post img
Ludwigshafen, niedrigste Wahlbeteiligung aller Zeiten: 24,1 Prozent

Von MEINRAD MÜLLER | Hier wurde nicht gewählt – hier wurde das System abgewählt. Ludwigshafen hat geliefert und zwar eine schallende Ohrfeige für die Altparteien. Die niedrigste Wahlbeteiligung aller…

Read more...
post img
Wenn Kinder gegen ihre Eltern losschlagen: Eskalierende Gewalt in linken Haushalten?

Zwei schockierende Messerangriffe innerhalb einer Woche: In Hamburg und Herdecke griffen Kinder ihre Eltern an, beide aus prominenten, linken Familien. In sozialen Medien wird ein Muster diskutiert: …

Read more...
post img
Unsere Gesellschaft will das Leiden vermeiden – und schafft so das Leben ab

Die Abkürzung zum Glück, statt sich dem Unangenehmen zu stellen, ist verlockend. Doch nur wer den Schmerz kennt, spürt auch die Freude. Source

Read more...
post img
Cancel Culture auf dem Rhein: Betreiber kippen AfD-Schifffahrt

Der geplante AfD-Bürgerdialog auf einem Schiff in Rheinland-Pfalz wurde abgesagt – aus Angst vor Störungen und öffentlichem Druck. Nun kommt Kritik von der AfD und von Wirtschaftsvertretern.

Read more...
post img
Alles braun: Politische Koprophilie bei der SPD

Die SPD ist moralisch und politisch offenbar dermaßen heruntergekommen, dass sie ihre völlige Ideenlosigkeit nur noch hinter der Diffamierung und Dämonisierung des politischen Gegners – sprich: der A…

Read more...
post img
Ganz normale Palästinenser?

(Redaktion) Israel entlässt wieder viele Gefangene, um wenige Geiseln frei zu bekommen. Laut einiger deutscher Medien sollen darunter auch "ganz normale Palästinenser" sein. Wirklich?

Read more...
post img
„Keine Begrenzung der Bildschirmzeit“, empfiehlt der Jugendpsychiater

Elfjährige sehen im Klassen-Chat Genitalverstümmelungen, beim Abendessen wird um Bildschirmzeit gekämpft. Auch unsere Autorin, dreifache Mutter, hat ihr Smartphone zu oft in der Hand. Wie regelt man …

Read more...
post img
Deutschland als „Patient auf der Intensivstation“

Auf der Diskussionsveranstaltung „Verbrechen, Friedensgebot und Einigungsvertrag“ Anfang Oktober im Berliner Sprechsaal unterzogen die Außenexpertin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sevim Dağd…

Read more...
post img
Alles braun: Politische Koprophilie bei der SPD

Die SPD ist moralisch und politisch offenbar dermaßen heruntergekommen, dass sie ihre völlige Ideenlosigkeit nur noch hinter der Diffamierung und Dämonisierung des politischen Gegners – sprich: der A…

Read more...
post img
Spannungsfall forever!

(Kai Rogusch) In Berlin macht die Möglichkeit die Runde, des Ukrainekriegs wegen den sogenannten Spannungsfall auszurufen. Dies würde erneut zu einer massiven Einschränkung von Bürgerrechten führen.

Read more...
post img
Trump entmachtet den Deep State: Oberster Gerichtshof gibt Präsident volle Macht zurück

Der Oberste Gerichtshof der USA hat Trump die verfassungsmäßige Macht zurückgegeben, unliebsame Kommissare aus Bundesbehörden zu entfernen. Zum ersten Mal seit 90 Jahren kann ein Präsident wieder den…

Read more...
post img
Streiks legen Flugverkehr in Belgien lahm

Dieses Mal sind es nicht Drohnen, die einen Flughafen lahmlegen, sondern Streiks.

Read more...
post img
Innenministergipfel in Luxemburg: Dobrindt zeigt sich offen für Drittstaaten-Modell

Beim Treffen der europäischen Innenminister in Luxemburg steht die Zukunft der europäischen Asylpolitik im Mittelpunkt. Innenminister Alexander Dobrindt drängt dabei ... The post Innenministergipfel…

Read more...
post img
Inflation steigt so stark wie nie in diesem Jahr – diese Waren sind jetzt besonders teuer

Das Leben in Deutschland wird teurer: Im September hat die Inflationsrate ihren diesjährigen Höchststand erreicht. Wo die Preissprünge besonders hoch sind – und welche Produkte sogar günstiger werden.

Read more...
post img
Studie zeigt: Nur drei Prozent der Ukrainer möchten aktuell in ihre Heimat zurückkehren

Nur ein Bruchteil der ukrainischen Flüchtlinge denkt ernsthaft über eine Rückkehr in die Heimat nach. Wie eine neue Studie zeigt, fehlt ohne Sicherheit und Souveränität der Wille zur Rückkehr.

Read more...
post img
Ratte sorgt für kuriose Spielunterbrechung in Wales

Ein kleiner, haariger Flitzer sorgt beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Wales und Belgien für eine Spielunterbrechung. Die Ratte ist sogar zu flink für Torwart Thibault Courtois. Hauptsache, die Fan…

Read more...
post img
Zahl der Buchläden in Deutschland bricht dramatisch ein

In Frankfurt am Main beginnt die Buchmesse, sie ist die weltweit größte ihrer Art. Doch der Handel mit Büchern schrumpft hierzulande rapide – und damit auch die Zahl der Beschäftigten.

Read more...
post img
Leben in Deutschland verteuert sich weiter - Inflation erreicht Jahreshoch

Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Was billiger wurde und was teils deutlich teurer.

Read more...
post img
Mick Schumacher auf einem Weg, den sein Vater zu gefährlich fand

Mick Schumacher könnte bald nur noch in den USA Rennen fahren. Auf dem berüchtigten Indianapolis Motor Speedway macht er erste Erfahrungen in einem IndyCar-Cockpit. Sein Vater Michael wäre dort selbs…

Read more...
post img
Widerstand in der CDU/CSU Rentenpaket droht an 18 Unions-Abgeordneten zu scheitern

Die „Junge Gruppe“ in der CDU/CSU-Fraktion lehnt das Rentenpaket der schwarz-roten Regierung ab und kündigt an, dagegen zu stimmen. Es geht um 115 Milliarden Euro Folgekosten. Dieser Beitrag Wid…

Read more...
post img
Schafft euch doch selbst ab

Sehr geehrte Gitta Connemann von der CDU, das hier ist keine „Post von Wagner“. Nicht nur deshalb, weil der berufsmäßige BILD-Briefeschreiber Franz Josef Wagner gerade von uns gegangen ist. Also, nat…

Read more...
post img
«Gaza ist wie ein Magnetfeld, das einen sowohl anzieht als auch abstösst»: Nadav Lapids Film «Yes» ist eine furiose Reaktion auf die Katastrophe vom 7. Oktober

Mit seinem neuen Film «Yes» liefert der israelische Regisseur Nadav Lapid eine wütende, fiebrige Antwort auf den Zustand seines Heimatlandes nach dem Hamas-Massaker.

Read more...
post img
Ein Naturkundemuseum soll der Schlüssel zum Elbtower werden

Heute will der Hamburger Senat nach monatelanger Prüfung mitteilen, wie es mit dem Elbtower weitergehen soll – nur durch ein lange abgelehntes Engagement des Staates kann das Prestigeobjekt gerettet …

Read more...
post img
„Die Industrie wird in keine Anlagen investieren, die länger als 15 Jahre laufen werden“

Nach dem erfolgreichen Volksentscheid in Hamburg muss die Hansestadt bis 2040 klimaneutral werden. Ex-SPD-Umweltsenator Fritz Vahrenholt hält den Entscheid für riskant: „Die Industrie wird in keine A…

Read more...
post img
Bundesregierung finanziert Antifa-Szene in Münster über Verlagspreis mit 143.000 Euro

Seit 2019 wurde der Münsteraner Verlag „Edition Assemblage“ mit insgesamt 101.000 Euro an Steuergeldern prämiert – fünfmal gewann er den ... The post Bundesregierung finanziert Antifa-Szene in Münst…

Read more...
post img
Geschäft deutscher Schifffahrtsunternehmen zeigt sich krisenfest

Neue Zölle, schwache Produktion – aber kaum Abschwung: Die meisten Reedereien erwarten sogar weiter Wachstum. Was macht die Branche so widerstandsfähig? Bessere Zahlen liefern auch die Außenhändler.

Read more...
post img
Prozess gegen René Benko begonnen - Ex-Milliardär droht lange Haftstrafe

In Österreich muss sich Investor und Ex-Milliardär René Benko erstmals vor Gericht verantworten. Dem Gründer des Immobilien- und Handelsimperiums Signa wird vorgeworfen, Gläubiger geschädigt zu habe…

Read more...
post img
Elfter Test von Musks Superrakete „Starship“ gelungen

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk hat am Montag seine elfte Starship-Rakete erfolgreich getestet. Das Raumschiff wasserte etwas mehr als eine Stunde nach dem Start im Indischen…

Read more...
post img
USA setzen neue Linie: Covid-Impfung nur noch freiwillig

Die USA haben die allgemeinen Empfehlungen für Coronaimpfungen aufgehoben. Künftig soll jede Impfung individuell entschieden werden. Diese Entscheidung sorgt nun auch in Europa für politischen Zündst…

Read more...
post img
Die Banalität des Guten

Im Gespräch mit Elisa Gratias erklärt der Autor und Künstler Björn Gschwendtner, welche systemischen Hürden dem Weltfrieden im Weg stehen und was einzelne Menschen tun können.

Read more...