post img
US-Senatoren stimmen für Ukraine-Hilfe – Pentagon versichert schnelle Auslieferung

Der US-Kongress hat ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine gebilligt. Das Hilfspaket, das auch Gelder für Israel und Taiwan umfasst, erhielt im Senat eine breite Unterstützung.

Read more...
post img
Weltwoche Daily: Björn Höcke – „Bin unschuldig!“

„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren vo…

Read more...
post img
Vor der EU-Wahl viele Vorwürfe gegen die AfD – Corona-Protokolle erst danach „entschwärzen“

Zur Parteiführung nach Berlin ist AfD-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Krah heute geladen. Seinen Mitarbeiter Jian Guo verdächtigt die Bundesanwaltschaft aufgrund von Berichten des Verfassungsschutzes der…

Read more...
post img
Mit Machete bewaffneter Mann in Bibliothek von Polizei erschossen

Ein Mann soll mit einer Machete in eine Bibliothek der Universität Mannheim gekommen sein. Die Polizei schießt auf ihn. Kurz darauf stirbt der 31-Jährige im Krankenhaus. Nun ermittelt auch das LKA.

Read more...
post img
Deutschland auf Platz fünf der beliebtesten Länder für ausländische Arbeitnehmer

Unter ausländischen Arbeitnehmern ist der Standort D so beliebt wie kein anderes nicht englischsprachige Land. Deutsche dagegen, zeigt die Studie der Boston Consulting Group, wollen kaum ihr Heimatla…

Read more...
post img
EU-Rechnungshof: Aus für Verbrennungsmotoren bis 2035 ist unwahrscheinlich

(News-Redaktion) Der EU-Rechnungshof hat in einem Sonderbericht untersucht, ob das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren bis 2035 realisierbar ist. Das Ergebnis des Berichts ist ernüchternd für die…

Read more...
post img
Mit Inhalierscham das Klima retten

(Claudio Casula) Schlechte Nachrichten für die 6,1 Millionen Patienten in Deutschland, die auf Inhalatoren angewiesen sind: Sie sind von einer neuen EU-Verordnung betroffen.

Read more...
post img
Social-Media-Trend: Social-Media-Trend Berliner Senatorin warnt vor „Vergewaltigungstag“ an Schulen

Am heutigen Mittwoch drohen Mädchen an Schulen zu Freiwild zu werden. Über TikTok wird verbreitet, daß Vergewaltigungen am 24. April straffrei seien. Die Politik gerät in Panik. Dieser Beitrag S…

Read more...
post img
Debattenkultur: Unterstes Niveau

Im Morast der Unverschämtheiten sind Kollektivisten unbesiegbar, denn das ist ihr Home Turf. Sich gegen linke Aggressionen zu wehren, ist darum auch eine Stilfrage.

Read more...
post img
König Boris live in Köln

König Boris, Donnerstag, 25. April, 20.00 Uhr, Gebäude 9, Köln Der Beitrag König Boris live in Köln erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
Deutsche Bahn: Im Zyniker-Express

(Annette Heinisch) Sehr, sehr viele Menschen haben wirklich Mühe, über die Runden zu kommen. Die Manager der notorisch dysfunktionalen Deutschen Bahn feierten derweil mit einer 1,7-Millionen-Euro-Fet…

Read more...
post img
Nancy Faesers „islamistische Szene“

Auf dem Palästina-Kongress wollten Menschen, die sich für ein Ende des Krieges in Gaza und für Frieden in der Region einsetzen, sich drei Tage lang austauschen, streiten und in diesen für die Palästi…

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

NRW: Fällt noch mehr Unterricht aus als bekannt?(€)…WAZ NRW: Kündigung als Fanal(€)…Cicero NRW: Kindergärten immer häufiger geschlossen(€)…GA NRW: Landtag debattiert über Maßnahmen gegen Extremismus……

Read more...
post img
Krah lehnt Rücktritt nach Spionage-Fall ab – „Werde nicht in Sack und Asche gehen“

Vor der Europawahl erschüttert eine Spionage-Affäre die AfD. Ein Mitarbeiter des EU-Abgeordneten Maximilian Krah soll für China gearbeitet haben. Doch Krah lehnt persönliche Konsequenzen ab. In Berli…

Read more...
post img
Entscheidung in Karlsruhe über die Wahlrechtsreform der Ampel: Kampf für den absoluten Parteienstaat

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt jetzt über eines der wohl heikelsten Vorhaben der Ampel: die Wahlrechtsreform für den Bundestag. Geklagt ... The post Entscheidung in Karlsruhe ü…

Read more...
post img
Mannheim: Polizei erschießt Mann mit Machete

(News-Redaktion) Im Bereich der Universitätsbibliothek der Universität Mannheim hat die Polizei am Dienstag einen mit einer Machete bewaffneten Mann erschossen.

Read more...
post img
Ausgerechnet ein SBB-Kadermitglied soll künftig den SIA führen

Am Freitag wählen die Delegierten des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) ein neues Präsidium. Zur Wahl steht ein Mitglied der Geschäftsleitung der SBB-Immobiliensparte, wie Reche…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Israels Widerstandskraft ist ungebrochen

Nach den terroristischen Attacken erweisen sich Israels Wirtschaft und Zivilgesellschaft als sehr robust. Mehr noch: Die Hoffnung wächst, dass angesichts der geteilten Bedrohung die regionale Zusamme…

Read more...
post img
INTERVIEW - Justin Sullivan, wie fühlt sich eine Nahtoderfahrung an? – «Verdammt brillant. Alles, was man darüber erzählt, ist wahr»

Justin Sullivan gehört zu den grossen Independent-Musikern unserer Zeit. Die Ursprünge seiner Band New Model Army liegen im Punk. Ein Gespräch über die neue Armut Englands und ein zu langes Leben.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Bauen und Lärmschutz: Tempo 30 als Mittel zum Zweck

Die strikt befolgte Lärmschutzverordnung bremst den Wohnungsbau aus. Um die Bautätigkeit in Städten zu befeuern, stösst Tempo 30 nun auch bei bürgerlichen Parteien auf Anklang. Doch kann die Geschwin…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Alain Berset kandidiert als Generalsekretär des Europarats: Ein aussenpolitischer Test für die Schweiz in Europa

Mehr noch als ein Popularitätstest für alt Bundesrat Berset wird die Wahl des neuen Europarat-Generalsekretärs ein Test sein, wie gut die Schweiz in Europa Unterstützung generieren kann.

Read more...
post img
Die Philippinen und China sind im Südchinesischen Meer auf Kollisionskurs

Peking macht ständig Druck auf Manila, dieses setzt auf die Unterstützung von Partnerländern. Die Zeichen stehen auf Eskalation.

Read more...
post img
PODCAST - «Alle, die Fleisch essen, sollten einmal bei einer Schlachtung dabei sein»

Der Metzger Martin Oesch liebt seinen Beruf, hat aber auch Zweifel. Er zieht sich aus dem Schlachten zurück und verarbeitet seinen inneren Konflikt als Illustrator.

Read more...
post img
Wenn Marseilles Drogenbanden töten, fängt für Amine Kessaci die Arbeit an

Schon seit dem Teenageralter kämpft Amine Kessaci für die Opfer des Drogenkrieges und gegen die Ignoranz der Politik. Nun will er selbst etwas in der Politik bewegen.

Read more...
post img
KURZ ERKLÄRT - Fleisch, Eier und Innereien: unter welchen Umständen man sie roh essen kann und weshalb Geflügel immer erhitzt werden muss

Unser Leser will wissen, ob er rohe tierische Produkte ohne Gesundheitsrisiko essen kann. Zwei Fachleute nehmen Stellung und formulieren drei wichtige Regeln.

Read more...
post img
Staatliche Hacker aus China stehlen Daten von Versicherungen, Behörden oder Hotels. Wozu?

China sammelt persönliche Informationen über Amerikaner und andere Ausländer. Damit entstehe eine Art Adressbuch mit Millionen von Einträgen, sagt ein Experte. Das hilft den Geheimdiensten bei ihrer …

Read more...
post img
Der grosse Exodus aus Amerikas Mittlerem Westen – übrig bleiben hochproduktive Farmer mit ihren Familien

Bauern in den USA sind Unternehmer und keine Subventionsempfänger. Im Anbau von Mais und Soja mischen sie an der Weltspitze mit. Doch die Branche plagen Nachwuchssorgen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Schweizer Energiewende wird vom Widerstand in den Dörfern blockiert. Dabei wäre sie eine Chance für einen Pakt zwischen Stadt und Land

Niemand freut sich über Solarparks und Windräder im eigenen Hinterhof. Doch nun braucht es Solidarität statt Egoismus.

Read more...
post img
Die Europäer knausern mit ihren Raketen

Die Ukraine braucht dringend weitere Flugabwehrsysteme, um sich gegen Russlands Raketenbeschuss zu wehren. Deutschland hat die Lieferung weiterer Patriots zugesagt. Andere EU-Staaten zögern.

Read more...
post img
Die Glückssuche wird für viele zur Obsession. Doch es gibt ein Recht auf Unglücklichsein

Über ein unterschätztes Gefühl. Ein Essay

Read more...