Ticketpreise bei der Bahn bleiben stabil
Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr gestiegen. Auch für dieses Jahr wurde ein Plus erwartet, einige Experten sorgten sich gar um mehr als 10 Prozent. Doch es kommt anders.
Read more...
Selbstwidersprüche in einer zerberstenden Welt - Die vier Krankheiten Europas
Read more...Was gegen Nachrichtenmüdigkeit hilft
Die Flut schlechter Nachrichten wirkt sich auf viele Menschen erschöpfend aus. Doch es gibt zwei Neuigkeiten, die gegen die mediale Herbstdepression helfen. Eine davon kommt aus Deutschland.
Read more...Mit Musik geht alles besser – auch Tourismus
Handelskammer, Kulturbehörde und der Branchenverband Hamburg Music stellen eine neue Studie zum Image der Musikstadt vor. Demnach ist aus internationaler Perspektive nur noch Berlin attraktiver – Bay…
Read more...Ein „T-Dome“ gegen Peking – Das System, das Taiwan vor einem Überfall schützen soll
Aus geleakten Dokumenten geht hervor, dass China bei der Vorbereitung einer Taiwan-Invasion Unterstützung aus Russland bekommen könnte. Militärplaner halten drei Szenarien für denkbar. Eines ist beso…
Read more...
Ruhrbarone Newsletter, 10. Oktober 2025
Hallo zusammen, es scheint so, dass es US-Präsident Trump gelungen ist, für Frieden im Nahen Osten zu sorgen. Nun besteht die Hoffnung, dass die Geiseln bald freikommen und die Soldatinnen und Soldat…
Read more...
Peinliche Schlappe vor Gericht für Claudia Roth und Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Letzte Woche ging endlich ein ebenso langer wie teurer und vor allem völlig überflüssiger Rechtsstreit zu Ende, als der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mitteilte, dass er keine Rechtsmittel ge…
Read more...
Leserbriefe zu „Restle, Weimer und der Rundfunk: Ein Zwangsbeitrag ist nun mal ein Zwangsbeitrag“
In diesem Artikel thematisiert Tobias Riegel die Diskussion über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) und den Begriff „Zwangsbeitrag“. Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien,…
Read more...
Wegen CO2-Grenzausgleich: Düngerpreise könnten in den kommenden Jahren massiv ansteigen
Die Preise für Dünger könnten in den kommenden Jahren deutlich steigen. Hauptgrund dafür sind die von der EU angestrebten Klimaschutzmaßnahmen. ... The post Wegen CO2-Grenzausgleich: Düngerpreise kö…
Read more...
Immer weiter schönreden?
Von PETER WÜRDIG | Schönreden hat ja auch seine guten Seiten, es tröstet und beruhigt, wenn es einem wirklich schlecht geht. Allerdings, an die Ursachen einer Krise kommt man so nicht heran. Das ist…
Read more...
Ende des grünen Märchens: 25 Jahre alter Windpark in New York wurde gesprengt
Aus sieben Windkraftwerken in Madison, im US-Bundesstaat New York, wurde binnen Sekunden Sondermüll. Sie wurden nach 25 Jahren Betriebszeit gesprengt, weil die Leistung extrem nachließ. Jetzt soll da…
Read more...„Was ich verhandelt habe, steckt da drin“ – Als Baerbock Trumps Friedensplan für sich reklamierte
Die Verhandlungen über den Trump'schen Friedensplan für den Nahen Osten erzielten diese Woche einen Durchbruch. Am Donnerstag stimmten Israel und die Hamas für die ersten Punkte eines Abkommens. In d…
Read more...„Er ist der einzige Mensch auf der Welt, der mich noch nie angelogen hat“
Wir spüren instinktiv, was dem anderen weh tut. Wir schätzen die Meinung des anderen sehr – vor allem als Korrektiv im Leben. Er, der Freigeist. Ich, der Steuerberater. So beschreibt Marcus seine Fre…
Read more...„Sie steht für friedlichen Widerstand gegen ein brutales System“
Der Friedensnobelpreis geht an die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado. Im Gespräch analysiert Südamerika-Korrespondent Tobias Käufer (im Bild mit Machado) die historische Auszeic…
Read more...
Erfolgsgeschichte Wie Airbus der Höhenflug zum Weltmarktführer gelang
Airbus hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zum größten Flugzeughersteller der Welt entwickelt. Den US-Konkurrenten Boeing hat der europäische Luftfahrtkonzern dabei wortwörtlich links liegen…
Read more...
Gibt es eine lehrreiche Verbindung zwischen der Bibel und griechischen Mythen?
Auf den ersten Blick scheinen griechische Mythen und die Bibel kaum Gemeinsamkeiten zu haben. Taucht man tiefer in die Geschichten ein, zeigen sich jedoch erstaunliche Parallelen zwischen dem Titanen…
Read more...
Die seltsamen Ermittlungen gegen zwei AfD-Politiker
„Immunität zweier AfD-Abgeordneter aufgehoben“, meldete die ARD-Tagesschau am Freitag, und platzierte den Verdacht gegen die beiden Politiker weit vorn: „Es geht um den Vorwurf der Beleidigung und ei…
Read more...
Sechs neue „Gigafactories“ für KI in EU geplant
Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.
Read more...„Friedensnobelpreiskomitee schrammt an Hauptproblemen der Weltpolitik vorbei“
Michael Wolffsohn, Professor für Zeitgeschichte, analysiert die Vergabe des Friedensnobelpreises und kritisiert das Nobelkomitee für mangelnde weltpolitische Signalwirkung. „Die rein ethische Perspek…
Read more...Tschetschenischer IS-Anhänger drohte Nehammer mit dem Tod
Wegen Todesdrohung gegen den ehemaligen ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer muss sich ein 17-jähriger Tschetschene am kommenden Freitag am Wiener Straflandesgericht verantworten.
Read more...
Verteidigungsausgaben: Trump bringt NATO-Ausschluss Spaniens ins Spiel
US-Präsident Donald Trump hat im Streit um Verteidigungsausgaben einen Ausschluss Spaniens aus der NATO ins Spiel gebracht. „Vielleicht sollte man sie ehrlich gesagt aus der NATO werfen“, sagte er in…
Read more...
Kurz vor Wintereinbruch nimmt Russland die Gasversorgung der Ukraine ins Visier
Seit Kriegsbeginn zerstört Russland jeden Herbst gezielt Energieinfrastruktur in der Ukraine, um die Bevölkerung zu demoralisieren. Die für das Heizungssystem zentralen Gasanlagen wurden bisher aber …
Read more...
Brisante Zahlen: Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebremst – das setzt die schwarz-rote Koalition unter Druck
Die deutsche Gesundheitsministerin Nina Warken verspricht stabile Beiträge. Doch das ist nicht realistisch. Experten einer Studie erwarten zu Beginn des kommenden Jahres höhere Zusatzbeiträge.
Read more...„Ein Sieg muss her“ – Nagelsmann unter Druck gegen Luxemburg
Der Fehlstart gegen die Slowakei setzt das DFB-Team in der WM-Quali am Abend gehörig unter Druck. „Im Spiel gegen Luxemburg fordert Trainer Julian Nagelsmann einen Sieg“, sagt Sportrepoterin Farina F…
Read more...
„Herbst der Reformen hat längst angefangen“: Merz „amüsiert“ über Kritiker
Bundeskanzler Friedrich Merz sieht seine Regierung voll auf Reformkurs – und verspottet seine Kritiker, von denen er immer weniger hören ... The post „Herbst der Reformen hat längst angefangen“: Mer…
Read more...Krisper-Rücktritt: Erste Pinke verlässt sinkendes Schiff der Neos
Der Neos-Abgeordneten Stephanie Krisper reicht es: Sie wird Ende Oktober ihr Mandat im Nationalrat zurücklegen. Als Grund gibt sie die stark eingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten seit dem Eintritt…
Read more...
Endlich! Neuer Vollversorgungs-Posten für grüne Ahrtal-Totalversagerin Anne Spiegel
Dreieinhalb Jahre nach ihrem Rücktritt als Bundesfamilienministerin kann sich die Grüne Anne Spiegel über einen neuen Job auf Kosten der Steuerzahler freuen. Der linksgrüne Filz der Kartellparteien m…
Read more...
Endlich! Neuer Vollversorgungs-Posten für grüne Ahrtal-Totalversagerin Anne Spiegel
Dreieinhalb Jahre nach ihrem Rücktritt als Bundesfamilienministerin kann sich die Grüne Anne Spiegel über einen neuen Job auf Kosten der Steuerzahler freuen. Der linksgrüne Filz der Kartellparteien m…
Read more...Mein lieber Schwanensee
Der Saisoneröffnung zweiter Teil: Christoph Marthaler zeigt – nach dem apokalyptisch-lang(weilig)en „Hamlet“ von Frank Castorf – im Malersaal des Hamburger Schauspielhauses kurzweiliges Musiktheater …
Read more...Wie effizient ist die KI-Massage im Hotel-Spa?
Die KI-gestützte Maschinenmassage ist da – und in den USA ein Trend in den Spas vieler Luxus-Hotels. Lernfähige Roboterarme kneten, der Gast steuert per Touchscreen. Das ist unheimlich und spannend z…
Read more...