Plötzlich hat Deutschland im Kampf um die wichtigsten Talente eine „einmalige Chance“
Lange galten die USA als Mekka für KI-Talente, doch unter der Präsidentschaft Donald Trumps lässt die Sogkraft rapide nach. Laut Experten kann vor allem Deutschland für viele Fachkräfte zur Heimat we…
Read more...
Neue Männer braucht das Land?
Ich sprüh’s auf jede WandNeue Männer braucht das LandIch sprüh’s auf jede WandNeue Männer braucht das Land Als Ina Deter 1982 ihr Lied „Neue Männer braucht das Land“ geträllert hat, hat sie bestimmt …
Read more...
Von Starlink zu Stargate
Die Verlagerung des Datenverkehrs in den Weltraum bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Abhängigkeit.
Read more...
Alltag in der russischen Provinz – eine Deutsche mit familiären Verbindungen in die russische Provinz Udmurtien berichtet
Tamara Helck kommt aus Düsseldorf. Sie ist Deutsche, aber sie gehört zu den Menschen, die familiäre Beziehungen nach Russland haben. Ihr Vater ist Russe, ihre Mutter Ukrainerin. In folgendem Intervie…
Read more...
Chinas grüner Griff – Wie Peking die westliche Klimabewegung für seine Machtspiele benutzt
Während die Klimafanatiker im Westen mit Trillerpfeifen, Pappschildern und moralischer Überheblichkeit die Straßen blockieren, lacht man in Peking leise und zählt das Geld. Die selbsternannten Weltre…
Read more...
Der Gaskrieg
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines hat Europas Energieordnung grundlegend verändert.
Read more...
Rundfunkbeitrag Das ÖRR-Urteil ist nur ein Pyrrhussieg
Viel Lärm um nichts: Das Urteil aus Leipzig zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk festigt am Ende ein kaputtes System, statt Kontrollmechanismen zu schaffen. Jetzt ist die Politik gefragt. Eine An…
Read more...
Sexualstraftäter aus Versehen freigelassen - aus britischer Haft
Der Fall schlug hohe Wellen: Ein Asylbewerber belästigte ein 14-jähriges Mädchen. Einwanderungsgegner nahmen das zum Anlass für wochenlange Proteste. Nun unterläuft den Behörden ein peinlicher Fehler.
Read more...
Die Öko-Pharisäer
Viele historische Vordenker der Umweltbewegung taten sich durch Rassismus, Elitarismus und Eugenik-Visionen hervor. Exklusivauszug aus „Reportage — Essays zur Neuen Weltordnung“.
Read more...
Gundremmingen-Sprengung: Wo war Söder?
(Dirk Maxeiner) Die Bilder der heutigen Sprengung der Kühltürme des AKW in Gundremmingen haben gute Chancen, als Zeichen einer komplett durchgeknallten Ideologie in die Geschichte einzugehen. Die Hof…
Read more...
Raunende Stimmungsmache gegen Till Lindemann in Leipzig: Moralgericht statt Opernball
Kaum fällt in Leipzig das Wort „Opernball“, eilt die Gegenwart herbei wie ein eifriger Souffleur: Protestaufrufe, moralische Ultimaten, Rückzüge auf offener Bühne. Der diesjährige Anlass ist schnell …
Read more...
Das Stadtbild-Theater der wütenden Frauen
The post Das Stadtbild-Theater der wütenden Frauen appeared first on Apollo News.
Read more...
Raunende Stimmungsmache gegen Till Lindemann in Leipzig: Moralgericht statt Opernball
Schuldig bei Verdacht, trotz Einstellung aller Strafverfahren und Fehlen jeglicher haltbarer Beweise: Rammstein-Frontmann Till Lindemann (Foto:Imago) Kaum fällt in Leipzig das Wort „Opernball“, eilt …
Read more...160 Meter hohe Kühltürme von AKW gesprengt
Die zwei jeweils 160 Meter hohen Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen sind knapp vier Jahre nach der Stilllegung des Atommeilers gesprengt worden. Pünktlich um 12.00 Uhr fielen die aus 56.000 T…
Read more...
Nach Trumps Gesprächestopp: Ontario zieht Werbespot zurück - Kanada will Zölle neu verhandeln
Kanadas Premierminister Mark Carney hat die Wiederaufnahme der Handelsgespräche mit den USA angeboten, nachdem US-Präsident Donald Trump diese wegen eines Werbespots aus Ontario abgebrochen hatte. De…
Read more...
Kühltürme von Kernkraftwerk Gundremmingen gesprengt
Die Sprengung der 160 Meter hohen Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks markiert das Ende einer Ära – und macht Platz für neue Energieprojekte am Standort Gundremmingen.
Read more...
Der Fall Bolz: Es geht um Einschüchterung
Wegen eines sarkastischen Tweets auf der Plattform X wurde ihm eben gerade die Polizei für eine Hausdurchsuchung auf den Hals gehetzt. Für den begnadeten Rhetoriker Bolz ist klar, was das bewirken so…
Read more...
Trotz Regen und fehlender Bewilligung: Am Samstag haben mehrere hundert Personen für günstigen Wohnraum demonstriert
Die Polizei liess die Demonstranten gewähren. Die Kundgebung verlief weitgehend friedlich.
Read more...
Die große Aussöhnung
Wir leben in einem geistigen Bürgerkrieg, der bald in einen physischen ausarten könnte — es ist essenziell, dass die Lager jetzt ihre Grabenkämpfe beenden.
Read more...Glücklich verheiratet – Anna und Mark haben verstanden, was viele Paare vergessen
Mona wartet darauf, dass sich ihr Freund bindet. Anna dagegen hat einen Plan: Unsere Autorin erklärt, warum die eine Beziehung scheitert und die andere hält – und was das Geheimnis einer starken Part…
Read more...
Ultralinke „Völkerrechtler“ wollen Merkel vor Gericht bringen – weil sie zu wenig Migranten nach Deutschland gelassen hat
Sowas kann man sich nicht mehr ausdenken: Die beiden Völkerrechtler und Migrationslobbyisten Omer Shatz und Juan Branco wollen Angela Merkel, den französischen Präsidenten Emmanuel Macron, den ehemal…
Read more...
Leserbriefe zu “Presseclub und Wehrpflicht: Debatte unerwünscht”
In seinem Beitrag kritisiert Marcus Klöckner die ARD-Sendung „Presseclub“ vom 19. Oktober 2025 zur Wehrpflicht. Obwohl sich der Presseclub laut Eigendarstellung durch Vielfalt an Meinungen und kriti…
Read more...
Das 28. Regime im Staate Brüssel
(Martina Binnig) Mit einem geheimnisvollen „28. Regime“ will die EU für Unternehmen ein rechtliches Brüsseler Parallel-Universum einführen, ein weiterer Schritt zur Entmachtung der Mitgliedstaaten. U…
Read more...
INTERVIEW - «Dann ist nur die Meinung der deutschen Regierung richtig. Alles andere ist Desinformation»
Der Verfassungsrechtler Dietrich Murswiek warnt vor autoritären Tendenzen in Deutschland: Er spricht über ein Berliner Urteil, wonach der Staat unfehlbar ist, auch wenn er sachlich daneben liegen sol…
Read more...
Rechtsanwalt Harald von Herget im JF-Interview Urteil zum Rundfunkbeitrag: „Ein Fortschritt für alle Beitragszahler“
Mit ihrem Urteil betreten die Richter des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig Neuland. Können bald schon tausende Rundfunkbeitragszahler die Abgabe verweigern? Der Rechtsanwalt Harald von Herge…
Read more...„Entweder schreitet die Freiheit voran, oder Argentinien fällt wieder zurück“
Korruptionsvorwürfe und Rücktritte im Umfeld von Javier Milei lassen die ökonomischen Erfolge des libertären Präsidenten verblassen. Eine Spurensuche in Buenos Aires zeigt: Den Argentiniern scheint z…
Read more...Pilnacek-Ausschuss startet: So will FPÖ den Todesfall im Parlament aufklären
Fast zwei Jahre nach dem Tod des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek beginnt endlich die parlamentarische Aufklärung: Der von der FPÖ initiierte Untersuchungsausschuss nimmt seine Arbe…
Read more...Der Exodus der Deutschland AG
Während Brahms mit seiner ersten Symphonie kämpfte, schufen andere ihre Meisterwerke aus Stahl, Chemie und Kapital. Krupp, Siemens, Bayer – sie komponierten die Partitur der deutschen Wirtschaft. Und…
Read more...„Wir werden erst in zehn Jahren wissen, wer die Mengeles unserer Gegenwart waren“
In „Das Verschwinden des Josef Mengele“ spielt August Diehl den berüchtigten „Todesengel von Auschwitz“. Um ein Haar hätte er die Rolle nicht angenommen, wegen seiner Kinder. Im Interview erzählt er,…
Read more...Diese Krankheiten brachten Napoleons „Grande Armée“ zu Fall
Eisige Temperaturen und schlechte Ausrüstung – darunter litten Napoleons Soldaten beim Angriff auf Moskau. Doch nicht nur das. Forscher haben nun herausgefunden, was den Russlandfeldzug der „Grande A…
Read more...