…und der Letzte macht das Licht aus: SPD will Reiche noch mehr zur Kasse bitten
Im Zuge ihrer Rückentwicklung zu all den sozialistischen Positionen, die mit dem Godesberger Programm bereits Ende der 1950 von der Sozialdemokratie aus gutem Grund aufgegeben wurden, nähert sich die…
Read more...
Lando Norris gewinnt den Grand Prix von Mexiko – jetzt wird die Formel-1-Weltmeisterschaft zur Kopfsache
Der Brite übernimmt vier Rennen vor dem Saisonende die WM-Führung. Die besten drei Fahrer trennen lediglich 36 Punkte – Weltmeister wird, wer mental am stärksten ist.
Read more...Wie zu viel Licht in der Nacht unser Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht
Die Lichtverschmutzung hat in den vergangenen Jahren um 50 Prozent zugenommen – vielerorts wird es nachts kaum noch richtig dunkel. Doch wer es im Schlaf zu hell hat, erhöht sein Risiko für koronare …
Read more...
Regen in der Wüste: Wird die Sahara bald nasser?
US-amerikanische Forscher prognostizieren in ihrer aktuellen Studie einen deutlichen Anstieg der Niederschläge in Afrika, speziell der Sahara. Zurückzuführen sei dies auf steigende Temperaturen.
Read more...
Evonik fordert Aus für Emissionshandel: „Volkswirtschaftlich ist das für Europa ein Irrsinn“
Christian Kullmann, CEO des Essener Chemiekonzerns Evonik, fordert Änderungen beim EU-Emissisionshandel. Die Bedingungen der Weltwirtschaft hätten sich geändert – es sei völlig falsch, eine Spitzenin…
Read more...„Dreistigkeit siegt“ – Lehrer soll während Krankschreibung in TV-Kochshows aufgetreten sein
Wieder steht eine Lehrkraft aus Nordrhein-Westfalen im Fokus: Der Mann soll trotz Krankschreibung in Kochshows aufgetreten sein. Der Fall sorgt für Empörung – und der Ruf nach Konsequenzen wird laute…
Read more...
Trumps Russland-Sanktionen: Berlin muss um Ausnahmen bitten
Die Bundesregierung steht in energiewirtschaftlichen Fragen vor einem heiklen Balanceakt: Die jüngsten Sanktionsbeschlüsse der US-Regierung gegen den russischen Ölkonzern Rosneft könnten erhebliche F…
Read more...Mit diesem 4-Stufen-Kompromiss wollen Union und SPD das Wehrdienstgesetz retten
Die SPD setzt beim neuen Wehrdienst auf Freiwilligkeit, CDU und CSU wollen mehr Pflichtelemente. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte jedoch mit einem Eklat in seiner Fraktion einen Komp…
Read more...„Fast 40 Prozent der 18- bis 30-Jährigen sagen, dass sie Frauen verstehen, die Männer hassen“
Ob Sex oder Politik, zwischen Mann und Frau läuft es nicht mehr, sagt der Gesellschaftstheoretiker Vincent Cocquebert. Weil Männer vom progressiven Zeitgeist im Stich gelassen wurden, folgen sie Idea…
Read more...„Das Instrument soll mich leiten, es darf mich nicht bestimmen“
Julia Hagen stammt aus einer Salzburger Musikerfamilie. Heute gehört sie zu den herausragenden Solistinnen am Cello. Wie man als Wunderkind trotz berühmtem Vater, großen Lehrern und mancher Krisen re…
Read more...Russlands Panzerverluste übersteigen Produktion offenbar deutlich
Russlands Kriegsmaschinerie wirkt übermächtig, doch Analysen von Satellitenaufnahmen zeigen: Die Verluste an Panzern übersteigen die Produktion deutlich. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf fasst die a…
Read more...„Herr Putin würde AfD wählen“, sagt Spahn – Chrupalla weist Spionage-Vorwürfe zurück
AfD-Chef Tino Chrupalla hat auf die Spionage-Vorwürfe gegen seine Partei reagiert. Den Verdacht des thüringischen Innenministers Maier nannte er eine „bodenlose Frechheit“. Politiker der Union bezeic…
Read more...„Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen“
Im Oktober 1979 lief „Apocalypse Now“ in den deutschen Kinos an, und das grenzte an ein Wunder. Denn die haarsträubende Entstehungsgeschichte des Streifens war ebenso filmreif wie das fertige Produkt…
Read more...Neue Studie zeigt: So hat sich das Gesicht Österreichs seit 2015 verändert
Die neue Integrationsstudie des ÖIF zeigt, dass Österreich vor einer tiefgreifenden demografischen Wende steht. In vielen Städten, insbesondere in Wien, prägt Zuwanderung zunehmend das gesellschaftli…
Read more...
Streik seit August: Boeing-Beschäftigte lehnen Lohnsteigerung um 45 Prozent ab
Mehr Lohn, diverse Prämien, bessere Gesundheits- und Rentenleistungen sowie mehr Urlaubstage: Das bietet der US-Flugzeugbauer Boeing rund 3.000 streikenden Beschäftigten an. Diese lehnten das Angebot…
Read more...SPD fordert „Stadtbild“-Gipfel – Grünen-Chef springt Merz überraschend zur Seite
Der Streit um das „Stadtbild“ hält an. Die SPD fordert nun „Klarheit in der Debatte“ und verlangt ein Treffen im Kanzleramt. Die Union lehnt das vehement ab. Unterstützung bekommt der Kanzler indes t…
Read more...
Spahn kritisiert SPD-Vizefraktionschefin für Anti-Merz-Protest: „Linker Empörungszirkus“
Jens Spahn kritisierte am Sonntag die SPD-Vizefraktionschefin Wiebke Esdar für ihre Teilnahme an einer Demonstration, die gegen Friedrich Merz und ... The post Spahn kritisiert SPD-Vizefraktionschef…
Read more...
Trump besucht Japan: Gemeinsamer Flug mit neuer Premierministerin als Zeichen enger Allianz
US-Präsident Donald Trump startet am 27. Oktober den dreitägigen Staatsbesuch in Japan. Gemeinsam mit Premierministerin Sanae Takaichi, der ersten Frau an Japans Regierungsspitze, will er das Bündnis…
Read more...„Müssen über diese Themen sprechen“ – Grünen-Chef springt Merz überraschend zur Seite
In der „Stadtbild“-Debatte warnt Grünen-Chef Felix Banaszak davor, die Augen vor den existierenden Problemen zu verschließen. Die SPD hat angesichts der anhaltenden Diskussionen um die Äußerung von F…
Read more...
«Perfekter Match» und «erhebliches Risiko»: Novartis gibt grösste Übernahme seit einem Jahrzehnt bekannt
Für 12 Milliarden Dollar will der Basler Pharmakonzern Avidity Biosciences übernehmen und verspricht sich davon einen Wachstumsschub. Aber noch sind die spezialisierten Medikamente der kalifornischen…
Read more...Steirischer Erfolg: Mario Kunasek ist beliebtester Landeschef
Trotz strikter Sparpolitik und politischem Gegenwind gelingt Mario Kunasek ein Rekordergebnis: Der steirische FPÖ-Landeshauptmann steht an der Spitze des Beliebtheitsrankings der Landeschefs.
Read more...
Berlin will keine palästinensischen „Märtyrerrenten“ finanzieren
Offiziell hat die palästinensische Autonomiebehörde die „Märtyrerrenten“ Anfang des Jahres einstellen lassen. Nun berichteten israelische Medien, dass 160 freigekommene Palästinenser insgesamt 70 Mil…
Read more...
Zehn Jahre danach Heute sollen wir Angela Merkel dankbar sein
Am 27. Oktober 2015 sagte der österreichische Migrationsforscher Rainer Bauböck: „In zehn Jahren wird man Kanzlerin Merkel dankbar sein.“ Heute ist dieses zehn Jahre später. Und jetzt? Ein Komme…
Read more...
NiUS-LIVE: Die Selbstzerstörung
Jeden Morgen von 7 bis 9 Uhr beleuchtet NiUS-Chefredakteur Alexander Purrucker die Themen, die Millionen Menschen bewegen und über die Deutschland spricht. Am Montag begrüßt er NiUS-Chefredakteur Jul…
Read more...
Eingeschüchterte schweigen, aber bleiben, sehen, hören und warten
Sie kamen morgens, erzählt Norbert Bolz, wiesen den Durchsuchungsbeschluss vor und sagten, er solle das Gerät zeigen, auf dem er den inkriminierten Tweet abgesetzt habe. Das holte er in Begleitung ei…
Read more...AfD weist Spionagevorwürfe für Russland als „bodenlose Frechheit“ zurück
Die AfD sieht sich erneut schweren Spionagevorwürfen für Russland ausgesetzt. Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert Aufklärung, während Tino Chrupalla die Anschuldigungen als „bodenlose Frechheit“ b…
Read more...
„Das ist Filz in Reinform“ Wie Heiko Maas und die SPD die Stahlindustrie im Saarland beherrschen
Rote Verflechtungen im Saarland: Ex-Außenminister Heiko Maas (SPD) kontrolliert nun die dortige Stahlindustrie – gemeinsam mit einigen alten Parteifreunden. Dieser Beitrag „Das ist Filz in Reinf…
Read more...
München erhöht Druck nach klarem Olympia-Votum - wie es jetzt weitergeht
München setzt nach dem deutlichen Bürgervotum auf mehr Tempo bei der Olympia-Bewerbung – und bringt den DOSB in Zugzwang. Was sagt die Bundesregierung dazu? Wichtige Fragen und Antworten.
Read more...
„Sachlich falsch“: Bremens Bürgermeister attackiert Merz wegen „Stadtbild“-Aussage
Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat sich in die „Stadtbild“-Debatte rund um die Äußerungen von Friedrich Merz eingeschaltet. Im Interview mit Welt ... The post „Sachlich falsch“: Bremens Bürgerme…
Read more...
Weltwoche Daily: Tollhaus Deutschland
„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren vo…
Read more...