Diesen amerikanischen Radiosender schalten viele nur noch zum «Hass-Hören» ein
In den USA steht der bekannte öffentliche Radiosender NPR wegen seines links-woken Programms in der Kritik. Die neue CEO Katherine Maher nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau.
Read more...
DATENANALYSE - Mehr Wohlstand, doch auch Braindrain – die Auswirkungen der EU-Osterweiterung in sechs Grafiken
Vor zwanzig Jahren wurde die EU kräftig ausgebaut. Polen, Tschechien, Ungarn, die Slowakei und Slowenien haben davon profitiert – aber nicht nur.
Read more...
INTERVIEW - 20 Jahre EU-Osterweiterung: «Westeuropa hat enorm profitiert»
Vor 20 Jahren kamen zehn neue Länder in die EU. In den bisherigen Mitgliedsstaaten war die Skepsis vor allem gegenüber den mittel- und osteuropäischen Ländern gross – zu Unrecht, wie der Ökonom Richa…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Die amerikanischen Universitäten sind völlig aus dem Lot. Es hilft nur ein Neuanfang
Was schuldet der Westen Institutionen, die sich der Zerstörung der eigenen Lebensweise verschrieben haben?
Read more...
Ein Sturz mit dem E-Bike kann so schwer enden wie einer mit dem Töff – ein Arzt fordert Fahrtrainings
Eine neue Studie des Universitätsspitals Zürich zeigt deutlich auf: Kopfverletzungen nach E-Bike-Unfällen sind ähnlich wie nach einem Motorrad-Crash. Ohne Helm fahren? Schlechte Idee.
Read more...
«Biden ist ein Monster», sagt die Demonstrantin. Ein Besuch im Zeltlager der linken Studentenproteste in den USA
Selina al-Shihabi machte Wahlkampf für Joe Biden, im Gazakrieg verlor sie eine Tante und einen Onkel. Nun campiert sie in Washington in einem studentischen Lager, wo gegen die amerikanische Unterstüt…
Read more...
15 Jahre Haft für gleichgeschlechtliche Beziehungen: Ein neues Gesetz gegen Homosexualität im Irak sorgt für Kritik
Menschenrechtsaktivisten sind entsetzt über ein neues Gesetz im Irak, das gleichgeschlechtliche Liebe kriminalisiert. Die Befürworter sehen darin einen Schritt zum Schutz der Werte des Islam und verb…
Read more...
Bloss kein Mitleid! – Melania Trump weiss, was sie an ihrem Mann hat
Melania Trump war eine rätselhafte First Lady. Das Amt besetzt sie vielleicht bald wieder. Im Schweigegeld-Prozess von Donald Trump geht sie auf Distanz zu ihm. Zumindest ein bisschen.
Read more...
Lieber Burger braten als Revolution machen: Spongebob steht quer zum Zeitgeist der Selbstverwirklichung
Er übt Karate, aber lebt im Geist des Aikido. Und zum Umsturz taugt er sowieso nicht: Seit fünfundzwanzig Jahren führt Spongebob das Leben eines vergnügten Anarchisten.
Read more...
Schweizer Uhrenhersteller setzen vermehrt auf eigene Boutiquen – wie die Fachhändler mit dem Druck umgehen
Einst waren sie von den Uhrenmarken umworben, heute sehen sich viele Händler zum Befehlsempfänger degradiert. Allerdings zeichnet sich leise ein Umschwung an: Das Konzept Multimarken-Boutique ist nic…
Read more...
Saburo Teshigawara und die Perfektion der Unvollkommenheit
Er ist siebzig und tanzt immer weiter: Der charismatische Künstler Saburo Teshigawara tourt derzeit als Tänzer und als Choreograf durch die Schweiz. Für das Festival Steps hat der mit zahllosen Ausze…
Read more...
Der Bürgermeister von Manchester prangert die strukturellen Ungleichheiten im britischen Staat an
In kaum einem westlichen Land ist das regionale Wohlstandsgefälle grösser als in Grossbritannien. Der Labour-Politiker und Bürgermeister von Manchester, Andy Burnham, sagt, dass sich die Ungleichheit…
Read more...
«Baby, bitte hör auf!» – Ein Schreibaby kann seine Eltern in den Wahnsinn treiben
Sie wünschten sich immer ein Kind. Als es dann da ist, versetzt es die ganze Familie in den Ausnahmezustand. Vom Zusammenbruch und von der Rückeroberung der Normalität.
Read more...
Der väterliche Stolz des Trainers und die Tränen des Topskorers – die Lions haben zum Abschluss doch noch eine Prüfung zu bestehen
Der ZSC muss in der Belle Rückschläge einstecken. Aber der Aussenseiter Lausanne ist zu schwach, um von den goldenen Gelegenheiten profitieren zu können. Für mehrere Zürcher Profis endet eine lange D…
Read more...
„Wir räumen das Gebäude“ – Polizisten stürmen New Yorker Columbia University
Eskalation an der Columbia University: Die New Yorker Polizei geht gegen die pro-palästinensischen Demonstranten vor. Am Dienstagabend wurde mit der Räumung begonnen. Studenten hatten zuvor eine Hall…
Read more...
Bericht: London bezahlt Asylbewerber für Ausreise nach Rwanda
Schon Wochen vor der Umsetzung des umstrittenen Plans für Massenabschiebungen nach Rwanda hat Grossbritannien einen abgelehnten Asylbewerber, gegen die Zahlung von 3000 Pfund, per Linienflug in das o…
Read more...
Chef des neuen Übergangsrats in Haiti gewählt
Eine politische Übergangslösung für das krisengeplagte Haiti nimmt langsam Formen an. Nun könnte auch beim geplanten Einsatz ausländischer Sicherheitskräfte Bewegung in die Sache kommen.
Read more...
Infrastruktur: Wenn die Netze zerstört werden … – TE-Wecker am 1. Mai 2024
Autos raus, Kraftwerke raus, Heizungen raus – jetzt soll auch noch das ganze Erdgasnetz rausgerissen werden. Angeblich überflüssig. Das hat der frühere Staatssekretär Graichen gesagt. Auch Habeck bet…
Read more...
20 Geiseln freilassen und Waffenstillstand – Das soll der Gaza-Deal beinhalten
Israel und die islamistische Hamas verhandeln über Vermittler aus Ägypten, USA und Katar über die Geiseln in Gaza und eine Waffenruhe. Berichte nennen nun Einzelheiten zu Israels Zugeständnissen – di…
Read more...
„Ärgert mich, wenn manche vom ‚Freizeitpark Deutschland‘ reden“
Olaf Scholz spricht sich gegen einen späteren Renten-Beginn aus. „Das ist eine Frage des Anstands“, sagte der Bundeskanzler per Video zum 1. Mai. Damit könnte die FDP gemeint sein, die eine Rente mit…
Read more...Die Stromversorgung wird immer unsicherer
Das Abschalten der Braunkohlekraftwerke zwischen Köln und Aachen verteuert den Strom weiter und führt zu Versorgungslücken. Stromausfälle rücken näher. Read more...
Read more...
Bester gegen Real – Der beeindruckende Auftritt des Konrad Laimer
Der FC Bayern kommt in einem packenden Spiel gegen Real Madrid auf ein 2:2. Herausragender Münchner ist überraschend Konrad Laimer. Dabei hätte der Nationalspieler Österreichs die Partie beinahe verp…
Read more...
Robert Habeck zürnt wegen der „Kalifat“-Rufe
„Eine Demo, die nicht mehr auf dem Boden des Grundgesetzes steht“, urteil der Wirtschaftsminister bei „Markus Lanz“. Auch CSU-Mann Alexander Dobrindt fordert scharfe Konsequenzen – mit Blick auf Inne…
Read more...
Tuchels schonungslose Kritik an seinem Innenverteidiger
Der FC Bayern hat nach dem Remis gegen Real Madrid noch alle Chancen, das Finale der Champions League zu erreichen. Trainer Thomas Tuchel ist vor dem Rückspiel optimistisch, geht aber mit Minjae Kim,…
Read more...
Fußball-Drama in München: Später Elfmeter schockt Bayern
Der FC Bayern startet furios ins Gigantenduell, gerät aber in Rückstand. Ein Doppelschlag bringt die Bayern dann nah an den Sieg. Doch Real gelingt mit einem starken Toni Kroos noch der Ausgleich.
Read more...
Rangnick will zum FC Bayern München, keine Verkündung „vor dem Rückspiel“
Nach Informationen der „Bild“ ist Ralf Rangnick bereit, zum FC Bayern zu wechseln. Die Münchner müssen aber mit dem österreichischen Fußballverband verhandeln. Sportchef Max Eberl spielt auf Zeit und…
Read more...
Der geniale Moment des Toni Kroos
Der FC Bayern erkämpft sich ein Remis im Halbfinalhinspiel der Champions League gegen Real Madrid. Es reicht nicht zum Sieg, weil Toni Kroos bei den Königlichen groß aufspielt. In einer Aktion zeigt …
Read more...
Unentschieden im Vorspiel für das echte Drama. Ein Bayern-Verteidiger war «zu gierig»
Der FC Bayern München ist stark in das Halbfinal-Hinspiel der Champions League gestartet. Aber er muss sich zu Hause gegen Real Madrid mit einem 2:2 begnügen.
Read more...
Sieg noch verspielt – Real bestraft eiskalt Bayerns Fehler
Es ist ein großer Fußball-Abend, den der FC Bayern München und Real Madrid bieten. Nach einem Remis (2:2) im Hinspiel des Halbfinals der Champions League haben die Königlichen die besseren Karten, da…
Read more...
BILDSTRECKE - ZSC-Meistertitel: Von der Antike in die Eishockey-Moderne
Der Klub wurde am 15. Oktober 1930 in Zürich gegründet und wurde 1936, 1949, 1961, 2000, 2001, 2008, 2012, 2014, 2018 und 2024 Schweizer Meister.
Read more...