PODCAST - Am Nil herrschen magere Jahre: Ägyptens Bevölkerung verzweifelt an Schulden und Inflation. Dabei ist das Land zentral für den Nahen Osten und Europa
Während die Regierung lieber Geld in Prestigeprojekte steckt, erlebt Ägypten gerade die schlimmste Wirtschaftskrise. Die Stimmung in Kairo sei ungewöhnlich bedrückt, erzählt unser Nahost-Korresponden…
Read more...
Ein Dichter vermisst als Soldat im Ersten Weltkrieg seine Geliebte. Er schreibt ihr obszöne Liebesbriefe
Geschütze hatten für ihn die Anmut ihres Körpers: Über zweihundert Briefe schreibt Guillaume Apollinaire während des Ersten Weltkriegs an seine Geliebte Lou. Nun wurden sie neu übersetzt.
Read more...
INTERVIEW - «Mit Blocher war ich immer auf Konfrontationskurs»: Joseph Deiss sieht sich als letzter Kämpfer für den EU-Beitritt
Er war immer ein grosser Internationalist. Jetzt hat alt Bundesrat Joseph Deiss die Schweiz erwandert. Was sind seine Erkenntnisse?
Read more...
Ein weiterer toter General und flüchtende Soldaten: Myanmars Junta gerät immer mehr in die Defensive
Die Zeichen verdichten sich, dass die Militärjunta in Myanmar bald kollabieren könnte. Selbst die Regierung im Nachbarland Thailand wird langsam nervös.
Read more...
Wer diese Oper sehen will, muss ein bisschen leiden – «Saint François d’Assise» in Genf
Knapp sechs Stunden dauert Olivier Messiaens Oper über Franz von Assisi. Das Werk macht die Zuschauer zur Gemeinde und fordert eine Identifikation mit dem Heiligen. Das wird manchem zu viel. Dennoch …
Read more...
Spitalkrise: Die Schliessung von zehn Krankenhäusern wäre gut zu verkraften
Immer mehr Eingriffe finden ambulant statt. Zugleich habe manches Spital überrissene Investitionspläne, sagen Experten. Die Frage sei nicht, ob Spitäler geschlossen würden, sondern nur noch, nach wel…
Read more...
KOMMENTAR - Leerverkäufer: Die Hyänen haben ihren Platz in einem gesunden Finanzsystem. Aber man darf sich gegen sie wehren
Viele Firmen ducken sich weg, wenn sie von Shortsellern angegriffen werden – ob die Vorwürfe zutreffen oder nicht. Dabei sollte man offener über das Vorgehen der Leerverkäufer diskutieren.
Read more...
Die Erinnerung, die immer schmerzen wird: Das Jewish Chamber Orchestra Munich will die im Holocaust zerstörte jüdische Musikkultur zum Leben erwecken
Unter der Leitung von Daniel Grossmann geht das Ensemble originelle Wege, um das Gedenken an verfolgte und vergessene Komponisten wachzuhalten. Auch sein jüngstes Projekt rund um Bachs «Goldberg-Vari…
Read more...
KOMMENTAR - Erdogan darf Haniya nicht den roten Teppich ausrollen – die Hamas hat sich auf Dauer diskreditiert
Die Fotos des türkischen Präsidenten mit dem Hamas-Chef in Istanbul irritieren. Die Terrororganisation zu hofieren, ist falsch. Als Partner für Verhandlungen zur Lösung des Nahost-Konflikts kommen di…
Read more...
KOMMENTAR - Weniger Ideologie, mehr Innovation: warum sich Modi Südindien zum Vorbild nehmen sollte
Ob Bildung, Wohlstand oder Investitionen – Indiens Süden zieht dem Norden immer mehr davon. Der Partei von Premierminister Modi fällt es mit seinem Hindu-nationalistischen Kurs schwer, dort Fuss zu f…
Read more...
Für 3000 Dollar hat eine Schweizerin ihre Stimme an Microsoft verkauft. Jetzt kann man sie dank KI alles sagen lassen
Was bedeutet es, wenn die eigene Stimme plötzlich alles ansagt, von Tramhaltestellen bis zu Porno-Werbung?
Read more...
Die EZB drängt Österreichs zweitgrösste Bank zum Rückzug aus Russland – doch diese sucht weiter neues Personal
Die Raiffeisenbank International steht als grösstes westliches Finanzinstitut in Russland seit Kriegsausbruch unter Druck. Wegen der Sanktionen kommt sie nicht an die hohen Gewinne, und eine Vereinba…
Read more...
Neue Rezepte gegen kriminelle Potentatengelder gefragt
Mitte der 1980er Jahre vollzog die Schweiz mit der Sperrung der Marcos-Gelder eine aufsehenerregende Wende im Umgang mit Vermögen ehemaliger Diktatoren. Nun ist die Pionierrolle bei der Sperrung, Ein…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Gewalt als Teil des Spiels: Sportfans sollten aufhören, sich selber zu belügen
Der Sportkosmos ist verludert und von Übeltätern unterwandert. Das müsste die Sportfans kümmern. Doch sie verschliessen die Augen vor unmoralischen Exzessen.
Read more...
INTERVIEW - «Wenn Kinder in extremem Reichtum aufwachsen, wird ihnen eine Lebensgier genommen, eine Obsession, etwas zu erreichen»
Immer mehr Milliardäre haben ihr Geld nicht erarbeitet, sondern geerbt. Den Kindern der Superreichen fehle die Fähigkeit zur Selbstkritik und sie seien nur selten so visionär wie ihre Eltern, sagt de…
Read more...
Die Israeli haben im Häuserkampf in Gaza weniger Verluste erlitten als erwartet – eine neue Kleindrohne hat dabei geholfen
Drohnen spielen bei Militäreinsätzen eine immer grössere Rolle. Sie werden auch den Häuserkampf in den nächsten Jahren revolutionieren. Eine israelische Entwicklung macht dies deutlich.
Read more...
Im Online-Dating scheinen die Möglichkeiten unbegrenzt. Doch zumindest die jüngeren Generationen tendieren wieder zu festen Bindungen
Wir leben in einem postromantischen Zeitalter. Liebe wird analysiert und geplant, aber ihren Zauber verloren, hat sie nicht.
Read more...
DATENANALYSE - Das sind die weltweiten Hotspots der Superreichen
Die USA beherbergen 840 der insgesamt 2781 Milliardäre weltweit. Kein anderes Land hat derart viele Superreiche. Doch wenn man die Anzahl der Milliardäre pro Kopf betrachtet, liegt die Schweiz an der…
Read more...
Sie planten gross und schauten nicht zurück – bis alles Geld weg war. Der Fall des Zürcher Kinderspitals
Die Geschichte hinter der Rettungsaktion für das grösste Kinderspital des Landes.
Read more...
Britisches Parlament verabschiedet umstrittenes Gesetz für Abschiebungen nach Ruanda
Großbritannien will irregulär eingereiste Migranten künftig nach Ruanda abschieben. Das Parlament in London hat ein umstrittenes Gesetz gebilligt, das Ruanda zum sicheren Drittstaat erklärt und Einsp…
Read more...
Zustände wie 1930? So könnte der Bundestag nach der Wahlrechtsreform aussehen
Der Bundestag ist so groß wie nie. Ab heute verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die Wahlrechtsreform, die Überhang- und Ausgleichsmandate abschafft. Forsa-Chef Thorsten Thierhoff erklärt anh…
Read more...
Der neue Börsen-Reichtum der Deutschen und enttäuschte ESG-Liebe
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über den Gewinner Bayer, starke Zahlen bei Hypoport und späte Ergebnisse von SAP.
Read more...
Hunderte Festnahmen bei pro-palästinensischen Protesten an US-Elite-Universitäten
Die pro-palästinensischen Proteste an US-Universitäten verschärfen sich weiter. Nach antisemitischen Ausfällen hat die Columbia-Universität nun auf reine Online-Lehre umgestellt. Präsident Biden veru…
Read more...
Cum-Ex: Chefermittlerin verlässt Staatsdienst – TE-Wecker am 23. April 2024
Cum-Ex: Chefermittlerin im größten Steuerskandal verlässt Staatsdienst und geht zu grüner NGO ++ Wahlrechtsreform vor dem Bundesverfassungsgericht: CSU kämpft um Bundesbedeutung ++ Verfassungsschutz …
Read more...
Dann will Wolfgang Kubicki mit grünen Phrasen nicht belästigt werden
FDP-Urgestein Kubicki und die Sprecherin der Grünen Jugend geraten bei „Maischberger“ aneinander. Sie streiten über die Regierungsleistung, die Wirtschaftslage und Transsexuelle. Ein Ex-Verteidigungs…
Read more...
Britisches Parlament genehmigt Gesetz zu Ausschaffungen nach Rwanda
«Stop the boats», die Boote stoppen, lautet das Versprechen des britischen Premierministers Sunak: Wer ohne Papiere nach Grossbritannien kommt, soll ausgeschafft werden. Das Vorhaben stiess auf Wider…
Read more...
Abwehr-Radar getroffen – Schlag gegen Iran war wohl erfolgreicher als gedacht
Israel habe nur mit Spielzeugen geschossen, lästert die iranische Führung seit Ende vergangener Woche. Doch jetzt sind Satellitenfotos aufgetaucht. Sie zeigen: Was auch immer Israel eingesetzt hat – …
Read more...
Deutsche Radfahrerin in Neapel von Müllwagen überfahren
In Neapel ist eine deutsche Studentin nach einer Kollision mit einem Müllwagen gestorben. Die 27-Jährige war in der Nacht mit dem Rad unterwegs. Bei dem Fahrer wurde am Unfallort ein Alkoholtest gema…
Read more...
Zwei Sterne auf der Brust: Inter Mailand krönt eine herausragende Saison mit dem 20. Scudetto der Klubgeschichte
Den Erfolg verdanken die Nerazzurri kluger Rotation und dem starken Torhüter Yann Sommer. Und doch trüben Zukunftsängste die Freude über den italienischen Meistertitel.
Read more...
Trump töten? Berliner Kunstszene begeistert von „Tyrannenmord“
The post Trump töten? Berliner Kunstszene begeistert von „Tyrannenmord“ appeared first on Apollo News.
Read more...