„Dann irrt die FDP gewaltig“ – SPD weist Vorschläge zu Sozialkürzungen zurück
Das FDP-Präsidium diskutiert ein Zwölf-Punkte-Papier zur Wirtschaftsbelebung. Es beinhaltet neben strengeren Regeln für Sozialleistungen unter anderem die Abschaffung der Rente mit 63. Die SPD lehnt …
Read more...
„Ziel der Russen ist es, einen Halbkessel um die Stadt zu bilden“
Die zuletzt schwer umkämpfte Kleinstadt Tschassiw Jar in der Ostukraine bleibt nach Berichten ukrainischer Militärs weiter unter ihrer Kontrolle. „Tschassiw Jar hält“, sagte der Sprecher der dortigen…
Read more...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Bürgerkrieg in Myanmar: Junta hebt den Ausnahmezustand nach vier Jahren auf
In Myanmar kämpfen Guerillaarmeen gegen das Militär, das sich 2021 an die Macht geputscht hat. Mit der Kontrolle über die Grenze zu Bangladesh und einem neuen Waffenstillstand wächst der Einfluss der…
Read more...
Zehntausende demonstrieren gegen Massentourismus und Wohnungsnot
Zehntausende Menschen haben auf den spanischen Kanaren-Inseln gegen Massentourismus und Wohnungsknappheit demonstriert. Sie verlangten unter anderem, die Zahl der Touristen zu begrenzen und mehr beza…
Read more...
Wagenknecht-Bündnis strebt Regierungsbeteiligung in Sachsen an
Erst vor zwei Monaten gründete sich der sächsische Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht. Nach der Landtagswahl im Herbst möchte die Partei bereits regieren, sagte die Landesvorsitzende Sabine …
Read more...
„Das sehe ich genau andersrum“ – Habeck mit Kritik an Scholz‘ Kurs bei Waffenlieferungen
Wirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt die US-Milliardenhilfen für Kiew. Der Vizekanzler macht sich für ein Hochfahren der deutschen Rüstungsproduktion stark – anders als Bundeskanzler Olaf Scholz…
Read more...
Baerbock hält FDP-Papier angesichts der Weltlage für problematisch
Streit in der Ampel-Koalition: Ein 12-Punkte-Plan der FDP sieht schärfere Regeln beim Bürgergeld und eine Abschaffung der Rente mit 63 vor. Die Sozialdemokraten reagieren empört, Außenministerin Baer…
Read more...
Warum das EU-weite „Verbrennerverbot“ jetzt wackelt
Die EU-Kommission will neue Verbrenner 2035 abschaffen. Doch kurz vor den Europawahlen wächst der Widerstand. Auch Bayerns Ministerpräsident Söder mischt mit – und bringt damit seine Parteifreundin U…
Read more...
„Ich stehe unter Schock“ – Regimekritikerin warnt vor eskalierendem Konflikt
Nach Teherans Großangriff bangt die Weltgemeinschaft, wie ein Verteidigungsschlag als Reaktion Israels aussehen könnte. In Iran selbst können sich die Menschen aus Angst vor Repressionen durch die Mu…
Read more...
ARD hat kaum eine Chance gegen den AfD-Chef: Trotz Joker, Spickzettel und Jubel
Caren Miosga traut sich und lädt den Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla, zu sich in die Sendung ein. Ohne Verstärkung und eifrige Vorbereitung geht es aber nicht: Miosga hat sich eine Fron…
Read more...
Red Flags beim Kennenlernen — auf diese Warnsignale sollten Sie achten
Oft kann man schon beim Kennenlernen feststellen, ob eine Beziehung Zukunft hat – wenn man die Zeichen richtig deutet. Die Single- und Paarberater Christian Thiel und Anna Peinelt erklären über drei …
Read more...
Klagen gegen Wahlrechtsreform: Klagen gegen Wahlrechtsreform Kippt Karlsruhe die Fünfprozenthürde?
Ab morgen verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die Klagen gegen die Wahlrechtsreform der Ampel. Experten halten ein spektakuläres Urteil für möglich. Dieser Beitrag Klagen gegen Wahlrech…
Read more...
Warum es gute, rechtfertigbare Gründe für die legale Abtreibung gibt
Legaler Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Woche? Das will eine von der Regierung eingesetzte Kommission. Jetzt ist Karlsruhe gefragt, denn inhaltlich hat es unser Abtreibungsrecht stark mitbestimmt…
Read more...
US-Stützpunkt in Syrien aus dem Irak angegriffen
Ein Stützpunkt der westlichen Anti-IS-Koalition ist aus dem Nordirak heraus beschossen worden. Hinter dem Angriff stecken offenbar pro-iranische Milizen. Bereits im Winter hatten sie US-Stützpunkte u…
Read more...
„Ungehorsame Versammlungen“ – „Letzte Generation“ hielt den Verkehr in mehreren Städten auf
Mitglieder der „Letzten Generation“ und weiterer Gruppen haben am Wochenende in sieben deutschen Städten in Form von „ungehorsamen Versammlungen“ den Verkehr blockiert. So gab für Autos zeitweise kei…
Read more...
CO2-Bepreisung ab 2027: Die Gaspreise werden zur Zeitbombe
Die Bundesregierung erhebt derzeit einen CO2-Preis von 45 Euro pro Tonne auf fossile Brennstoffe wie Heizöl, Gas und Kraftstoffe, welcher ... The post CO2-Bepreisung ab 2027: Die Gaspreise werden zu…
Read more...
Bei Strack-Zimmermann im Knast?
Es war der vielleicht unflätigste Auftritt eines Politikers aller Zeiten in Deutschland: Strack-Zimmermann verhöhnt Bürger und droht ihnen durch die Blume mit der Meldung beim Arbeitgeber. Der Beitra…
Read more...
Föderl-Schmid soll bei Rede über „Alternative Fakten“ und journalistische Redlichkeit plagiiert haben
Der österreichische Plagiatsprüfer Stefan Weber hat weitere Belege für Plagiate in der Affäre um die Vizechefredakteurin der Süddeutschen Zeitung, Alexandra ... The post Föderl-Schmid soll bei Rede …
Read more...
Das Hamburger Stadtderby könnte Schauplatz einer besonderen Demütigung werden
Dem FC St. Pauli fehlt nicht mehr viel zum Bundesliga-Aufstieg. Abwehrchef Wahl warnt jedoch vor den nächsten beiden ganz speziellen Spielen. Im Volksparkstadion könnte dabei eine heikle Situation en…
Read more...
Leverkusens Erfolgsserie geht weiter – 1:1 in Dortmund
Bayer Leverkusen hat seine famose Erfolgsserie fortgesetzt und ist nun seit 45 Pflichtspielen ungeschlagen. Dank des Treffers von Josip Stanisic in der 7. Minute der Nachspielzeit sicherte sich der n…
Read more...
Bundespräsident Steinmeier reist in die Türkei
Bundespräsident Steinmeier reist zu Gesprächen in die Türkei. In Istanbul trifft er den gerade im Amt bestätigten Bürgermeister Imamoglu. Dieser gilt als möglicher Hoffnungsträger der Opposition. Ein…
Read more...
So reagiert Moskau auf die US-Zusage für neue Militärhilfen an die Ukraine
Nach der Zusage von Milliardenunterstützung aus den USA und neuer Flugabwehrsysteme von den Nato-Mitgliedern schöpft die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Invasion neue Hoffnung. Moska…
Read more...
Germanen füllten die „Gräben mit Leichen“ der Legionäre
Während 68/69 n. Chr. im Imperium die Generäle um die Macht kämpften, führte mit Civilis ein Kommandeur der Hilfstruppen die Bataver zum Aufstand. Weitere Germanen und Gallier brachten die Rheinfront…
Read more...
Schwedens Süden ist tolles Terrain für Städte-Reisende
Von Ystad bis Kalmar: In Skandinavien muss es nicht immer das Pippi-Langstrumpf-Idyll sein. Wir stellen fünf südschwedische Städte vor, in denen man schöne Tage verbringen kann. Bullerbü ist nicht da…
Read more...
Neuer Koalitionskrach: Neuer Koalitionskrach Will die FDP Grüne und SPD zum Ampel-Aus provozieren?
Forderungen der FDP zur „Wirtschaftswende“ bringen die SPD auf die Palme. Diese spricht von einer „Austrittserklärung aus der Koalition“. Was bezwecken die Liberalen? Dieser Beitrag Neuer Koalit…
Read more...
Weltweite Ausgaben für Militär auf Höchststand
Noch nie wurde weltweit so viel Geld für Militär ausgegeben. Das geht aus einem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hervor. Mit über 900 Milliarden Dollar entfielen mehr als ein…
Read more...
Iran-Sanktionen und Militärhilfe-Hilfe für Kiew– EU-Außenminister beraten in Luxemburg
In Luxemburg treffen sich die EU-Außenminister, um über den Krieg in der Ukraine und die angespannte Lage im Nahen Osten zu beraten. Dabei stehen sowohl mögliche Iran-Sanktionen als auf die Militärhi…
Read more...
Börsenwoche: Nahost-Unsicherheit, Ölpreise, Berichtssaison
Nach der Drohnen- und Raketenattacke Irans vom vergangenen Wochenende hat Israel in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Schlag gegen Iran geführt. An den Börsen gaben die Kurse am Freitag ents…
Read more...
Weltwoche Daily: Wirbel um FDP – Ampel-Ausstieg?
„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren vo…
Read more...
Will die FDP mit der Rente die Ampel sprengen? – Alarmglocken in der Wirtschaft und Scholz am Gesundbeten
Die FDP lehnt die Rente mit 63 Jahren ab, da wegen des Fachkräftemangels nicht umsetzbar. Wer mit 72 noch arbeiten möchte, solle dies unter attraktiven Bedingungen tun können. Der Arbeitgeberbeitrag …
Read more...