OB-Stichwahl in Ludwigshafen: “Unsere Demokratie” hat fertig
Ludwigshafen hat einen neuen Oberbürgermeister. CDU-Mann Klaus Blettner wurde in der Stichwahl mit den Stimmen von 13,3 Prozent der Wahlberechtigten ins Amt gehievt. Die Ausschaltung der Opposition z…
Read more...
Vorhang auf für «Lecornu II»: Die neue französische Regierung könnte die kurzlebigste aller Zeiten werden
Premierminister Sébastien Lecornu hat am Sonntag sein neues Kabinett vorgestellt. Dessen Überlebenschancen sind fraglich, denn schon ab Dienstag drohen Misstrauensvoten der Opposition.
Read more...
Schlag gegen Cybercrime: 1.406 Betrugs-Websites gesperrt
Mit vermeintlich lukrativen Geldanlagen versprechen Kriminelle im Netz große Gewinne - doch für die arglosen Opfer ist es ein Verlustgeschäft. Ermittler vermelden nun Erfolge der „Operation Herakles“.
Read more...
Margaret Thatchers vergessene Weisheit: Warum Liberale und Konservative einander brauchen
Die «Iron Lady» war eine einsame Radikale, die sich gegen das etatistische Establishment auflehnte. Ihr Vermächtnis erinnert uns daran, dass Verfechter des freien Marktes nur dann gewinnen können, we…
Read more...
The Forgotten Lesson of Margaret Thatcher: Why Classical Liberals and Conservatives Need Each Other
A century after her birth, Britain’s iron-willed prime minister still stands as a lonely radical who defied a statist establishment. Her legacy reminds us that free-marketeers triumph only when they …
Read more...
Die deutsche Regierung einigt sich auf eine Wehrpflicht-Lotterie
Ein Zufallsverfahren soll entscheiden, wer künftig zum Dienst antritt. Mit dem neuen Modell reagiert die Koalition auf den Personalmangel bei der Bundeswehr – und rückt vom bisherigen Ziel der Freiwi…
Read more...
Einsteins verlorenes Erbe - Warum Deutschland kaum noch Nobelpreise gewinnt
Read more...
Großbritannien: Mammutprozess zu Dieselskandal beginnt
In Großbritannien hat am Montag der Prozess im Dieselskandal gegen 14 Autobauer begonnen. Dabei soll geklärt werden, ob in Dieselautos von Mercedes, Ford, Peugeot-Citroën, Renault und Nissan eingebau…
Read more...
Gedanken zur Staatsräson
Die deutsche Politik drückt sich seit Jahren um eine sachgerechte Antwort auf die Frage der deutschen Staatsräson für Israel herum. Auch die Mainstream-Medien und die Rechtswissenschaft hatten nicht …
Read more...
Friedensnobelpreis María Corina Machado bringt Venezuelas Regime ins Wanken
Der Friedensnobelpreis für María Corina Machado ist ein schwerer Schlag für das sozialistische Regime Venezuelas. Die mutige Politikerin ist den Machthabern seit Jahren ein Dorn im Auge und wird…
Read more...
Was fehlt der FDP? Schweizer Wirtschaft
Die vermeintliche Schwäche der FDP, ihre Wirtschaftsnähe, ist bei genauer Betrachtung ihre Stärke. Swiss Economy First! Source
Read more...
Andreas Jung und Simone Peter im Gespräch mit Alexander Marguier - Cicero Podcast Politik: „Klimaziele erreichen und gleichzeitig den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken“
Read more...
Nach russischen Angriffen: Ukraine schränkt Stromversorgung in sieben Regionen ein
Infolge russischer Luftangriffe auf ukrainische Energieanlagen hat Kiew die Stromversorgung in mindestens sieben Regionen des Landes eingeschränkt.
Read more...„10. Oktober abschaffen“: Grünen-Politiker provoziert mit Teilnahme an Demonstration
Am Kärntner Landesfeiertag nutzten linke Aktivisten den Gedenktag, um ihre teils radikalen Forderungen zu äußern – und erhielten dabei auch Rückendeckung von den Grünen. Das sorgt bei Beobachtern für…
Read more...
Ludwigshafen hat einen Oberbürgermeister, aber keinen demokratisch legitimierten
Weil bundesdeutsche Wirklichkeit inzwischen jedes Kabarett in den Schatten stellt, möchte man eigentlich schreiben, dass gestern in Ludwigshafen die Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten der Natio…
Read more...
Frankreich kollabiert, Deutschland folgt: Wie der Dominoeffekt zur digitalen Enteignung führt
Die Dominosteine fallen bereits. Sébastien Lecornu, Frankreichs Premierminister, trat nach nur einem Monat im Amt zurück. Und ist doch wieder da. 3,1 Billionen Euro Schulden – die höchsten in der EU.…
Read more...
Heuchelei im Regierungsstil: Wenn linke Hetze staatlich gefördert wird
Bereits kurz nach der Wiedervereinigung habe ich gegenüber verständnislosen Mitmenschen mehrfach die Befürchtung artikuliert, dass es uns eines Tages mal gewaltig auf die Füße fallen könnte, die SED …
Read more...
“Zukunftsentscheid” – Die Klimaspinner übernehmen Hamburg
Hamburg hat abgestimmt - und die Klimaspinner übernehmen das Steuer. Am Sonntag beschloss die Hansestadt, die ohnehin schon fragwürdigen Klimaziele von 2045 kurzerhand auf 2040 vorzuziehen. Ein Trium…
Read more...
„Ein Traum ist in Erfüllung gegangen“ - Israel im Freudentaumel
Nach 738 Tagen Geiselhaft kehren auch die letzten Verschleppten heim nach Israel. Die Erleichterung der Familien ist riesig. Doch neben den Freudentränen bleiben auch Sorgen.
Read more...
Das neue Normal: Dauerkrise als Regierungsstil
Es gab eine Zeit, in der Worte wie Ausnahmezustand, Notfall oder Krise ein Warnsignal waren, temporär, außergewöhnlich, mit der klaren Erwartung, dass danach wieder Normalität einkehrt. Heute ist das…
Read more...
Berlin-Neukölln: Dutzende Verletzte nach Brand - Ursache womöglich Explosion
In einer Erdgeschosswohnung eines sechsstöckigen Wohnhauses in Berlin-Neukölln ist am frühen Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen. 46 Menschen wurden verletzt. Das Feuer wurde möglicherweise durch ein…
Read more...
Nahost-Konflikt Nach 738 Tagen in der Hölle sind alle Geiseln der Hamas frei
Ein historischer Tag im Nahen Osten: Nach mehr als zwei Jahren Geiselhaft hat die Hamas alle verbliebenen israelischen Gefangenen freigelassen. Donald Trump sieht darin den Beginn eines dauerhaf…
Read more...
Klingbeil bei Miosga - „Ein Pflaster auf einem Beinbruch“ – Streit um den Preis des Aufschwungs
Read more...Brandmauer zur AfD – ja oder nein? „Team Freiheit“ weiß es selbst nicht so genau
Das „Team Freiheit“ sendet widersprüchliche Signale in Bezug auf die Abgrenzung zur AfD: Zunächst verkündet der Vorsitzende ein klares Nein zur Zusammenarbeit, nur um wenige Tage später zu erklären, …
Read more...
ADAC erwartet am Wochenende Höhepunkt von Herbstreiseverkehr
Am kommenden Wochenende wird der Reiseverkehr auf den Autobahnen seinen Höhepunkt erreichen, da in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein die Herbstferien beginne…
Read more...
Antifa-Angriffe auf Besucher bei Landesparteitag der Berliner AfD
Am Wochenende begann der Landesparteitag der AfD im brandenburgischen Jüterbog, der vor allem von der Aufstellungsversammlung für die Liste zur Abgeordnetenwahl geprägt war. Bereits im Vorfeld kam es…
Read more...
Dax startet im Plus - Zollstreit flammt wieder auf
Der Dax startete am Montag mit Gewinnen in die neue Woche. Doch der wieder aufgeflammte Handelskonflikt zwischen China und den USA belastete die Stimmung an den Börsen und drückte die Kurse in New Yo…
Read more...
Globale Überwachung: Wie Peking ChatGPT missbrauchen wollte
Ein Fall, der ein Weckruf für die internationale Gemeinschaft sein sollte und deutlich macht, in welche Richtung die Ambitionen des chinesischen Regimes gehen.
Read more...„Testpersonen schneiden bei sprachlichen Aufgaben bereits ab Anfang 30 schlechter ab als Jüngere“
Wie müssen sich das Lernen und das Unterrichten verändern in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und dem Niedergang traditioneller Industrien? Ludger Wößmann ist Bildungsökonom am Ifo-Institut und erk…
Read more...Zahl der Insolvenzen steigt drastisch – besonders zwei Branchen betroffen
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt: Im September lag die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen 10,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. Besonders betroffen sind zwei Branchen. Die Gläubiger …
Read more...