Ökonom schlägt Verkauf des ZDF vor – „Marke wäre begehrt“
Vollständige Werbefreiheit, klare Vorgaben für Gehälter und ein deutlich verkleinertes Sportangebot: Ein Expertengremium legt einen Acht-Punkte-Plan vor, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu ref…
Read more...
Zverev siegt in der ersten Runde gegen Altmeister Nadal
Bereits in der ersten Runde der French Open kommt es zu einem Duell zweier Weltklasse-Spieler. Der Deutsche Alexander Zverev setzt sich in drei Sätzen gegen den spanischen Rekordsieger Rafael Nadal d…
Read more...
„Egal gegen wen“ – Faeser bekräftigt „null Toleranz“ bei Gewalt gegen Mandatsträger
Angesichts der jüngsten Angriffe auf Kommunalpolitiker und Wahlhelfer verurteilte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) Versuche der „Einschüchterung“, „Aggression“, sowie „brutale Gewalttaten“ gegen Ma…
Read more...
Die „heute-show“ weckt bei der Nationalmannschaft böse Erinnerungen
Hans Flicks Graugänse sind zum Symbol für sportliche Pleiten, PR-Pannen und Ausrutschern auf dem politischen Parkett der deutschen Nationalmannschaft geworden. Zum Auftakt des EM-Trainingslagers rief…
Read more...
„Rechtsradikale Konnotation“ – Partyhit „L‘Amour Toujours“ auf Oktoberfest verboten
Die Oktoberfest-Veranstalter wollen das Lied „L‘Amour Toujours“ von dem Volksfest verbannen. Für große Empörung sorgte ein Video, das Besucher einer Sylter Bar zeigt, die zu der Melodie „Ausländer ra…
Read more...
In Hamburg soll jeder vierte Lkw mit Strom fahren – CDU spricht von „Fantasiewert“
Der Verkehrssektor hinkt bei den CO₂-Einsparungen hinterher. Lastwagen mit Elektro-Antrieben sollen die Wende bringen. Die rot-grüne Landesregierung in Hamburg will den Unternehmen den Umstieg erleic…
Read more...
Mehr Hamburg im EU-Parlament
35 Hamburgerinnen und Hamburger bewerben sich für ein Mandat im Europäischen Parlament. Einige haben sogar gute Chancen auf den Einzug. Überparteiliche Organisationen setzen alles daran, die Wahlbete…
Read more...
In russische Hoheitsgewässer eindringen, mit Putin reden, den deutschen Staat stürzen
Er mache sich zwar nicht die Bewertung seiner Reichsbürger-Gruppe durch das Oberlandesgericht zu eigen, die Tatvorwürfe aber seien korrekt: Einem 66-Jährigen wird unter anderem vorgeworfen, ein hochv…
Read more...
Im Kampf um Europas Stahlindustrie nutzt Belgien jetzt den Atom-Vorteil
Die Stahlindustrie gilt für einige Länder in Europa als Schlüssel, um ihren Wohlstand zu bewahren. Dementsprechend ist ein Wettlauf um die Produzenten entbrannt. Belgien bringt sich nun durch einen A…
Read more...
Polen will Verteidigungsfähigkeit mit „Schutzschild-Ost“ ausbauen
Polen will seine Ostgrenze gegen potenzielle russische Angriffe mit einem neuen Schutzschild ausstatten. Es werden vermehrt Befestigungen, Barrieren und hochmoderne Luftraumüberwachungssysteme instal…
Read more...
Ifo-Chef nennt Uneinigkeit in Sicherheitspolitik „eine Form von Politikversagen“
Ifo-Chef Clemens Fuest hat anlässlich des Staatsbesuchs von Emmanuel Macron die Zerstrittenheit Frankreichs und Deutschlands bei der Verteidigungspolitik als „gewaltiges Problem“ und „eine Form von P…
Read more...
Jazz On The Water
Die Jazzkantine geht als Botschafter des Elbjazz Festivals auf Kreuzfahrt nach Norwegen. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Ein Report über Jazzkonzerte an Bord der „Mein Schiff 4“.
Read more...
„Wir wollen zu dem Kreis dazugehören, der bis zum Ende dabei bleibt“
In wenigen Wochen beginnt die Europameisterschaft in Deutschland. Im Trainingslager des DFB fehlen aber noch einige Spieler. Wie er damit umgeht, erklärt Bundestrainer Julian Nagelsmann in der gemein…
Read more...
„Universitäten geflutet von Leuten, die da nichts verloren haben“
Vier Jahrzehnte war Volker Müller als Lehrer tätig, darunter als Schulleiter. Er zieht eine pessimistische Bilanz und kritisiert die Richtung, die das deutsche Schulsystem seit Langem eingeschlagen h…
Read more...
Nachteil Atomausstieg – die neue CO₂-Formel der EU stellt Deutschland ins Abseits
Wie definiert man klimafreundliche Produkte? Die EU will für Batterien erstmals detaillierte CO₂-Regeln vorgeben. Doch die brächten enorme Nachteile für den Standort Deutschland. „Grüne“ Batterien kö…
Read more...
Ifo-Geschäftsklima stagniert auf Vormonatswert
Überraschend tritt die Stimmung in der deutschen Wirtschaft auf der Stelle. Das Ifo-Geschäftsklima stagniert im Mai auf dem Vormonatswert. Wie das zu erklären ist, darüber spricht Dietmar Deffner mit…
Read more...
„Viele Kinder wollen diese rosa-blau getrennte Welt gar nicht“
Puppen für die einen, Bauklötze für die anderen: Mädchen spielen noch immer anders als Jungen. Und das, obwohl sich die Rollen von Frauen und Männern verändern. Das Spielverhalten hat das bislang ers…
Read more...
Kühlschrank oder Waschmaschine mieten? Wie das geht, und für wen es sich lohnt
Dinge mieten, hat viele Vorteile. Doch lohnt sich das auch bei Hausgeräten? Mittlerweile gibt es einige Anbieter, die Kühlschrank, Waschmaschine & Co. zu einem monatlichen Festbetrag verleihen. Ob da…
Read more...
83-Jähriger verliert mehr als 100.000 Euro an Telefonbetrüger
Der Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und sprach von Unregelmäßigkeiten auf dem Konto: In Thüringen ist ein Mann auf einen Betrüger reingefallen. Dieser tätigte anschließend mehrere Überweisun…
Read more...
Der Streit mit Spanien offenbart die Risiken des Systems Milei
Zwischen Spanien und Argentinien ist eine diplomatische Krise ausgebrochen, die der libertäre Präsident Milei für seine Zwecke nutzt. Dass selbst politische Gegner ihm den Rücken stärken, zeigt, wie …
Read more...
So habe ich meine 32-Quadratmeter-Wohnung zum Tiny Apartment umgebaut
Wohnungsnot macht erfinderisch: In Berlins Innenstadt ist es nahezu unmöglich geworden, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Unsere Autorin lebt seit Jahren auf 32 Quadratmetern – und entschied sich, ihre…
Read more...
Weiterer Rassismus-Vorfall auf Sylt – Fremdenfeindliche Parolen auch auf Schülerparty
Ein Video aus Sylt, in dem junge Menschen rassistische Parolen grölen, sorgt derzeit für Schlagzeilen. Nun ist ein weiterer mutmaßlicher Rassismus-Vorfall bekannt geworden – eine junge Frau berichtet…
Read more...
Wie die Politik am Volk vorbei regiert
Der Durchmarsch der AfD bei den Kommunalwahlen in Thüringen scheint gestoppt. Kein Grund für die Politik, sich zurückzulehnen. Denn viele Bürger fühlen sich abgehängt und nicht ernst genommen. Für di…
Read more...
„Freier versuchen immer, mehr herauszuholen als vorher vereinbart“
„Wenn Männer ohnehin mit mir machen, was sie wollen, sollte ich zumindest Geld dafür nehmen“ – wenn Daria Ivanovicova von ihren sieben Jahren als Escort spricht, ist von sexueller Selbstbestimmung ke…
Read more...
„Irgendwann hat mich dann Béla Réthy so genannt“
Bernd Schneider war erst Fan, dann Leistungsträger der deutschen Nationalmannschaft. In seiner Generation gab es technisch kaum begabtere Spieler. Heute hat er sich aus dem ganz großen Fußball zurück…
Read more...
Es reicht – Deutschland gibt Sylt an Dänemark zurück
Das wurde aber auch Zeit: Wegen des ständigen Heckmecks trennt sich Deutschland von Sylt. Die nervige Probleminsel wird – wie schon vor 1864 – dänisch.
Read more...
„Immer mehr erkennen: Das ist keine bürgerliche Kraft, das ist keine konservative Kraft“
Bei den Kommunalwahlen in Thüringen schneidet die AfD deutlich schlechter ab, als erwartet. Kein Sieg im ersten Anlauf bei den Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen. „Immer mehr erkennen, (...) das i…
Read more...
Absteiger 1. FC Köln entlässt seinen Trainer
Der 1. FC Köln zieht Konsequenzen aus dem Bundesliga-Abstieg und trennt sich von Trainer Timo Schultz. Dieser war erst Anfang des Jahres verpflichtet worden. Sein Nachfolger tritt ein kompliziertes E…
Read more...
Die neue Härte gegenüber Migranten im Kirchenasyl
Eine russische Familie fand Zuflucht in einer christlichen Gemeinde in Niedersachsen. Weil ihr Asylantrag abgelehnt wurde, ließ die Landesregierung die Menschen abschieben. Für die Kirche ein Tabubru…
Read more...
Thüringer Neonazi schafft es in die Stichwahl um Landratsposten
Der Thüringer Rechtsextremist Tommy Frenck erlangte mit großen Rechtsrockkonzerten bundesweite Bekanntheit. Nun kandidierte er als Landrat - und schafft es in die Stichwahl.
Read more...