post img
Wagenknecht wirbt für sachlicheren Umgang mit AfD

Die Co-Vorsitzende des "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW), Sahra Wagenknecht, hat den Umgang mit der AfD im politischen Diskurs kritisiert. "Wir sollten der AFD nicht den Gefallen tun, unsachlich mi…

Read more...
post img
Fast 500 Milliarden Euro – Gesundheitsausgaben stiegen 2022 deutlich

Wegen der Corona-Pandemie lagen die Gesundheitsausgaben in Deutschland 2022 bei 5939 Euro pro Einwohner – und damit 22,6 Milliarden über denen des Vorjahres. Für 2023 wird auf Basis bereits vorliegen…

Read more...
post img
„Zeigt, welch tiefe Spuren der politische Islam bereits hinterlassen hat“

Eine Befragung muslimischer Schüler in Niedersachsen löst Aufregung aus. Eine große Mehrheit gibt an, den Koran für wichtiger als deutsche Gesetze zu halten. Mehr als 45 Prozent sehen einen „islamisc…

Read more...
post img
Der rasante Siegeszug von Aldi und Lidl in den USA

Das US-Geschäft von Aldi und Lidl boomt. Das liegt an einem „Made in Germany“-Versprechen und einer Lücke, in die die Discounter stoßen. Die beiden Ketten haben unterschiedliche Pläne und Zielgruppen…

Read more...
post img
Solarstrom fürs Haus – Nur ein Balkonkraftwerk überzeugt im Test

Die Stiftung Warentest hat acht Balkonkraftwerke untersucht, mit denen sich Strom fürs eigene Hausnetz produzieren lässt. Nur eines davon bekam die Note „gut“. Es handelt sich ausgerechnet um ein Aus…

Read more...
post img
Der Fall Metin Göktepe

Pascal Beucker gehörte zu den Gründern der taz-ruhr und arbeitet heute für die Zeitung in Berlin. In seinem neuen Buch beschäftigt er sich mit dem Mord an dem türkischen Journalisten Metin Göktepe. I…

Read more...
post img
Operationsplan Deutschland? Heimatschutzregimente? Zivilverteidigung? Der eingeschlagene Weg ist ein Weg in den Krieg

Die deutsche Zivilbevölkerung soll im Kriegsfall eine aktive Rolle einnehmen. „Heimatschutzregimente“ sollen aufgebaut werden. Das beinhaltet ein noch unter Verschluss gehaltener „Operationsplan Deut…

Read more...
post img
Desaströse Kriegsübung: Wagt Washington deshalb keinen Krieg gegen den Iran?

Vor 22 Jahren wurde die Militärübung Millennium Challenge 2002 durchgeführt. Ziel war es, einen Kriegseinsatz gegen den Iran zu führen. Das Ergebnis war ein Desaster - und wurde vertuscht. Offensicht…

Read more...
post img
Til Schweiger setzt zum Rundumschlag an – diesmal aber nur verbal

Ein Hauch von Hollywood-Klatsch alter Schule weht durch die deutschen Medien. Til Schweiger gab der Zeit ein Interview, in dem er gegen mehrere heilige Kühe des linken Feuilletons austeilte. Der Spie…

Read more...
post img
„Wir haben eines der besten Nationalteams Europas für uns gewonnen“

Rückstand im US-Geschäft, Schwächeln an der Börse: Der Sportartikelhersteller Puma steht mitten im Mega-Sportjahr 2024 vor großen Baustellen. Chef Arne Freundt erklärt im Interview, wie er sie lösen …

Read more...
post img
„Es kann nicht sein, dass der Steuerzahler in Haftung genommen wird“

Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich mit der Frage, ob der Deutschen Fußball Liga Polizeikosten für Hochrisikospiele in Rechnung gestellt werden dürfen. Reiner Holznagel, Präsident des Bunde…

Read more...
post img
Helikopterabsturz mit drei Toten am Petit Combin: Laut neuem Bericht riss eine Lawine den Helikopter mit

Ein Air-Glacier-Helikopter mit sechs Passagieren an Bord ist Anfang April in den Walliser Alpen abgestürzt. Nun hat die Sust einen ersten Bericht zum Unfall publiziert.

Read more...
post img
Aktuelle Stunde: Aktuelle Stunde Krah-Affäre wird Thema im Bundestag

Heftiger Schlagabtausch erwartet: Am Donnerstag beschäftigt sich der Bundestag auf Antrag der Regierungskoalitionen mit der Spionageaffäre rund um den AfD-Spitzenkandidaten zur EU-Wahl, Maximili…

Read more...
post img
Habeck will mehr Anreize für längeres Arbeiten im Rentenalter

Mit Blick auf den wachsenden Fachkräftemangel in Deutschland fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mehr Anreize, um ältere Beschäftigte am Arbeitsmarkt zu halten. Wenn man das ges…

Read more...
post img
Antrag für Veteranentag – „Wir wollen gesellschaftliche Wertschätzung erreichen“

Ampelkoalition und Union sind sich einig: Der 15. Juni soll zum Veteranentag werden. Der Bundestag möchte einen entsprechenden Antrag verabschieden. Dieser enthält auch soziale Verbesserungen für ehe…

Read more...
post img
„Viele junge Menschen fühlen sich nicht von den Grünen gesehen und vertreten“

Laut der Trendstudie „Jugend in Deutschland“ erhalten die Grünen bei den 14- bis 29-Jährigen weniger Zustimmung als AfD und CDU. Katharina Stolla von der Grünen Jugend macht dafür den Umgang der Ampe…

Read more...
post img
Krah und Bystron: Warum ich Bauchschmerzen habe

Es ist mal wieder Zeit, sich unbeliebt zu machen. “Krah beispielsweise diagnostiziert unserem System einen krankhaften ‘Liberalismus im Endstadium’ (könnte eins zu eins von Linken stammen) und fiel g…

Read more...
post img
Deutsche Firmen: mit Sack und Pack Richtung USA

Von MEINRAD MÜLLER | Wenn wirtschaftspolitische Daumenschrauben und Gängelung den Exodus deutscher Unternehmen in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten beschleunigen, so ist ein näherer Blick auf d…

Read more...
post img
Sie nennen ihn den Fussballprofessor. Aber passt der Trainer Ralf Rangnick zum FC Bayern?

Der 65-Jährige hat viel geleistet im deutschen Fussball, ein Titel mit einem grossen Team fehlt ihm aber noch. Nun lässt sich Rangnick dem Vernehmen nach auf das notorisch schwierige Milieu in Münche…

Read more...
post img
Freigeklagte Geheimakten belegen, wie Atom-Ausstieg erzwungen wurde

(News-Redaktion) Gegen die Bedenken eigener Fachleute wurde im Bundeswirtschaftsministerium die Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke durchgesetzt.

Read more...
post img
Viktor Orbans Revolutionsrede: Sollen wir Sklaven oder frei sein? Besetzen wir Brüssel!

In seiner Rede zum ungarischen Freiheitskampf von 1848/1849 zeigt Viktor Orban seinem Volk einmal mehr, für welche Werte er steht: Für Heimat, Vaterland und Freiheit. Eine so starke Rede haben sie vi…

Read more...
post img
Diese Entscheidungen können an diesem Spieltag fallen

Bayer Leverkusen steht als Meister fest. Sonst ist in der Bundesliga noch alles offen. Das kann sich am anstehenden Wochenende ändern. Der FC Bayern kann im Duell gegen Eintracht Frankfurt vorzeitig …

Read more...
post img
Ein Urteil aus der Provinz

Die Universität Bonn bekam vor dem Arbeitsgericht recht: Die Kündigung Ulrike Guérots ohne vorherige Abmahnung ging gestern durch. Nicht richtig gekennzeichnete Stellen als Plagiate zu verfolgen, loh…

Read more...
post img
Konsum von Alkohol und Zigaretten bei Teenagern „alarmierend“

Mehr als die Hälfte befragter Jugendlicher im Alter von 15-Jahren hat mindestens schon ein Mal Alkohol getrunken, jeder Vierte in den vergangenen 30 Tagen. Auch Elfjährige griffen schon mal zum Glas.…

Read more...
post img
Pariser Wahrzeichen: Mühlrad des Cabarets Moulin Rouge stürzt ab

Paris muss ein weiteres Wahrzeichen sanieren: Das Mühlrad vom Moulin Rouge-Theater ist in der Nacht auf Donnerstag auf den Bürgersteig herabgestürzt.

Read more...
post img
Deutschland zahlt weiter an umstrittenes Palästinenserhilfswerk

Deutschland hat beschlossen, seine finanziellen Beiträge an das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA wieder aufzunehmen, trotz anhaltender Bedenken wegen Verbindungen einiger Mitarbeiter zur ... The post…

Read more...
post img
Toxische Weis(s)heit: „Politiker in die Produktion“

(Cora Stephan) Politik und Handwerk scheinen sich nicht allzu gut zu vertragen. Zumindest, wenn man einigen deutschen Politikern bei der Handarbeit zuschaut.

Read more...
post img
Schulalltag in Absurdistan: Note 6 für das Singen der deutschen Nationalhymne

Ist es an einer Oberschule in Riesa (Sachsen) verboten, die Nationalhymne zu singen? Eine entsprechende Anfrage stellte die AfD-Stadtverordnete Ute Heine an die Stadtverwaltung. Auslöser dafür war, d…

Read more...
post img
Mühlenräder des Moulin Rouge in der Nacht zu Boden gestürzt

In Paris löste sich in der Nacht das Windmühlenrad über dem Eingang des weltberühmten Variete-Theaters Moulin Rouge und stürzte auf die Straße. Nach Angaben der Feuerwehr wurde bei dem Unglück nieman…

Read more...
post img
Mit lächelnden Gesichtern predigen sie Hass gegen Juden

In den USA weiten sich die Studentenproteste gegen den Gazakrieg aus. Immer öfter kommt es dabei zu antisemitischen Ausfällen, etwa wenn die Bombardierung Tel Avivs gefordert wird. Unter jüdischen St…

Read more...