post img
FDP will bei Förderung von Gender-Projekten im Ausland sparen

FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer wirft Entwicklungsministerin Svenja Schulze vor, eine „überdehnte Entwicklungshilfe“ zu betreiben. „Alles, was nicht für Deutschlands Wirtschafts- und Sicherheitsint…

Read more...
post img
Verhandlungen über globales Pandemieabkommen vorerst gescheitert – Lauterbach dennoch zuversichtlich

Laut WHO sind bis zu 20 Millionen Menschen im Zuge der Corona-Pandemie gestorben – in Zukunft will die Weltgesundheitsorganisation deshalb global besser auf Pandemien vorbereitet sein. Zwei Jahre lan…

Read more...
post img
Bußgeldbescheid aus dem Ausland? In diesen Fällen ist besondere Vorsicht geboten

Wer im Ausland Verkehrsregeln bricht, bekommt seinen Bußgeldbescheid im Zweifel auch nach Deutschland geschickt. Ignorieren oder zu langes Warten kann jedoch teuer werden. WELT erklärt, wann Sie beso…

Read more...
post img
Wie eine mRNA-Impfung gegen den gefürchteten Tumor helfen könnte

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den gefürchtetsten Tumoren überhaupt. Denn er wird oft spät entdeckt und streut früh. Nun gibt es Hoffnung, dass spezielle mRNA-Impfstoffe das Immunsystem anregen. D…

Read more...
post img
Erst Freunde, dann ein Paar – kann das gut gehen?

Freundschaft und Liebe – zwei Welten, die oft als unvereinbar gelten. Doch eine Freundschaft als Fundament kann helfen, als Paar schwierige Zeiten zu überstehen. Und es gibt viele Lebensformen abseit…

Read more...
post img
Boris Becker hat sich verlobt, bestätigt nun auch sein Anwalt

Bei den Filmfestspielen in Cannes flanierte Boris Becker mit seiner Partnerin gerade erst über den Roten Teppich. Und bestätigte dort Reportern: Ja, wir sind verlobt. Wann die Hochzeit mit Lilian de …

Read more...
post img
„Ich glaube an das deutsche Rechtssystem“, sagt Zverev vor dem Prozess

Alexander Zverev steht vor wichtigen Wochen. In Berlin ist der Tennisprofi Mittelpunkt eines Prozesses wegen des Vorwurfs der Körperverletzung. In Paris trifft er bei den French Open gleich auf die g…

Read more...
post img
BKA-Präsident sieht „auffällige Häufung“ von Gewalt gegen Politiker

Die Zahl der Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger habe sich in den vergangenen Jahren verdreifacht, so BKA-Präsident Holger Münch. In der Verantwortung sieht Münch auch die AfD: Diese könne ihr P…

Read more...
post img
„Wessis aufs Maul“ – Aachener Bus in Dresden beschmiert

Der Mannschaftsbus des Fußballklubs Alemannia Aachen, das gerade in die dritte Liga aufgestiegen ist, wurde in Dresden mit großen Schriftzügen beschmiert. Die Polizei bestätigt den Vorfall.

Read more...
post img
Klimaangst bei Jugendlichen auf dem Rückzug

Die Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland kann sich Verhaltensänderungen angesichts der Klimakrise vorstellen. So wollen etwa 78 Prozent kürzer duschen, wie die Barmer-Versicherung mitteilte. Borw…

Read more...
post img
Sehr ehrlich spricht Goosens über sein EM-Aus

Robin Gosens wechselte mit großen Hoffnungen von Inter Mailand zum 1. FC Union. Doch mit den Berlinern spielte der Linksverteidiger eine miserable Saison, die ihn den Platz im EM-Kader kostete. Nun z…

Read more...
post img
„Die Ukraine muss in die Tiefe des russischen Raumes hereinwirken können“

Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine nicht länger davon abzuhalten, mit westlichen Waffen auch russisches Territorium anzugreifen. General a.D. Reinhar…

Read more...
post img
Nachrichtendienste sehen „verdüstertes Gesamtbild“ in der Ukraine

Bis Ende des Jahres drohten der Ukraine „größere“ Geländeverluste – so pessimistisch lesen sich laut einem Medienbericht aktuelle Geheimdienst-Berichte. Roderich Kiesewetter (CDU) sieht das als Schwa…

Read more...
post img
AfD-Spitze kämpft um Stimmen bei der Europawahl – Krah ausgeladen

Umstrittene Aussagen des Spitzenkandidaten, Rauswurf aus der Fraktion: Die AfD hat im Europawahlkampf massive Rückschläge einstecken müssen. Jetzt will die Parteispitze selbst um Wähler kämpfen. Sehe…

Read more...
post img
Dieser Incel will das Bündnis zwischen Rechtsextremen und Islamisten

Am Rande Chicagos wohnt ein junger Mann, der für einen besorgniserregenden Trend steht – den Baukasten-Extremismus. Nicholas Fuentes leugnet den Holocaust, mag die Taliban und findet damit viele Foll…

Read more...
post img
Der große Geschlechterkampf von Cannes

Bei den Filmfestspielen von Cannes liegen Frauen und Männer im Clinch. Die Männerriege um Francis Ford Coppola und Kevin Costner trifft auf Filme etwa von Agathe Riedinger und Andrea Arnold über star…

Read more...
post img
„Putin versucht, taktische Störmanöver in Richtung des Westens zu senden“

Immer wieder betont Kremlchef Putin, er sei angeblich offen für Friedensverhandlungen mit der Ukraine. Doch seine Bedingungen dürften für Kiew eher nach Kapitulation klingen. Kriegs-Reporter Paul Ron…

Read more...
post img
Riesiger Erdrutsch in Papua-Neuguinea

Mitten in der Nacht geht im Hochland von Papua-Neuguinea ein verheerender Erdrutsch nieder. Mehr als 100 Menschen sollen verschüttet sein. Australien bietet Hilfe an.

Read more...
post img
Betreutes Wählen in Europa

Im Vorfeld der Europawahl tönt es allenthalben, man solle „die Demokratie“ wählen, jedenfalls aber die „richtigen“ Parteien. Dabei wird kaum auf die Struktur der EU geblickt, die nur entfernt mit Dem…

Read more...
post img
„Die USA machen im Hintergrund Druck“

Die USA haben Israel erneut dazu aufgefordert, mehr humanitäre Hilfe im gesamten Gaza-Streifen zuzulassen. US-Außenminister Antony Blinken habe darüber mit dem israelischen Minister Benny Gantz gespr…

Read more...
post img
Sylter Bar stellt nach Rassismus-Eklat Strafanzeige – Zwei Party-Gäste verlieren ihre Jobs

Das Video, in dem junge Menschen auf Sylt rassistische Parolen grölen, hat Konsequenzen: Die „Pony“-Bar, in der die Party stieg, hat selbst Anzeige erstattet. Einige der auffällig gewordenen Gäste ve…

Read more...
post img
SPD zieht Instagram-Post zum rassistischen Sylt-Gegröle zurück

Die SPD wollte mit einem Instagram-Post Front machen gegen das rassistische Partygegröle auf Sylt - ist aber vor allem auf Unverständnis und Kritik gestoßen und hat sich schließlich korrigiert.

Read more...
post img
Rassistische Gesänge auch auf Schützenfest bei Vechta

Bei einem Schützenfest in der Nähe von Vechta grölen junge Menschen rassistische Parolen zu einem bekannten Song. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.

Read more...
post img
Israel pocht auf Recht auf Selbstverteidigung

Nach der Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs (IGH) zu einem sofortigen Stopp des israelischen Militäreinsatzes in der Stadt Rafah im Süden des Gaza-Streifens hat Israel auf sein Recht zur S…

Read more...
post img
Berlin liefert weiteres Flugabwehrsystem an Ukraine

Deutschland hat der von Russland angegriffenen Ukraine eine weitere Feuereinheit Iris-T geliefert. Das Flugabwehrsystem sei am Freitag in der Ukraine angekommen, wie das Bundesverteidigungsministeriu…

Read more...
post img
„Unser Ziel muss eine Regierungsbildung ohne die Grünen sein“

Sachsens Regierungschef Kretschmer (CDU) spricht der Ampel ab, Politik auf Grundlage der wirtschaftlichen und sozialen Realität zu machen. Die Grünen sollten künftig weder im Freistaat noch im Bund m…

Read more...
post img
Die Hamas nimmt auch Berlin als Anschlagsziel ins Visier

Die palästinensische Terrormiliz operierte bislang nur im Nahen Osten. Nun nimmt sie offenbar Ziele in Deutschland ins Visier. Darunter waren die israelische Botschaft und eine US-Militärbasis, wie R…

Read more...
post img
Erhöhte Eskalationsstufe – China schickt über 60 Kampfflugzeuge Richtung Taiwan

China hat 62 Kampfflugzeuge in Richtung der ostasiatischen Inselrepublik Taiwan geschickt - und damit so viele binnen eines Tages wie nie zuvor in diesem Jahr. Das teilte Taiwans Verteidigungsministe…

Read more...
post img
Warum es Drogenabhängige in andere Stadtteile zieht

Seit die Polizei ihre Kontrollen am Hauptbahnhof massiv ausgeweitet hat, drängt die Drogenszene in Hamburg nach Altona, St. Georg und in andere Stadtteile. Die Polizei reagiert auch in diesen Bezirke…

Read more...
post img
Warum Menschen das Neue so fürchten

Eine digitalisierte Zukunft, Jobverlust durch Künstliche Intelligenz: Neue Technologien verändern die Welt – und schaffen Unsicherheiten. Doch das Phänomen reicht viel tiefer, sagen Technikphilosophe…

Read more...