post img
Existenzielle Bedrohung Israels

Benjamin Netanjahu spricht von einer existenziellen Bedrohung Israels. Hat er eigentlich selbst begriffen, um welche es dabei geht? Der Beitrag Existenzielle Bedrohung Israels erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Strohfeuer oder Zeitenwende?: Strohfeuer oder Zeitenwende? „Woke“ war gestern – Der Wind dreht sich

Filme und Spiele: Wo es mehr um Haltung als um Unterhaltung geht, häufen sich die Flops. Woke Produktionen schmieren verläßlich ab. Das ist kein Zufall, sondern ein Indikator für einen allgemein…

Read more...
post img
So retten Sie Ihr Kind vor der TikTok-Falle

TikTok ist aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Eltern hingegen haben oft wenig Vorstellung von den gefährlichen Mechanismen der App. WELT erklärt, was Kinder wirklich a…

Read more...
post img
Und sie empfinden doch

Hunde-, Katzen-, Kaninchenbesitzer wussten es schon immer: Ihre Lieblinge können fröhlich, traurig oder sonstwie launisch sein. Sie empfinden. Nun erhalten sie wissenschaftliche Unterstützung. Und da…

Read more...
post img
Frankreich: Deutsche und französische Schulkinder bei Busunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Bussen mit Schulkindern aus Deutschland und Frankreich und einem Lkw sind im nordfranzösischen Calais am Freitagnachmittag 23 Menschen verletzt worden.

Read more...
post img
„Zugang über Eignung und Leistung ist der entscheidende Faktor“

Wer soll entscheiden, ob ein Kind aufs Gymnasium gehört – Eltern oder Lehrer? Berlin plant, künftig wieder mehr auf Leistung als Gradmesser für diese Entscheidung zu setzen, und folgt so dem strengen…

Read more...
post img
Wenn der FDP die Stunde schlägt: Zwölf Punkte zwölf Uhr mittags

Hat die FDP mit ihrem Zwölf-Punkte-Plan zur Stärkung der Wirtschaft dem Kanzler die Scheidung eingereicht? Will sie damit nur ihren heutigen Parteitag beleben? Glaubt sie, damit einen Rettungsschirm …

Read more...
post img
Kurz vor EU-Wahl: FPÖ weiterhin erste, Grüne abgeschlagen auf Platz fünf

In wenigen Woche wird das EU-Parlament gewählt - und laut allen aktuellen Umfragen darf sich die FPÖ auf den ersten Platz freuen. Kleinere Verschiebungen gibt es dahinter.

Read more...
post img
Als Terrorismus und Gewaltkriminalität die Achillesferse der Bürgerpolizei aufzeigten

Im April 1974 starb Geiselnehmer Humberto Martin-Gonzales am Hamburger Steindamm durch den ersten finalen Rettungsschuss, abgegeben aus einer Polizeipistole. Erwin Kruse war als Beamter des Mobilen E…

Read more...
post img
Wie die Natur unser Zeitempfinden verändern kann

Dass Zeit relativ ist, wusste bereits Albert Einstein. Auch mehrere Studien zeigen, dass Menschen ihre Zeit in der Natur anders empfinden als in der Stadt. Wer aus dem Alltagsstress entfliehen möchte…

Read more...
post img
Massive Angriffe auf Dnipro – „Wände und Fenster haben gewackelt, da bin ich aufgewacht“

Russland hat nach Angaben der Ukraine erneut die Energie-Infrastruktur des Landes angegriffen. In Dnipro kam es in der Nacht zu Attacken. „Kurz vor 5 Uhr hat es richtig geknallt“, so WELT-Chefmoderat…

Read more...
post img
Chinesische Polizisten könnten bald auf ungarischen Straßen patrouillieren

Anfang März verbreitete sich in Ungarn in Windeseile eine Nachricht, die viele Menschen empörte. Werden chinesische Polizisten bald wirklich in ungarischen Städten patrouillieren?

Read more...
post img
Abgeordnete aus Grünen-Fraktion gab interne Papiere an Stahlkonzern weiter

Eine Politikerin der ÖDP, die Mitglied der Grünen-Fraktion im EU-Parlament ist, steckte einem Tochterunternehmen von ThyssenKrupp unter der Hand Informationen aus vertraulichen Verhandlungsrunden zu.…

Read more...
post img
Rossmann startet Mitarbeiter-Schulungen wegen aggressiven Kunden

Die Drogeriemarktkette Rossmann hat ein Pilotprojekt gestartet, um ihre Mitarbeiter auf den Umgang mit aggressiv auftretenden Kunden vorzubereiten.

Read more...
post img
Hier machen Sie Urlaub mit gutem Gewissen

An diesen Orten wird geradelt, kutschiert, gerollert und auch mal auf Dächern Ski gefahren: Wir stellen fünf ganz unterschiedliche Reiseziele in Europa vor, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, Besuche…

Read more...
post img
Lauterbach sieht Verantwortung für Impfempfehlungen bei STIKO, Fachleuten und „der gesamten Wissenschaft“

Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) lehnt einen Rücktritt wegen der Impfschäden und -todesfälle ab. Im Bundestag erklärte er, dass die Impfempfehlungen während der Coronazeit von der STIK…

Read more...
post img
Klimaschutzgesetz: FDP lobt „Abschied von Planwirtschaft“ – Forscher hält Fahrverbote für möglich

Das Klimaschutzgesetz wird reformiert. Das haben die Ampelparteien am Freitag im Bundestag beschlossen. Die Union wirft diesen vor, ihr Prestigeprojekt zu „entkernen“ und den Einsparungszielen ihre V…

Read more...
post img
Einsatzkräfte setzen auf „leise Strategie“ – „Arian hat keine Angst vor Dunkelheit oder Wäldern“

Seit Beginn der Woche wird der sechsjährige Arian aus Bremervörde vermisst. Bei der verzweifelten Suche setzen Einsatzkräfte nun auf eine neue Strategie, den autistischen Jungen anzulocken. Sie probi…

Read more...
post img
Zugunglück am Hauptbahnhof – sieben Verletzte, Bahnchaos

Ein Bauzug mit seinen Aufbauten bleibt unter einer Brücke in Hamburg stecken. Dabei werden sieben Arbeiter verletzt. Der Hauptbahnhof wird komplett gesperrt. Lange kann er nicht von S-Bahnen angefahr…

Read more...
post img
AfD startet Wahlkampf zur Europawahl ohne Spitzenkandidat

Nun beginnt im baden-württembergischen Donaueschingen der Europawahlkampf der AfD - ohne den umstrittenen Spitzenkandidaten Maximilian Krah. Die AfD tritt mit einer Liste von 35 Kandidaten zur Europa…

Read more...
post img
„Andere“, die anders sind als die Üblichen, gewinnen Aufmerksamkeit

In meinem Beitrag Der Grünen demoskopischer Aufstieg und Fall zeige ich, wie eine einzige Frage mehr als bei den üblichen Umfragen die aufschlussreiche Erkenntnis brachte, 16,2 Prozent wollen in Sach…

Read more...
post img
FDP steckt auf Bundesparteitag Kurs in der Ampel ab

Die FDP bestimmt am Wochenende auf einem Bundesparteitag in Berlin ihre weiteren Ziele in der Regierungskoalition mit SPD und Grünen. Am Samstag gibt der FDP-Vorsitzende Christian Lindner seiner Part…

Read more...
post img
Rekord bei Angeboten zur beruflichen Weiterbildung

Die Zahl der Unternehmen, die ihren Beschäftigten Weiterbildungen anbot, hat im mit 93 Prozent im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht.

Read more...
post img
Weltwoche Daily: Grüner Betrug – Habeck & Co. mit Fake News zum Atomausstieg

„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren vo…

Read more...
post img
Wochenrückblick (Teil 1): Explosive Goldquelle mit täglich rund 80 Gramm

Frankreichs Landwirte befürchten nach einem neuen Gesetz zur Agrivoltaik Anarchie und „Tonnen von Metall“ auf ihrem Land. Andere Kurzmeldungen: Ein Steinadler greift Gleitschirmflieger an, Deutschlan…

Read more...
post img
Vergleichstest: Robert Habeck gegen Theodor Storm

(P. Werner Lange) Der Robert Habecks Roman "Hauke Haiens Tod" angenäherte Spielfilm „Die Flut – Tod am Deich“ wird heute, 27. April, im Ersten zu sehen sein. Kann es Robert Habecks Roman literarisch …

Read more...
post img
„Mit den Grünen ist kein Staat zu machen und mit Olaf Scholz auch nicht mehr“

Bayerns Regierungschef Söder (CSU) wirft den Grünen um Minister Habeck vor, die soziale Marktwirtschaft hinter sich gelassen zu haben. Über die Klimapolitik betreibe die Öko-Partei eine große Umverte…

Read more...
post img
Hi! Spencer live in Bochum

Hi! Spencer, Sonntag, 28. April, 19.00 Uhr, Trompete, Bochum Der Beitrag Hi! Spencer live in Bochum erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Amerikas Wähler brauchen keine Richter, um ihr Urteil über Donald Trump zu fällen

Die juristische Strategie von Trumps Anwälten, dessen Prozesse bis zur Wahl zu verzögern, könnte aufgehen. Dafür sind andere verantwortlich als der Supreme Court.

Read more...
post img
Bürgergeld: 325.000 Haushalte zahlten 2023 bei Wohnkosten drauf

325.000 Haushalte im Bürgergeld-Bezug mussten im vergangenen Jahr bei den Kosten für Unterkunft und Heizen draufzahlen. Das geht aus Antworten der Bundesregierung auf Antworten der Linken-Politikerin…

Read more...