Meta und TikTok drohen Milliardenstrafen wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetz
Die EU-Kommission wirft den Plattformen Facebook, Instagram und TikTok vor, gegen das Digitalgesetz zu verstoßen. Nutzer würden beim Melden illegaler Inhalte behindert, Forscher erhielten zu wenig Ei…
Read more...
Angebliche Spionage: CDU- und Grünen-Politiker erwägen Einschränkung der Parlamentsrechte der AfD
Nachdem zunehmend von Politikern der SPD und der Union Rufe laut werden, die AfD würde sensible Informationen an Russland weitergeben ... The post Angebliche Spionage: CDU- und Grünen-Politiker erwä…
Read more...
Gesegnete Waffengänge
Wer meint, von den christlichen Kirchen in Deutschland Widerstand gegen den geplanten Krieg erwarten zu können, sollte sich mit aktuellen und vergangenen Äußerungen der „Männer Gottes“ vertraut mache…
Read more...Staatssender wollte Alternativ-Medium Logo verbieten: ARD-Klage gegen „AUF1“ beigelegt
Die milliardenschwere ARD, finanziert durch Zwangsbeiträge deutscher Haushalte, wollte dem oberösterreichischen Sender AUF1 das Logo verbieten lassen. Der absurde Vorwurf: Der Schriftzug sei dem der …
Read more...Außenpolitischer Super-GAU der Regierung Merz
Kanzler Merz hat China bislang nicht besucht – und jetzt sagt sein Außenminister Wadephul in letzter Minute seine Reise dorthin ab. Ärger mit dem wichtigen Handelspartner ist das Letzte, was Deutschl…
Read more...
Hauke Ritz: »In Großbritannien gibt es eine Tradition des Russenhasses«
Deutsche und Russen verbindet mehr als sie trennt. Beide Völker haben einen gemeinsamen Geschichtsraum. Und dennoch gibt es in Deutschland viel Russenhass, während wir Deutschen den Russen aktuell se…
Read more...
„Spionage für Russland“? Wie eine Fake-Geschichte zur veröffentlichten Wahrheit wurde
Es gibt für einen Journalisten oder einen politischen Beobachter wenige Dinge, die so spannend und gleichzeitig resignierend zu beobachten sind, ... The post „Spionage für Russland“? Wie eine Fake-G…
Read more...
Verwendung von “NS-Parolen”: Mehrere Ermittlungsverfahren eingestellt
Das Verwenden einer "NS-Parole", die den meisten Deutschen bis vor Kurzem nicht einmal als solche bekannt war, kann einem in der Buntenrepublik Geld- und Freiheitsstrafen einbringen. Es scheint jedoc…
Read more...„Fabi ist einer der wenigen, der so ein Feuer in mir entfachen kann“
Fabian Reese ist Herthas Aushängeschild, Linus Gechter könnte es einmal werden. Beide verbindet eine gemeinsame Leidenszeit, aus der ein Pakt hervorgegangen ist. Am liebsten soll er beide in die Nati…
Read more...
Keine Bestätigung aus Peking: Wadephul verschiebt seine China-Reise kurzfristig
Ein für Anfang der kommenden Woche geplanter Besuch von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) in China ist kurzfristig verschoben worden. Das teilte die Sprecherin des Auswärtigen Amts, Kathrin D…
Read more...„Wir verlieren diesen Kampf" – OK-Experte fordert radikale Wende
Angesichts des BKA-Lagebilds Organisierte Kriminalität fordert Experte Klaus Nachtigall eine massive Aufrüstung von Polizei und Justiz. Er kritisiert, Deutschland verliere den Kampf gegen organisiert…
Read more...
Gruppenvergewaltigung in Heinsberg: Tatverdächtige sind alle syrischer Herkunft
Bei der Gruppenvergewaltigung im nordrhein-westfälischen Heinsberg hat die Aachener Staatsanwaltschaft nun die Nationalität der Tatverdächtigen benannt: Bei den mutmaßlichen Tätern ... The post Grup…
Read more...
Vom Trümmerfeld in Gaza in Schweizer Spitäler: Sieben schwerverletzte Kinder in Lugano, Genf und Zürich gelandet
Voraussichtlich im November sollen weitere 13 Buben und Mädchen zur Behandlung in die Schweiz kommen – allen Kontroversen zum Trotz.
Read more...„In jüdischer Community wird erwartet, dass man sich vorbehaltlos hinter Israel stellt“
Historiker Meron Mendel stellt in der Nahost-Debatte hierzulande „enormen Konformitätsdruck“ fest – nicht nur unter Muslimen, sondern auch in der jüdischen Community. Er warnt, die gesamte pro-paläst…
Read more...
Massiver Produktionsverlust im Maschinenbau: Das Herz der deutschen Wirtschaft kollabiert
Der Weg zurück aus der wirtschaftlichen Depression wird für die deutsche Wirtschaft länger und länger. Eine aktuelle Auswertung der Wirtschaftsberatung PwC zeigt, ... The post Massiver Produktionsve…
Read more...
ZDF-Politbarometer Mehrheit gibt Merz in „Stadtbild“-Debatte recht
Deutlicher geht’s kaum: Laut einer neuen Umfrage stimmt eine klare Mehrheit den „Stadtbild“-Äußerungen des Bundeskanzlers Merz zu. An der Brandmauer wollen dennoch nur wenige rütteln. Dieser Bei…
Read more...
Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam
Im europäischen Vergleich hinkt der deutsche Luftverkehr seit dem Ende der Corona-Pandemie hinterher. Das ändert sich auch mit dem neuen Winterflugplan ab Sonntag nicht.
Read more...
„Ein richtiges Scheißgesetz“ – Dobrindt warnt vor den Folgen der Ampel-Politik
Der Bürger hat im Februar die Ampel abgewählt und im Austausch eine schwarz-rote Regierung erhalten. Seitdem fragen sich liberale und konservative Wähler meist zu recht nach dem Unterschied, der dari…
Read more...
Palmers Stadtbild: „Junge Männer mit dunkler Hautfarbe“
Tübingens OB, der Ex-Grüne Boris Palmer zeigt sein „Stadtbild“: Junge Männer ohne Job und Recht, die Parks und Bahnhöfe belagern, müssen weg! Merz hat recht – Rückführungen – sprich Remigrationen – s…
Read more...
Japan setzt bei seiner Bevölkerung auf Qualität statt Quantität
Japans frisch gewählte Premierministerin Sanae Takaichi bricht mit dem globalistischen Mantra der ungezügelten Einwanderung und setzt stattdessen auf strenge Kontrollen, um die japanische Identität z…
Read more...Diese Förderprogramme sollen den Traum von Eigenheim erfüllen
Viele Familien bleiben beim Erwerb von Wohneigentum außen vor. Zu hoch sind Preise und Kaufnebenkosten. Doch jetzt will die Regierung helfen: Für zwei wichtige KfW-Förderprogramme gelten neue Konditi…
Read more...
Fünf Männer in U-Haft nach mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung
Fünf junge Männer sollen eine 17-Jährige in Heinsberg vergewaltigt haben. Die Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.
Read more...
Auch „Zwangsbeitrag“ darf man nicht mehr sagen: „Rechte Begriffe“ und der allgemeine Sprachgedächtnisverlust
Worte sind keine unschuldigen Werkzeuge. Sie tragen Erinnerung, Milieu, Ideologie. Doch in Deutschland hat sich ein neues Ritual des Vergessens eingebürgert: Vokabeln, die gestern noch erlaubt waren,…
Read more...
Auch „Zwangsbeitrag“ darf man nicht mehr sagen: „Rechte Begriffe“ und der allgemeine Sprachgedächtnisverlust
Redeverbote und Sprachkontrolle: Werkzeuge zur geistigen Amputation eines Volkes (Symbolbild:Imago) Worte sind keine unschuldigen Werkzeuge. Sie tragen Erinnerung, Milieu, Ideologie. Doch in Deutschl…
Read more...Innenminister Dobrindt nennt Cannabis-Gesetz ein „Scheißgesetz“
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Hendrik Streeck, warnt nach der Vorstellung des Bundeslagebilds Rauschgift vor einer „drohenden Drogenkrise“ in Deutschland. Innenmini…
Read more...
„Faschistische Tendenzen“ US-Regierung kritisiert Verfolgung Oppositioneller in Deutschland
Nachdem ein Bonner Richter die US-Regierung als „autokratisch bis faschistisch“ bezeichnet, reagiert die Botschaft mit deutlicher Irritation. Washington sei besorgt über einen „demokratischen Rü…
Read more...
Der größte Lump im ganzen Land…
Von RAINER K. KÄMPF | „Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen’gen nur gewesen. Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen; der Staat muss untergehn, früh oder spät…
Read more...Spätis, Bordelle und Glücksspiel-Läden ohne Kontrolle – Ordnungsämter schreiben Brandbrief
Die Leiter der Berliner Ordnungsämter warnen vor erheblichen Problemen bei der Kontrolle von Gewerbeeinrichtungen. In Spielhallen, Wettbüros oder Spätis fänden sie kaum noch statt – wohl mit graviere…
Read more...
Schaulustige und Proteste erwartet: Sprengung der Kühltürme des KKW Gundremmingen
Über Jahrzehnte waren sie im Einsatz, jetzt steht ihre Sprengung bevor: am Samstagmittag fallen die 160 Meter hohen Kühltürme des KKW Gundremmingen. Es werden zahlreiche Zuschauer – aber auch Protest…
Read more...Außenminister Wadephul sagt kurzfristig China-Reise ab
Ein für Anfang der kommenden Woche geplanter Besuch von Außenminister Wadephul in China ist kurzfristig verschoben worden. Grund seien nicht bestätigte Termine von chinesischer Seite, teilte das Auße…
Read more...