post img
„Binäre Aufteilung aufbrechen“ – Museen wollen geschlechtsneutrale Toiletten einführen

Um die „binäre Aufteilung in Damen- und Herren-WCs aufzubrechen“ soll es in den Staatlichen Museen zu Berlin künftig geschlechtsneutrale Toiletten geben. In einem weltbekannten Museum soll das Pilotp…

Read more...
post img
Die Odyssee einer Ungeimpften – Bekenntnisse vom Rand des Nervenzusammenbruchs

Maren Wurster traut sich was. Sie berichtet in der „Berliner Zeitung“ über ihre traumatischen Erfahrungen als Ungeimpfte. Auch die Zeitung traut sich was. Aber was Genau? Hier wird 2024 die Corona-Po…

Read more...
post img
Passover in Brooklyn

Amerikanische Juden wehren sich gegen den von den USA finanzierten Gazakrieg. Joe Biden könnte der nächste Lyndon B. Johnson werden. Der Beitrag Passover in Brooklyn erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Analyse: Wie das Wirtschaftsministerium die Entscheidung zum Atomausstieg manipulierte

Die jüngsten Enthüllungen aus den durch Cicero freigeklagten Dokumenten des Wirtschaftsministeriums werfen kritische Fragen zur Rolle von Wirtschaftsminister Robert Habeck und seinen Mitarbeitern bei…

Read more...
post img
Ludwigshafen: Mehr als 30 Prozent Sitzenbleiber in Grundschule

Von MANFRED ROUHS | An einer Grundschule in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) sind von 126 Schülern der 1. Klasse 44 sitzengeblieben. Das wird zwar in unseren modernen Zeiten anders formuliert: Den Elte…

Read more...
post img
Der Juden-Boykott des 21. Jahrhunderts

(Phyllis Chesler) Im 21. Jahrhundert geht der Juden-Boykott von den Hochschulen aus. Britische Akademiker setzten sich dabei jüngst an die Spitze.

Read more...
post img
Herzmediziner der Berliner Charité zu Haftstrafe verurteilt

Nach Überzeugung des Berliner Landgerichts hat ein Herzmediziner an der Charité zwei 73 Jahre alte Patienten jeweils mit einem überdosierten Narkosemittel getötet. Dafür verurteilte es ihn wegen zwei…

Read more...
post img
Michael Verhoeven tot: Ehemann von Senta Berger starb mit 85 Jahren

Michael Verhoeven, Filmemacher und Ehemann von Schauspielerin Senta Berger, starb zu Wochenbeginn im Alter von 85 Jahren.

Read more...
post img
Das geheime Dokument, das den Ukraine-Krieg hätte beenden können

Kurz nach Russlands Überfall auf die Ukraine hatten Unterhändler auf beiden Seiten einen Friedensvertrag entworfen. Das 17-seitige Papier liegt WELT AM SONNTAG exklusiv vor. Selbst nach mehr als zwei…

Read more...
post img
CPAC in Ungarn: CPAC in Ungarn Wilders ruft auf CPAC zum Kampf gegen Wokeness auf

Der niederländische Wahlsieger Geert Wilders ist ein Mann der klaren Worte. Er bezahlt das mit seiner eigenen Sicherheit – Islamkritiker leben gefährlich. Bei der CPAC in Budapest ist er dennoch…

Read more...
post img
„Wirtschaftswende“ fürs eigene Gefühl – aber ohne Bezug zur Realität

Mit dem Plan für eine „echte Wirtschaftswende“ dürfte die FDP-Führung um Christian Linder den Parteitag begeistern. Aber die Wähler dürfen nicht erwarten, dass der Plan je umgesetzt wird: SPD und Grü…

Read more...
post img
„Ihm könnte kaum etwas Besseres passieren als dieser Deal“

Boris Becker saß im Gefängnis, weil er seine Finanzen nicht im Griff hatte. Auch zwei Jahre nach seiner Entlassung beeinflusst seine Strafe immer noch seinen Alltag. Nun winkt der Tennis-Legende alle…

Read more...
post img
Habeck im Energieausschuss des Bundestages - Zur Transparenz verurteilt

Read more...
post img
Koffer mit Kriegsrelikten gestohlen: Ermittlungen führen bis 1944 zurück

Der Fund eines gestohlenen Koffers mit Kriegsrelikten und Silbermünzen in einer Flüchtlingsunterkunft hat die Polizei bei ihren Ermittlungen bis ins Jahr 1944 zurückgeführt. Der Koffer wurde bei der …

Read more...
post img
2022 attackierte das Wirtschaftsministerium kritische X-User – jetzt sind die AKW-Lügen aufgeflogen

"Möchten Sie die Kompetenz der Behörden anzweifeln?", fragten Verantwortliche des X-Accounts des Bundeswirtschaftsministeriums im Juli 2022 kritische User, die Falschaussagen zum Atomausstieg in Deut…

Read more...
post img
AfD verliert, Grüne legen zu: AfD verliert, Grüne legen zu EU-Wahlumfrage: Union deutlich vorne

Die EU-Wahl steht vor der Tür. Einer aktuellen Umfrage zufolge liegt die Union in der Wählergunst weit vorne. Die AfD landet derzeit unter ihrem selbst gesteckten Ziel – kann aber im Vergleich z…

Read more...
post img
Der Kampf der EU gegen das Bargeld

Am Mittwoch stimmten die Abgeordneten des EU-Parlaments mehrheitlich für ein Verbot von Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000 Euro, sowie anonyme Barzahlungen über 3.000 Euro. Darüber hinaus werde…

Read more...
post img
Elon Musk und Australien streiten darüber, ob das Video einer Messerattacke auf der Plattform X bleiben soll

In Sydney wurde ein Priester während einer Messe, die live im Internet übertragen wurde, mit einem Messer attackiert. Die australischen Behörden wollen das Video weltweit löschen lassen, doch die Pla…

Read more...
post img
Das neue Deutschland – eine Chance für Macrons Europa

Der französische Präsident Macron hat eine Rede zur Zukunft Europas gehalten – sechs Jahre nach seiner historischen Ansprache an der Sorbonne. Die Botschaften gleichen sich. Neu ist der Hauptadressat…

Read more...
post img
„Der Kohleausstieg bis 2030 ist nicht mehr realistisch“

Robert Habeck hat neue Zahlen zum Fortschritt der Energiewende in Deutschland vorgestellt. Energie-Experte Dr. Frank Umbach sagt dazu bei WELT TV: „Wir haben lokal schon heute Probleme, dass Wärmepum…

Read more...
post img
Wird der Spionageverdacht um Maximilian Krah der Partei AfD bei den EU-Wahlen schaden?

Der Spionageskandal und die Vorermittlungen gegen Krah belasten den AfD-Europawahlkampf. Krah hat bereits mehrere Auftritte abgesagt. Werden die Skandale Auswirkungen auf das Wahlverhalten der AfD-An…

Read more...
post img
Bericht über Massaker der Armee – Burkina Faso zensiert internationale Medien

Eine Menschenrechtsorganisation veröffentlicht einen Bericht über ein Massaker in Burkina Faso, bei dem Soldaten 223 Zivilisten getötet haben sollen. Als internationale Medien ihn aufgreifen, schreit…

Read more...
post img
Palästina-Camp am Kanzleramt geräumt – Protest und Widerstand gegen Polizei

Ihnen werden teils Volksverhetzung und Gewalttaten gegen Polizisten vorgeworfen – die Bewohner eines Protestcamps vor dem Kanzleramt in Berlin haben sich gegen die Räumung ihres Lagers gewehrt. Zuvor…

Read more...
post img
Maximilian Krah sagt weitere Wahlkampftermine ab

Der langjährige Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah soll seine Dienste auch deutschen Nachrichtendiensten angeboten haben. Krah hat unterdessen wegen der mutmaßlichen Spionage-Affäre weite…

Read more...
post img
Warum der Studentenprotest zu einem politischen Beben werden kann

An der Elite-Uni Columbia in New York haben Studenten aus Protest gegen Israels Kriegsführung in Gaza ein Zeltlager errichtet. Universitätsleitung und Polizei sind machtlos. Das weckt Erinnerungen an…

Read more...
post img
In Zürich wacht die «Kompostpolizei» über welkes Grünzeug – dafür droht der Stadt nun eine unrühmliche Auszeichnung

Für unnötige Regulierungen wird jedes Jahr der «rostige Paragraf» verliehen. Zürich ist hoch im Kurs für einen Preis.

Read more...
post img
Wenn das Mettbrötchen nicht zieht, muss der TikToker dran glauben!

Mittlerweile haben wir in Deutschland eine Lizenz zum Kiffen, ein Lizenz zum Geschlechtswandel und eine Lizenz zur Einwanderung in unsere Sozialsysteme. Doch während die Ampel im Augenblick vor allem…

Read more...
post img
Die einzigen, die immer für dich da sein werden

„Nonetheless“ heißt das neue Album der Pet Shop Boys, ihr 15. in 40 Jahren. Oliver Polak hat es gehört – und es erinnert ihn daran, wer er einmal war und was er am wenigsten werden wollte.

Read more...
post img
Für 2,2 Mio: Berliner Museen wollen geschlechtsneutrale Toiletten einführen

In den Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sollen die Toiletten künftig geschlechtsneutral gestaltet werden. Das geht aus internen Unterlagen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hervor, über…

Read more...
post img
Habeck und das AKW-Aus – „Es ist nichts verheimlicht worden“

Nach den „Cicero“-Recherchen zum Atomausstieg musste sich Robert Habeck in einer Ausschuss-Sondersitzung verantworten. Auch in der Pressekonferenz zur Energiewende in Deutschland, ging er auf den Vor…

Read more...