post img
Bayern sucht weiter nach passenden Gegnern, Wolfsburg stoppt beim HSV Abwärtstrend

Der FC Bayern tut sich lange schwer, trotz Überzahl. Dann aber ist der Tabellenletzte Gladbach wie gemacht für einen weiteren Münchener Rekord. Der HSV unterlag dagegen beim kriselnden VfL Wolfsburg,…

Read more...
post img
FC Bayern im Stau – Spiel in Mönchengladbach startet verspätet

Der FC Bayern tritt bei Borussia Mönchengladbach an. Es ist die Partie zwischen Tabellenersten und Tabellenletzten. Vor dem Spiel stehen die Münchener im Stau. Die DFL hat ein Einsehen und reagiert.

Read more...
post img
Wie deutsche Industriegeschichte auf der Bühne klingt

Im Sinalco-Musical „Das Glück ist eine Orange“ wird Herkunftsstolz clever klangverpackt. Doch auch die dunklen Seiten in der Firmengeschichte des Detmolder Limonadenherstellers werden hier nicht unte…

Read more...
post img
Einhorn gesichtet!

Einst konnten nur Jungfrauen es fangen. Dann begann die lange Karriere des Einhorns zwischen Mythos, Marienverehrung und Marketing. Noch nie aber stand das Fabeltier so im Mittelpunkt der Aufmerksamk…

Read more...
post img
Schluss mit Winter- und Sommerzeit – Warum wir künftig nach Trump-Zeit leben sollten

Spaniens Premier will die Zeitumstellung abschaffen. Doch warum sich mit halben Sachen zufriedengeben? Ein radikaler Vorschlag: Europa stellt seine Uhren nach Washington. Das hätte erstaunlich prakti…

Read more...
post img
Polizei nimmt versehentlich freigelassenen Sexualstraftäter wieder fest – Abschiebung geplant

Ein Behördenfehler sorgt in England für Empörung: Die Polizei ließ aus Versehen einen verurteilten Sexualstraftäter frei, dessen Fall im Sommer migrationsfeindliche Proteste ausgelöst hatte. Jetzt wu…

Read more...
post img
„Es gab für ihren Rücktritt eine Mehrheit im akademischen Senat. Aber sie wurde nicht gezwungen“

An der Technischen Universität Berlin steht Präsidentin Geraldine Rauch erneut in der Kritik. Jüdische Studierende fordern nach israelfeindlichen Vorfällen ihren Rücktritt. Man fühle sich an der TU n…

Read more...
post img
Wie sich deutsche Nahostwissenschaftler gegen den jüdischen Staat stellen

International sind Boykott-Aufrufe gegen Israel in den Nahostwissenschaften mittlerweile Standard. Nun wird der Vorstand eines großen deutschen Forscher-Verbands von Anti-Israel-Aktivisten übernommen…

Read more...
post img
Schalkes Überrumpelungs-Fußball verfängt – der Glaube ist zurück

Es gleicht einer wundersamen Wandlung. Ausgerechnet auf Schalke, wo sie in den vergangenen Jahren so viel Kredit verspielt haben, ist eine neue Aufbruchstimmung entstanden. Die Fans können wieder von…

Read more...
post img
Kühltürme in Gundremmingen gesprengt – Tausende schauen zu

Mit einem lauten Donnern endete ein Stück deutscher Energiegeschichte: Die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Gundremmingen wurden gesprengt – Tausende sahen zu. Auf dem G…

Read more...
post img
Die Wahrheit „bis zum Zerreißen“ gedehnt – Die Strategie des Friedensengels Tony Blair

Donald Trump hat den britischen Ex-Premier Tony Blair zum Friedensengel für Gaza erkoren. Ihr Plan für den neuen Nahen Osten nimmt sich Utopisches vor. Doch Blair scheint unverzagt. Wer verstehen wil…

Read more...
Der Fall Bolz und das gefährliche Problem des Zusammenhangs-Analphabetismus

Formal gleiche Wörter oder Sätze können ganz unterschiedliche Dimensionen haben – je nach Kontext. Diese Erkenntnis geht in einer illiteraten Gesellschaft zunehmend verloren. Warum das ein Grund zum …

Read more...
post img
Plötzlich hat Deutschland im Kampf um die wichtigsten Talente eine „einmalige Chance“

Lange galten die USA als Mekka für KI-Talente, doch unter der Präsidentschaft Donald Trumps lässt die Sogkraft rapide nach. Laut Experten kann vor allem Deutschland für viele Fachkräfte zur Heimat we…

Read more...
post img
160 Meter hohe Kühltürme von AKW gesprengt

Die zwei jeweils 160 Meter hohen Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen sind knapp vier Jahre nach der Stilllegung des Atommeilers gesprengt worden. Pünktlich um 12.00 Uhr fielen die aus 56.000 T…

Read more...
post img
Glücklich verheiratet – Anna und Mark haben verstanden, was viele Paare vergessen

Mona wartet darauf, dass sich ihr Freund bindet. Anna dagegen hat einen Plan: Unsere Autorin erklärt, warum die eine Beziehung scheitert und die andere hält – und was das Geheimnis einer starken Part…

Read more...
post img
„Entweder schreitet die Freiheit voran, oder Argentinien fällt wieder zurück“

Korruptionsvorwürfe und Rücktritte im Umfeld von Javier Milei lassen die ökonomischen Erfolge des libertären Präsidenten verblassen. Eine Spurensuche in Buenos Aires zeigt: Den Argentiniern scheint z…

Read more...
post img
Der Exodus der Deutschland AG

Während Brahms mit seiner ersten Symphonie kämpfte, schufen andere ihre Meisterwerke aus Stahl, Chemie und Kapital. Krupp, Siemens, Bayer – sie komponierten die Partitur der deutschen Wirtschaft. Und…

Read more...
post img
„Wir werden erst in zehn Jahren wissen, wer die Mengeles unserer Gegenwart waren“

In „Das Verschwinden des Josef Mengele“ spielt August Diehl den berüchtigten „Todesengel von Auschwitz“. Um ein Haar hätte er die Rolle nicht angenommen, wegen seiner Kinder. Im Interview erzählt er,…

Read more...
post img
Diese Krankheiten brachten Napoleons „Grande Armée“ zu Fall

Eisige Temperaturen und schlechte Ausrüstung – darunter litten Napoleons Soldaten beim Angriff auf Moskau. Doch nicht nur das. Forscher haben nun herausgefunden, was den Russlandfeldzug der „Grande A…

Read more...
post img
Udo Di Fabio for President!

Die Suche nach einem Nachfolger für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat begonnen. Wie wäre es mit dem profilierten ehemaligen Bundesverfassungsrichter? Da wäre nur ein klitzekleines Problem.

Read more...
post img
Bei dieser AKW-Sprengung gibt es nichts zu feiern

Deutschland schrumpft seine Wirtschaft – und in Gundremmingen werden die Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks gesprengt. Ein Feiertag ist das nur für die links-grüne Degrowth-Bewegung.

Read more...
post img
„Gesunkene Standards bei Regierungsführung“ – Ratingagentur stuft Kreditwürdigkeit der USA herab

Die europäische Ratingagentur Scope hat die Kreditwürdigkeit der USA wegen politischer Risiken herabgestuft. Neben der steigenden Schuldenlast kritisieren die Analysten vor allem die Machtfülle der E…

Read more...
post img
Tourist stürzt von Mauer des Pantheons und stirbt

Ein Tourist ist am Pantheon in Rom tödlich verunglückt. Er stürzte am Freitagabend rund sieben Meter von der Umfassungsmauer in einen Graben. Möglicherweise wollte der 70-Jährige ein Selfie machen.

Read more...
post img
Ganz Frankreich ahnt, wo das Diebesgut versteckt sein könnte

Der Juwelenraub im Louvre fasziniert nicht nur Frankreich. Aber vor allem dort, hat man sofort an einen legendären Meisterdieb gedacht, als die Tat bekannt wurde. Was Arsène Lupin aus dem Museum stah…

Read more...
post img
„Es war sehr verstörend“ – NBA-Boss äußert sich zum Skandal

Die Festnahmen von Basketball-Trainer Chauncey Billups und Profi Terry Rozier haben die NBA erschüttert. Nun äußert sich der Liga-Boss selbst erstmals öffentlich – und erzählt auch von Ermittlungen g…

Read more...
post img
Grundremmingen – „Um Punkt 12 Uhr sollen die beiden 160 Meter hohen Kühltürme fallen“

In Gundremmingen werden heute die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks gesprengt. „Es ist viel Wehmut dabei, denn wir verlieren unser Kernkraftwerk“, sagt Landrat Hans Re…

Read more...
post img
Mehr als 11.000 Menschen ändern Geschlechtseintrag – am häufigsten in Berlin

Seit einem Jahr gilt das Selbstbestimmungsgesetz – und Tausende haben es bereits genutzt. Mehr als 11.000 Menschen änderten in den größten Städten Deutschlands ihren Geschlechtseintrag. Besonders vie…

Read more...
post img
Deutlich mehr Abschiebungen aus Deutschland

Abschiebungen aus Deutschland haben in diesem Jahr deutlich zugenommen. Von Januar bis September wurden 17.651 Menschen abgeschoben, im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 14.706, was einem Anstieg v…

Read more...
post img
„In Geld gegossenes Scheitern“

Boris Pistorius will die Bundeswehr kriegstüchtig machen und erweckt dabei gekonnt den Eindruck, es gehe planmäßig voran. Recherchen von WELT AM SONNTAG belegen, wie Probleme bei einem zentralen Rüst…

Read more...
post img
„Groteske Vorstellungen von Wortdisziplin“ – Kritik am hessischen Innenministerium

Bei WELT TV kritisiert Christoph Lemmer das Vorgehen der Behörden gegen Norbert Bolz und warnt vor einer staatlichen Verfolgung von „Gedankenverbrechen“. „Das ist mit dem freiheitlich-demokratischen …

Read more...