post img
„Seit 1979 ist die Wahlbeteiligung immer 10 Prozent unter Landtagswahlen“

Die Wahl zum Europäischen Parlament steht an. Prof. Volker Kronenberg, Politikwissenschaftler an der Universität Bonn, spricht unter anderem über den Einfluss des Messerangriffs von Mannheim auf dies…

Read more...
post img
„Wir trauen den Bürgern immer weniger zu“

Prorussische Fake-Accounts, KI als Waffe gegen politische Gegner: Gerade vor Wahlen steigt die Sorge um die Destabilisierung der Demokratie durch digitale Desinformation. Doch laut Politikwissenschaf…

Read more...
post img
Stabiler Arbeitsmarkt? Der fehlende Realismus der Ampel dürfte sich bald rächen

Steigende Arbeitslosenzahlen trotz Fachkräftemangel, Teilzeitfalle, Millionen junge Menschen ohne Berufsabschluss: Die negativen Trends auf dem Arbeitsmarkt gefährden die deutsche Wirtschaft. Doch mi…

Read more...
post img
Hat die SPD in der Asyldebatte zu spät reagiert? – „Hört man häufig. Stimmt nicht“

Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europa-Wahl, reagiert bei WELT TV auf Vorwürfe hinsichtlich der Migrationspolitik der Sozialdemokraten. Der Vorwurf: Die SPD habe bei dem Thema zu spät …

Read more...
post img
Wagenknecht bereut ihre Äußerungen über Kiesewetter nicht

In dem neuen TV-Format „Politikergrillen“ nimmt Sahra Wagenknecht Stellung zu ihrer umstrittenen Äußerung, Roderich Kiesewetter sei wegen seiner Ukraine-Forderungen „zu stoppen“. Auf den CDU-Politike…

Read more...
post img
Gewaltbereite Seeadler müssen ausgewiesen werden

Der Seeadler galt in Deutschland schon als ausgestorben, aber inzwischen gibt es über 1000 Brutpaare. Seeadler ernähren sich von Fischen, wobei sie auch verweste Exemplare nicht verschmähen.

Read more...
post img
Sechste Hochwasser-Tote entdeckt

Eine 79-jährige Frau war am Sonntag in der Nähe des Flusses Mindel zwischen Ulm und Augsburg unterwegs, als sie verschwand. Am Mittwoch wurde sie tot im Kanal gefunden. Sie ist das sechste Todesopfer…

Read more...
post img
„An die Vermögen im Land stärker rangehen“ – SPD-Generalsekretär Kühnert bei WELT TV

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert begründet bei WELT TV die Forderung nach einer Reaktivierung der Vermögenssteuer. Diese solle nur Multimillionäre und Milliardäre betreffen. Es gehe dabei nicht um e…

Read more...
post img
Bundestagspräsidentin Bas mahnt Pistorius zur Mäßigung

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius stellt sich im Bundestag den Fragen der Abgeordneten. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ermahnt den Minister für seinen Kommentar in Richtung AfD zu einem r…

Read more...
post img
„Wir spielen mit unserem Planeten russisches Roulette“, sagt Guterres

Der Mai war der zwölfte Monat in Folge, in dem die globale Durchschnittstemperatur einen Rekordwert erreichte. Die 1,5-Grad-Schwelle werde mit großer Sicherheit in den nächsten Jahren überschritten, …

Read more...
post img
„An der Mindel wurde das vierte Todesopfer in Bayern bestätigt“

In Bayern wurde das vierte Todesopfer des Hochwassers bestätigt. Damit steigt die Gesamtzahl der in den Fluten in Süddeutschland umgekommenen Personen auf sechs. Reporter Thorsten Kremers berichtet.

Read more...
post img
Deutschland fehlen 800.000 Wohnungen – und Geywitz präsentiert einen Steuervorteil

Gemeinnütziger Wohnungsbau soll wieder steuerlich gefördert werden. Zur Bewältigung der Baukrise belebt die Regierung dieses vor 34 Jahren abgeschaffte Instrument neu. Mietervertreter und Ökonomen se…

Read more...
post img
Die heimlichen Geschäfte des AfD-Politikers mit dem Vertrauten Lukaschenkos

WELT-Recherchen belegen, wie der sächsische Abgeordnete Jörg Dornau mit dem Minsker Regime gekungelt hat – und die Vorgänge danach schönredete. Nun musste er vor dem Landtagspräsidium aussagen. Diese…

Read more...
post img
Stand-up und Fußball-EM? Ein Gewinn für alle!

Wer die Fußball-EM auf dem Streamingdienst MagentaTV verfolgt, darf sich auf Felix Lobrecht in der Halbzeit freuen. Der Comedian wird die Pausen von vier Spielen mit einem Stand-up-Programm füllen – …

Read more...
post img
Die Migrationsdebatte als Verkehrsunfall

Die Messerattacke von Mannheim hat einmal mehr die Unzulänglichkeiten des deutschen Asylsystems vor Augen geführt. Das müssten die Verantwortlichen zum Anlass nehmen, konsequentere und schnellere Abs…

Read more...
post img
„Starliner“-Raumschiff erstmals zu bemanntem Testflug aufgebrochen

Nach jahrelangen Verzögerungen ist das krisengeplagte Raumschiff „Starliner“ erstmals zu einem bemannten Testflug zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Den Raketenstart kommentiert Astron…

Read more...
post img
Scholz gibt den Rüstungs-Kanzler – und bestellt 20 Eurofighter

Bei der Eröffnung der Internationalen Luftfahrtmesse ILA gab sich Kanzler Olaf Scholz als Freund der Rüstungsbranche – und verkündete den Kauf von neuen Eurofightern. Um ein viel diskutiertes Exponat…

Read more...
post img
Teilzeitbeschäftigung steigt in Deutschland auf Rekordniveau

„Noch nie lag die Teilzeitquote in einem ersten Quartal so hoch wie jetzt“, sagte ein Experte des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Auch einem Nebenjob gehen immer mehr Beschäftige nac…

Read more...
post img
Diese Fremdsprachen werden in Deutschland am häufigsten gesprochen

Eine Umfrage zeigt, wie viele Sprachen die Deutschen sprechen – und welche. Demnach beherrschen die Menschen in Berlin durchschnittlich die meisten Fremdsprachen. In den ostdeutschen Bundesländern si…

Read more...
post img
„Müssen vorbereitet sein“ – Schweizer Kampfjets landen auf Autobahn

Seit dem Ende des Kalten Kriegs hat die Schweizer Luftwaffe vor allem Unterstützung bei zivilen Aufgaben geleistet. Nun testen die Piloten mit der „Fähigkeitsüberprüfung Alpha Uno“ Start und Landung …

Read more...
post img
Die Kompany-Bayern

Der FC Bayern muss sich neu erfinden und bei diesem Experiment steht Vincent Kompany im Mittelpunkt. Der Auftrag des neuen Trainers: der Spielstil soll sich ändern, vor allem aber muss der Kader auf …

Read more...
post img
Vorwürfe gegen Polizei sind „Klugscheißerei von der Sofakante“

Nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim, bei der ein Beamter ums Leben kam, nannte eine Journalistin den Polizeieinsatz in der Talksendung „Markus Lanz“ „dilettantisch“. Für den SPD-Innenpoliti…

Read more...
post img
So woke sind die Jedi jetzt

Die Serie „The Acolyte“ ist der neue Ableger des unüberschaubaren Star-Wars-Franchises. Feinde der Wokeness schrien schon angesichts der Trailer Zeter und Mordio. Das war überflüssig. Demontiert wird…

Read more...
post img
Das Gefühl von Vernichtung in Plüsch

80 Jahre D-Day – Andreas Mühe setzt sich wieder einmal mit deutscher Geschichte auseinander. Aber diesmal nicht als Fotograf. In Berlin nähert er sich den Betonbunkern des Zweiten Weltkriegs, auf ein…

Read more...
post img
Im Ostblock war Kafka lange tabu – warum eigentlich?

Im Kommunismus gab es die Bücher von Franz Kafka kaum zu lesen. Ab 1963 sollte sich dies ändern. Auf Schloss Liblice bei Prag diskutierten die Experten. Wie Kafka den Prager Frühling einläutete – und…

Read more...
post img
Spott über die AfD – Bas ruft Pistorius zur Mäßigung auf

Im Bundestag stellt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius den Fragen der Abgeordneten. Für einen Kommentar in Richtung AfD erhält der Minister eine Mahnung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. …

Read more...
post img
TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst

Die wegen eines gelikten antisemitischen Posts in der Kritik stehende Präsidentin der Technischen Universität (TU) Berlin, Geraldine Rauch, hat bei der Wissenschaftsverwaltung ein Disziplinarverfahre…

Read more...
post img
In einem Punkt könne die DFB-Elf von Real Madrid noch lernen, glaubt Rüdiger

Antonio Rüdiger ist von Bundestrainer Julian Nagelsmann die Rolle des Leaders der Nationalmannschaft zugedacht worden. Er wolle das auf seine Art und Weise ausleben, sagt der Defensivspieler. Für die…

Read more...
post img
TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst

Die TU-Präsidentin hatte einen antisemitischen Post im Internet mit einem „Gefällt mir“ markiert und war dafür stark kritisiert worden. Nun fordert sie, dass ihr eigener Fall unabhängig aufgearbeitet…

Read more...
post img
Rettung ist wichtig, aber Abschreckung auch

Migranten sollen künftig nicht nur auf See, sondern auch auf ihrem Weg nach Europa in der Wüste gerettet werden. Diese Forderung der Vereinten Nationen ist richtig. Zugleich aber muss das Chaos der E…

Read more...