Viersitzer mit über 1.000 PS: Ferrari enthüllt Details zu erstem E-Auto „Elettrica“
Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari hat sein erstes vollelektrisches Modell vorgestellt, das im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. Der Viersitzer „Elettrica“ soll mehr als 1.000 PS u…
Read more...
Neue muslimische Feiertage – dafür sollen christliche verschwinden: CDU-Politikerin Connemann will Reformationstag abschaffen
Die Islamisierung, noch so gekonnt verbrämt und geleugnet, läuft nach Plan unerbittlich immer weiter – und die “christliche” Union sägt eifrig mit am Stamm der abendländischen kulturellen und spiritu…
Read more...„Kontrolle, Kurs und klare Kante“ – Dobrindt sieht Deutschland als Vorbild bei Migrationswende
Bei der Bundestagsdebatte über die EU-Asylreform hat Innenminister Dobrindt sein Ziel für eine weitere Verschärfung der europäischen Migrationspolitik bekräftigt: Das Motto sei „Kontrolle, Kurs und …
Read more...Verfassungsgericht: Corona-Maßnahmen waren verfassungswidrig
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie zeigt sich, wie unverhältnismäßig die Maßnahmen auch in Spanien waren. Das Verfassungsgericht hat zentrale Teile der Ausgangsbeschränkungen von 2020 für ve…
Read more...Bekannt aus „Großstadtrevier“ – Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt nach tragischem Fahrradunfall
Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist an den Folgen eines schweren Fahrradunfalls gestorben. Sie wurde 41 Jahre alt. Die Mutter eines Sohnes prallte mit ihrem Rad gegen eine sich unvermittelt öffne…
Read more...
Die geplante deutsche Reform des Bürgergelds greift zu kurz – das Kernproblem bleibt ungelöst
Die Bundesregierung verschärft «Sanktionen» und senkt das Schonvermögen. Führende Wirtschaftsexperten begrüssen die Richtung, kritisieren aber: «Das allein reicht nicht.»
Read more...
Zwei Jahre Gaza-Krieg: Durchbruch erzielt - Trump wird am Sonntag in Israel erwartet
Nach zwei Jahren Krieg haben Israel und die Hamas bei indirekten Verhandlungen in Ägypten einen Durchbruch erzielt. US-Präsident Donald Trump wird am Sonntag zu einem Besuch in Israel erwartet.
Read more...
Zuzahlungen für Medikamente Gesundheitsministerin will Patienten deutlich stärker schröpfen
Die Kosten für die Krankenversicherung geraten immer mehr außer Kontrolle. Im Gegenzug zu steigenden Beiträgen sollen die Bürger künftig auch noch mehr Geld für Medikamente ausgeben müssen. Für …
Read more...
Erhöhung um 50 Prozent geplant – Versicherte müssen höhere Eigenanteile zahlen
Die Regierung Friedrich Merz (CDU) hat die für sie unangenehmen Aufgaben in Arbeitskreise abgeschoben. Während die “Kommissionen” tagen, gibt das den Ministern Zeit, Testballons zu starten. Einen Vor…
Read more...
Neue EU-Regeln ab heute: Was Bankkunden wissen sollten
Geld binnen Sekunden und trotzdem sicher überweisen? Ab heute gilt eine EU-Verordnung, die Bankkunden vor Fehlern und Betrug schützen soll. Was man dazu wissen muss.
Read more...
EU-Parlament: Misstrauensanträge gegen von der Leyen erneut gescheitert
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zwei Misstrauensvoten im Europäischen Parlament überstanden. Die Initiativen kamen aus entgegengesetzten politischen Lagern – von der Linksfraktion …
Read more...
Union fällt in neuer Umfrage auf 23 Prozent – AfD bleibt stärkste Kraft
In der aktuellen Sonntagsfrage des Instituts Ipsos verliert die Union einen Punkt und sinkt auf 23 Prozent. Das ist der ... The post Union fällt in neuer Umfrage auf 23 Prozent – AfD bleibt stärkste…
Read more...Wie Trumps Politik in der deutschen Heimat der Familie des US-Präsidenten ankommt
Donald Trump hat familiäre Wurzeln in Kallstadt in der Pfalz. Dort lebt man vom Weinanbau – und leidet unter den Zöllen, die der US-Präsident verhängt hat. Bürgermeister Thomas Jaworek spricht von „g…
Read more...
EU-Parlament: Hammerbanden-Mitglied Salis behält Immunität
Einmal sind es alternative „rechte“ Medien, die von der Antifa aus einem Berliner Kiez getrieben werden sollen oder keine Buchmessen veranstalten dürfen. Dann wieder ist es eine „rechte“ patriotische…
Read more...
Geheime „Übung“ des Bundesamts für Strahlenschutz oder Fehlalarm? Urplötzlich höhere Radioaktivität-Messwerte als nach Tschernobyl in Berlin
Offensichtlich manipulieren deutsche Behörden nach Belieben erhobene Daten und Messwerte – nicht nur beim „Klima“, sondern etwa zu Testzwecken auch bei anderen sensiblen Risikobereichen. In einem Lan…
Read more...
Thilos Schlachten-Gemälde: Die Oktoberschlacht
(Thilo Schneider) Im Oktober 1683 fand eine heute vergessene, damals aber europabewegende Schlacht statt, die einen König fast das Leben und einen Feldherrn ganz das Leben kostete, verursacht durch H…
Read more...
Warum 120 Gigawatt Wind- und Solarenergie keine Grundlast ersetzen
Während Deutschland immer mehr Wind- und Solarkraftwerke aufstellt, wird immer deutlicher erkennbar, dass man damit kein Industrieland versorgen kann. Die Schwankungen sind zu extrem, egal wie viel N…
Read more...Die erstaunliche Warnung des Gas-Riesen Uniper
Die Erdgasspeicher sind nur zu 76 Prozent gefüllt, viel weniger als vor einem Jahr. Die Regierung hält das für unproblematisch, Speicherbetreiber und Opposition sehen erhebliche Gefahren. Ein Gutacht…
Read more...Wöginger-Diversion schlägt weiter Wellen: „Nicht zur Tagesordnung übergehen“
Während sich die ÖVP im Verteidigungsmodus befindet (Auftritt von Werner Fasslabend in der „ZIB2“), schweigen SPÖ und Neos zur Diversion für ÖVP-Klubobmann August Wöginger. Korruptions-Bekämpfer, FPÖ…
Read more...
Kulturstaatsminister Weimer will gemeinsam mit Böhmermann „gegen die rechten Brüder kämpfen“
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich am Mittwochabend mit ZDF-Komiker Jan Böhmermann zusammengesetzt und dabei im Haus der Kulturen der Welt ... The post Kulturstaatsminister Weimer will gem…
Read more...
Warken erwägt offenbar deutlich höhere Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte
Die Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte für Medikamente und weitere Leistungen könnten drastisch steigen. Laut einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland erwägt Bundesgesundheitsministerin …
Read more...
Postkolonialismus - Völkermord, wohin man blickt
Read more...Dobrindt sieht Deutschland als Vorbild bei Migrationswende – Linke verurteilt Haftregeln für Kinder
Das europäische Asylsystem soll reformiert werden. Über die Umsetzung debattiert nun erstmals der Bundestag. Während Innenminister Dobrindt für Nachschärfungen wirbt, kommt aus der Opposition heftige…
Read more...Autogipfel im Kanzleramt – „Alle Akteure haben sehr unterschiedliche Interessen“
Auf dem Autogipfel im Kanzleramt will die Regierung der kriselnden Autobranche neuen Anschub geben. Aber: „Alle Akteure haben schon sehr unterschiedliche Interessen“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Nan…
Read more...
Nach vier Monaten Haft im Iran: Deutsch-Franzose in Paris gelandet
Bei seiner Reise nach Japan durch den Iran ist der 19-jährige Deutsch-Franzose Lennart Monterlos dort wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Nach vier Monaten Haft ist er nun wieder in in Paris…
Read more...
Politisches Kalkül statt Gesundheitsschutz
Ein neues Buch enthüllt die ungeschwärzten RKI-Protokolle. Es zeigt, wie interne Einschätzungen und öffentliche Aussagen weit auseinanderklafften. Coronamassnahmen wurden auf Gutdünken der Politik er…
Read more...
Italien setzt klare Grenzen: Meloni plant Burka- und Niqab-Verbot
Italien zieht eine klare Grenze gegen die islamische Frauenunterdrückung: Giorgia Meloni plant ein Verbot der Ganzkörpergefängnisse Burka und Niqab in der Öffentlichkeit. Das Islam verliebte Deutschl…
Read more...„67 Prozent der Frauen fühlen sich nachts im ÖPNV unsicher“
Die Berliner Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Frauenschläger. Er soll im Sommer 2023 mit Freunden ein lesbisches Paar angegriffen haben. CDU-Vize Christina Stumpp fordert schärfere Maßnahmen. …
Read more...
Die Exodus-Erzählung und die »Wiedergewinnung« des Landes Palästina
Ein Roman aus den 1950er-Jahren kann die unbegreifliche Politik Israels begreiflich machen und gibt Einblicke in das Selbstverständnis nicht nur von Zionisten. Ben Gurion, der erste und langjährige P…
Read more...
Das Volk lehnte Röstis Autobahnausbau ab, doch schon bald könnte es erneut über zwei Projekte abstimmen
Ein Gutachten im Auftrag des Bundesrates zeigt, welche Verkehrsprojekte bis 2045 priorisiert werden sollen und dass eine einheitliche Strategie für die wichtigste Bahnachse des Landes fehlt.
Read more...