Kohlrabischnitzel vs. Kalbsschnitzel – jetzt eskaliert der europäische Veggie-Streit
Brüssel könnte bald Bezeichnungen wie „Burger“, „Wurst“ oder „Schnitzel“ für vegetarische Produkte verbieten. Die einen sehen darin ein Ende der Irreführung von Verbrauchern – die anderen eine neue Ü…
Read more...Der allzu politische Papst
Leo XIV. tut sich als Kritiker der Regierung von Donald Trump hervor – und wirft den Maga-Katholiken vor, das Christentum falsch zu verstehen. Doch damit macht der amerikanische Papst selbst einen Fe…
Read more...„Wenn ein Mann diesen Satz zu dir sagt: Nimm die Beine in die Hand und lauf!“
Fassungslos hörte ich Jasmin zu: Wie sie ihren Freund kennenlernte, der anfangs perfekt schien, und wie er bei ihr einzog und sich um ihre Kinder kümmerte. Und wie sich schließlich alles als eine ein…
Read more...Gaswolke über Aschaffenburg – Behörden geben Entwarnung
Nach dem Chemieunfall in einem Industriebetrieb bei Aschaffenburg mit vier Leichtverletzten haben die Behörden mittlerweile Entwarnung gegeben. Die Gaswolke entstand offenbar durch ein Metallteil, da…
Read more...Nationalgarde trifft in Illinois ein
Auf Anordnung von US-Präsident Trump sind 200 Nationalgardisten aus Texas für einen Einsatz in Chicago im US-Bundesstaat Illinois eingetroffen. Die Soldaten sollen dort Bundesbeamte und Bundeseigentu…
Read more...
Bundesregierung will Regeln für E-Scooter ändern
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich sehr technisch an. Dahinter verbirgt sich ein Regelwerk für E-Scooter. Es soll nun angepasst werden.
Read more...
Koalitionskrach um Verbrenner-Verbot An Merz vorbei: SPD-Minister machen eigenen Auto-Gipfel
Die Deutschen verschmähen E-Autos, die Automobil-Industrie steckt in der tiefsten Krise der Geschichte. Da verspricht Kanzler Merz, das Verbrenner-Verbot rückgängig zu machen. Doch die SPD will …
Read more...
So zerstört die Energiewende die Wertschöpfung in Deutschland (1)
(Michael W. Alberts) Die „Energiewende“ ist nicht nur technisch-physikalisch ein aussichtsloses Unterfangen. In dieser zweiteiligen Analyse wird aufgezeigt, wie sie die Wertschöpfung in Deutschland u…
Read more...
Fast vier Millionen sind im Zahlungsrückstand: Verweigerung des Rundfunkbeitrags wird zum Massenphänomen
Fast vier Millionen Beitragspflichtige zahlen den Rundfunkbeitrag regelmäßig nicht pünktlich oder sogar überhaupt nicht. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 ... The post Fast vier Millionen sind im …
Read more...Jacques Palminger live in Wuppertal
Jacques Palminger, Donnerstag, 9. Oktober, 20.00 Uhr, Loch, Wuppertal Der Beitrag Jacques Palminger live in Wuppertal erschien zuerst auf Ruhrbarone.
Read more...
Linken-Bezirksvorsitzender in Berlin spricht Apollo News Recht auf Pressefreiheit ab
Nachdem Bundes- und Bezirksverband der Linkspartei auch auf Nachfrage von Apollo News und der Berliner Zeitung sich weiterhin nicht zum ... The post Linken-Bezirksvorsitzender in Berlin spricht Apol…
Read more...
„Fuck You Germany“: Polizei löst verbotene pro-palästinensische Kundgebung am Alexanderplatz auf
Am zweiten Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs auf Israel, dem 7. Oktober 2025, haben sich trotz eines Verbots mehrere Hundert pro-palästinensische Demonstranten ... The post „Fuck You Germany“: Poli…
Read more...
Eine Million Euro für ein Inserat: Gewessler schaltete auch auf Gaming-Portalen
Ex-Klimaschutzministerin Leonore Gewessler von den Grünen sorgt auch nach Ausscheiden aus der schwarz-grünen Regierung für Aufsehen. Ein einziges Inserat soll mehr als eine Million Euro gekostet habe…
Read more...
Soll Geld für Pol Pot gesammelt haben: CDU-Politikerin wollte ihre KPD-Vergangenheit vertuschen – und scheiterte
Die Stuttgarter CDU-Politikerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete Susanne Wetterich war in den 1970er Jahren für eine maoistische und kommunistische Organisation aktiv. ... The post Soll Geld für …
Read more...
Der Ruhrpilot
NRW: Landtag debattiert über Gefahr von Drohnen…WAZ NRW: NRW profitiert vom Militär-Bauboom…RP NRW: So dramatisch ist die Haushaltssituation der Kommunen…RP NRW: „Kunst braucht Freiräume“(€)…WAZ Isra…
Read more...
Tschüß Habeck: Spitzen-Unternehmen setzen auf Kleinreaktoren
(Klaus-Dieter Humpich) Es entsteht etwas Neues, das Hoffnung macht. 200 Spitzenreiter-Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen schließen sich europaweit und darüber hinaus auf dem Gebiet kleiner mo…
Read more...
Das Herumspielen mit dem Notstand
Drohnenangst und das Gerede über den Spannungsfall: Was hieße so ein Notstand denn ganz konkret?
Read more...
COINTELPRO-Operationen trugen zur Schaffung der heutigen dystopischen politischen Landschaft bei
Die heutige düstere politische Landschaft mit zwei im Wesentlichen rechtsgerichteten Parteien und ohne wirksame politische Opposition hat ihre Wurzeln in der McCarthy-Ära und den Spionageabwehrmaßnah…
Read more...
Schwarz-Rot einig Bundesregierung will sich führend am Wiederaufbau Gazas beteiligen
Trotz leerer Kassen wollen Union und SPD, daß Deutschland eine „aktive Rolle“ beim Wiederaufbau des Gaza-Streifens spielt. Das gehöre zur „Staatsraison“. Dieser Beitrag Schwarz-Rot einig Bundesr…
Read more...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Regierungskrise in Frankreich: Lecornu will die Aussetzung der Rentenreform zur Abstimmung bringen
Die Franzosen befinden sich in der schlimmsten politischen Krise seit Jahrzehnten. Wie konnte es so weit kommen? Eine Übersicht.
Read more...Nobelpreisträger kritisiert Trumps Kürzungen – „Wird einen Großteil der Forschung lahmlegen“
Der mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnete Physiker John Clarke verurteilt die Kürzungen der Trump-Regierung im Forschungsbetrieb. „Wenn das anhält, wird es katastrophal sein“, warnt der US-Ame…
Read more...
Peer-Review in der Krise: Was als wissenschaftliches Gütesiegel gilt, ist längst anfällig für Manipulation und Missbrauch
Die Flut wissenschaftlicher Publikationen überfordert Gutachter, der Qualitätsanspruch bleibt auf der Strecke. Ein System droht an sich selbst zu scheitern.
Read more...
Was unter Jelzin die Erinnerung an die Opfer war, ist unter Putin die Monumentalisierung der Henker
Ohne dass das Regime dies angeordnet hat, breitet sich in Russland ein neuer Stalin-Kult aus. Kürzlich wurde in der Moskauer U-Bahn ein Relief des Diktators enthüllt. Es gibt im Land eine unglaublich…
Read more...
ERKLÄRT - Wie Zugluft die Muskulatur beeinflusst und was bei steifem Nacken hilft
«Pass auf, dass du dir keinen Zug holst» ist einer dieser Ratschläge, die wohl jeder schon einmal gehört hat. Tatsächlich reagieren manche Menschen empfindlich auf Zugluft. Eine Physiotherapeutin wei…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Das Ringen um den Konsens: Die Wirksamkeit runder Tische mit Methode steigern
Komplexe Probleme werden oft an runden Tischen erörtert, meist aber ohne Erfolg. Eine alternative Methode ist die «gouvernementale Lernspirale». Hier wird weniger auf Verwaltung, Hierarchie und Parte…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Der Kampf gegen die Abtrünnigen und Widerspenstigen: von der offenen Gesellschaft zum säkularen Gottesstaat
Heutige Staaten orientieren sich wieder stärker an religiösen mittelalterlichen Vorbildern. Der säkulare Gottesstaat übernimmt dabei rhetorisch stark aufgeladene religiöse Metaphern wie «Sünder» oder…
Read more...
«Stöhn lauter, Baby» – Hyrox ist «instagrammable» und zeigt viel nackte Haut. Nun will der Fitness-Hype olympisch werden
Hyrox wächst so schnell wie keine andere Sportart. Die Schweizer Profi-Athletin Melanie Maurer ist am Event in Hamburg mittendrin und passt doch nicht ganz dazu.
Read more...
William Heinesen – der Färinger, der den Nobelpreis verschmähte
Die Färöer sind im Unterschied zu Island ein Volk ohne Buch. William Heinesen war einer der ersten, die schrieben – allerdings auf Dänisch, was dem Erfolg lange im Wege stand. Sein Roman «Noatun» evo…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Der öffentliche Verkehr ist ein Versprechen, das wir nicht verspielen dürfen
Während in der Schweiz Züge und Busse mehr Fahrgäste denn je befördern, dominieren in Bern Sparprogramme. Dabei müsste der regionale Personenverkehr jetzt gestärkt und die Alimentierung des Bahninfra…
Read more...
KOMMENTAR - China ist heute eine Wissenschafts-Supermacht. Der Westen sollte die Zusammenarbeit als Chance begreifen, aber argwöhnisch bleiben
Ob es um Materialforschung, Kernfusion oder Geologie geht – Kontakte zu chinesischen Forschern sind viel wert. Trotz der Furcht vor Spionage sollten Kooperationen bei unverfänglichen Projekten weiter…
Read more...