Es ist alles gesagt worden – jetzt endlich her mit der Reform
Seit sehr vielen Jahren soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk reformiert werden. Was auch immer das heißt. Wer sich länger mit dem Thema beschäftigt, dem drohen Erschöpfungssymptome. Noch eine Stud…
Read more...
Deutscher Qualifikant überrascht bei den French Open
Mit Henri Squire hat in Paris kaum jemand gerechnet – nicht einmal er selbst. Auf den letzten Drücker in die Qualifikation gerutscht, steht der deutsche Tennisprofi plötzlich in der zweiten Runde der…
Read more...
So können sich Kleinanleger am Milliardengeschäft Profifußball beteiligen
Ein Start-up bietet Anlegern Möglichkeiten, mit Fußballkubs Geld zu verdienen. Dank Blockchain-Technologie können Sparer sich schon ab zehn Euro an Profivereinen beteiligen. Für diese wiederum bieten…
Read more...
Ex-Geheimdienstchef wird niederländischer Ministerpräsident
Die neue Regierung in den Niederlanden hat einen Chef: Dick Schoof soll Nachfolger des scheidenden Premiers Mark Rutte werden. Der 67-Jährige ist bislang höchster Beamter im Justizministerium und ehe…
Read more...
„Zu viel Schwuchtelei“ – Papst entschuldigt sich für abwertende Äußerung über Homosexuelle
Papst Franziskus sorgt in Italien mit einer mutmaßlich abfälligen Bemerkung über Homosexuelle für einen Skandal: Er forderte die Bischöfe demnach auf, keine offen homosexuellen Männer in die Priester…
Read more...
„Ein bisschen was kann er schon noch, der Onkel“
Thomas Müller blickt mit großer Vorfreude auf die EM. „Es gibt keine Alternative als aus dem Häuschen zu sein“, so der Bayern-Star. Angesprochen auf seine Rolle im Team sagt er: „Ich habe nicht den A…
Read more...
Christian Lindner im WELT TALK Spezial – Wie viel Sozialstaat können wir uns noch leisten?
Sozialleistungen, Bundeswehr-Sondervermögen, schwindende Wirtschaftskraft — in der Ampel bestimmen Haushaltsausgaben und Debatten um die Schuldenbremse die Diskussionen. Im WELT TALK Spezial stellt s…
Read more...
„Der deutsche Pass wird zu leicht und zu schnell vergeben“
Rund 200.000 Menschen wurden im letzten Jahr in Deutschland eingebürgert. Das neue Einbürgerungsgesetz, das im Juni in Kraft tritt, soll die Einbürgerung zusätzlich vereinfachen. „Wir werden diese Re…
Read more...
„In Deutschland ticken die Uhren immer noch viel zu langsam“
Novo Nordisk ist zum wertvollsten Unternehmen Europas aufgestiegen. Trotzdem tadelt Chef Lars Fruergaard Jørgensen im Interview den Standort. Er sieht ein Umfeld, das innovative Industrien klar behin…
Read more...
Einbürgerungen auf Rekordhoch – Chance oder Herausforderung für Deutschland?
2023 wurden so viele Menschen eingebürgert wie noch nie seit Beginn der 2000er Jahre. Zu den am häufigsten vertretenen Herkunftsländern zählen Syrien, Türkei, Irak, und Afghanistan. Sehen Sie hier ei…
Read more...
„Il paradiso è sempre altrove – Das Paradies ist immer woanders“
Das St. Pauli Theater zeigt eine Aufzeichnung des Theaterstücks, das 2023 in der Toscana seine Uraufführung erlebte. Für eine Generation junger Deutscher war Italien nach 1968 das gelobte Land. Der A…
Read more...
Union verliert spürbar – Merz bei den Deutschen unbeliebter als Scholz
In einer neuen Umfrage sacken die Unionsparteien auf 30 Prozent ab. Deutlich schlechter steht die SPD da, die weiterhin auf 16 Prozent kommt. Bei einer Direktwahl des Kanzlers hätte Olaf Scholz im Du…
Read more...
„Drum herum tobt das Leben und der Urlaub weiter“
Die Besitzer des am Ballermann auf Mallorca eingestürzten Restaurants hatten laut Behördenangaben keine Betriebslizenz für die Balkonterrasse. Bei dem Unglück auf der Urlaubsinsel waren vier Menschen…
Read more...
Neuwagen mit der Effizienzklasse A+++
Schon seit Anfang des Monats gibt es ein neues Umwelt-Label für Neuwagen. Autos werden, wie Kühlschränke, in eine Effizienzklasse eingeteilt.
Read more...
Endlich erkennt Baerbock die reale Gefahr für Europa an
Lange hatte die deutsche Außenministerin einen Eiertanz aufgeführt um die Frage, ob die iranischen Revolutionsgarden auf die EU-Terrorliste gehören. Nun scheint die Bundesregierung den Weg freizumach…
Read more...
Mit der Milliarde Euro für Syrien salben wir nur unser Gewissen
Zypern hat die EU aufgefordert, in Syrien sichere Gebiete auszuweisen, weil die Zahl der Flüchtlinge die Möglichkeiten der Insel übersteigt. Aber Brüssel will das Problem lieber an die Nachbarstaaten…
Read more...
Jung, europäisch, pessimistisch – Junge Menschen schauen vermehrt negativ in die Zukunft
In Europa sorgen sich junge Menschen um die Demokratie und blicken immer negativer in die Zukunft. Das zeigt eine neue Studie der TUI-Stiftung. Dort sieht fast die Hälfte der Befragten die Demokratie…
Read more...
Selbst Macron erscheint es „paradox“, einen Friedenspreis zu erhalten
In Münster ist Emmanuel Macron der Internationale Preis des Westfälischen Friedens verliehen worden. Bundespräsident Steinmeier duzt den französischen Präsidenten in seiner Rede durchgehend. Es gab l…
Read more...
Galeria rettet sich erneut – Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu
Die Gläubigerversammlung hat am Dienstag in Essen dem Plan zur Sanierung der zum dritten Mal innerhalb von weniger als vier Jahren insolventen Warenhauskette zugestimmt. Trotzdem zahlen Unternehmen u…
Read more...
Staatsanwaltschaft prüft Fußballfan-Video mit rassistischen Parolen
Ein Video zeigt Fans des türkischen Fußballklubs Galatasaray in Stuttgart – zu hören sind „Ausländer raus“-Rufe. Nun schaltet sich die Staatsanwaltschaft ein und prüft, „ob es zureichend tatsächliche…
Read more...
„Das Bundesverfassungsgericht sagte, dass die Parole ‚Ausländer raus‘ nicht strafbar ist“
Ein Video, in dem eine Gruppe junger Menschen auf Sylt Parolen wie „Deutschland den Deutschen“ grölen, sorgte für eine Welle der Empörung. Ob den Personen im Video neben Jobverlust und gesellschaftli…
Read more...
Norwegen, Spanien und Irland erkennen offiziell palästinensischen Staat an
Nach Spanien und Norwegen hat auch Irland offiziell einen eigenständigen palästinensischen Staat anerkannt. Der irische Regierungschef Simon Harris rief in der Mitteilung zur Anerkennung Israel auf, …
Read more...
Limonaden dürfen jetzt weniger süß sein
Der Hamburger Getränkehersteller Lemonaid sollte seine Limonade nicht mehr als solche verkaufen dürfen, weil zu wenig Zucker enthalten war. Nun gibt es für die Firma eine gute Nachricht. Dafür benöti…
Read more...
„Das Bild ist ernüchternd“
Noch ist aufgrund des hartnäckigen Inflationsdrucks unklar, wann die US-Notenbank die Zinswende einleitet. Anleger hoffen, dass eine baldige Lockerung der US-Geldpolitik auch der Weltkonjunktur neuer…
Read more...
„Hinten anstellen“, sagten sie dem 15-jährigen Opfer einer Gruppenvergewaltigung
Nach einer Gruppenvergewaltigung wird eine 15-Jährige von Polizei und Ärzten abgewiesen – und stirbt. Was die Mutter danach erlebt, zeigt das Ausmaß des Staatsversagens in Südafrika. Zwischenzeitlich…
Read more...
Besitzer des eingestürzten Lokals hatten keine Lizenz für Terrasse
Der „Medusa Beach Club“ am Ballermann war am Donnerstag eingestürzt, vier Menschen starben. Jetzt kam heraus: Die Balkonterrasse hätte offenbar gar nicht zugänglich sein dürfen. Und schon zuvor hatte…
Read more...
Das Wählerproblem der ältesten Demokratien der Welt
In den beiden ältesten und erfolgreichsten Demokratien der Welt weckt das Spitzenpersonal Gefühle zwischen Aversion und Apathie – und schreckt damit die Wähler ab. Demoskopen sehen eine geringere Wah…
Read more...
Wo seid Ihr nur, Feministinnen?
111 Gruppenvergewaltigungen wurden im vergangenen Jahr allein in Berlin gezählt. Strukturelle Gewalt gegen Frauen hängt häufig auch mit dem kulturellen Hintergrund der Täter zusammen. Der linke Femin…
Read more...
Nach Streit um „One Love“-Slogan – Diese Binde trägt der deutsche Kapitän diesmal
Bei der Fußball-WM in Katar gab es riesige Diskussionen um die Kapitänsbinde der deutschen Mannschaft. Diese lenkte vom Wesentlichen ab. Einem solchen Szenario wollen die Verantwortlichen bei der EM …
Read more...
Kostenloser Führerschein, Sprachkurse – So will Pistorius junge Menschen zur Bundeswehr locken
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat dem SPD-Präsidium Eckpunkte seiner Pläne für die Bundeswehr vorgestellt. Das Wort „Wehrpflicht“ soll dabei nicht gefallen sein. Die Union macht dem Minister …
Read more...