post img
Jugendgewalt in Frankreich: Jugendgewalt in Frankreich 15jähriger ermordet – afghanischer Jugendlicher in Haft

Wieder mordet ein Migrant in Frankreich: Ein 15jähriger wird am Wochenende von einem polizeibekannten Afghanen erstochen. Die Mutter des Täters soll den Sterbenden auch noch geohrfeigt haben. Er…

Read more...
post img
Die Schattenseite des Ziegenkäses: Wer isst schon Zickleinfleisch?

Ob mit frischen Kräutern, getrockneten Tomaten oder Obst – Ziegenkäse hat Hochsaison. Die große Auswahl von cremig-mild bis kräftig-aromatisch hat viele Verbraucher überzeugt, andere hingegen haben V…

Read more...
post img
J.K. Rowling und die Transgender-Ideologie - „Kinder wurden irreversibel geschädigt“

Read more...
post img
12 Immer-Gewinner-Aktien, die kaum einer kennt

Es gibt Firmen, die an der Börse über Jahrzehnte zweistellige Renditen schaffen – dank eines stabilen Geschäftsmodells, gepaart mit ständiger Innovation. Anlageprofi Wolfgang Fickus hat sich auf dies…

Read more...
post img
Kühnert: Mutmaßlicher China-Spion Jian G. war jahrelang SPD-Mitglied

Der in Dresden festgenommene AfD-Mitarbeiter Jian G. war früher SPD-Mitglied. Das bestätigt nun Generalsekretär Kevin Kühnert.

Read more...
post img
„Am Ende sind Malthus Vorhersagen und die des Club of Rome nicht eingetroffen“

Wenn ich von Grün schreibe, spreche ich nicht nur über die deutsche Partei, sondern von den Grünen weltweit, den grünen Organisationen (NGOs), von denen die bekannteste Greenpeace sein dürfte, den gr…

Read more...
post img
Leichtes Wachstum – „Wir sind einigermaßen optimistisch im Moment“

Ein Mini-Wachstum zu Jahresbeginn nährt die Hoffnung auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft. In den ersten drei Monaten 2024 stieg die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Robin Winkler, Chefvolks…

Read more...
post img
Verfassungsschutz warnte Krah offenbar nicht vor Agententätigkeit seines Mitarbeiters

Der Spionageskandal rund um das Büro des EU-Abgeordneten und AfD-Spitzenkandidats Maximilian Krah sorgt weiter für Schlagzeilen. Vor gut einer Woche ... The post Verfassungsschutz warnte Krah offenb…

Read more...
post img
Das Zensur-Regime

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Kommunikationsforscher Michael Meyen, weshalb die Cancel-Culture ein Angriff auf die gesamte Gesellschaft ist und wie wir ihn abwehren können.

Read more...
post img
Russland meldet Abschuss von US-ATACMS-Raketen

Russland hat eigenen Angaben zufolge sechs ATACMS-Raketen abgeschossen, die die USA der Ukraine geliefert hatten. Durch eine Flucht ins Ausland wollen nicht wenige Männer der Einberufung zur ukrainis…

Read more...
post img
„Sie hat mich heute Morgen gebeten, sie aus dem Amt zu entlassen“

Wegen des Verlusts ihres Doktortitels in einer Plagiatsaffäre ist die Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) von ihrem Amt zurückgetreten. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner gab a…

Read more...
post img
Anpacken statt klagen – Wir haben den Weg aus der Stagnation selbst in der Hand

Deutschlands Wirtschaft ist im ersten Quartal wieder leicht gewachsen. Eine Trendwende können aber selbst die größten Optimisten unter den Ökonomen nicht erkennen. Dafür bräuchte es Reformen – vor al…

Read more...
post img
Offshore-Windenergie: Schäden für das Marineleben größer als bislang gedacht

Nicht nur der Infraschall der Windturbinen selbst schädigt das maritime Leben massivst, auch bei der Errichtung der Anlagen kommt es zu extrem negativen Auswirkungen durch den Lärm. Dies zeigen aktue…

Read more...
post img
„Solidarität mit unseren israelischen und jüdischen Freunden ist Teil der Düsseldorfer DNA.“

Am 7. Oktober 2023 wurde Israel angegriffen. Auf den beispiellosen Genozid-Versuch der Hamas – mit über 1200 toten, entführten und vergewaltigen Menschen – reagiert Israel seitdem mit einer Anti-Terr…

Read more...
post img
Rechtsextremist Sellner provoziert mit Besuch von Potsdamer Rathaus

Im März hatte die Ausländerbehörde ein bundesweites Einreiseverbot gegen den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner erlassen. Sellner ging juristisch dagegen vor – und provozierte nun mit …

Read more...
post img
„Wir sagen ganz klar, dass wir solche Organisationen nicht haben wollen“

Hinter dem Islamisten-Aufmarsch in Hamburg mit 1000 Teilnehmern steckt die Gruppe „Muslim Interaktiv“. Im Internet erreichen ihre radikalen Videos Zehntausende Menschen. Der Hamburger SPD-Politiker D…

Read more...
post img
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Diese Rechnung zeigt, wie viel Sie sparen können

Für Photovoltaikanlagen gelten bald neue Regeln. Mieter und Eigentümer können dann einfacher sogenannte Balkonkraftwerke an ihrem Balkon oder in ihrem Garten installieren. Doch für wen lohnen sich we…

Read more...
post img
Existenzsorgen in Stahlbranche: Von der Leyen gegen Billigimporte aus China

Das Thyssenkrupp-Management soll die Arbeitnehmervertreter weitgehend ignoriert haben, als es um einen neuen Miteigentümer ging. Nun protestieren die Beschäftigten. Auch die EU-Kommissionspräsidentin…

Read more...
post img
Massive Kritik an CDU wegen Wahlplakaten auf Arabisch

Warum die CDU in einer deutschen Großstadt wie Leipzig 400 Plakate auf Arabisch anbringt, ist für sich betrachtet schon erklärungsbedürftig: “Mehr Sicherheit und Ordnung in unserm Wohngebiet”, steht …

Read more...
post img
Die Aussenpolitiker empfehlen, der UNRWA vorerst nur einen Teilbetrag zu überweisen

Die Not in Gaza ist unbestritten, die Beurteilung des Palästinenserhilfswerks ist eine Frage des Standpunkts: Nach intensiven Anhörungen kommt die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats zu kein…

Read more...
post img
Manja Schreiner: Manja Schreiner Berliner Verkehrssenatorin verliert Doktortitel und tritt zurück

Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner tritt nach bestätigten Plagiatsvorwürfen gegen ihre Doktorarbeit zurück. Für ihren Rücktritt erhält die CDU-Politikerin Anerkennung aus der Opposition. …

Read more...
post img
So will die Ampel in Zukunft Scheinvaterschaften verhindern

Zuletzt hatte der Fall eines Deutsch-Nigerianers, der 24 Kinder anerkannt hatte, ohne für sie finanziell einzustehen, für Aufsehen gesorgt. Nun will die Regierung erneut einen Versuch unternehmen, ge…

Read more...
post img
Wagenknecht oder Höcke: Der Wahlkampf um Frieden, Vernunft und Heimat

Dass es das BSW in Ostdeutschland an vielen Orten mit der Alternative für Deutschland aufnehmen kann, mag zunächst verwunderlich klingen. Doch es sind Themenbereiche, die vor allem die Menschen aus d…

Read more...
post img
Regierung zahlt 30 Millionen für externe Berater

(News-Redaktion) Diese Summe zahlt die Bundesregierung trotz vieler Juristen in den eigenen Ministerien für externe Rechtsberater.

Read more...
post img
AfD-Austreibung auch in der Diakonie

(News-Redaktion) Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat erklärt, dass Wähler oder gar Mitglieder der AfD keinen Platz mehr in den Reihen des evangelischen Wohlfahrtsverbands haben sollten.

Read more...
post img
„Dieses Einfallstor schließen wir jetzt“

Um Betrug durch Schein-Vaterschaften in Zukunft zu verhindern, stellte Justizminister Buschmann nun einen Gesetzentwurf vor. Dieser sei „ein Mosaikstein dafür, irreguläre Migration nach Deutschland e…

Read more...
post img
„Würde Spaltung der Gesellschaft nicht weiter fortschreiten lassen“

15 Euro pro Stunde fordert die Gewerkschaft Verdi als neuen Mindestlohn. Dabei verweist Verdi auf eine EU-Richtlinie, bei der der Mindestlohn bei 60 Prozent des Median-Einkommens liegen soll. Dazu be…

Read more...
post img
Innenministerin Faeser warnt vor Krawallen von Islamisten und Linksextremisten

Innenministerin Faeser sieht sich gezwungen, vor Krawallen, Gewalttaten und Judenhass rund um den 1. Mai zu warnen. Die Polizei müsse dann „sofort hart durchgreifen“ und dagegen vorgehen, die Konflik…

Read more...
post img
Verstoß gegen EU-Regeln? Ermittlungen gegen Facebook und Instagram

Politiker sind besorgt, dass Russland und andere ausländische Mächte soziale Netzwerke für Propaganda in der EU nutzen. Bürger sollen vor Desinformationen geschützt werden – „besonders in Zeiten demo…

Read more...
post img
Deutschland kann es sich nicht leisten, weniger zu arbeiten

Wirtschaft und Industrie warnen vor einer sinkenden Arbeitsmoral der Deutschen. Zu Recht: In der Wirtschaftsflaute kommen Forderungen nach höheren Löhnen und weniger Arbeitsstunden zur Unzeit. Gewerk…

Read more...