Die Queen und ihr Löwe: Wie Marine Le Pen und Jordan Bardella mit grossem Erfolg durch Frankreichs Polit-Chaos manövrieren
Die dauernde Regierungskrise in Paris macht die Rechtsaussenpartei Rassemblement national immer populärer. Eine absehbare Auflösung des Parlaments und Neuwahlen könnten sie an die Macht bringen. Den …
Read more...
Kubanische Häftlinge sollen unter Zwang Zigarren rollen: Ein schwerer Vorwurf treibt die Schweizer Tabakbranche um
Basiert das Luxus-Rauchvergnügen auch auf Zwangsarbeit? In der Schweiz sind Antworten darauf nur schwer zu erhalten. Das hat mit seltsamen Besitzverhältnissen zu tun.
Read more...
Die europäischen Fussballnationen profitierten vom Kolonialismus – jetzt kicken die einstigen Kolonien zurück
Der Fifa-Präsident Gianni Infantino hat recht: An der Fussball-WM sind alle willkommen. Deshalb wird das Turnier im kommenden Sommer nicht zur Farce, sondern zur Komödie.
Read more...
Tokio-Feeling in der Schweiz? Trotz zusätzlichen Milliarden für den öV werden die Schweizer Bahnhöfe kaum ausgebaut
Auf den Perrons dürfte es bald enger werden. Nun sollen Passagiere noch stärker gelenkt werden – mit speziellen Warteräumen und neuen Einstiegssystemen. Das schafft Verlierer.
Read more...
Zürcher Freund über den Literaturnobelpreisträger László Krasznahorkai: «Er ist ein Apokalyptiker mit Humor»
Der Zürcher Péter Kardos ist ein Jugendfreund von László Krasznahorkai. Er vermittelte dessen Texte an den Verleger Egon Ammann.
Read more...
Donald Trump muss jetzt beweisen, dass er es ernst meint mit dem Frieden. Dann hat er 2026 eine Chance in Oslo
Der Friedensnobelpreis ging, wie zu erwarten war, nicht an den amerikanischen Präsidenten. Er nahm es mit Fassung. Seine Chancen, der 125. Preisträger zu werden, stehen aber.
Read more...
Darüber spricht Rom: Kranke Bäume? Ja, wieso denn?
67 Zypressen wurden vor kurzem um das Augustus-Mausoleum in der Hauptstadt Italiens gefällt. War das wirklich nötig?
Read more...
Autorin im Fitnesswahn: Wo geht's hier zum Waschbrettbauch?
Auch die Schriftstellerin Verena Kessler rennt ständig ins Gym. Hier denkt sie darüber nach, warum sie das eigentlich tut. Ein «Fitnessay».
Read more...
Sie baden nicht nur im Luxus, sondern diktieren auch die Politik. Die indonesische Elite geht mit ihrem Machtanspruch weit. Dem will das Volk nicht länger zusehen
Im Land mit den 17 000 Inseln herrscht Unmut. Die Ungleichheit zwischen der herrschenden Kaste und der normalen Bevölkerung wächst. Indonesien schlittert in eine Krise – wie schon einmal 1998.
Read more...
Ich bin hochsensibel – und nutze dies in meinem Arbeitsalltag
Lärm und Chaos können Hochsensiblen den Alltag zur Qual machen. Doch wenn das Umfeld stimmt, können sie besondere Leistungen vollbringen.
Read more...
Game over? Warum es E-Sport in der Schweiz schwer hat
2000 Gamer zocken 72 Stunden lang an einem Event in Bern. Die Community lebt. Doch im Profibereich fehlen Strukturen, Anerkennung und Förderung. Die Szene muss sich neu erfinden.
Read more...
Nicht erfüllt: Mehr als die Hälfte der Sportverbände verfehlt die Frauenquote
Seit Anfang Jahr müssen nationale Sportverbände eigentlich mehr Frauen an der Spitze haben. Doch die meisten halten sich nicht daran. Und das zuständige Bundesamt? Es schweigt.
Read more...
Kalorienangaben für Wein: Der Bund will eine umstrittene Regelung aus der EU übernehmen
In der EU müssen Winzer neu deklarieren, wie viele Kalorien ihr Wein enthält. Wie Recherchen zeigen, will das zuständige Schweizer Bundesamt die Regelung übernehmen. Obwohl das Parlament vor kurzem d…
Read more...
Amazon zensiert 007: Der Tech-Konzern retuschiert die Pistole aus alten James-Bond-Plakaten
Der Geheimagent steht dank Jeff Bezos plötzlich mit leeren Händen da. Verschwindet als Nächstes der Aston Martin?
Read more...
«Das Geld ist nicht da.» Die Pleite von First Brands betrifft neben der UBS auch amerikanische und japanische Banken
Der amerikanische Autozulieferer hat Schulden von mindestens 10 Milliarden Dollar angehäuft. UBS-Fonds waren mit rund 500 Millionen bei First Brands investiert. Für die Grossbank kommt die Insolvenz …
Read more...
Perfekter, persönlicher, perfider: Wie Kriminelle Phishing-Attacken mit KI auf ihre Opfer zuschneiden
Künstliche Intelligenz verleiht alten Betrugsmaschen neue Schlagkraft. Sie sorgt für fehlerfreie Texte, täuschend echte Stimmen und manipulierte Videos. Seit Anfang Jahr haben sich die Fälle verfünff…
Read more...
Holzhocker, veganer Schlagrahm und Kunden, die nur ins Handy starren: Warum die Welt kein Starbucks mehr braucht
Starbucks schliesst überraschend Filialen – auch in der Schweiz. Ein Besuch bei dem ältesten und modernsten Geschäft von Zürich zeigt: die einst revolutionäre Idee der Kette ist tot.
Read more...
Die grossen Stromhändler verdienen sich mit der Stabilisierung des Schweizer Stromnetzes eine goldene Nase
Eingriffe ins Netz kosten immer mehr Geld. Die Strommarkt-Aufsichtsbehörde kann sich die Preisexplosion nicht erklären und schätzt, dass Stromkunden seit 2022 fast eine Viertelmilliarde Franken zu vi…
Read more...
«In Europa sind Arbeitskräfte 10 bis 15 Prozent produktiver»: Die amerikanischen Blue-Collar-Worker sind schlechter als ihr Ruf
Der Produktionsstandort Europa steht für Streiks, 35-Stunden-Woche und Überregulierung. Durch den Zollstreit realisieren nun aber viele Industriefirmen: In den USA ist die Produktivität des Personals…
Read more...
Gold, Aktien, Bitcoin: Die Finanzmärkte feiern Rekord um Rekord – droht eine «everything bubble»?
Die Warnungen vor einer Multiblase werden lauter. Was ist dran – und wann könnte die Blase platzen?
Read more...Tränengas, Festnahmen, Flagge in Brand – Ausschreitungen bei Israels Länderspiel
Der Auftritt der israelischen Nationalmannschaft in Norwegen hatte seit Wochen für Diskussionen gesorgt. Die Partie verläuft einseitig, auf den Rängen gibt es Provokationen, außerhalb des Stadions mu…
Read more...
Schüsse in Gießen: Tatverdächtiger gefasst
In Gießen fallen Schüsse, es gibt Verletzte. Die Polizei hat am Abend einen Tatverdächtigen gefasst.
Read more...Um 8:08 Uhr kam der Krankenwagen – Oscar-Preisträgerin Diane Keaton gestorben
Hollywood-Star Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren verstorben. 1977 gewann sie den Oscar als Hauptdarstellerin in Woody Allens „Der Stadtneurotiker“. Doch Keaton war weit mehr als eine großartige…
Read more...„Verfassungsfeindliche Anschauungen“ – Grüne fordern von Dobrindt Stellungnahme zu Ausbilder
Ein Ausbilder an der Bundespolizeiakademie steht seit Jahren im Vorwurf, zu rechtslastig zu sein. Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion Irene Mihalic wirft Innenministe…
Read more...
USA im Shutdown: Tausende Staatsbedienstete entlassen
Anderthalb Wochen nach Beginn der Haushaltssperre hat die US-Regierung mit der Entlassung tausender Staatsbediensteter begonnen. Laut Gerichtsdokumenten verloren mehr als 4000 Mitarbeiter, darunter v…
Read more...
Hamas-Verehrung und Jubel-Video über deutschen Pass: Einbürgerung Abdallahs soll zurück genommen werden
„Abdallah“ hält stolz seinen deutschen Pass in die Kamera und singt dazu auf Arabisch – dieses Video, das von dem ... The post Hamas-Verehrung und Jubel-Video über deutschen Pass: Einbürgerung Abdal…
Read more...
NRW-Schulhandbuch zur „sexuellen Vielfalt“: Wenn aus Bildung Haltung wird
Das jetzt erschienene NRW-Schulhandbuch zur „sexuellen Vielfalt“ verwandelt Pädagogik in Politik: Aus Bildung wird Haltung, aus Sprache Zwang, aus Neutralität ein Regenbogen-Dogma. Das Ministerium sp…
Read more...
NRW-Schulhandbuch zur „sexuellen Vielfalt“: Wenn aus Bildung Haltung wird
Angetreten zum Fahnenappell: Hissen der Regenbogenfahne an einer Berliner Schule (Symbolbild:ScreenshotX) Das jetzt erschienene NRW-Schulhandbuch zur „sexuellen Vielfalt“ verwandelt Pädagogik in Poli…
Read more...
Nach Explosion in Tennessee: Behörden gehen von 16 Toten aus
In einer Sprengstofffabrik im US-Gliedstaat Tennessee kommt es zur Katastrophe: Eine Detonation vernichtet die komplette Anlage. Die Hintergründe sind bisher unklar.
Read more...„Ich bin kein Bankdirektor, sondern Trainer“
Sebastian Hoeneß formte aus dem VfB Stuttgart wieder eine Spitzenmannschaft. Der Erfolg hat auch Schattenseiten. Er macht die Spieler begehrt, immer wieder werden Profis verkauft. Der Trainer ist dav…
Read more...