehr gerecht. Denn die „Linken“ im klassischen Sinne gibt es im schon lang…

Read more...
post img
Buchrezension Skandal und Sonett – Wie Lord Byron bis heute in Erinnerung bleibt

Er war Dandy, Rebell und Dichterfürst – und der erste Popstar der Literaturgeschichte: Lord Byron. Doch was bleibt vom englischen Romantiker, dessen Ruhm mehr seinen Skandalen als seinen Versen …

Read more...
post img
Ist die Militarisierung Deutschlands rausgeschmissenes Geld?

Deutsche Politiker streiten sich miteinander darüber, wie sie Deutschland militärisch und wirtschaftlich stärken können. So soll das Land in schwierigen Zeiten wirksam auf neue Herausforderungen reag…

Read more...
post img
Leserkommentar der Woche: Das Kupfer der Beninbronzen stammte aus Tiroler Bergwerken

(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.

Read more...
post img
„Das Crazy“ ist ist das Jugendwort des Jahres

„Das crazy“ ist zum Jugendwort des Jahres gewählt worden. Das teilte der Langenscheidt-Verlag mit. Es sei eine „Allzweckwaffe der Sprachlosigkeit“ und eine Alternative zu einem „okay“.

Read more...
post img
Betrug bei angeblicher Geldanlage kostet Opfer ein Vermögen

Ein Betrug bei einer angeblichen Geldanlage hat einen 84-Jährigen in Bayern um ein Vermögen gebracht.

Read more...
post img
„Populistisches Ablenkungsmanöver“ – DIW-Chef lehnt Bürgergeldreform ab

Geplant sind deutlich strengere Regeln für Menschen, die die Sozialleistung bekommen – doch davon hält DIW-Chef Fratzscher nichts. Es gebe nur sehr wenig Menschen, die das System missbrauchten, argum…

Read more...
post img
Merz behauptet, dass er es schwerer hat als Adenauer zu seiner Zeit

Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erklärte Friedrich Merz, dass es die Gründerväter der Bundesrepublik „es damals leichter“ hatten ... The post Merz behauptet, dass er es …

Read more...
post img
Frankfurter Buchmesse: Die Guten unter sich – die guten Bücher sind woanders

Die Buchmesse in Frankfurt war über Jahrzehnte ein Ereignis. In Frankfurt sah man, wenn Buchmesse war. Die Straßen und Restaurants waren jeden Abend voll mit Menschen aus dem Verlagsgeschäft. Heute k…

Read more...
post img
„In Deutschland ist es für die Airlines zunehmend unattraktiver, kostendeckend zu fliegen“

Hohe Steuern und Gebühren sorgen dafür, dass immer mehr Airlines in Deutschland Flugverbindungen streichen. „Das alles ist zu hoch, um im europäischen Wettbewerb bestehen zu können“, sagt Stephan Erl…

Read more...
post img
„Gesellschaft für Freiheitsrechte“ verklagt Berliner Gymnasium, weil es Gebetsverbot für Muslime erlässt

Ein Gymnasium in Berlin verbietet die demonstrative Ausübung religiöser Riten, um den Schulfrieden zu wahren. Nur noch pervers: Die „Gesellschaft für Freiheitsrechte“ (GFF), ein linker Aktivistenvere…

Read more...
post img
Das gallische Dorf des Fußballs

Die SV Elversberg aus einer saarländischen Kleinstadt klopft erneut an das Tor der Bundesliga. Wie das möglich ist? Ohne Zaubertrank – aber mit viel Einfallsreichtum sowie einem fußballverrückten Vat…

Read more...
post img
Heute: Kometen „Swan“ und „Lemmon“ ziehen am Nachthimmel vorbei

Gleich zwei Kometen fliegen in Sichtweite an der Erde vorbei. Wer sie erspähen will, braucht etwas Glück, oder sollte sich in einer günstigen Region aufhalten.

Read more...
post img
Insa-Trend Nächster Rekord – AfD zieht der Union in Umfrage davon

Mit 27 Prozent erzielt die AfD ihren bisher höchsten Wert und überholt die Union deutlich. Seit Wochen hält die Partei ihre Spitzenposition in den bundesweiten Umfragen. Dieser Beitrag Insa-Tren…

Read more...
post img
„Dann könnte die Ukraine keine andere Wahl haben“ – Der Krieg beginnt sich zu verlagern

An der Front in der Ukraine kommen die russischen Truppen kaum noch voran. Deshalb verschärft Putins Armee die Angriffe auf zivile Infrastruktur. Doch in diesem Winter will Kiew nicht hilflos zusehen…

Read more...
post img
„Wenn jetzt die Tomahawks vom Tisch sind, gibt es keinen Druck auf Russland mehr“

Carlo Masala, Experte für Sicherheitspolitik, geht nicht davon aus, dass der angekündigte Gipfel der Präsidenten Trump und Putin zu konkreten Ergebnissen führen wird: „Wir haben keinerlei Hinweise da…

Read more...
post img
Zwei Verletzte nach illegalem Autorennen in München

Kurz vor Mitternacht kollidieren in München drei Fahrzeuge. Die Polizei geht von einem illegalen Rennen aus. Eine daran unbeteiligte Frau, 57, wurde dabei in ihrem Auto eingeklemmt und schwer verletz…

Read more...
post img
Das Tahiti-Projekt

Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 34, Ende.

Read more...
Knapp 30 Prozent Inflation seit 2020: Österreicher haben jährlich 6.700 Euro weniger

Seit 2020 sind die Lebenshaltungskosten in Österreich massiv gestiegen, doch die Verlierer-Ampel lässt die Teuerungswelle weitgehend ungebremst über die Bevölkerung hinwegrollen. Laut einer Analyse d…

Read more...
post img
Im Lebensbuch lesen

Ein französischer Therapeut hat ein Prinzip freigelegt, wonach das Leben immer darauf ausgerichtet ist, unsere Entwicklung voranzutreiben und unser Bewusstsein dabei zu unterstützen, sich weiter zu e…

Read more...
post img
Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt

Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölk…

Read more...
post img
Nicht nur im „Stadtbild“ muss ein Land Identität und kulturelle Eigenständigkeit zeigen!

Die Cancel Culture – zu Deutsch: Es kann nicht sein, was nicht sein darf – hat wieder einmal zugeschlagen. Und nun trifft sie sogar den Bundeskanzler. Da hatte Friedrich Merz wohl einer tiefsitzenden…

Read more...