Angriff mit Ansage
Am 9. und 10. Juli veranstaltet das Weltwirtschaftsforum zum dritten Mal die Übung „Cyber Polygon“, die einen Hacker-Angriff mit schwerwiegenden globalen Folgen simulieren soll. Klaus Schwab und weit…
Read more...
Permakultur: Mit der Natur arbeiten
Die konventionelle Landwirtschaft trägt mit der Zerstörung von Böden sowie dem massiven Einsatz von Kunstdüngern und Pestiziden maßgeblich zur Umwelt- und Klimakrise bei. Eine vielversprechende Alter…
Read more...
Ewiges Gift
Die moderne Zivilisation hat eine enorme Menge an Waren hervorgebracht. Mit der Industrie wächst auch die Menge an Abfällen und Abwässern. Unzählige Chemikalien sind in die Umwelt gelangt, manche dav…
Read more...
Die Grenzen des Grenzlandes
Die territoriale Gestalt des ukrainischen Staates ist ein Kernpunkt des aktuellen Krieges mit Russland. Allerdings sind Grenzkonflikte historisch nichts Neues in dieser Region. In den beiden Weltkrie…
Read more...
„Menschenrechte und Menschenwürde wurden verletzt“
Waren die Corona-Maßnahmen doch wirksam? Schulschließungen hätten „eindeutig die Zahl der Erkrankten und Verstorbenen gesenkt“ – so Christian Drosten in einem aktuellen Interview mit der ZEIT. Der Fr…
Read more...
Strüngmann, Sahin, Biontech: Wer hat wie viel mit den Corona-Injektionen verdient?
Mit der Massenverabreichung der experimentellen mRNA-Präparate wurden in Deutschland Milliarden verdient – und zahllose Menschen schwer geschädigt. Multipolar hat errechnet, wie hoch die Gewinne deut…
Read more...
Nord Stream und die deutsche Psyche
Die Terroranschläge auf die Nord Stream-Pipelines sind die erste größere Zerstörung deutscher Infrastruktur seit den britisch-amerikanischen Bombardements deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg. Der f…
Read more...
Wie die USA Deutschland eroberten
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das besiegte Deutschland vom militärischen Feind der USA zu deren beliebtesten Investitionsstandort. Die bis heute währende politische Vormacht Washingtons über Berlin…
Read more...
Selenskyj ohne Kitsch: Vom TV-Präsidenten zum neoliberalen Autokraten
Wolodymyr Selenskyjs überwältigender Wahlsieg 2019 beruhte auf den Friedenshoffnungen der großen Mehrheit des ukrainischen Volkes. Sein offizielles Wahlprogramm war äußerst dünn. Viel größere Wirkung…
Read more...
Zelensky without kitsch: From TV president to neoliberal autocrat
Volodymyr Zelensky's overwhelming election victory in 2019 was based on the hopes for peace of the vast majority of the Ukrainian people. His de facto nonexistent election platform was thereby replac…
Read more...
Pandemiemanager vor dem Untersuchungsausschuss
Lothar Wieler hat vor dem Corona-Untersuchungsausschuss des Brandenburger Landtags ausgesagt. Er wurde begleitet vom Ministerialbeamten Heiko Rottmann-Großner, der der Bundesregierung im Februar 2020…
Read more...
Maidan: Historiker auf Linie | Teil 1
Historiker könnten die geradezu mythische Maidan-Darstellung von Medien und Politik entzaubern. Doch wollen Sie das überhaupt? Ein Blick in die Schriften und Stellungnahmen deutschsprachiger Osteurop…
Read more...
Begrenzte Wissenschaftsfreiheit
Der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen steht im Dauerfeuer der etablierten Medien, was mittlerweile zu seiner umfassenden beruflichen Ausgrenzung geführt hat. Meyen schildert in seinem neuen…
Read more...
„Es ist ein Kulturkampf“
„Ich erlebe viele Westdeutsche als naiver, als das im Osten der Fall ist“, so der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz. Im Multipolar-Interview spricht er über Unterschiede zwischen Ost und West, eine „…
Read more...
Unipolar, bipolar, multipolar – über alte und neue Weltordnungen
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist vermehrt „vom Ende der unipolaren Welt“ (Mathias Bröckers) die Rede und vom globalen Eintritt in eine neue, multipolare Ordnung. Dieser Transformationsprozess wird …
Read more...
Warum hat Putin die Ukraine angegriffen?
Was geschah wirklich in den Tagen und Wochen unmittelbar vor Kriegsausbruch im Februar 2022? Der Schweizer Geheimdienstanalyst und UN-Experte Jacques Baud hat die Ereignisse im Vorfeld des russischen…
Read more...
Geburtenrückgang und Impfung: mögliche Zusammenhänge
Die Bevölkerungspyramide verändert sich derzeit so tiefgreifend wie zuletzt im Zweiten Weltkrieg: Zu beobachten ist einerseits eine hartnäckige Übersterblichkeit, andererseits ein drastischer Rückgan…
Read more...
Gasdrosselung aus „Solidarität“ mit EU-Nachbarn oder um US-Politik zu stützen?
Wirtschaftsminister Habeck drohte der deutschen Industrie im Juni offen mit einer Drosselung der Gasversorgung, falls es in EU-Nachbarländern zu einer Gasnotlage kommen sollte. Eine Analyse auf Basis…
Read more...
Realer Gasnotstand oder geschürte Panik?
Im Juni 2022 rief Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe des Notfallplans Gas aus, die seither unverändert in Kraft ist. Wie Multipolar-Recherchen beim Verband Europäischer Fernleitun…
Read more...
Sachbuchtipps im Juli - Brodkorb liest
Read more...
Faktencheck: 15 Millionen Corona-Tote?
Große Medien berichten aktuell übereinstimmend, die WHO habe errechnet, dass weltweit 15 Millionen Menschen an Covid-19 verstorben seien. Eine Überprüfung anhand der zitierten WHO-Dokumente zeigt jed…
Read more...
Was steckt hinter dem Pandemievertrag?
Noch bis zum 30. Mai wird auf der diesjährigen Weltgesundheitsversammlung der WHO in Genf über verschärfte und ganz neue internationale Regeln für das Management von Pandemien beraten. Die Vorschläge…
Read more...
New figures: Dollar will lose 10 percent of its value due to BRICS countries' de-dollarisation. Chain reaction looms
The plans of the BRICS countries – Brazil, Russia, India, China and South Africa – to no longer settle payments among each other in dollars and to introduce their own common currency have a deep impa…
Read more...
Neue Berechnung: Dollar wird durch Abkehr der BRICS-Staaten 10 Prozent an Wert verlieren, Kettenreaktion droht
Die Pläne der BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika –, Zahlungen untereinander nicht mehr in Dollar abzuwickeln und eine eigene gemeinsame Handelswährung einzuführen, haben…
Read more...
Wie glaubwürdig ist Seymour Hersh?
Die Aufklärung der Terroranschläge auf die Nord Stream-Pipelines stagniert. Der amerikanische Journalist Seymour Hersh, der darlegte, dass die USA für die Sprengung verantwortlich seien, wird von vie…
Read more...
Die langen Linien der Russophobie
Westliche Politiker und Publizisten können sich immer wieder extrem abfällig über Russland äußern, ohne dafür öffentlich kritisiert zu werden. Rhetorisch darf offenbar jedes Tabu gebrochen werden. Di…
Read more...
The Long Lineage of Russophobia
Why is it possible for Western politicians and journalists to repeatedly make extremely derogatory statements about Russia without an immediate public outcry? Rhetorically, any taboo may apparently b…
Read more...
Wenn Fakten zu Verschwörungstheorien werden
Der Vorwurf, ein „Verschwörungstheoretiker“ zu sein, kann seine ausgrenzende und stigmatisierende Wirkung nicht allein durch die Verklammerung mit den Themen Rassismus und Pseudowissenschaft erzielen…
Read more...
Warum die Pandemie nicht endet
Die Zahlenwerte, nach denen die Regierung über Öffnung oder Schließung des öffentlichen Lebens entscheidet, verlieren an Aussagekraft, je geringer die Anzahl der Infizierten ist. Auch ohne einen einz…
Read more...
Schaden statt Schutz: Die familienfeindliche Corona-Politik
Ein Meinungsbeitrag aus dem Corona-Alltag junger Familien: Neun Wochen mit kleinen Kindern dauerhaft zu Hause zeigen, dass die politischen Maßnahmen familienfeindlich, kontraproduktiv und zynisch sin…
Read more...