post img
„Putin testet uns – müssen ein Signal der Stärke senden“

In seiner Rede nach der Regierungserklärung von Merz stellt sich Jens Spahn hinter die Entscheidung zum Losverfahren bei der Wehrpflicht. „Wir werden die Bundeswehr aufrüsten und ausrüsten“, erklärt …

Read more...
post img
Friedrich Merz löst einen Krähenkrieg mit Ursula von der Leyen aus

Der Redewendung nach hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus. Doch das stimmt nur bedingt. In Krisensituationen greifen die Vögel sich durchaus gegenseitig an. Etwa, wenn die Ressourcen knapp werd…

Read more...
post img
Abstimmung im EU-Rat: Jordanien soll 500 Millionen Euro aus EU-Mitteln erhalten

Der Rat der Europäischen Union stimmt dafür, dass Jordanien 500 Millionen Euro im Rahmen der „makrofinanziellen Unterstützung“ bekommen soll. Diese ... The post Abstimmung im EU-Rat: Jordanien soll …

Read more...
post img
Tatort Hochschule: Neo-feudale Machtstrukturen in der Wissenschaft

Hinter der Fassade akademischer Freiheit wirken oft neo-feudale Strukturen. Sie begünstigen Machtmissbrauch – und leben vom Schweigen der Vielen. Der Beitrag Tatort Hochschule: Neo-feudale Machtstruk…

Read more...
post img
Linke schmoren durch: Merz hat „Stadtbild“ gesagt!

Er gehört wahrlich nicht zu den besten Rednern, unser werter Herr Kanzler. Da stellt er sich in eine Reihe zu Dunja Hayali, die sich ja ebenfalls auch immer gerne verspricht. Nun aber hat Friedrich M…

Read more...
post img
Death Valley: Wie der heißeste Tag der Geschichte gefälscht wurde

Seit mehr als einem Jahrhundert wird der angeblich heißeste jemals gemessene Tag der Erdgeschichte als unumstößliche Tatsache verbreitet: 56,7 Grad Celsius im Death Valley. Eine neue Studie räumt nun…

Read more...
post img
Tichys Einblick 11-2025: Die Moralapostel

Die neue Ausgabe 11-2025 von ‚Tichys Einblick‘ jetzt im Handel oder direkt als PDF erhältlich. Die Themen der aktuellen Ausgabe: Titel: Die Moralapostel Die Bürger haben von der Dauerbelehrung die Na…

Read more...
post img
Wie lange fährt er noch? „Rostlaube“ muss umziehen

Seit fast 50 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Kreuzberger Sehenswürdigkeit geworden. Nun musste er umziehen.

Read more...
post img
Dank Sonderregel und Haaland – Deutschland bei der WM doch in Lostopf 1?

Deutschland hat nach dem Sieg in Nordirland die Qualifikation für die WM wieder in der eigenen Hand. Auch für die Auslosung hat die Nagelsmann-Elf ihre Ausgangslage deutlich verbessert – dank einer S…

Read more...
post img
Souveränität oder Simulation? Die Wehrpflichtdebatte im Schatten der Hegemonie

Die aktuelle Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht offenbart einen Staat, der seine Souveränität bereits verloren hat. Kevin Dorow zeigt, wie das Narrativ der Pflicht zur Fassade einer ausg…

Read more...
post img
Der unerkannte Gott - von Angelus Silesius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

Read more...
post img
Doping, Abwerbeversuche, Vorwürfe – Die verfeindeten deutschen Olympiasieger

Francesco Friedrich muss den Gewinn des Zweierbob-Gesamtweltcups der Vorsaison aus seiner Erfolgsvita streichen. Der Grund ist sein positiv getesteter Anschieber. Der Pokal gehört nun ausgerechnet Jo…

Read more...
post img
Ministerien lassen mehr als 1000 NGOs durch Verfassungsschutz überprüfen

In den vergangenen vier Jahren hat das Bundesamt für Verfassungsschutz im Auftrag der Bundesregierung 1250 NGOs und knapp 1300 Einzelpersonen kontrolliert. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenmin…

Read more...
post img
AfD erreicht in Umfrage 40 Prozent – CDU müsste mit Linke, SPD und BSW koalieren

In einer neuen INSA-Umfrage erreicht die AfD in Sachsen-Anhalt mit 40 Prozent einen neuen Rekordwert. Die CDU rutscht auf 26 Prozent ab. Eine Mehrheit gegen die AfD wäre nur durch ein Viererbündnis v…

Read more...
post img
„Dieser Volksentscheid zeigt, welchen Einfluss die NGOs haben“

Trump zeigt den Europäern, wie man außenpolitisch Fakten schafft – und die deutsche Klimaschutz-Bewegung macht gemeinsames Spiel mit China. WELT-Autor Stefan Aust analysiert die Lage. Schafft der US-…

Read more...
BRD-Rentensystem liegt hinter dem von Kasachstan

Bei der Altersvorsorge liegt die BRD hinter Kasachstan. Ein jeder Bürger sollte selbst Vorkehrungen für's Alter treffen, denn der Staat ist wie immer keine große Hilfe für indigene Deutsche.

Read more...
post img
„In jedem zweiten Haus in Gaza fanden wir ‚Mein Kampf‘ von Hitler“

Israels Vize-Außenministerin Sharren Haskel übt scharfe Kritik an der Hamas, die 19 tote Geiseln nicht übergeben hat. Sie betont, nur militärischer und diplomatischer Druck der USA habe den Waffensti…

Read more...
post img
Bei Maischberger: Was sich liebt, das neckt sich?

Diese Formel steht allerdings auf der Probe und das toxische Ampel-Muster setzt ein – wieder sind alle zerstritten. Am Dienstag dann der Schock: Die Union- und die SPD-Fraktion sind sich nicht einig …

Read more...
post img
„Sie werfen mit Geld um sich, das sie nicht haben – Geld, das sie den Bürgern vorenthalten“

AfD-Chefin Alice Weidel hat die Ankündigung von Entwicklungsministerin Radovan kritisiert, mindestens 200 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Gaza-Streifens bereitzustellen: „Geld, dass sie der a…

Read more...
post img
Obduktion: Totes Kind bei Güstrow war Gewalt ausgesetzt

Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gingen Ermittler schnell von einer Straftat aus. Die Obduktion unterstützt die Annahme jetzt. Eine Frage ist nicht abschließend geklärt.

Read more...
post img
Kakao: Der überraschende Schutz für Ihr Herz

Kakao könnte Entzündungen im Körper lindern. Forscher enthüllen seinen Herzschutzeffekt.

Read more...
post img
Als Epoch-Times-Reporterin getarnt: Chinas Geheimagentin bezirzte Taiwans Marineoffiziere

In Taiwan versuchte eine Agentin des chinesischen Regimes, Militärinformationen zu erlangen. Zur Erreichung ihrer Ziele benutzte sie eine falsche Identität – als Epoch-Times-Reporterin. Der Fall flog…

Read more...
post img
Apotheken vor Ort: Teuer, träge, überflüssig

Wer heute noch brav in die Apotheke um die Ecke stapft, bezahlt nicht nur zu viel – er hält auch an einem System fest, das längst überholt ist. Das habe ich seit August, als bei mir im örtlichen Kran…

Read more...
post img
Nach FREILICH-Recherchen: AfD fordert Konsequenzen bei linksextremer Verlagspreisjury

Die Jury des Deutschen Verlagspreises 2025 ist zuletzt wegen ihrer fragwürdigen Besetzung in die Kritik geraten. Nun fordert die AfD politische Konsequenzen von Kulturstaatsminister Weimer.

Read more...
post img
Stuttgart, Wolfsburg, Rüsselsheim: Auto-Millionen fehlen bei Gewerbesteuer

Wie reagieren Städte wie Stuttgart und Wolfsburg, München und Zwickau auf sinkende Einnahmen aus der Autoindustrie? In Stuttgart fallen die Mittel um die Hälfte: von 1,6 Milliarden auf 850 Millionen …

Read more...
post img
Weidel zerlegt Merz: „Gut, dass Sie heute wenigstens nicht rausgerannt sind!“

Von MEINRAD MÜLLER | Alice Weidel hat am Donnerstag im Bundestag geliefert, was Millionen Bürger denken – und Friedrich Merz wurde dabei politisch demontiert. Während er sich als staatstragender Euro…

Read more...
post img
„Da ist eine Grenze“ – Offen gesteht Schwerdtner, dass sie der AfD-Politikerin die Hand verweigert

Wie sehr darf der politische Gegner abgestraft werden, und warum gibt Linke-Politikerin Ines Schwerdtner AfD-Politikerinnen wie Beatrix von Storch nicht die Hand? Markus Lanz diskutierte über Benimmr…

Read more...
Jüdischer Politiker in Neukölln als “Völkermörder” beschimpft

Im Rathaus Neukölln kam es zu einem erschreckenden judenfeindlichen Vorfall. Die Linkspartei benahm sich gegenüber einem israelischen Gast mehr als nur abscheulich.

Read more...
post img
Merz bekräftigt deutschen Führungsanspruch in Europa und fordert Aufbau einer europäischen Börse

Deutschland gehe es nur gut, wenn es Europa gut gehe – und Europa könne nur stark sein, wenn das große Land in seiner Mitte stark sei. Das sagt Bundeskanzler Merz. Er verlangt die militärische Stärku…

Read more...
post img
Bundesverwaltungsgerichtsurteil zum Rundfunkbeitrag: Auf juristischem Weg ist dem ÖRR-Zwangssystem wohl nicht beizukommen

Das gestrige Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVG) zum Rundfunkbeitrag mutet auf den ersten Blick zwar so an, als hätte sei es spektakulärerweise geeignet, den öffentlich-rechtlichen Moloch ins …

Read more...