JF-Exklusiv Nach JF-Bericht veröffentlicht: Das ist die Doktorarbeit von Marcel Fratzscher
Nach den Enthüllungen der JUNGEN FREIHEIT wurde der Druck zu groß: DIW-Chef Marcel Fratzscher hat seine lange gesperrte Doktorarbeit freigegeben. Wie Plagiatsjäger Stefan Weber diese nun einschä…
Read more...
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
Der Kanzler spricht sich für eine europäische Börse aus, um zu verhindern, dass Firmen an Investoren in den USA abwandern. Doch das ist schwieriger als es klingt.
Read more...
Goldener Oktober: Wein genießen und die Seele baumeln lassen
Der Goldene Oktober begeistert mit leuchtender Herbstfärbung, mildem Wetter und malerischen Weinlandschaften entlang von Rhein, Main und Mosel. Tee, saisonale Köstlichkeiten wie Kürbissuppe und Spazi…
Read more...
Drohnenlieferungen an Hamas und Huthi: USA nehmen chinesische Firmen ins Visier
Golf- und Nahoststaaten haben Drohnen abgefangen, die von iranischen Stellvertretern terroristischer Gruppen eingesetzt wurden. Dabei konnten sie zehn beteiligte chinesische Firmen identifizieren.
Read more...
Israel bestätigt Identität von am Freitag zurückgegebener toter Geisel
Nach der Übergabe bleiben noch 18 Tote im Gazastreifen zurück. Israel drängt und droht der Hamas. Drei Soldaten der Bundeswehr beteiligen sich auf israelischem Boden an der Überwachung der Waffenruhe.
Read more...Trump nennt 100-Prozent-Zölle gegen China „nicht tragbar“ – und äußert sich über Treffen mit Xi
Erst 100-Prozent-Zölle, nun wieder Gesprächsbereitschaft: Neue Äußerungen von Trump lassen Hoffnungen auf eine Deeskalation im Handelskonflikt aufleben. Die WTO warnt: Eine Entkopplung der beiden grö…
Read more...
«Wie lange können wir hier noch bleiben?» Viele Juden wollen Deutschland den Rücken kehren. Manche haben es schon getan
Der tägliche Antisemitismus ist für Juden in Deutschland kaum noch auszuhalten. Überall drehen sich die Gespräche um das Auswandern nach Israel. Jüdisches Leben kann nicht mehr offen gelebt werden, s…
Read more...
Zeuge Schröder und seine Freunde
(Peter Grimm) Ex-Kanzler Gerhard Schröder sollte gestern vor einem Untersuchungsausschuss in Schwerin zum Nord-Stream-Komplex aussagen. Er sagte nichts Konkretes, bot aber immerhin eine wichtige Erin…
Read more...Kickl ruft zu „patriotischer Allianz“ gegen Lebensmittel-Teuerung auf
Auch Lebensmittel werden immer teurer. FPÖ-Obmann Herbert Kickl startet deshalb mit seiner Partei eine Initiative für eine „patriotische Allianz gegen die Teuerung“. In einem Schreiben an den Handels…
Read more...Thornhill live in Köln
Thornhill, Sonntag, 19. Oktober, 20.00 Uhr, Kantine, Köln Der Beitrag Thornhill live in Köln erschien zuerst auf Ruhrbarone.
Read more...
„Die wehrhafte Demokratie muss gegen ihre Gegner vorgehen“: Merz verteidigt Strafverfolgung von Meinungsäußerungen
In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung hat sich der Bundeskanzler selbstsicher gegeben – Kritik an der Lage in ... The post „Die wehrhafte Demokratie muss gegen ihre Gegn…
Read more...
„Breite Mobilisierung, besonders der Jugend“ – Ein Einspruch
Im Vorfeld der Friedensdemonstrationen vom 3. Oktober in Berlin und Stuttgart sprach einer der Veranstalter, Willi van Ooyen, in einem Interview mit den NachDenkseiten [1] über die wachsende Kriegsge…
Read more...
Der Ruhrpilot
NRW: CDU-Vize Laumann nennt AfD „Nazi-Partei“...Spiegel NRW: „Der IQB-Bildungstrend ist kein Weckruf – er ist ein Notruf“…N4T NRW: Wüst will gegen Sozialbetrug vorgehen(€)…Spiegel NRW: In diesem ehem…
Read more...
Wie Strommärchen entstehen: Herr Aiwanger und der viel zu teure Windstrom für die bayerische Chemieindustrie
Es klang nach einem energiepolitischen Befreiungsschlag: Mitten im windarmen Altöttinger Forst sollten dutzende Windräder entstehen – als Symbol für Bayerns ... The post Wie Strommärchen entstehen: …
Read more...
Ließ Steinmeiers Bundespräsidialamt die Stefan-Raab-Show zensieren?
Auf seiner Streamingplattform entfernte RTL einen Witz von Stefan Raab auf Kosten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus der Stefan-Raab-Show (Apollo ... The post Ließ Steinmeiers Bundesprä…
Read more...
Mehr Krebs bei „Geimpften“
(Gunter Frank) Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth sprechen unter anderem über erhöhte Krebsraten bei Menschen, die gegen COVID-19 geimpft sind, über offiziell entlarv…
Read more...
Thyssen-Marinesparte: Spin-off schafft Rüstungsaktie mit grossem Potenzial
Am Montag spaltet ThyssenKrupp die Marinetochter ab. Der Börsenneuling TKMS hat alles beisammen, um ein Rheinmetall zu Wasser zu werden. Das Management stapelt tief, dabei stehen drei Grossaufträge a…
Read more...
Nestlé baut so viele Stellen ab wie nie zuvor – es ist auch ein Kulturwandel für den Konzern
Ein Abbau von 16 000 Stellen: Das kommt bei Nestlé einem Tabubruch gleich. Was will der neue Firmenchef Philipp Navratil?
Read more...
Donald Trump plant Triumphbogen in Washington: Es zeigt seine Gier nach Macht und die Sehnsucht nach Unsterblichkeit
Der US-Präsident Donald Trump lässt seiner imperialen Lust an Glanz und Prunk freien Lauf und plant den Bau eines Triumphbogens, ganz im Sendungsbewusstsein der alten Römer. Politische Bescheidenheit…
Read more...
Vincent Kompany hat Ruhe in den FC Bayern gebracht. Weil er seinen Fussballern Freiheiten lässt
Die Münchner haben in dieser Saison bisher jedes Spiel gewonnen, jetzt kommt es zum Spitzenkampf gegen Borussia Dortmund. Bald stösst ein Altbekannter zum Team – als Praktikant.
Read more...
Der Anschlag in Manchester ist Ausdruck eines weitverbreiteten Judenhasses
Wie in anderen Ländern nehmen auch in Grossbritannien antisemitische Vorfälle seit zwei Jahren zu. Premierminister Keir Starmer verurteilt die Tendenzen klar und ordnet Massnahmen zum Schutz der jüdi…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Süsswasser ist ein Rohstoff der Zukunft – doch schon jetzt brauen sich deswegen Kriege zusammen
Menschen können nicht leben ohne Wasser. Wird es knapp, drohen Konflikte. Wasser aber ebnete auch den Weg zu Kooperation. Nicht zufällig entstanden die ersten Zivilisationen an grossen Flüssen. Immer…
Read more...
Der Philosoph, der Putins Aufstieg vorhersagte
Iwan Iljin starb 1954 im Schweizer Exil und wurde in Zollikon begraben. 2005 liess ihn Wladimir Putin nach Moskau umbetten. Wer war der Apologet faschistischer Diktaturen?
Read more...
Ermordet wegen der Mitgift: Die Schwiegereltern sagten später, es sei ein Unfall beim Kochen gewesen
Jedes Jahr werden in Indien mehr als 7000 Frauen wegen der Mitgift ermordet. Die Polizei ermittelt oft nicht richtig, vor Gericht ziehen sich die Fälle hin. Zwei Familien erzählen.
Read more...
SERIE - Das Bergell war die Heimat der Künstlerfamilie Giacometti – Alberto Giacometti kehrte ein Leben lang dorthin zurück
In Stampa wuchsen Alberto, Diego, Ottilia und Bruno Giacometti auf, wohlbehütet von der Mutter Annetta und gefördert vom Vater und Künstler Giovanni Giacometti. Im Nachbarsweiler Borgonovo fanden sie…
Read more...
Basel betont seine Urbanität – die Geschichte der Stadt ist ländlicher geprägt, als man denkt
Von der Steinzeit bis zur Wahl von Beat Jans in den Bundesrat. Nach langer Vorbereitung liegt seit kurzem die umfassende Stadtgeschichte Basels in neun Bänden vor.
Read more...
Duell der Linienflugzeuge: Der Airbus A320 läuft der Boeing 737 den Rang ab
Über dreissig Jahre war Boeings Zweistrahler Weltmarktführer bei Passagierjets. Jetzt überholt der Airbus-Rivale, der zwei Jahrzehnte später auf den Markt kam.
Read more...
«Stellen Sie sich vor, eine Drohne fliegt in ein vollbesetztes Fussballstadion»
Thomas Rothacher, der stellvertretende Rüstungschef der Schweiz, erklärt im Interview, wieso uns Drohnen weiterhin so grosse Probleme bereiten – und was zu tun ist, um für den Krieg der Zukunft gewap…
Read more...
KOMMENTAR - Vernunft statt Ideologie: Die Weltnaturschutzunion IUCN lehnt ein pauschales Verbot gentechnisch veränderter Organismen ab – ein Sieg der Wissenschaft
Das Artensterben geht rasant vorwärts. Es braucht dringend innovative Ansätze. Gentechnisch veränderte Tiere könnten vom Aussterben bedrohte Arten erhalten. Wir müssen solchen Projekten eine Chance g…
Read more...
INTERVIEW - Zeruya Shalev: «Ich hätte nie gedacht, dass ich für Trump so warme Gefühle habe»
Die israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev hat für die Freilassung der Geiseln gekämpft. Dann erfährt sie, dass im Austausch der palästinensische Attentäter freikommt, der sie bei einem Anschlag …
Read more...