post img
„Lage nüchtern und ruhig betrachten“, empfiehlt Pistorius – Boris Rhein fordert „Härte“

Putin kenne die „deutschen Instinkte und Reflexe“. Deshalb dringt Verteidigungsminister Pistorius darauf, sich von den Drohnen-Sichtungen nicht provozieren zu lassen, sondern besonnen zu reagieren. C…

Read more...
post img
Abrechnung mit seinen Kritikern? „Winken war es nicht“, sagt Wagner über seine Geste

Sandro Wagner kann aufatmen. Der erste Heimsieg erstickt fürs Erste die Zweifel am neuen Weg des FC Augsburg mit dem Trainer-Newcomer. Eine Prise Genugtuung muss bei ihm nach dem Schlusspfiff dann ra…

Read more...
post img
CDU für intelligente Videoüberwachung an bedrohlichen Orten

Der Vorschlag soll bei der kommenden Landtagssitzung debattiert werden. In Rheinland-Pfalz spricht sich die CDU für intelligente Videoüberwachung in Angsträumen aus, um Bedrohungen früher zu erkennen…

Read more...
post img
Zwei Kreuze, zwei Entscheidungen – Hamburg stimmt über Klima und Grundeinkommen ab

Seit 1996 können Hamburgerinnen und Hamburger per Volksentscheid über Gesetze abstimmen. Sieben Mal haben sie das bisher getan – immer gegen die Linie des Senats. Am 12. Oktober steht das Instrument …

Read more...
post img
„Im Moment kann man nur die Entfernung der Drohnen messen“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Abwehrtechnik beim Kampf gegen Drohnen bündeln und setzt auf Kooperation mit Israel und der Ukraine. WELT-Reporterin Annalena Kempf berichtet übe…

Read more...
post img
Grundeinkommen auf Probe – Hamburg stimmt über Modellversuch ab

Am 12. Oktober entscheiden Hamburgs Bürger über ein Experiment mit Signalwirkung: Ein dreijähriger Modellversuch zum Grundeinkommen steht zur Abstimmung. 2000 Menschen sollen Geld von der Stadt erhal…

Read more...
post img
Vision trifft Wirklichkeit – Hamburg und der Streit um die Klimaziele

Während Hamburg über Klimaneutralität bis 2040 abstimmt, verzögert sich das modernste Kraftwerk der Stadt. Der Volksentscheid für ein neues Klimagesetz wirkt wie ein Lupenglas. Der Weg zur Energiewen…

Read more...
post img
„Innerhalb der nächsten Tage“ könnten die Geiseln freikommen, sagt Netanjahu

Steffen Schwarzkopf berichtet aus Tel Aviv über die wachsende Hoffnung auf einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg. Unterhändler Israels und der Hamas sollen in Kairo zusammenkommen. Laut Premier Netanj…

Read more...
post img
Wenn schon Kinder Falten-Cremes benutzen

Schon Mädchen sorgen sich heute offenbar vor Hautalterung, das zeigen die Videos der sogenannten „Sephora Kids“ in den sozialen Netzwerken. Stolz halten sie die Pflegeprodukte in die Kamera. Dermatol…

Read more...
post img
Was einem auf dem Radweg von Berlin nach Kopenhagen so alles begegnet

Industriekultur, Naturidyllen und bewegende Geschichte: Der Radwegklassiker zwischen den Städten Berlin und Kopenhagen ist eine vielseitige Tour inklusive Fährfahrt. Start und Ziel könnten kaum unter…

Read more...
post img
„Hybride Angriffe treffen gerade die Schutzlücken, die das Grundgesetz offenbart“

Mit der Abwehr gegnerischer Drohnen ist die Polizei in Deutschland überfordert – sie braucht Hilfe vom Militär. Doch das Grundgesetz setzt dem Einsatz der Truppe im Inneren enge Grenzen. Wie weit geh…

Read more...
post img
Wer auf die kleinen Leute herabschaut, bekommt die Quittung – eine Revolution

In der gegenwärtigen Krise Frankreichs lebt die Vergangenheit auf. Die Ressentiments reichen zurück in die Zeit des Absolutismus und der Guillotine. Aber auch der Schlüssel für die Lösung der Konflik…

Read more...
post img
Russland baut Shahed-Drohnen um – „Bald können sie Züge angreifen“

Christoph Wanner berichtet aus Kiew über die verstärkten russischen Angriffe auf die ukrainische Energie- und Bahninfrastruktur. Russland habe die großen Shahed-136-Drohnen umgebaut, die bewegliche Z…

Read more...
post img
Deutschland im Schattenkrieg

Drohnen, Spionage, Sabotage: Deutschland gerät in den Fokus von Russlands hybrider Kriegsführung. Das Ziel: Machtdemonstration und Einschüchterung. Aufklärung und Abwehr dieser Angriffe sind mangelha…

Read more...
post img
Über das Auswandern nachzudenken, ist jetzt ein Massenphänomen

Viele Konflikte wären entschärft, wenn alle weg sind, denen es hier nicht passt und die keine Hoffnung mehr auf einen Richtungswechsel durch Wahlen haben. Soll doch die Hamas den Laden übernehmen – e…

Read more...
post img
Mit 176 Euro pro Monat zur Million – so schnell schaffen Sie es zu Reichtum

Aktuelle Zahlen zeigen, wie wenig die Deutschen für ihre private Altersvorsorge tun. Dabei lässt sich schon mit einem kleinen, regelmäßigen Beitrag ein beachtliches Vermögen aufbauen. Selbst für Norm…

Read more...
post img
So leise und schön hat noch keine Tatort-Ära begonnen

Melika Foroutan und Edin Hasanovic sind die neuen Frankfurter Kommissare. Das erste rein migrantische Team der „Tatort“-Geschichte. Ihre Biografien und die ihrer Figuren ähneln sich. Sie lösen Altfäl…

Read more...
post img
Gastmahl, Hochzeitsbankett – und manchmal auch ein Todesfall

Gemeinsame Mahlzeiten spielen in der Geschichte der Menschheit eine wichtige Rolle. Uralte Tischsitten prägen unsere Gesellschaft bis heute. Eine Ausstellung in Herne erklärt, warum das so ist – und …

Read more...
post img
Der Kampf ums Weibchen kostet die Männchen nachweislich Lebenszeit

Der Kampf um das Weibchen verkürzt das Leben: Eine neue Studie erklärt, warum Männchen vieler Säugetiere früher sterben – und was das mit Genen, Paarung und Fürsorge zu tun hat.

Read more...
post img
Deutsche Rentner sollen für Solarprojekte in Asien bezahlen

Es ist politisch instinktlos, über die Abschaffung von Pflegestufe 1 auch nur zu diskutieren, wenn zugleich Rekordsummen in zweifelhafte Projekte ins Ausland oder zu Ausländern im Inland wandern.

Read more...
post img
In der Eltern-Chatgruppen-Hölle

Wer in Elternchats nicht irre werden will, muss lernen, schon am Rhythmus der „Pings“ zu erkennen, welche Nachrichten lebenswichtig sind und wann es nur um die verlorene Paw-Patrol-Unterhose geht. Pr…

Read more...
post img
„Das ist alles, was im Moment geht“ – Syriens tastende Schritte in Richtung Demokratie

Nach mehr als 50 Jahren Diktatur sucht Syrien seine Zukunft. Doch die Gesellschaft ist gespalten. Immer wieder kommt es zu Gewalt, Dschihadisten bleiben eine Bedrohung. Nun soll es eine Wahl geben – …

Read more...
post img
Vom gestiefelten Kater bis Garfield – So gelangten Tiere in Comics

Die Bremer Stadtmusikanten oder der böse Wolf: Märchen wären ohne tierische Charaktere nur schwer vorstellbar, ebenso wie eine Vielzahl von Comics. Eine Ausstellung zeigt jetzt die große Bandbreite v…

Read more...
post img
Das Beben in Gladbach – Guter Mann am falschen Ort

Roland Virkus trägt Borussia Mönchengladbach im Herzen wie kaum ein anderer. Dass er trotzdem als Manager gehen musste, sagt viel über den Klub aus – und über das Fußball-Business. Ob in Gladbach ohn…

Read more...
post img
Schuld und Sühne

Die indische Künstlerin Shilpa Gupta wird in Lübeck mit dem Possehl-Preis geehrt – die Kunsthalle St. Annen zeigt in der Ausstellung „We last met in the Mirror“ Werke der Künstlerin aus zwei Jahrzehn…

Read more...
post img
Hobbypilot am Frankfurter Flughafen gefasst – Mann droht Bußgeld im fünfstelligen Bereich

Ein hohes Bußgeld kommt wohl auf einen 41-Jährigen zu, der seine „neu erworbene Drohne kurz testen“ wollte – am Frankfurter Flughafen und in einer Woche, die von ungeklärten Drohnensichtungen geprägt…

Read more...
post img
Nach Sichtung von Ballons – Flughafen Vilnius nimmt Betrieb wieder auf

Nach zahlreichen Drohnen-Vorfällen in europäischen Hauptstädten haben Ballons in der Nacht den Flughafen Vilnius in Litauen lahmgelegt. Die Herkunft der Flugkörper ist unklar, das Nationale Krisenzen…

Read more...
post img
Polizei nimmt Hunderte Menschen bei propalästinensischer Demonstration fest

Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Manchester hatte die Regierung dazu aufgefordert, als Zeichen des Respekts nicht an einer propalästinensischen Demonstration in London teilzunehmen. Viele Mensc…

Read more...
post img
Trump ordnet Entsendung von Nationalgarde nach Chicago an – Gericht untersagt Einsatz in Portland

Der US-Präsident macht seine Drohungen wahr und will Hunderte Nationalgardisten nach Chicago schicken. Der Gouverneur von Illinois sprach von einem „empörenden und unamerikanischen“ Vorgehen. Einen R…

Read more...
post img
Drohnen-Vorfälle rufen neuen Nationalen Sicherheitsrat auf den Plan

Der Nationale Sicherheitsrat soll die Arbeit aller Sicherheitsbehörden bündeln, befindet sich aber noch im Aufbau. Nun kommt Bewegung in die Angelegenheit: Die zahlreichen Drohnensichtungen der verga…

Read more...