Letzter BBL-Spieltag – Heidelberg kämpft gegen Tübingen um den Klassenerhalt
Sonntag ist großer Sport-Tag bei WELT TV. Unter anderem gibt es das Saisonfinale in der Basketball-Bundesliga. Sie sehen das Spiel zwischen den MLP Academics Heidelberg und den Tigers Tübingen. Heide…
Read more...
„Sie fingen an, auf Kopf, Kinn und mein Schlüsselbein zu treten“
Kim Huybrechts hatte seinen Fußballklub Royal Antwerpen zum belgischen Pokalfinale begleitet. Nach dem Spiel wird der Dartsprofi auf dem Weg zum Fanbus überfallen und schwer verletzt. Durch den Überf…
Read more...
Diese Rente ist ein Luxus, den sich Deutschland nicht mehr leisten kann
Ökonomisch ist Rente mit 63 Unsinn. Trotzdem verfolgt manche Partei – allen voran die SPD – die Devise: Augen zu und durch. Heißt: Bloß die wichtigen Wählergruppen nicht verschrecken. Dabei braucht e…
Read more...
Barron Trump wird doch nicht seinen Vater zum Kandidaten küren
Mit 18 Jahren sollte Barron Trump erstmals eine politische Aufgabe übernehmen. Die Republikaner in Florida wollten den Sohn des Ex-Präsidenten zum Delegierten ernennen, hieß es. Doch nun verkündet da…
Read more...
Das größte Potenzial der Menschheit
Bildung ist der entscheidende Schlüssel für Wohlstand, bereits geringe Investitionen können riesiges Potenzial entfachen: Ein Dollar in die richtige Lernmethode investiert bringt das Sechzigfache an …
Read more...
Braunschweig und Kaiserslautern gerettet, Rostock hofft
Eintracht Braunschweig hat mit einem Sieg über Konkurrent Wehen Wiesbaden vorzeitig den Klassenerhalt perfekt gemacht. Durch den Sieg ist auch Kaiserslautern gerettet. Und Hansa Rostock darf noch auf…
Read more...
Lage „überschreitet die Grenzen der Vernunft“ – Pulverfass Lateinamerika
Illegale Einwanderung könnte das entscheidende Thema im US-Wahlkampf sein, sagen Experten. Um die Migration zu kontrollieren, ist Präsident Biden auf Kooperation in Mittelamerika angewiesen. Doch die…
Read more...
Zentralratspräsident übt Kritik am ARD-Moderator bei ESC
Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein verurteilt die Proteste beim ESC: Es entspreche einem gängigen antisemitischen Muster, Israelis kollektiv in Haftung für Handlungen ihrer Regierung zu nehmen…
Read more...
Die Hollywood-Jahrhundertgestalt
Am Anfang drehte Roger Corman B-Horrorfilme. Doch dann entwickelte er sich zum vielleicht einflussreichsten Tycoon von Hollywood. Der Produzent und Regisseur, der nun mit 98 Jahren starb, entdeckte S…
Read more...
Das Kalifat zu fordern, ist nicht strafbar – und das ist auch gut so
Auf Demonstrationen das Kalifat als Lösung zu propagieren, ist absurd – aber kein Straftatbestand, meint Justizminister Buschmann. Damit erinnert er zu Recht an ein zentrales Prinzip jeder liberalen …
Read more...
Busfahrer erleidet Herzinfarkt am Steuer – Fahrgast greift ins Lenkrad
Dramatische Szenen in Lübeck: Ein Busfahrer ist am Steuer leblos zusammengebrochen, der Gelenkbus fuhr unkontrolliert weiter. Das bemerkte ein Mitfahrer – genauso wie einen Rollstuhlfahrer auf der Fa…
Read more...
„Ein Ziel Putins scheint zu sein, eine Pufferzone an russischer Grenze zu schaffen“
Russische Truppen rücken in der Region Charkiw weiter vor. Das ukrainische Militär berichtet von massiven Artillerie- und Luftangriffen auf Dörfer im Grenzgebiet. Ukraine-Präsident Selenskyj vermelde…
Read more...
Das Ende der neuen Dienstleister
Mit Getir und Gorillas verlassen Vorreiter der Supermarkt-Lieferdienste Deutschland. Nur ein Beispiel für die vielen Krisen unter Anbietern, die das Leben angenehmer machen sollten. Hinter der schwie…
Read more...
Achtung, Klischee-Alarm im Magdeburger „Polizeiruf“!
Diesen „Polizeiruf“ sollte man an allen Filmhochschulen der Republik zeigen – allerdings zur Abschreckung: „Unsterblich“ ist ein Musterbeispiel für Klischees im Sonntagabendfernsehen. Besondere Beach…
Read more...
Werden regierungstreue Vögel bevorzugt?
Zum 20. Mal lädt der Nabu zur „Stunde der Gartenvögel“ ein. An diesem Wochenende sollen 60 Minuten lang alle Vogelsichtungen notiert werden.
Read more...
„Schon immer ein politischer Preis, und das hat man jetzt auf fürchterliche Art gemerkt“
Der Eurovision Song Contest in Malmö wurde überschattet von antisemitischen Ausfällen. Die israelische Sängerin Eden Golan konnte sich nur unter Polizeischutz bewegen, bei ihrem Auftritt wurde sie au…
Read more...
Von der Leyens Flirt mit der „lieben Giorgia“ von den Rechtspopulisten
Ursula von der Leyen muss sich etwas einfallen lassen, um als Kommissionschefin wiedergewählt zu werden. Denn nach der Wahl dürfte es eng werden. Nun geht sie offensiv auf die Rechtspopulisten zu. Do…
Read more...
„Maximal unseriös und außenpolitisch extrem unklug“ – Nicht nur Grüne gegen Kubickis Sparvorstoß
FDP-Vize Kubicki macht einen drastischen Sparvorschlag: die öffentliche Entwicklungshilfe auf den Durchschnitt der G-7-Staaten zu senken. Damit könnte die Haushaltslücke für 2025 verkleinert und die …
Read more...
„Das wäre der größte Absturz eines Vereins in den letzten Jahrzehnten“
Die 1. und 2. Bundesliga befinden sich auf der Zielgeraden, der vorletzte Spieltag läuft. Während Köln und Union Berlin akut abstiegsgefährdet sind, steigt Holstein Kiel in die 1. Liga auf. St. Pauli…
Read more...
Andy Roddick offenbart mehrere Krebserkrankungen
Andy Roddick, ehemalige Nummer 1 der Tennis-Welt, macht in einem Podcast mehrere Krebserkrankungen öffentlich. Von der Behandlung seiner Krankheit ist er sichtlich gezeichnet. Eine Botschaft ist ihm …
Read more...
FC Bayern kontaktiert Oliver Glasner – Favorit ist aber ein anderer
Der FC Bayern sucht seit Wochen nach einem Trainer. Nun führt der Weltklub Gespräche mit Oliver Glasner. Doch dessen Verein hat keine guten Nachrichten für die Münchner. Vieles deutet jetzt auf eine …
Read more...
„Wenn Putin gewinnt, sind die Kosten für Europa enorm“
Die britische Europaministerin Nusrat Ghani sieht im Ukraine-Krieg den „Konflikt unserer Generation“, Waffenlieferungen nach Kiew sind für sie eine Frage der internationalen Sicherheit. Ein Trump-Sie…
Read more...
Großbritannien erwägt Verbot „extremer Protestgruppen“
In Großbritannien legen Klimaproteste immer wieder das öffentliche Leben lahm – sehr zum Ärger der britischen Regierung. Nun soll härter gegen sie vorgegangen werden, denn solche Gruppen nutzten „kri…
Read more...
Eine späte Niederlage der Friedlichen Revolution
Überfälle, Drohungen, Beleidigungen: Dass rechtsextreme Täter Andersdenkende und anders Aussehende von Straßen und Plätzen vertreiben wollen, hat im Osten eine unselige Tradition. Die Schlägertrupps …
Read more...
„Man will uns Angst einjagen und zum Schweigen bringen“
Sebastian Striegel ist Grünen-Abgeordneter in Sachsen-Anhalt, erlebt Anfeindung und Bedrohung seit Jahren. Einschüchterungsversuche vor dem Wohnhaus, Gewalt gegen seine Mitarbeiterin, Randale. Strieg…
Read more...
Antisemitismus und Buh-Rufe gegen israelische Sängerin – „Der ESC versank im Chaos“
Die Schweiz hat den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen. Deutschland holte Platz zwölf. Überschattet wurde der ESC aber von antisemitischen Ausfällen in und vor der Halle. Die israelische Sängerin …
Read more...
„Thomas Müller kriegt hier Flashbacks. Und Harry Kane nehme ich in Manndeckung“
Bayerns Angstgegner feiert den ersten Bundesliga-Aufstieg und versetzt eine Stadt in Partystimmung. Einen solchen Jubel haben in Kiel nicht einmal die Handballer des THW ausgelöst. Ein Holstein-Profi…
Read more...
Auch die Niere eines Schweins konnte den Patienten nicht retten
Der Patient, dem Ärzte in Boston die Niere eines Schweins eingesetzt hatten, ist gestorben. Der 62-jährige schwerkranke Mann war weltweit der erste Mensch, der so ein Spenderorgan erhalten hatte.
Read more...
Nicht die CDU ist verantwortungslos, sondern die Haltung der Bischöfe
Zwei deutsche Bischöfe haben in einem WELT-Beitrag die Flüchtlingspolitik der CDU kritisiert. Doch sie machen es sich zu einfach, schreibt der Historiker Andreas Rödder, bis Herbst vergangenen Jahres…
Read more...
„Schwierig. Viele Optionen wird Mick Schumacher nicht haben“
Zehn Jahre war Günther Steiner Teamchef bei Haas. Im Interview analysiert er den aktuellen Zoff der Formel 1 zwischen Red Bull und Mercedes. Schön für Max Verstappen, glaubt Steiner. Die Perspektiven…
Read more...