post img
Freiheit aushalten, und Wahrheit auch – zum Tod des liberalen Publizisten Richard Herzinger

In einem Meer von publizistisch-politischer Ausgewogenheit war der dezidierte Prowestler Richard Herzinger eine Ausnahmeerscheinung. Als hellwacher Analytiker, glänzender Schreiber und scharfzüngiger…

Read more...
post img
„Merz wagt einen realistischen Blick auf die Lage“

Die Debatte um die „Stadtbild“-Aussage von Merz schlägt hohe Wellen. „Es geht vielen Ostdeutschen so, dass sie gar nicht mehr so gerne Städteurlaub im Westen machen, weil sie denken, sie seien nicht …

Read more...
post img
Drohen mit Drohnen

Medienberichte, wonach Russland den europäischen Luftraum bedroht, zeugen weniger von Sachkenntnis als von der Entschlossenheit der Schreiber, dies glauben zu wollen.

Read more...
post img
„Grausam aus dem Leben gerissen für zwei Jahre“

Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, spricht mit Blick auf die Geisel-Befreiung von einem Prozess der seelischen Heilung. Er kritisiert Israels Regierung jedoch scharf für d…

Read more...
post img
Der Bundestag zeigt den Ostdeutschen nur wenig Respekt

Bilder machen Politik. Das ist gar kein so neues Phänomen. Schon britische Könige wie Heinrich VIII oder Elisabeth I haben durch ihre Porträts Aussagen darüber getroffen, wie sie ihre Untertanen regi…

Read more...
post img
Der Gaza-Graben: Die Sozialdemokraten mäandern zwischen Mässigung und Extrempositionen

SP-Exekutivpolitiker kritisieren die radikalen Ansichten einiger Mitglieder und Jungsozialisten. Doch die radikalen Protestnoten werden immer mehr. Die Parteispitze schweigt.

Read more...
post img
Gerhard Schröder verteidigt Bau von Nord Stream 2

Der Ex-Bundeskanzler und spätere Verwaltungsratschef der Nord Stream 2 AG reagiert im Untersuchungsausschuss zunehmend genervt. Es geht um Fragen, die er für deplatziert hält.

Read more...
post img
Unwahrheit verbreitet Außenminister Wadephul: Türken haben Deutschland „aufgebaut“

Trümmertürken statt Trümmerfrauen? Außenminister Wadephul verbreitet in türkischen Zeitungen die Lüge, Türken hätten für das „deutsche Wirtschaftswunder“ gesorgt und das Land „aufgebaut“. Auch s…

Read more...
Inflation bleibt hoch: ÖGB mit abstrusen Forderungen

Die Inflation in Österreich bleibt auf hohem Niveau. Die Antworten darauf fallen unterschiedlich aus. Jene des ÖGB wirkt wie aus der Mottenkiste.

Read more...
post img
„Putin ist diese ganze Geschichte rund um die Tomahawks zu heiß geworden“

Korrespondent Christoph Wanner vermutet, dass die Drohung von US-Präsident Trump, Tomahawks an die Ukraine zu liefern, neue Bewegung in die Bemühungen für ein Ende des Krieges gebracht hat: „Putin ha…

Read more...
post img
Den Keim finden

Im ersten Satz liegt die Kraft des Ganzen.

Read more...
post img
Jugendliche sollen Lehrerin über Monate missbraucht und Wohnung in Brand gesetzt haben – vor Gericht grinsen sie

Sieben Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren stehen in Wien vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, eine ... The post Jugendliche sollen Lehrerin über Monate missbraucht und Wo…

Read more...
post img
Run – ein kritischer Film über Flucht, Grenzen und Moral

Mit „Run“ legt Regisseur Uwe Boll einen neuen Thriller vor, der sich einem der drängendsten Themen Europas widmet: Migration, Überforderung und moralische Ambivalenz. Der Film zeigt, was geschieht, w…

Read more...
post img
Die Islamisierung hält weder Ochs noch Esel auf: Moscheen platzen aus allen Nähten

In Niedersachsen explodiert die Islamisierung förmlich: Moscheen quellen über vor muslimischen Gläubigen, die seit der Masseneinwanderung 2015/16 aus Syrien und anderen Krisenregionen in Scharen nach…

Read more...
post img
Hamas erweitert Einfluss nach Pakistan

(Gastautor) Von Anna Mahjar-Barducci. Pakistan hat sich zu einem neuen Nährboden für Hamas-Funktionäre entwickelt. Dies wirft Fragen auf zur Glaubwürdigkeit Islamabads als zuverlässiger Partner im gl…

Read more...
post img
Der FC Winterthur wirkt schon im Herbst wie der sichere Absteiger – warum sollte die Rettung erneut gelingen?

Der Klub hat im Mai in extremis den Ligaerhalt geschafft, jetzt ist er schon wieder in grosser Not. Vor dem Spiel in Basel wartet der FCW noch immer auf den ersten Sieg.

Read more...
post img
Postkolonialer Schwachsinn: Europa hat die Sklaverei nicht erfunden, sondern abgeschafft!

Der Ideologen des Postkolonialismus predigen unermüdlich, dass Europa die Quelle allen Übels darstellt. Es habe die Welt rücksichtslos ausgebeutet und versklavt. Diese Ideologie schürt den tiefen Sel…

Read more...
post img
„Was hier passiert, ist völlig verrückt“ – Manuel Ostermann im Gespräch

The post „Was hier passiert, ist völlig verrückt“ – Manuel Ostermann im Gespräch appeared first on Apollo News.

Read more...
post img
Regierung habe „keine Ambition zur Begrenzung“ – Chef der französischen Migrationsbehörde wirft hin

In Frankreich ist der oberste Migrationsverwalter zurückgetreten – nicht wegen Skandal, Versagen oder Überforderung, sondern wegen zu wenig politischem Willen. Guillaume Larrivé, Chef des französisch…

Read more...
post img
Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von ukrainischem Nord-Stream-Verdächtigen an Deutschland

Wolodymyr Z. gilt als einer der Beteiligten am Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022. Jetzt blockiert das Gericht in Warschau die Auslieferung nach Deutschland. Der 46-Jährige war …

Read more...
post img
Popkultur Ist Taylor Swift eine nationalsozialistische Waffen-SS-Närrin?

Taylor Swift sieht sich abstrusen Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt, doch ihr Album verkauft sich trotzdem fantastisch. Warum das ein gutes Zeichen ist, schreibt JF-Redakteur Vincent Steinkohl. Die…

Read more...
post img
Kleines Kätzchen fährt als blinder Passagier von Hannover nach Bochum

Das Auto ist geparkt. Ein leises Miauen ist zu hören. Es scheint nicht vom Auto selbst zu kommen. Verdutzt macht sich der Fahrer auf den Weg zur Feuerwehr, um dem Miauen auf den Grund zu gehen.

Read more...
post img
Früher war alles besser

Aus heutiger Perspektive scheinen uns die Probleme von gestern geringfügig — wir sollten aufpassen, dass das „Morgen“ nicht so schlimm wird, dass wir uns nach dem „Heute“ zurücksehnen werden.

Read more...
post img
Die Polypandemie

Krankheitsausbrüche können simuliert werden, um eine totalitäre Machtergreifung durchzusetzen. Teil 9.

Read more...
post img
Sachverständige im Bundestag uneins zu WHO-Gesundheitsvorschriften

Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat seine öffentliche Expertenanhörung zum Umsetzungsgesetz für die neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) …

Read more...
post img
„Realitäten, in denen wir in Thüringen längst leben“

Die Debatte um die sogenannte Brandmauer zur AfD spaltet die Union. Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, hält den Fokus auf die eigenen Themen für entscheidend. Er bekräf…

Read more...
post img
«Herr Vorsitzender, können Sie diesen Mist beenden?», sagt Gerhard Schröder vor dem Ausschuss zu Nord Stream 2

Der Alt-Kanzler gilt in Deutschland wegen seiner Freundschaft mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin als Persona non grata. Vor dem Untersuchungsausschuss in Schwerin redet er seine Rolle beim…

Read more...
post img
Gegen den Weltuntergang hilft nur ein Seitensprung

Ian McEwans brillanter Zukunftsroman „Was wir wissen können“ schließt atomare Klimakatastrophe und akademische Ehetragödie kurz. Die dem Untergang geweihte Menschheit sucht Zuflucht an einem überrasc…

Read more...
post img
„Ständig stieß ich auf die Frage, was nun kommt“

Als sie 60 Jahre alt wurde, konnte die frühere Chefredakteurin Brigitte Huber ihr Alter plötzlich nicht mehr „wegatmen“ – und hat darüber ein offenes und unterhaltsames Buch geschrieben. Im Gespräch …

Read more...
post img
Chemie-Gewerkschaft warnt: CO2-Zertifikatehandel wird „Aus für viele Industrien bedeuten“

Kurz vor Beginn des Gewerkschaftskongresses der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) hat deren Vorsitzender Michael Vassiliadis vor massiven Belastungen für ... The post Chemie-Gew…

Read more...