Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt
Es ist die erste Anklage, die eine deutsche Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen Mitglieder der „Letzten Generation“ erhebt. Fünf Mitglieder sollen s…
Read more...
„Der Strafgerichtshof ist nur so mächtig, wie ihn die Mitgliedstaaten machen“
Die Beantragung eines Haftbefehls gegen den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu und Hamas-Anführer durch den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag stößt hierzulande auf…
Read more...
Löwen-Investor Ismaik ist zurück – und hat 100 Millionen Euro dabei
Geschäftsmann Hasan Ismaik möchte 1860 München nicht aufgeben. Trotz des Dauerstreits mit den Vereinsfunktionären stellt der Investor dem Drittligisten weitere 100 Millionen Euro in Aussicht. Allerdi…
Read more...
„Mehrere Millionen Volt treten innerhalb kürzester Zeit auf“
Bei einem Blitzeinschlag am Elbufer in Dresden wurden zehn Menschen verletzt, vier Personen befinden sich in Lebensgefahr. Was im Körper dabei passiert, erklärt der Kardiologe Sebastian Spethmann bei…
Read more...
UN-Sicherheitsrat hält Schweigeminute für Raisi ab – Heftige Kritik
Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Raisi, zeigte sich die EU „solidarisch“ mit dem Land. Doch auch im Kreis der Vereinten Nationen wird eine Schweigeminute für den als „Schlächter von Teheran“ b…
Read more...
„Niemand wählt einfach AfD, weil er einmal einen Spot auf TikTok gesehen hat“
Die AfD ist bei Deutschlands Jugend die beliebteste Partei. Feodora Lüdemann von der Schüler-Union und Juso-Mitglied Louisa Basner von der Bundesschülerkonferenz liefern Erklärungen dafür. Neben konk…
Read more...
„Der Chefankläger gibt damit dem weltweiten Druck nach“
Die Kritik am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag nimmt zu: Der Chefankläger hat Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten Netanjahu als auch gegen Hamas-Anführer al-Sinwar beantragt. Au…
Read more...
„Man sollte die Gerichte in Ruhe arbeiten lassen“
Die Kritik am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag nimmt zu, nachdem Chefankläger Khan Haftbefehle gegen die Spitzen der Hamas und Mitglieder der israelischen Regierung beantragt hat. Der Völ…
Read more...
Zu wenig Spenderorgane – Patientenverbände klagen gegen die Bundesregierung
Das Bündnis „ProTransplant“ bereitet eine Verfassungsbeschwerde vor, um nachzuweisen, dass die Regierung zu wenig unternimmt, um die Situation von auf Organspende angewiesenen Menschen zu verbessern.…
Read more...
Deutschland schießt sich fürs WM-Viertelfinale warm
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kommt wieder in Torlaune. Nach einigen Problemen gelang auch im letzten WM-Gruppenspiel gegen Frankreich ein am Ende ungefährdeter Sieg. Am Donnerstag geht e…
Read more...
Haftstrafen für Klimaaktivisten – Faeser will schärferes Gesetz
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kündigte während einer Pressekonferenz eine Gesetzesänderung an. Das unberechtigte Eindringen auf ein Flughafengelände soll künftig mit bis zu zwei Jahren Fre…
Read more...
Stärkstes Beben seit 40 Jahren – Häuser und Gefängnis in Neapel evakuiert
Eine Erdbebenserie erschüttert Neapel und Teile der Region Kampanien. Wissenschaftler registrierten das heftigste Beben seit 40 Jahren. Zahlreiche Anwohner verbrachten die Nacht in Zelten oder unter …
Read more...
Diese Riesenschlange war so lang wie ein Linienbus
Wissenschaftler haben in Indien die Überreste einer Schlange gefunden, die Schätzungen zufolge elf bis 15 Meter lang war. Gefährlich konnte sie jedoch niemandem werden.
Read more...
Boeing sackt 1,8 km in drei Minuten ab – „Ist selten, kommt aber vor“
Auf einem Flug der Singapore Airlines von Singapur nach London ist wegen starker Turbulenzen eine Person gestorben und weitere wurden verletzt. Anschnallen „wird nicht von allen Passagieren immer gan…
Read more...
Zukunft von Bismarck & Co.? Hamburg beschließt Erinnerungskonzept zu kolonialem Erbe
Wie geht es weiter mit bestimmten Denkmälern, Straßennamen oder anderen Orten, die im Kontext zum Kolonialismus stehen? Auf diese und weitere Fragen soll jetzt in Hamburg eine gebündelte „Erinnerungs…
Read more...
Plus von 203 Prozent – Dramatischer Anstieg an religiös motivierten Straftaten
Der Krieg in Nahost hinterlässt auch in Deutschland Spuren. Das zeigen neue Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität. Insbesondere die religiös motivierten Straftaten steigen massiv an.
Read more...
„Die schöne KI-Vision muss sich auch in barer Münze bezahlt machen“
Mit Blick auf die anstehenden Ergebnisse des führenden KI-Chipherstellers Nvidia und angesichts der vorsichtigen Haltung der US-Notenbank zeigen sich Anleger verhalten. Der ganze Sektor hänge inzwisc…
Read more...
„Es ist wichtig, damit die Legendenbildung, die die AfD betreibt, sich nicht durchsetzt“
In Frankfurt am Main beginnt der zweite Prozess gegen die „Reichsbürger“. Diese planten einen Umsturz in Deutschland. Neun mutmaßliche Rädelsführer sind dabei angeklagt. Dazu bei WELT TV Helge Lindh …
Read more...
Warum Friedhöfe zum Insektenparadies werden sollen
Insekten werden vielerorts von der intensiven Landwirtschaft verdrängt. Naturschützer wollen ihnen daher neue Lebensräume schaffen: in der Stadt. Dabei haben die Experten nicht nur Straßenränder oder…
Read more...
Kroos kündigt Karriereende an – „Es ist schon erstaunlich, dass er jetzt aufhört“
Fußball-Nationalspieler Toni Kroos wird nach der Europameisterschaft seine Karriere beenden. Das hat der 34-Jährige in seinem Podcast „Einfach mal Luppen“ bekannt gegeben. Christian Beilfuss aus der …
Read more...
Plus von 203 Prozent – Dramatischer Anstieg an religiös motivierten Straftaten
Der Krieg in Nahost hinterlässt auch in Deutschland Spuren. Das zeigen neue Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität. Insbesondere die religiös motivierten Straftaten steigen massiv an. Ein ande…
Read more...
Die gefährliche neue Liebe der Deutschen zum Ratenkredit
Seit Oktober hat sich die Zahl der Deutschen, die einen Ratenkredit haben, verdoppelt. Mehr als jeder Vierte zahlt ab. Das hat mit der Finanzlage der Bürger zu tun – vor allem aber mit verlockenden n…
Read more...
Das Grundgesetz muss dem Geist der Zeit folgen – maßvoll und gemächlich
Nach 75 Jahren Grundgesetz steht fest: Auch die besten Vorhaben haben keine Ewigkeitsgarantie. Daher gilt es, das Grundgesetz auf seine möglichen Schwachstellen zu durchforsten. Der Grundkonsens der …
Read more...
Wann Parlamentsarbeit öffentlich ist – und wann hochgeheim
Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn präsentiert die Erfolgsgeschichte Deutschlands seit 1945. WELT hat sich zum Jubiläum in Ausstellungen und Magazinen umgeschaut. Heute: Kleine Erinne…
Read more...
Kleine Inselstaaten haben Recht auf mehr Klimaschutz
Durch den steigenden Meeresspiegel sind Inselstaaten bedroht. Vom Seegerichtshof in Hamburg wollen sie wissen, ob die Verursacher des Klimawandels mehr tun müssen. Der hat nun ein Gutachten vorgelegt.
Read more...
Ehefrau des syrischen Machthabers Assad an Leukämie erkrankt
Bei Asma al-Assad, Ehefrau von Syriens Präsident Baschar al-Assad, ist eine akute myeloische Leukämie diagnostiziert worden. Erst vor wenigen Jahren war die dreifache Mutter von einer Brustkrebserkra…
Read more...
Boeing-Flieger sackt 1,8 km in drei Minuten ab – ein Toter, Dutzende Verletzte
Ein Langstreckenflug mit einer Boeing 777-300ER von London nach Singapur gerät in schwere Turbulenzen – ein Mensch stirbt, über 30 Passagiere werden verletzt. An Bord müssen sich Horrorszenen abgespi…
Read more...
„Tolstoi, Goethe? Sie können sich mit einem Herrn Weber nicht messen“
1924 reiste die russische Kommunistin und Publizistin Larissa Reissner durch Deutschland. Neugierig besichtigte sie kapitalistische Betriebe. Besonders für die Romanfabrik des Ullstein-Konzerns inter…
Read more...
Wirtschaftsberichterstattung von ARD und ZDF „stark von Bundespolitik getrieben“
Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung hat die Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF analysiert. Diese sei umfangreich, aber „lückenhaft“, so die Verfasser. Andere Perspektiven seien gar „unterb…
Read more...
Fünftägige Pistensperrung am Hamburger Flughafen
Auch Start- und Landebahnen müssen gewartet und ausgebessert werden – dies geschieht nun wieder am Hamburger Flughafen. Vom 27. bis zum 31. Mai läuft der Betrieb komplett über die Bahn zwischen Niend…
Read more...