Mit dieser perfiden Strategie arbeitet Putin an der Verschiebung der Seegrenzen
Russland sorgt im Ostseeraum für neue Unsicherheit: Die Seegrenzen zur Nato seien nicht abschließend bestimmt, heißt es in einem Gesetzentwurf. Kurz darauf verschwinden Bojen aus dem russisch-estnisc…
Read more...
„Ist der Gerichtshof die Prostituierte der Politik?“
Nach der Aufforderung des Internationalen Gerichtshofs an Israel erwartet UN-Generalsekretär António Guterres einen Stopp des Militäreinsatzes in Rafah. Michael Wolffsohn, Professor für Zeitgeschicht…
Read more...
„Eine Katastrophe für Frauen und Mädchen in diesem Land“
Die Einwanderung nach Deutschland wirkt sich negativ auf die Sicherheit im öffentlichen Raum aus. Betroffen sind auch Frauen und Mädchen. Beatrice Achterberg, NZZ-Redakteurin, berichtet über ihre Rec…
Read more...
„Eine Uni-Präsidentin, die sich vor die Hass-Parolen der Studenten stellt“
Als Reaktion auf die Besetzung der Humboldt-Universität haben etwa 150 Menschen an einer Kundgebung gegen Antisemitismus teilgenommen. Melody Sucharewicz, frühere außenpolitische Beraterin des israel…
Read more...
„Dann wird man von den Nutzern aussortiert“ – ruft der Nio-Chef mutig Tesla zu
William Li, Chef des Elektroauto-Herstellers Nio, gibt sich als eine Art Elon Musk Chinas. Mit seinen Plänen und Ankündigungen hat er das US-Pendant auch schon überflügelt. Jetzt hapert es noch an de…
Read more...
150 Menschen versammeln sich vor Humboldt-Uni in Solidarität mit Juden
Als Reaktion auf die Besetzung der Humboldt-Universität versammelten sich nun Menschen der Gruppe Fridays for Israel vor dem Universitätsgebäude. „Wir wollen zeigen, dass jüdische Studierende bei uns…
Read more...
„Sogar Intel hat das in seinen besten Zeiten nicht geschafft“
Das Thema der Woche bei Deffner & Zschäpitz: Die Rekordzahlen von Nvidia. Der Chiphersteller hat seinen Umsatz fast vervierfacht, den Gewinn versiebenfacht. Der Erfolg werde anhalten, sagt Holger Zsc…
Read more...
Europa wählt – Was steht für die EU und Deutschland auf dem Spiel?
Mit der Ampel im Dauerstreit und dem Ausschluss der AfD aus der Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament ist der Europawahlkampf in die heiße Phase eingetreten. Wir laden Sie herzlich ein, am 4. Juni am …
Read more...
US-Regisseur von „Super Size Me“ an Krebs gestorben
Einen Monat lang ernährte sich Morgan Spurlock nur bei der Fast-Food-Kette McDonald’s. Die daraus entstandene Doku „Super Size Me“ machte den US-Regisseur weltberühmt. Jetzt ist Spurlock mit nur 53 J…
Read more...
Lebenslanges Hausverbot – „Prüfen Verdacht der Volksverhetzung“
Mit Entsetzen haben Spitzenpolitiker auf das Video von einer Feier auf Sylt reagiert. Dort rufen Gäste rassistische Parolen. Ermittler seien jetzt dabei, die Personen zu identifizieren, sagt Thorkhil…
Read more...
„Hätten dann eine Pandemie, die schlimmer ist als Corona“
In den USA ist ein zweiter Fall der Vogelgrippe beim Menschen bestätigt worden. Betroffen sei wieder ein Arbeiter einer Molkerei. Mit solchen Übertragungen steige das Risiko einer neuen Pandemie, sag…
Read more...
Für mehr Wohnungen braucht es weniger Bürokratie
Wenn ein Habitat für Kreuzkröten wichtiger wird als ein Habitat für Wohnungssuchende, dann wird es schwierig mit Neubauten. Mehr Geld hilft da auch nicht. Die eigentlichen Probleme hat sich die Polit…
Read more...
„Im Hintergrund läuft einfach diese Melodie und jeder weiß, was gemeint ist“
Ein Video, in dem eine Gruppe junger Menschen vor einem Lokal auf Sylt rassistische Parolen grölt, geht in den sozialen Netzwerken viral und hat bundesweit Empörung ausgelöst. WELT TV-Redakteur Gerri…
Read more...
Entwicklungshilfe liegt im ureigensten Interesse Deutschlands
In Deutschland ist eine Debatte über den Nutzen von Entwicklungshilfe entbrannt. Angesichts knapper Kassen soll auch in diesem Bereich gespart werden. Das wäre ein Fehler, der am Ende teuer werden kö…
Read more...
Das Urteil, das der Hamas eine Rettungsleine zuwirft
Die humanitäre Lage in Gaza habe sich verschlechtert, urteilt der Internationale Gerichtshof und fordert Israel auf, die Offensive in Rafah zu beenden. Das Urteil ist rechtlich bindend, eine Umsetzun…
Read more...
„Man kennt sowas auch von Neonazi-Demos“
Ein Video, in dem eine Gruppe junger Menschen vor einem Lokal auf Sylt rassistische Parolen grölt, geht in den sozialen Netzwerken viral und hat bundesweit Empörung ausgelöst. Das rechtsextreme Meme …
Read more...
„Israel wäre nicht das erste Land, das sich da weigert“
Israel soll auf Anordnung des Internationalen Gerichtshofs die Militäroffensive in Rafah einstellen. Weiter untersagte das UN-Gericht jegliche andere Aktion, die eine Vernichtung der palästinensische…
Read more...
Das sind die Top-Killerkrankheiten der Welt
Auch während der Corona-Pandemie rangierten chronische Krankheiten unter den häufigsten Todesursachen weltweit. Das geht aus der neuen Statistik der Weltgesundheitsorganisation hervor. Diese weist au…
Read more...
„Fürchte, dass Israel diese Entwicklung auf Dauer nicht durchhalten kann“
Antisemitische Proteste weltweit, monatelange Kämpfe in Gaza, ein drohender Haftbefehl gegen Regierungschef Netanjahu: Israel kämpft um seine Existenz und ist zerrissen von inneren Konflikten. Wie si…
Read more...
„Die Uni-Präsidentin war vollkommen überfordert“
In Berlin räumt die Polizei eine gewaltlose Demonstration pro-palästinensischer Studenten in der Humboldt-Universität. Die Uni-Präsidentin von Blumenthal „hat einen Dialog versucht mit Leuten, die ke…
Read more...
Israel weist UN-Gericht indirekt zurück und pocht auf Selbstverteidigung
Das höchste UN-Gericht hat eine umgehende Einstellung des militärischen Vorgehens in Rafah verlangt. Israel geht nicht direkt auf die Entscheidung ein, sondern verweist auf sein Recht auf Selbstverte…
Read more...
UN-Gericht urteilt gegen Israel – Alle Reaktionen
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat seine Entscheidung zu einem von Südafrika eingebrachten Antrag auf eine Waffenruhe im Gaza-Streifen verkündet. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten b…
Read more...
„Ich, Eugen Block, habe ein Leben lang meinem Deutschland gedient“
Eugen Block kam vor 56 Jahren nach Hamburg. Die Gründung einer Steakhaus-Kette brachte ihm großen wirtschaftlichen Erfolg. Doch familiär läuft es nicht so gut, gegen seine Tochter ermittelt die Staat…
Read more...
Zwei mutmaßliche „Reichsbürger“ in Thüringen festgenommen
Am Donnerstag wurden in Thüringen zwei mutmaßliche „Reichsbürger“-Rädelsführer festgenommen. Die beiden Männer sollen Sachbearbeiter systematisch unter Druck gesetzt haben, Zahlungsforderungen abzuwe…
Read more...
Deutschland plant keine Anerkennung Palästinas als Staat
Olaf Scholz zufolge gibt es „keinen Anlass“, über eine Anerkennung der Palästinenser-Gebiete als eigenen Staat nachzudenken. Was stattdessen gebraucht werde, sei „eine verhandelte Lösung zwischen Isr…
Read more...
„Es war gewaltig. Es war sehr laut. Es war ein Riesen-Krach“
Augenzeugen beschreiben „albtraumhafte Szenen“, die sich beim Gebäudeeinsturz auf Mallorca abgespielt haben. Zahlreiche Opfer wurden im Keller gefunden, die Trümmer durchschlugen den Fußboden im Erdg…
Read more...
Messerangriff auf Besucher von Synagoge geplant – Polizei verhaftet 18-Jährigen
In Baden-Württemberg hat die Polizei einen 18-jährigen Deutsch-Türken festgenommen. Er soll einen Messerangriff auf die Besucher einer Synagoge in Heidelberg geplant haben. Reporterin Anna-Marleen Ho…
Read more...
„Mir reicht‘s“, wütet Weltmeister Littbarski
Der 1. FC Köln ist wieder mal aus der Fußball-Bundesliga abgestiegen. Klublegende Pierre Littbarski fordert nun Konsequenzen. In einem Video macht er seinem Unmut über die Vorgänge im Verein Luft.
Read more...
„Sie feiern buchstäblich das Abschlachten von Zivilisten“
Der Umgang mit pro-palästinensischen Besetzern an der Berliner Humboldt-Universität sorgt für Diskussionen. Über die Hintergründe spricht Noam Petri, Vizepräsident Jüdische Studierendenunion Deutschl…
Read more...
„Was glaubst du, wie sehr es geschmerzt hat, als ich verlassen in der Hotellobby stand?“
Radstar Jan Ullrich wurde entdeckt und trainiert von Peter Becker. Dann entzweite sich das Erfolgsduo, auch gesteuert von Personen, die Ullrichs Dopingkonsum verschleiern wollten. 21 Jahre nach dem B…
Read more...