post img
Deutschland muss bei der Energiewende ins Risiko gehen, fordert Habeck

Deutschlands Wirtschaft soll binnen 20 Jahren auf Wasserstoff-Energie umgestellt werden – dabei ist die Substanz rar. Statt über die gigantischen Kosten zu sprechen, herrscht auf der Klima-Messe vor …

Read more...
post img
Modi erklärt sich zum Wahlsieger in Indien

Indiens Premierminister Narendra Modi hat sich zum Sieger der Parlamentswahl erklärt. Ersten Ergebnissen zufolge hat das von seiner hindunationalistischen Partei BJP geführte Bündnis Nationale Demokr…

Read more...
post img
Biden verschärft Asylregeln, schnelle Abschiebung nach Mexiko

Wenige Monate vor der US-Präsidentenwahl möchte Amtsinhaber Joe Biden die irreguläre Migration ins Land mit einer neuen Grenzregelung eindämmen. Menschen können künftig schneller abgeschoben werden. …

Read more...
post img
DFB-Trainingsgruppe komplett – „Kampf um die Positionierung im Kader geht los“

10 Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland sind die letzten Spieler des deutschen EM-Kaders im Quartier in Herzogenaurach eingetroffen. Über den Stand der Vorbereitungen berichtet WELT-Reporter…

Read more...
post img
Transfrau abgewiesen – „Da möchte ein biologischer Mann in Frauen-Schutzräume“

Der Fall um eine Transfrau, die von einem Frauenfitnesscenter abgewiesen wurde, erregt die Gemüter – zurecht, findet Beatrice Achterberg von der Neuen Zürcher Zeitung. Die Angelegenheit sei eine „Bla…

Read more...
post img
„Das Verhalten des Attentäters zeigt ein geplantes, professionelles Vorgehen“

Der Urheber der tödlichen Attacke auf einen Polizisten in Mannheim wirkt für den Terrorexperten Klaus Nachtigall wie „ein erfahrener Messerkämpfer“. Der Angriff sei kein Zufall gewesen, erklärt er im…

Read more...
post img
Warum Moskaus Hardliner eine „nukleare Explosion“ gegen den Westen fordern

Nachdem die USA und Deutschland der Ukraine erlaubt haben, von ihnen gelieferte Waffen gegen militärische Ziele in Russland zu richten, werden die Drohungen aus Moskau immer schriller. Sogar eine Änd…

Read more...
post img
Bund erzielt trotz Insolvenzen Gewinn – die erstaunliche Bilanz des Corona-Hilfsfonds

Während der Corona-Pandemie unterstützte der Staat große Unternehmen mit Milliarden Euro. Trotz einiger Insolvenzen fällt die Bilanz des „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ überraschend positiv aus. Da…

Read more...
post img
„Wir neigen dazu, Außenpolitik moralisch aufzuladen. Wir müssen mit den Taliban reden“

Innenministerin Faeser will prüfen, ob Abschiebungen schwerer Straftäter nach Afghanistan oder Syrien möglich sind. „Erstmal bräuchten wir diplomatische Verbindungen zu den Taliban“, sagt Jacques Sch…

Read more...
post img
FDP-Politiker Faber wird Nachfolger von Strack-Zimmermann

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Marcus Faber wird neuer Vorsitzender des Verteidigungsausschusses. Er ersetzt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die für die FDP als Spitzenkandidatin für die Europawahl in …

Read more...
post img
Premier Modi gewinnt Parlamentswahl, verliert aber 60 Sitze

Seit zehn Jahren regiert Narendra Modi Indien. Er ist nun der zweite Premier seit Republikgründer Nehru, der drei Wahlen in Folge gewinnt. Doch sein Erfolg bei der Wahl hat Schönheitsfehler: Die abso…

Read more...
post img
Das überraschende Lebenszeichen einer deutschen Schlüsselindustrie

Die Stabilisierung vieler Auslandsmärkte hilft der kriselnden Chemiebranche. Die Exporte von Evonik, Lanxess, BASF und Covestro ziehen an. Die Konzerne bleiben zwar vorsichtig, doch ein Signal ist es…

Read more...
post img
Pflichtversicherung für alle? Das sollten Eigentümer jetzt wissen

Wegen der Überflutungen in Süddeutschland fordern Politiker eine Pflichtversicherung, auch Verbraucherschützer sind dafür. Die Versicherungsbranche warnt. Doch wer ist versichert, welche Schäden sind…

Read more...
post img
Union bringt Untersuchungsausschuss zu Atom-Entscheidungen auf den Weg

Gab es bei der Atom-Entscheidung der Ampel-Regierung eine vorurteilsfreie Prüfung – oder eine parteipolitische Festlegung? CDU und CSU dürften im Bundestagswahlkampf 2025 Druck auf Habeck und Lemke m…

Read more...
post img
Die Illusion vom grünen Luftfahrt-Musterland

Beim Luftfahrtgipfel in Berlin feiert die Politik Deutschlands vermeintliche Pionierrolle in der Dekarbonisierung der Luftfahrt. Wieder einmal wähnt man sich als Musterland. Diesmal beim Thema SAF, d…

Read more...
post img
Djokovic muss aufgeben – Titelverteidiger zieht Start wegen Verletzung zurück

Der Titelverteidiger Novak Djokovic ist raus! Eine Knieverletzung zwingt den serbischen Tennisstar zur Aufgabe bei den French Open in Paris. Davon profitiert sein Gegner – und der neue Weltranglisten…

Read more...
post img
Und dann geht es mit der Künstlerin gemeinsam an den FKK-See

Die österreischische Bildhauerin Angelika Loderer arbeitet mit ungewöhnlichen Materialien: Sie gießt Maulwurfsgänge aus und sammelt Tierkadaver. Wir haben einen Tag mit ihr verbracht – in ihrer Galer…

Read more...
post img
Linkspopulistische Politikerin schwenkt Palästinenser-Flagge im Parlament

Im französischen Parlament kam es zu einem Tumult. Rachel Kéké von der linkspopulistischen Partei La France Insoumise (LFI) enthüllte zu Beginn einer Fragestunde im Abgeordnetenhaus die palästinensis…

Read more...
post img
Europa stimmt ab – Live-Podcast mit Ulf Poschardt zum Ergebnis der Wahl

Nach der Abstimmung analysiert WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt zusammen mit Forsa-CEO Thorsten Thierhoff die Wahlergebnisse der Europawahl. Sie sind herzlich eingeladen, mit beiden Experten am 11. J…

Read more...
post img
Das Fitnessstudio, der biologische Mann und der Brief der Antidiskriminierungs-Stelle

Ein Fitnessstudio für Frauen weist einen Mann ab, der sich als Frau identifiziert. Er schaltet die Behörde von Ferda Ataman ein, die eine Entschädigung von 1000 Euro vorschlägt. Der Fall wird die Ger…

Read more...
post img
Auch der Kapitän der Nationalelf kritisiert die ARD-Umfrage scharf

Laut einer WDR-Umfrage wollen 20 Prozent der Befragten mehr weiße deutsche Nationalspieler. Wegen der „politischen Entwicklung der letzten Monate“ überraschen die Ergebnisse Ilkay Gündogan nicht. Den…

Read more...
post img
„Es muss möglich sein, Kriminelle auch nach Afghanistan oder Syrien abzuschieben“

Die tödliche Messerattacke auf einen Polizisten sorgt für neue Islamismus und Abschiebe-Debatten. „Die Gefahren des Islamismus werden in Deutschland massiv unterschätzt“, sagt FDP-Generalsekretär Bij…

Read more...
post img
SPD-Fraktionsvize befürwortet Abschiebungen von schweren Straftätern nach Afghanistan

Die Messertat von Mannheim sorgt für migrationspolitischen Zündstoff. Bei WELT TV spricht sich SPD-Fraktionsvize Wiese für Abschiebungen von schweren Straftätern aus Afghanistan aus. Zu Streitpunkten…

Read more...
post img
Nordsee warm wie nie – Temperaturrekorde vor Helgoland

Forscher des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) haben in der Nordsee vor Helgoland im vergangenen Jahr einen Temperaturrekord gemessen. Die mittlere Wassertemperatur lag im Jahr 2023 bei knapp 11,9 Grad …

Read more...
post img
Passauer Wasserrettung sucht nach Menschen, die in ihren Häusern eingeschlossen sind

In Süddeutschland ist die Hochwasser-Lage weiter angespannt. Die Donau kratzt an der 10-Meter-Marke. Regensburg, Passau und mehrere Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Das WELT TV-Repor…

Read more...
post img
Hamburg setzt auf Skandinavien

In der Hansesatadt steigt die Präsenz von Unternehmen aus dem europäischen Norden. Das passt zur Strategie der städtischen Wirtschaftsförderung. Wesentliche Zuwächse stehen in den kommenden Jahren no…

Read more...
post img
Grüne, FDP oder doch CDU — der große (Börsen) Check zur Europawahl

Am kommenden Sonntag wird in Europa gewählt. Jede und jeder ab 16 Jahre sollte mitmachen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die streitentscheide…

Read more...
post img
900.000 Reservisten mobilisieren? „Augenwischerei“, sagt der Bundeswehrverband

Die FDP will alle ehemaligen Soldaten unter 65 Jahren aktivieren, um die Streitkräfte im Ernstfall aufwachsen lassen zu können. Der Bundeswehrverband sieht aber große Schwächen in dem Plan. Die Bunde…

Read more...
post img
„Die Demokratie ist die Basis unserer Gesellschaft – ich hoffe auf ein starkes Zeichen“

Mehr als 1,4 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger dürfen am Sonntag zur Wahl des Europaparlaments und der Bezirksversammlungen gehen. Der Landeswahlleiter hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. Ein F…

Read more...
post img
Europa wählt – Was steht für die EU und Deutschland auf dem Spiel?

Sehen Sie hier den Video-Chat mit Claudia Kade und Ulf Poschardt.

Read more...