post img
Die Krise des Westens: Chance für einen neuen Humanismus?

Der sich abzeichnende geopolitische Machtverlust des Westens, die Entwicklung bedrohlicher neuer Technologien und die sich immer weiter beschleunigende Konzentration von Reichtum und damit politische…

Read more...
post img
Im Dialog mit der ARD

Der Graben, der die Gesellschaft beim Thema Corona spaltet, wird immer tiefer. Gibt es Auswege? Zu dieser Frage fand am 26. November eine Videokonferenz zwischen sechs Vertretern der ARD und fünf Kri…

Read more...
post img
Was steckt hinter der Corona-Politik?

Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ und „Maßnahmen“ – zumeist alternativlos. Kritiker sind „Leugner“, Wider…

Read more...
post img
Einen Nerv getroffen

In einem Debattenbeitrag wies Multipolar im September 2020 auf das philosophische Mittel der „Schwarzen Wahrheiten“ hin. Effektvoll kann es in Kunstaktionen, Gesprächen oder bei Straßenprotesten genu…

Read more...
post img
Die Angst vor dem eigenen Irrtum

Die Vehemenz und Schärfe bei der Ausgrenzung kritischer Stimmen irritiert weiterhin und ist sachlich kaum erklärbar. Über Meinungen, Fakten und deren Interpretation müsste man sich verständigen könne…

Read more...
post img
Eve of destruction? Eine Mutmaßung

Befürworter wie Kritiker der aktuellen Corona-Maßnahmen sind sich in einem wesentlichen Punkt einig. Sie alle neigen zu der Annahme, dass diejenigen, die uns durch diese nicht enden wollende Krise st…

Read more...
post img
Die Zerstörung des World Trade Centers

Vorbemerkung: Das folgende Gespräch mit dem Physiker Ansgar Schneider zu den technischen Aspekten des Zusammenbruchs der drei Türme des World Trade Centers in New York am 11. September 2001 enthält a…

Read more...
post img
Skambraks-Kündigung: Farbe bekennen!

Der SWR-Mitarbeiter Ole Skambraks wurde gekündigt, drei Wochen nachdem er sich in einem Multipolar-Beitrag kritisch zur Corona-Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geäußert hatte. D…

Read more...
post img
„Die Maßnahmen töten mehr Menschen als Covid-19“

Prof. Christian Schubert ist Psychoneuroimmunologe, Arzt, Psychologe und Psychotherapeut aus Innsbruck. Seit über 25 Jahren analysiert er die Wechselwirkungen zwischen Psyche, Gehirn und Immunsystem.…

Read more...
post img
Polizeieinsatz an iranischem Konsulat in Paris

Die französische Polizei hat am Freitag einen Mann festgenommen, der gedroht hatte, das iranische Konsulat in die Luft zu sprengen.

Read more...
post img
„Wie viel Zeit, denkt ihr, haben wir?“

Thomas Sankara kam 1983 mit 33 Jahren infolge einer Revolution im westafrikanischen Land Burkina Faso an die Macht und wurde vier Jahre später durch seinen engsten Vertrauten ermordet. Unter Sankaras…

Read more...
post img
Ein Moderator sieht rot

Markus Lanz hatte am Donnerstag Ulrike Guérot in seine Talkshow zum Thema Ukraine eingeladen. Der Moderator verlor im Verlauf der Sendung rasch jede Contenance, verließ seine journalistische Rolle un…

Read more...
post img
Freiheit, Gemeinwohl, Menschheitsfamilie: Über den Afrikanischen Sozialismus

Laut Julius Nyerere (1922-1999), erster Präsident Tansanias, können weder der Kapitalismus noch der europäische Sozialismus die Basis für eine gerechte Gesellschaft sein. Der Afrikanische Sozialismus…

Read more...
post img
Afrika zwischen West und Ost

Viele afrikanische Staaten sind im Ukraine-Krieg neutral geblieben. Mit China und Russland hat der Kontinent seit einigen Jahren Partner, die wirtschaftliche und politische Perspektiven versprechen. …

Read more...
post img
Risiko Fluorid

Wie ungefährlich ist Fluorid? Der Streit um den Stoff, der Zahnpasta und Salz zugesetzt wird, währt schon lange. Viele Studien weisen auf erhebliche gesundheitliche Gefahren hin. Doch kritische Forsc…

Read more...
post img
Staatsstreiche in Westafrika: Wer profitiert?

Seit 2020 kam es in fünf afrikanischen Ländern im französischen Einflussbereich zu gewaltsamen Machtwechseln durch das Militär. Frankreich verliert seither massiv an Einfluss in einer Region, die es …

Read more...
post img
Wie das Statistische Bundesamt die Zahlen zur Übersterblichkeit verfälscht hat

Während das dem Innenministerium nachgeordnete Amt in der Anfangszeit der Corona-Krise eine auffällige Übersterblichkeit erkannte und die Öffentlichkeit warnte, sah man dort nach der Impfkampagne kei…

Read more...
post img
Der kafkaeske Prozess gegen C. J. Hopkins

Der in Berlin lebende US-Autor C. J. Hopkins steht wegen eines Bildes, das die Grundrechtsbeschränkungen der letzten Jahre als faschistoid darstellt, bald auch in zweiter Instanz vor Gericht. Sein Bu…

Read more...
post img
„Es soll hochskaliert werden“

Multipolar hat die bislang geheim gehaltenen Protokolle des Corona-Krisenstabs des Robert Koch-Instituts (RKI) freigeklagt. Daraus wird klar: Die im März 2020 verkündete Verschärfung der Risikobewert…

Read more...
post img
Mehr als tausend Passagen geschwärzt: Multipolar veröffentlicht freigeklagte RKI-Protokolle im Original

Die von unserem Magazin freigeklagten Protokolle des Krisenstabs des Robert Koch-Instituts (RKI) werden nun für alle zugänglich gemacht. Die mehr als 200 Dokumente sind in erheblichem Umfang durch da…

Read more...
post img
Wissenschaft als Religion der Gegenwart

Peter Strohschneider, einer der wichtigsten Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Politik, schreibt in seinem neuen Buch „Wahrheiten und Mehrheiten“ gegen *Science Activism* an, gegen Karl Lauterbach…

Read more...
post img
Gesundheitsnotstand als Machtmittel

Während die WHO-Planungen für künftige Pandemien im Fokus der kritischen Öffentlichkeit stehen – Stichwort Pandemievertrag –, sind entsprechende Beschlüsse und Vorhaben auf EU-Ebene weitgehend unter …

Read more...
SWR: Freistellung von Moderatorin erfolgte nicht auf politischen Druck

Journalistin nach Antisemitismus-Vorwurf durch CDU- und Grünen-Politiker von Aufgaben entbunden / Politischer Aktivismus: Sender will Redaktionen „sensibilisieren“ / Medienforscherin: SWR-Verhalten s…

Read more...
post img
Vom Kampf gegen Windmühlen

Viele im grünen „Musterländle“ Baden-Württemberg halten die Kritiker eines forcierten Ausbaus der Windenergie für Ewiggestrige. Zu Recht? Um welche Argumente geht es im Einzelnen? Eine Reportage aus …

Read more...
post img
Biennale Venedig: Die Begegnung mit dem Unbekannten – das ist das Abenteuer der Kunst

Die 60. Kunstbiennale in Venedig zeigt noch kaum je ausgestellte Werke und stellt Künstlerinnen und Künstler vor, die in den meisten Fällen völlig unbekannt geblieben sind.

Read more...
post img
Studie: Wie Kinder ohne jede Veranlassung zu Transsexuellen umgepolt wurden

Der Report hat in der britischen Öffentlichkeit eingeschlagen wie eine Bombe. „Großbritannien sieht der wackeligen Evidenz für Jugend-Gendermedizin ins Auge“, titelte das US-Magazin The Atlantic. Sel…

Read more...
post img
Klimareise mit offenen Fragen: Klimareise mit offenen Fragen Was macht der ARD-Wetterfrosch im Regenwald?

„Immerhin richtig was erlebt.“ So läßt sich die Panama-Reise von ARD-Wetterfrosch Sven Plöger zusammen fassen. Zwar wird der Zuschauer danach mit Fragen allein gelassen, aber man kann den Modera…

Read more...
post img
„Wir fordern alle Seiten auf, eine weitere Eskalation zu verhindern“

Die Außenminister der G-7-Staaten haben den Iran und Israel aufgefordert, eine weitere Eskalation im Nahen Osten zu vermeiden: „Es ist die Stunde, wo alles dafür getan werden muss, dass keine Eskalat…

Read more...
post img
Israel schlägt symbolisch zurück

Befürchtet worden war ein massiver Angriff auf den Iran als Vergeltung auf die Vergeltung. Aber vorerst scheint die Diplomatie gesiegt zu haben. Der Beitrag Israel schlägt symbolisch zurück erschien …

Read more...
post img
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Migrationskrise in Europa: Vier Tote nach Bootsunglück vor Lesbos

Die griechischen Inseln, die Balkanroute, der Ärmelkanal: Neben den Fluchtbewegungen aus der Ukraine versuchen noch immer täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.

Read more...