Union droht Habeck in Debatte um Atomkraft-Dokumente mit Konsequenzen
Die Union fordert von Wirtschaftsminister Robert Habeck, alle Dokumente zum AKW-Aus herauszugeben – ansonsten drohe ein „Nachspiel“ bis hin zu einem Untersuchungsausschuss. Zustimmung kommt von Sahra…
Read more...Gerichtstermin für RKI-Protokolle steht fest
Verhandlung am 8. Juli / RKI: Entschwärzungen „im Laufe des Mai möglich“ / Epidemiologe Stöhr: RKI hat sich „zum Handlanger politischer Fehlentscheidungen“ gemacht
Read more...
„Zu sehen, wie skrupellos Schlüsselfiguren vorgegangen sind, ist eine neue Qualität“
Das Wirtschaftsministerium hat die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke offenbar entgegen Bedenken eigener Experten veranlasst. Vom Magazin „Cicero“ freigeklagte Akten deuten darauf hin, dass Warnu…
Read more...
Was wusste Habeck? – „Offensichtlich, dass Unterlagen der Ideologie angepasst worden sind“
Robert Habecks Wirtschaftsministerium hat im vergangenen Jahr offenbar die letzten Atomkraftwerke gegen die Bedenken der eigenen Experten abgeschaltet. Das legten Recherchen von „Cicero“ offen. Im In…
Read more...
EU-Lieferkettengesetz bremst Bautätigkeit aus
„Obwohl vom Anwendungsbereich nicht erfasst, werden sie als Zulieferer und Dienstleister der großen Unternehmer mit in die Pflicht genommen“, sagte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralver…
Read more...
„Da sitzt kein Stachel tief“ – Nagelsmann widerspricht Sportvorstand Eberl
Bundestrainer oder Trainer des FC Bayern? Diese Wahl hatte Julian Nagelsmann. Der 36-Jährige spricht nun über seine Entscheidung pro Nationalmannschaft. Verletzter Stolz war, anders als von Bayern-Sp…
Read more...
Konservative treffen sich in Ungarn: Konservative treffen sich in Ungarn CPAC in Ungarn: Orbán beschwört den Geist der europäischen Völker
Zum Auftakt der CPAC in Ungarn warnt Ministerpräsident Viktor Orbán vor einer totalitären Linken. Konservative müßten nun ihren Widerstandsgeist beweisen. Auch eine Anspielung auf die AfD fällt.…
Read more...
EU-Parlament beschließt grüne Industrieförderung – auch Atomkraft auf der Liste
Mit dem Gesetz für „Grüne Energie“ hat die EU auch nukleare Technik als förderwürdige saubere Energie beschlossen.
Read more...
Drogendeutschland: Komm, der Tod ist gar nicht so schlimm!
Es sind die so oft berüchtigten zwei Seiten einer Medaille. Dem Kiffen von oben her die Legalisierung zu verpassen, wirkt angesichts heutiger Problemlagen und grotesk anmutender äußerer Weltzustände …
Read more...
Bundestag beschließt jährlichen Nationalen Veteranentag
Jedes Jahr am 15. Juni sollen die Veteranen der Bundeswehr gewürdigt werden. Eine Mehrheit des Parlaments will damit mehr Wertschätzung und Aufmerksamkeit für aktive und frühere Soldaten.
Read more...
Wegen AfD-Hoch bei Jugend: Grüne fordern „Update“ für „alle Lehrpläne“ und „gezieltere politische Bildung“
Die Studie „Jugend in Deutschland“ hatte kürzlich gezeigt, dass 22 Prozent der 14- bis 29-Jährigen ihre Stimme für die AfD ... The post Wegen AfD-Hoch bei Jugend: Grüne fordern „Update“ für „alle Le…
Read more...
„Die Achillesferse der Ukraine ist derzeit neben dem Material das Personal“
Um wehrfähige Männer im Ausland zur Rückkehr in ihr Heimatland zu bewegen, versendet die Ukraine an diese keine Reisepässe mehr. Zu den verschärften Regeln für Kiews Mobilisierung sagt Generalleutnan…
Read more...
Opportunistische Pilze machen Bäumen zu schaffen
90 Milliarden Bäume wachsen in Deutschlands Wäldern, die meisten davon sind nicht gesund. Eine Freiburger Wissenschaftlerin will ihnen helfen. Ihr Fokus: Pilze.
Read more...
Konsumlaune auf Zwei-Jahres-Hoch – „Deutliche reale Einkommenszuwächse“
Die Stimmung der Verbraucher ist so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr: Das Barometer für das Konsumklima im Mai stieg um 3,1 Punkte. Im Gespräch mit Katja Losch warnt Rolf Bürkl vom Nürnberg Instit…
Read more...
Scholz und Sunak – ein spätes Traumpaar
(Rainer Bonhorst) Sie passen gerade gut zueinander: Ihre Länder stecken im Krisen-Modus und sie sind letztlich nur noch Regierungschefs auf Abruf.
Read more...
Klein- und Mittelbetriebe: Erdrückt von bürokratischen Vorschriften
Unzählige Klein- und Mittelbetriebe wie der Schnupftabakhersteller Bernard GmbH, die unter der Last zunehmenden bürokratischen Wahnsinns leiden, geben still und leise auf und schließen ihren Betrieb.…
Read more...
Noch mehr Studien belegen: Mehr CO2 führt nicht zu höheren Temperaturen!
Wissenschaftliche Forschungen zeigen auf, dass eine weitere Erhöhung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre kaum mehr Einfluss auf die Temperaturen haben dürfte. Dieser Sättigungseffekt ist bereits seit m…
Read more...
Bundestag beschließt Veteranentag am 15. Juni
Mit großer Mehrheit hat der Bundestag einen Antrag der Ampel-Parteien und der Union beschlossen: Jedes Jahr im Juni soll fortan der Nationale Veteranentag begangen werden. Es gehe um „Anerkennung“ fü…
Read more...
Der weltgrösste Bergbaukonzern BHP bietet 31 Milliarden Dollar für den Rivalen Anglo American – es wäre das grösste Geschäft im Minensektor seit Jahren
Mit dem Zusammenschluss der australischen BHP und Anglo American entstünde der grösste Kupferförderer weltweit. Das Metall ist zentral für die Energiewende.
Read more...
Millionenbußgeld im Abgasskandal: Autozulieferer Continental soll zahlen
Im Zuge der Abgasmanipulationen hat der Autozulieferer Continental aus Sicht von Ermittlern die Aufsichtspflicht fahrlässig verletzt. Das Unternehmen zahlt und ist froh über den Schlussstrich.
Read more...
„Correctiv“-Kampagne: „Correctiv“-Kampagne Universität lehnt Entlassung von Ulrich Vosgerau ab
Nach Beginn der „Correctiv-Kampagne“ prüft die Universität Köln, ob sie dem Staatsrechtler Ulrich Vosgerau den Status als Dozent mit Lehrbefugnis aberkennt. Nun ist das Ergebnis da. Es ist nicht…
Read more...
Das Potenzial zur Umkehr
Wir dürfen uns selbst und unsere politischen Gegner nicht in alten Geschichten gefangen halten, die wir ersonnen haben — was es braucht, ist eine neue Erzählung.
Read more...
Düsseldorf, 28.04.2024: LET OUR PEOPLE GO
Noch immer befinden sich über 130 Menschen in Geiselhaft der islamistischen Terrororganisationen Hamas und und Islamischer Dschihad in Palästina. Am Sonntag, 28. April 2024, wird erneut an das Schick…
Read more...
Gegen den Rest der Welt
Politiker aus den USA und Europa reisen häufig als Bittsteller nach China. Aufgrund ihrer Arroganz und feindseligen Haltung holen sie sich dort jedoch regelmäßig eine Abfuhr.
Read more...
„Tech-Werte sind nach einer Korrektur auch wieder kaufenswert“
Meta, der Mutterkonzern von Facebook, hat Milliarden für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ausgegeben, bisher aber keinen großen Wachstumsschub verzeichnet. Volker Schulz, Redaktionsleiter …
Read more...
Polizeiarbeit: Hohe Hürden in Berlin
Von RAINER K. KÄMPF | Polizisten haben es nicht leicht, ihren Dienst verantwortungsvoll im Sinne der Bürger auszuüben. Nur allzu oft legt ihnen der deutsche Staat Fesseln an, boykottiert regelrecht d…
Read more...
„Auch mal lustig“ – Was Funde in Böden alter Häuser von früheren Bewohnern erzählen
Zigarettenpapier, Fahrkarten oder Schreibfedern unter dem Parkett: Die Funde von Alltagsgegenständen in alten Gemäuern offenbaren viel über das Leben in früheren Zeiten. Etwa in einem Frankfurter Pal…
Read more...
Thüringens CDU-Chef Voigt fordert „verwirkbare Social-Media-Lizenzen“ für Bürger
Im Thüringer Landtag wurde am Donnerstag zu den Ergebnissen des „Thüringen-Monitors“ einer Studie und Umfrage zu den politischen Einstellungen der ... The post Thüringens CDU-Chef Voigt fordert „ver…
Read more...
Deutsche Streitkräfte: Deutsche Streitkräfte Was es braucht, um die Bundeswehr „kriegstüchtig“ zu machen
Seit rund zwei Jahren dreht sich die sicherheitspolitische Debatte darum, wie die Bundeswehr wieder fit wird. Dabei fallen pragmatische Erwägungen häufig unter den Tisch. Denn mit ein paar neuen…
Read more...
Atomausstieg: Der lange Schatten der Agora
Das sollte niemanden überraschen: Der Atomausstieg in Deutschland beruhte auf manipulierten Papieren. Das Agora-Netzwerk im Bundesumweltministerium hat dabei ganze Arbeit geleistet. Schon früher hatt…
Read more...