Für seine Flugblätter verhängte die DDR die Todesstrafe
Die erste „Wahl“ zur Volkskammer am 15. Oktober 1950 in der DDR war eine reine Inszenierung. Der 18-jährige Gymnasiast Hermann Flade protestierte dagegen, wurde zur Höchststrafe verurteilt – und muss…
Read more...
Russland will Grenzen in der Ostsee verschieben – Schweden fürchtet Angriff auf Gotland
In Russland ist ein Regierungsdokument veröffentlicht worden, in dem eine Anpassung der Seegrenzen im Finnischen Meerbusen und an der Exklave Kaliningrad angekündigt wird. Kurz darauf ruderte der Kre…
Read more...
Passagiere an die Decke geschleudert, schmerzerfüllte Schreie, „Geschosse“ in der Kabine
Eine Boeing, die von London nach Singapur unterwegs war, geriet in ein Luftloch. Passagiere berichten von dramatischen Momenten, während die Maschine fast zwei Kilometer an Höhe verlor. Ein Brite erl…
Read more...
Frankreichs Jugend wählt größtenteils rechts – warum Le Pens Strategie verfängt
Der 28-jährige Rechtspopulist Jordan Bardella liegt bei der jungen Generation in Umfragen weit vorn. Der Vertraute von Marine Le Pen steht für ein identitäres Europa der Nationen. Gegenüber Präsident…
Read more...
Die staatliche Großzügigkeit erweist sich als Falle
Weil die Politik ihre Fürsorge nicht auf die wirklich Bedürftigen beschränkt, reicht das Geld nicht. Mehr eigenverantwortliches Handeln würde die Sozialkassen entlassen. Doch ausgerechnet die Großzüg…
Read more...
So tickt die Generation Z in Sachen Sex
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Jugend von heute mit ihrer Sexualität offener umgeht als frühere Generationen. Eine Umfrage des Streamingdienstes Netflix zeigt jedoch, dass die Gen Z beim …
Read more...
„Sehr surreal“ – Das Kuriosum im deutschen Basketball-Team
Svenja Brunckhorst und Sonja Greinacher stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Die beiden deutschen Basketball-Nationalspielerinnen können bei Olympia für gleich zwei Teams starten – müssen sich …
Read more...
Spitzenkandidat Krah verlässt AfD-Bundesvorstand – Keine Auftritte im Wahlkampf mehr
Der Bundesvorstand der AfD hat ein Auftrittsverbot für Maximilian Krah, den Spitzenkandidaten für die Europawahl, verhängt. Hintergrund sind verharmlosende Äußerungen Krahs zur SS und die Ankündigung…
Read more...
Spitzenkandidat Krah verlässt AfD-Bundesvorstand – Keine Auftritte im Wahlkampf mehr
Das Rassemblement National von Marine Le Pen hat mit der AfD gebrochen. Grund dafür sind Äußerungen von Spitzenkandidat Maximilian Krah. Der AfD-Politiker kündigt an, sich aus dem Spitzengremium sein…
Read more...
„Sprache Hitlers“ – Biden wirft Trump Nutzung von Nazi-Vokabular vor
Der Begriff Reich wird vor allem mit dem „Dritten Reich“ der Nazis in Verbindung gebracht. Auf Trumps Internet-Plattform wurde kurzzeitig ein Video mit dem Wort geteilt. Joe Bidens Kritik ließ nicht …
Read more...
„Le Pen möchte ihre eigene Partei zur Europawahl nicht beschädigen“
Die Rechtspopulisten Frankreichs beenden die Zusammenarbeit mit der AfD im Europaparlament. Auslöser sollen Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten Krah zur Waffen-SS gewesen sein. Dazu bei WELT TV Achi…
Read more...
Treffen des Weimarer Dreiecks – „Erklärungen gibt es genug, es muss gehandelt werden“
Außenministerin Baerbock empfängt im Rahmen des Weimarer Dreiecks ihre Amtskollegen aus Frankreich und Polen. Bei dem Treffen soll es um weitere Ukraine-Hilfen gehen. Der Sicherheitsexperte Nico Lang…
Read more...
„Kleiner Katastrophenfall“ – Reißende Wassermassen haben Autos mitgeschwemmt
Mitgeschwemmte Autos, überflutete Straßen, evakuierte Personen: Wassermassen haben für einen Großeinsatz im Markt Kastl (Landkreis Amberg-Sulzbach) gesorgt. Kreisbrandrat Christof Stobl hat den „Klei…
Read more...
Höheres Unfallrisiko für Fußgänger bei Elektroautos
Die Wahrscheinlichkeit, als Fußgänger von einem Elektrofahrzeug statt von einem Verbrenner erfasst zu werden, ist doppelt so hoch. Zum einen könnte dies an den leisen Motoren liegen, die leichter übe…
Read more...
„Vier Jahre später habe ich mich mit Hoeneß nicht mehr an einen Tisch gesetzt“
Michael Ballack ist einer der größten Spieler der deutschen Fußball-Geschichte. Er spielte für Bayer Leverkusen und den FC Bayern, führte die Nationalelf ins WM-Finale. Im Interview spricht er über X…
Read more...
Heinz Hoenigs Familie wirbt jetzt um 500.000 Euro Spendengeld
Eine erste Operation von Schauspielers Heinz Hoenig sei gut verlaufen, hieß es jüngst. Doch die Behandlung des schwer erkrankten 72-Jährigen werde noch teurer als erwartet. Die im Spendenaufruf genan…
Read more...
Das detaillierte Pannen-Protokoll des FC Bayern
Der FC Bayern hat Wochen voller Absagen, Pleiten und Missverständnisse hinter sich. Ein knappes Dutzend Trainer wurde erfolglos kontaktiert. Dass am Ende sogar der Verbleib von Thomas Tuchel platzte,…
Read more...
Norwegen erkennt Palästina als Staat offiziell an – Erklärung weiterer Länder erwartet
Norwegen will Palästina offiziell als Staat anerkennen. Anders könne es keinen Frieden im Nahen Osten geben. Auch die EU-Staaten Irland, Spanien, Slowenien und Malta haben signalisiert, dass sie eine…
Read more...
Vom Unterwerfungsritual zur Klimaapokalypse
Mit jedem Hochwasser kommen auch die Klimaapokalyptiker und verlangen Umkehr und Verbote. Dabei könnte man durchaus Sinnvolles tun, wie der Blick auf weise Entscheidungen vergangener Jahrhunderte zei…
Read more...
Norwegen, Irland und Spanien erkennen Palästina als Staat offiziell an
Mehrere europäische Staaten preschen mit der Anerkennung eines Staates Palästina vor. Sie wollen damit die Zwei-Staaten-Lösung befördern. Israel kritisiert die Vorstöße scharf – und ruft Botschafter …
Read more...
Pistorius besucht in Litauen die Militärübung „Grand Quadriga“
Im Rahmen seiner Baltikum-Reise besucht Verteidigungsminister Oskar Pistorius die Militärübung „Grand Quadriga“ in Litauen. In dem Land wird künftig eine Brigade der Bundeswehr stationiert. Sie soll …
Read more...
Rangnick erklärt seine Absage an den FC Bayern
Nach Xabi Alonso und Julian Nagelsmann galt Ralf Rangnick als aussichtsreichster Kandidat auf den Trainerposten beim FC Bayern. Doch auch er sagte dem deutschen Rekordmeister ab. Erstmals begründet Ö…
Read more...
Baerbock trifft Amtskollegen – „Uns allen muss klar sein, die Lage ist sehr ernst“
Außenministerin Baerbock berät in Weimar mit ihren Amtskollegen aus Frankreich und Polen über die Sicherheits- und Verteidigungspolitik Europas und weitere Ukraine-Hilfen. Die FDP-Politikerin Marie-A…
Read more...
Eltern schreiben Brandbrief an Lauterbach wegen Partydroge aus Automaten
Ein Automat mit Lachgas in der Nähe einer Schule sorgt in Gifhorn für Proteste. Der Stadtelternrat hat die Behörden aufgefordert, dagegen vorzugehen und einen Brief an Gesundheitsminister Lauterbach …
Read more...
„Eine Erklärung: Göring wusste überhaupt nicht, dass die Körper unter seinem Haus sind“
Eilin Jopp-van Well ist eine von wenigen Forensischen Anthropologen in Deutschland. Sie liest die Spuren an menschlichen Knochen. Wenn sie etwas gar nicht mag, dann sind es hemdsärmelige Hobbygräber.…
Read more...
Innenministerium macht russisches Netzwerk für Fake-Zitate von Promis verantwortlich
Gefälschte Zitate, in denen sich Stars wie Til Schweiger oder Till Lindemann zur Ukraine äußerten, kursierten jüngst im Internet, warnt das Bundesinnenministerium. Es sieht darin eine Fortsetzung der…
Read more...
„Nein, ich habe meine Kinder nicht gegen Covid impfen lassen“
Buffalo: eine ganz normale amerikanische Stadt voller ganz normaler Amerikaner. Nicht wenige hier sympathisieren mit Impfgegner Robert F. Kennedy, sehr viele mit Donald Trump. Und wenn sie nur jemand…
Read more...
50 gute Gründe, Deutschland zu lieben
Die Deutschen sind oft ihre größten Kritiker. Dabei hätten sie allen Grund, auch einmal stolz zu sein auf die Republik. Denn dieses Land ist besser als sein Ruf. Es hat eine großartige Kultur, Pionie…
Read more...
Israel schwächt Rafah-Pläne ab – „Bedeutet nicht, dass Militäroperation zu Ende geht“
Auf Druck der USA hat Israel seine Militärstrategie in Gaza offenbar angepasst. Die „Washington Post“ berichtet, Israel habe nach Gesprächen mit dem Weißen Haus beschlossen, Pläne für eine Großoffens…
Read more...
iPad Pro für bis zu 3139 Euro – dieser Test zeigt, was der Super-Display wirklich kann
Apples neues iPad Pro sticht heraus: Es ist nicht nur bemerkenswert dünn, sondern überzeugt vor allem mit seinem Display. Außerdem ist der neue M4-Chip verbaut, der insgeheim auf zukünftige KI-Funkti…
Read more...