post img
Erhielt die AfD Geld aus Russland und China? – Bundestag befasst sich mit Spionagefall um Krah

Der Bundestag befasst sich mit den Spionage-Vorwürfen gegen einen Mitarbeiter des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah. Zudem geht es um Vorwürfe einer möglichen Einflussnahme aus Russland. Sehen S…

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

NRW: Besetzungsaffäre um grünen Justizminister…Welt NRW: Anklage gegen Terror-Tadschiken…Bild NRW: Das Rätsel um Deutschlands prominenteste Strafverfolgerin(€)…Welt NRW: Wie sich NRW vor China schütz…

Read more...
post img
Boris der Große im ZDF

(Claudio Casula) Ein Film über Verteidigungsminister Boris Pistorius im ZDF wird als Meisterwerk der Hofberichterstattung in die Fernsehgeschichte eingehen.

Read more...
post img
Helds Lage der Nation – und was jetzt geschehen muss

(Gerd Held) Die Situation in Deutschland ist so verfahren, dass es mit einem Regierungswechsel nicht getan ist. Ein bleibendes vierteiliges Essay „Zur Lage der Nation“, das nicht beim Jammern aufhört.

Read more...
post img
Entwicklungshilfe: Kein verbesserter Index für wirtschaftliche Freiheit

Je mehr Entwicklungshilfe ein Land bekomme, desto besser entwickle es sich, so die weitverbreitete Annahme. Sollte also die staatliche Entwicklungshilfe intensiviert werden?

Read more...
post img
Wollte bei Olympia „als Märtyrer sterben“: 16-jähriger Islamist in Frankreich verhaftet

Französische Sicherheitskräfte haben einen 16-jährigen Jungen verhaftet. Der Teenager wurde von der Anti-Terror-Polizei in Frankreich aufgegriffen, nachdem er in den ... The post Wollte bei Olympia …

Read more...
post img
Wagenknecht will neue Abstimmung über Verbrenner-Aus im Bundestag

Ab 2035 sollen in der EU keine Neuwagen mit Diesel- oder Benzinmotor mehr zugelassen werden. Politiker von Union und FDP kritisieren das. Sahra Wagenknecht will im Bundestag darüber abstimmen lassen …

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Eine effektive Geldwäschereibekämpfung geht nicht ohne Anwälte

Der Bundesrat nimmt einen neuen Anlauf, um Rechtsanwälte, Notare und Treuhänder dem Geldwäschereigesetz (GwG) zu unterstellen. Diese Massnahme stärkt den Schweizer Beratungsplatz und ist nötig im int…

Read more...
post img
PODCAST - In Europa nimmt man kaum Notiz vom Krieg im Sudan – das könnte sich rächen

Seit einem Jahr kämpft im Sudan die Miliz RSF gegen die sudanesische Armee. Der mit äusserster Brutalität geführte Konflikt  hat drastische Folgen: Etwa 8,5 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Da…

Read more...
post img
Entsorgung von Kohlendioxid: Deutschland und die Schweiz wollen die Speicherung und Abscheidung von CO2 umsetzen – im grossen Stil

Die sogenannte CCS-Technik wird gebraucht, will man die CO2-Emissionen so stark senken, wie es die Klimaziele vorsehen. Deutschland plant jetzt sogar ein Pipelinenetz für CO2.

Read more...
post img
Das Leben ist kein Zuckerschlecken: Aleksandar Hemons Roman «Die Welt und alles, was sie enthält» entwirft ein grandioses Universum von Geschichten

Der Bosnier Aleksandar Hemon, der 1992 in die USA auswanderte, wird wegen seiner erzählerischen Bravour, seiner fabulierenden Lust und seiner poetischen List zu Recht mit Nabokov verglichen. Nun legt…

Read more...
post img
Die neue Science-Fiction-Serie von SRF will ein jüngeres Publikum erreichen – und setzt dafür auf KI und «Music Star». Ohne ersichtlichen Mehrwert

Für die Serie «Mindblow» wurde Prominenz der Casting-Show reaktiviert – und mit künstlicher Intelligenz verjüngt.

Read more...
post img
INTERVIEW - Jasmin Paris ist die erste Frau, die den legendären Barkley-Marathon beendet hat: «Das Scheitern zieht mich magisch an»

99 Prozent der Startenden schaffen es am Barkley-Marathon nicht ins Ziel. Der Gründer sagte einst, der Lauf sei zu hart für Frauen – eine 40-jährige Britin hat das Vorurteil widerlegt.

Read more...
post img
Europa taumelt – und ein Wiener Magazin will es von Osten her neu erfinden

«European Voices» will ohne falsche Bescheidenheit zu «Foreign Affairs» Europas werden. Die Stimmen, die darin zu Wort kommen, bestechen aber durch Vielfalt und Originalität.

Read more...
post img
Prämiendeckel: Die Initianten verweisen gerne auf die Waadt, die dieses Modell bereits kennt – doch der Vergleich hinkt

Pierre-Yves Maillard hat durchgesetzt, dass in seinem Heimatkanton niemand mehr als zehn Prozent für die Krankenkasse ausgibt. Dass die Kosten deswegen nicht explodiert sind, hat einen spezifischen G…

Read more...
post img
Kleine Preise, kaum Komfort – wie der Flixtrain neue Bahnkunden sucht

Billigflugzeuge, Billigfernbus und nun Billigbahn: Mit einem Discountangebot für den Schienenfernverkehr fährt das Unternehmen Flix vorerst nur in Deutschland als Alternative zur Deutschen Bahn. Die …

Read more...
post img
KOMMENTAR - Hüter des Weltklimas: In Strassburg herrscht der Grössenwahn

Was kann die Schweiz gegen die übergriffigen Urteile des Menschenrechtsgerichtshofs tun? Aus dem Europarat austreten? Politischen Protest einlegen? Zuerst einmal sollte sie beim eigenen Richter anfan…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Zur Debatte über Reformvorschläge für die SNB: Warum das Mittelmass zum Vorbild nehmen?

Kritiker der SNB verlangen tiefgreifende Reformen von Organisationsstruktur und Entscheidungsprozessen – vor allem bei der Auswahl und Grösse des Direktoriums. Vorbild der Kritiker sind Zentralbanken…

Read more...
post img
China ist auf ausländische Lebensmittel angewiesen. Das macht die Staatsführung nervös

Für Xi Jinping hat die Nahrungsmittelsicherheit der Bevölkerung oberste Priorität. Doch Chinas Abhängigkeit von Lebensmittelimporten wächst – ein Risiko im Fall eines militärischen Konflikts.

Read more...
post img
Das Kondom als Element bürgerlicher Zersetzung: Die Russen und ihre Kultur der Familienplanung

Russland verliert Menschen – auch wegen des Kriegs in der Ukraine. Putin wünscht, dass Frauen acht Kinder bekommen, um zur zur Lösung der «komplizierten demografischen Situation» beizutragen. Schon L…

Read more...
post img
INTERVIEW - Wie viel Zuwanderung ist möglich? «Rein rechnerisch könnten in der Schweiz 1,6 Millionen Menschen mehr wohnen», sagt der grösste Bauunternehmer

Die Verdichtung hat erst begonnen – und in den Städten nützt Wohnungssuchern Flexibilität zu wenig. Ein Gespräch mit André Wyss, Chef des Bauriesen Implenia.

Read more...
post img
Luxusleben in Zeiten des Krieges – ein russischer Vizeverteidigungsminister stürzt über Korruptionsvorwürfe

Die Festnahme des stellvertretenden Verteidigungsministers rückt den überaus ausschweifenden Lebensstil und die Heuchelei der russischen Elite ins Rampenlicht. Mehr als ein Signal ist es aber nicht.

Read more...
post img
Die Christen in Libanon wollen keinen Krieg – aber gegen den Hizbullah sind sie machtlos

Im Konflikt zwischen Israel und Iran drohen Libanons Christen zwischen die Fronten zu geraten. Viel ausrichten können sie dagegen nicht. Stattdessen schwankt ihre Stimmung zwischen Wut, Verzweiflung …

Read more...
post img
SERIE - Satellitenbild der Woche: Das sind die Schäden der Angriffe von Israel und Iran

Widersprüchliche Aussagen prägten die iranischen und israelischen Berichte über das Ausmass der Angriffe. Satellitenbilder zeigen nun die tatsächlichen Schäden.

Read more...
post img
Wo Mönche Urkunden fälschten: Vor 1300 Jahren vertrieb der heilige Pirmin die Schlangen von der Insel Reichenau und gründete eines der wichtigsten Klöster des Mittelalters

Man empfing Karl den Grossen, schrieb prachtvolle Handschriften und fälschte ab und zu Dokumente: Das Kloster Reichenau war einer der bedeutendsten Orte der europäischen Geschichte. Eine Ausstellung …

Read more...
post img
Pikante Datenauswertung zur Bundessteuer: Es gibt viel mehr Ehepaare mit Heiratsbonus als solche mit Heiratsstrafe

Zwei Volksinitiativen und ein Gesetzesprojekt des Bundesrats wollen die «Heiratsstrafe» bei der direkten Bundessteuer abschaffen. Eine neue Analyse der Universität Luzern lässt aber vermuten, dass He…

Read more...
post img
Sein Vater war Bergmann im Ruhrpott: Mit Markus Kamieth übernimmt ein klassisches Arbeiterkind das Steuer beim weltgrössten Chemiekonzern BASF

Mit seinem Vorgänger verbinden ihn auffallende biografische Parallelen. Gleichwohl dürfte sich beim deutschen Chemiekonzern BASF unter der Führung des neuen Konzernchefs Markus Kamieth einiges ändern…

Read more...
post img
Entlassungen und weniger Umsatz bei Tesla – doch Elon Musk spricht von Robotaxis und einem neuen Modell

Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht optimistisch in die Zukunft des Elektroautos. In den Hauptmärkten nehmen die Verkäufe zu, und auch in Schwellenländern kauft man immer mehr E-Autos. Doch…

Read more...
post img
INTERVIEW - Proteste an der Columbia: «Die Universität wird zerrieben zwischen linkem Bekenntniszwang und rechtem Kulturkampf»

Andreas Wimmer, Soziologe an der Columbia-Universität in New York, erklärt, warum es für die Universitätsleitung fast unmöglich ist, Lösungen zu finden.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Sinnerfüllte Menschen leben gesünder. Das kann man bis auf die Ebene der Gene, der Hormone, der Neurotransmitter nachweisen»

Man sollte lieber Sinn anstatt Glück im Leben suchen, sagt die Psychologin Tatjana Schnell – und sie erklärt, wie das geht.

Read more...