Brisanter Bericht zum Bürgergeld – Einsparungen liegen angeblich bei nicht einmal 100 Millionen Euro
Mit der Reform des Bürgergelds wollte Kanzler Merz fünf Milliarden Euro einsparen. Doch unter dem Strich stehen laut einem Bericht gerade einmal Entlastungen im zweistelligen Millionenbereich, später…
Read more...
Ricarda Lang schießt gegen Habeck und will „Kulturkampfspiel“ meiden
Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisierte Robert Habeck für die Art, wie er aus der Politik ausgeschieden ist. Im Interview ... The post Ricarda Lang schießt gegen Habeck und will „K…
Read more...Aale-Dieter hält durch – doch die Marktschreier verschwinden
Die Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt sterben aus – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Nachwuchs für die besondere Art der Marktbeschicker fehlt. Ein legendärer Fischhändler preist seine Aal…
Read more...„Putin hat es geschafft, das Treffen zwischen Trump und Selenskyj zu torpedieren“
Politologe Gerhard Mangott geht davon aus, dass man in Moskau erfreut über den geplanten Gipfel von Putin und Trump ist: „Putin erwartet sicherlich, dass er mit seiner intellektuellen Überlegenheit T…
Read more...Putin lässt sich bei Wehrpflicht von Deutschland inspirieren
Wladimir Putin zeigt sich tief beeindruckt von dem Vorgehen der Koalition in Berlin: Um die Gegner ähnlich gut verwirren zu können, soll es jetzt auch in Russland bei der Wehrpflicht drunter und drüb…
Read more...Surreal, aber sauber – die Sammlung Pietzsch hat den Provenienz-Check bestanden
Die Surrealismus-Sammlung von Ulla und Heiner Pietzsch wird in wenigen Jahren in das neue Museum „Berlin Modern“ einziehen. Dass sie jetzt so gründlich erforscht wurde, lässt die Nationalgalerie aus …
Read more...„Ich bin in der Woche geflüchtet“ – Brosius-Gersdorf spricht bei „Lanz“ über ihre Enttäuschung
Die Jura-Professorin Frauke Brosius-Gersdorf hat bei „Markus Lanz“ ihre gescheiterte Wahl für das Bundesverfassungsgericht Revue passieren lassen. Auch Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang berichtete in der…
Read more...
Kränkung vermeiden? Echt jetzt?
Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine Entscheidu…
Read more...
Das Ende einer Bildungsnation
Der „IQB-Bildungstrend 2024“ der Berliner Humboldt-Universität hat erneut bestätigt, dass die Bildungsnation Deutschland endgültig am Ende ist und deutsche Schüler auch in den Naturwissenschaften völ…
Read more...
Stadtbild-Debatte – getriggerte Linke am Rande des Nervenzusammenbruchs
Grünen-Chef Felix Banaszak sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wenn der Bundeskanzler von einem Stadtbild auf die Notwendigkeit weiterer Abschiebungen schließt, dann sendet er ein fatales Signal.“ D…
Read more...
Neuer Katastrophen-Ratgeber für deutsche Haushalte – Bundesamt will selbst einen Krieg nicht mehr ausschließen
Die Regierung denkt mit. Sie hat einen neuen Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ veröffentlicht, der Empfehlungen für Vorbereitungen und Handlungen in Notsituationen beinhaltet. Der Clou…
Read more...
Das Ende einer Bildungsnation – ANSAGE
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung an…
Read more...
Trump richtet Steuerbehörde auf Zerschlagung linker Finanzierungssysteme aus
In Sachen Zerschlagung linker Terrornetzwerke macht Donald Trump keine halben Sachen. Nun wird auch die Steuerbehörde IRS eingespannt, um die linken und globalistischen Financiers ins Visier zu nehme…
Read more...Der Irrtum vom allmächtigen MSCI-World-ETF
Die Börsen haben die politischen Risiken weitgehend abgehakt, sagt Andrew Schlossberg. Der Chef der billionenschweren Investmentgesellschaft Invesco warnt vor der Konzentration an den Märkten auf wen…
Read more...VW-Chef Blume gibt Chefposten bei Porsche auf
VW-Chef Oliver Blume gibt sein Amt als Porsche-Vorstandschef vorzeitig auf. Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche werde Gespräche mit Blume über ein einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vors…
Read more...
AfD will „Antifa“-Gruppen verbieten lassen - Bundestag debattiert Antrag
Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der AfD-Fraktion beraten, der auf ein Verbot von Gruppierungen der sogenannten Antifa abzielt. Die Fraktion fordert gesetzliche Voraussetzungen, um gegen …
Read more...
Mitgliederzahl der AfD steigt auf 70.000
Die AfD gibt neue Mitgliederzahlen bekannt. Der Parteichef und die Co-Sprecherin äußern sich.
Read more...Israelische Fans ausgeschlossen – Freigelassene Geisel spricht von „widerlicher Entscheidung“
Aus Sicherheitsgründen dürfen Fans des israelischen Klubs Maccabi Tel Aviv das Europa-League-Spiel bei Aston Villa nicht besuchen. Großbritanniens Premierminister Keir Starmer kritisiert den Ausschlu…
Read more...Europäische Geheimdienste – Putin kann bis spätestens 2030 noch einen Krieg führen
Nach der Häufung von Drohnensichtungen mit möglicherweise russischem Ursprung rüsten Deutschland und Europa auf. „Deutschland will im Ausbau der EU-Luftverteidigung die Führung übernehmen“, erklärt W…
Read more...„Ideologisch auf bedenklichem Dampfer“ – Scharfe Kritik an TU-Präsidentin Rauch
WELT-Investigativreporter Lennart Pfahler analysiert den Skandal um TU-Präsidentin Geraldine Rauch, die sich über einen Vortrag beschwerte, weil er „antimuslimisch“ sei. Pfahler sieht in ihrem Vorge…
Read more...Von RAF bis Palästina-Protest: Linksextremismus für Frauen attraktiver
Linksextremistische Bewegungen scheinen zunehmend anziehend auf Frauen zu wirken. Experten stellen zwar keine steigende Gewaltbereitschaft fest, sehen aber ideologische Themen als entscheidenden Mobi…
Read more...Von RAF bis Palästina-Protest: Linksextremismus laut Experten für Frauen attraktiver
Linksextremistische Bewegungen scheinen zunehmend anziehend auf Frauen zu wirken. Experten stellen zwar keine steigende Gewaltbereitschaft fest, sehen aber ideologische Themen als entscheidenden Mobi…
Read more...
VW-Konzernchef Blume soll als Porsche-Chef abgelöst werden - Leiters folgt nach
Oliver Blume stand gut drei Jahren an der Spitze der Autokonzerne Porsche und VW. Nun gibt er den Posten in Stuttgart ab. Sein Nachfolger kennt sich mit schnellen und teuren Autos aus.
Read more...
Jutta Steinruck Nur wenige Verfahren nach Drohungen gegen Ludwigshafens Bürgermeisterin
Nach angeblichen Morddrohungen gegen Ludwigshafens scheidende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck laufen weiterhin Ermittlungen. Um wie viele Verfahren geht es? Dieser Beitrag Jutta Steinruck Nu…
Read more...Nach parteiinternen Intrigen: Stefan Gelbhaar will ins Berliner Abgeordnetenhaus
Der grüne Politiker Stefan Gelbhaar wirft seinen Hut wieder in den politischen Ring. Doch der Ring ist eine Schlangengrube, in dem ihn viele seiner Genossen hassen.
Read more...
Führerschein-Erleichterungen für Analphabeten
Von MANFRED ROUHS | Im Jahr 2024 sind 37 Prozent aller Fahrschüler bei der praktischen Führerscheinprüfung durchgefallen. Die theoretische Prüfung überforderte die Fähigkeiten von 45 Prozent der Fahr…
Read more...Bürgergeld-Reform soll im kommenden Jahr nur 86 Millionen Euro einsparen
Die schwarz-rote Bürgergeldreform spart im kommenden Jahr offenbar nur 86 Millionen ein. Das berichtet die „Bild“ mit Hinweis auf den fertigen Gesetzentwurf aus dem Arbeitsministerium. Kanzler Merz h…
Read more...
Kulturpflanze aus Fernost Die Matcha-Nachfrage überrollt Japans Teebauern
Der Matcha-Boom stellt Japans Tee-Markt vor große Probleme. Hohe Produktionskosten und ein gravierendes Mißverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage setzen den Teebauern zu. Aber warum ist der T…
Read more...
Das Ende der Doppelrolle: Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab
In Zukunft soll sich Blume voll auf sein Amt als Volkswagen-Konzernchef konzentrieren und die Führung von Porsche abgeben. Sein Nachfolger beim Sportwagenhersteller wird voraussichtlich Michael Leite…
Read more...
Bei 502 Leistungen war Schluss: Ökonomen scheitern an einer Inventur des deutschen Sozialstaats
Forscher des Ifo-Instituts wollten sämtliche Sozialleistungen erfassen – und kamen selbst mithilfe von künstlicher Intelligenz nicht ans Ziel. Sie verzweifelten an einem Geflecht aus Paragrafen, Zust…
Read more...